Marketing Markenstrategie Frau Prof. Dr. Wolf Sandra Czogalla Eleonora K端hne Ines Wingenbach Maryna Yudovich November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K端hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Aufgabenstellung Entwicklung einer nieder komplexen 2D und 3D Marke, die auf dem Markt der
Zahnpflege - Produkte, unter Berücksichtigung konzeptioneller, rechtlicher und
gestalterischer Gesichtspunkte, bestehen kann.
Zahnpflege November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Warum ? Wie ? Wer ?
Wieso ? Wo ? Was? Recherche | Positionierung
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K端hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Fakten Reinheit ist ein Gesundheitsmerkmal. Makellose Zähne sind ein Schönheitsideal.
Gesund zu sein ist ein Schönheitsmerkmal. Die Mundgesundheit wird vom sozialen Status beeinflusst.
Unterschiedliche Gebisse stellen verschiedene Anforderungen an die Zahnbürste. Jede Altersstufe stellt andere Anforderungen an die Zahnpflege. Mit zunehmendem Alter werden Zahnwurzeloberflächen, Karies und Parodontalerkrankungen häufiger. Im Jahr 2003 gaben die gesetzlichen Krankenkassen knapp 11,8 Milliarden Euro für Zahnbehandlungen aus. Zähne sind notwendig für die Ernährung. 90% der Deutschen haben nach Recherchen die falsche Zahnputztechnik. Durch regelmäßige Vorsorge kann Karies - Entstehung frühzeitig erkannt, vorgebeugt und behandelt werden. 2010 Gesundheitsberichterstattung des Bundes
Die Gesundheits Fakten sind Grundlage für Produkte und Markenstrategien. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Marktspezifische Erfolgsfaktoren Schön und gesund ist das durchgehende Motto der Zahnpflege. Für gesunde und schöne Zähne ist eine regelmäßige Pflege notwendig. Die richtige Zahnpflege benötigt die für das Gebiss abgestimmten Produkte.
Alle Produkte auf dem Markt verfolgen im Wesentlichen die gleichen Erfolgsfaktoren. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Verkaufsargumente des Marktes
Milchgebiss
gesund, fröhlich, bunt, lustig, spielerisch
bleibende Zähne
attraktiv, schön, gesund
künstliches Gebiss
gesund, natürlich, sicher, schön, attraktiv
Das emotionale Verkaufsargument „Gesundheit“ ist altersübergreifend, jedoch nicht immer Hauptargument bei der Kommunikation der Marken. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Produkte Unterschiede in_ Geschmack, Verpackung, Menge, Inhaltsstoffe, Dosierung
Unterschiede in_ Geschmack, Verpackung, Menge, Inhaltsstoffe
Unterschiede in_ Verpackung und Ergonomie
Unterschiede in_ Härte, Größe und Griffergonomie
Die regelmäßige Zahnpflege basiert auf 4 Produkten: Zahnbürste, Zahnpasta, Mundwasser und Zahnseide. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Marktlücke Milchgebiss [0 - 12]
geringe Auswahl
bleibende Zähne [ab12]
große Produktauswahl
geringe Auswahl von künstliches Gebiss
spezialisierten Produkten
Um die Marktlücken zu füllen, muss mit einer neuen Methode Rücksicht auf physiologische Anforderungen und emotionale Kaufargumente der Zielgruppe genommen werden. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Marktlücke Milchgebiss [0 - 12]
geringe Auswahl
bleibende Zähne [ab12]
große Produktauswahl
geringe Auswahl von künstliches Gebiss
spezialisierten Produkten
Um die Marktlücken zu füllen, muss mit einer neuen Methode Rücksicht auf physiologische Anforderungen und emotionale Kaufargumente der Zielgruppe genommen werden. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Kinderzahnbürste Anforderung _kleiner, schmaler Kopf mit weichen Borsten _gute Greifbarkeit für Kinderhände Probleme Zahnbürsten, die nicht auf den Mund angepasst sind erschweren das Putzen. Nur die richtige Putztechnik verspricht eine erfolgreiche Mundhygiene.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Kinderzahncreme Anforderung _ bis zum 2 Lebensjahr Fluortabletten statt Zahncreme _ von 2 bis 6 Jahr gibt es spezielle Kinderzahnpasta, die im Fluorgehalt reduziert ist. Erst nach dem Erlernen des Zähneputzens erfolgt der Umstieg auf „Erwachsenen-Zahnpasta“ mit deutlich höherem Fluorgehalt Probleme Beim Verschlucken von Zahncreme kann es zu Vergiftungserscheinungen kommen. Das Gegenteil der ursprünglichen Verbesserung des Zahnschmelzes tritt ein: der Schmelz wird ungleichmäßig und fleckig.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Hilfsmittel für Kinderzahnpflege Anforderungen _ Produkte müssen ein Verschlucken ohne Vergiftung erlauben. Probleme Bei Kindern entwickelt sich vor allem an den Kontaktflächen benachbarter Zähne leicht Karies. Die Handhabung der Hilfsmittel ist kompliziert.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Konkurrenz Zahnpflege Marken mit Produktsortiment für Kinder
Kinderzahnpflege Marken
Es gibt nur wenige Kinderzahnpflege Marken. Bekannte Zahnpflege Marken besitzen allerdings auch ein Produktsortiment für Kinder. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Markenpositionierung teuer
eigene Identit채t
trendorientiert
g체nstig
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K체hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Markenpositionierung teuer
eigene Identität
toothies
trendorientiert
günstig
toothies Markenname
Die Marken mit größerer Auswahl befinden sich im niedrigen Preissegment. Je spezieller der Verwendungsbereich, desto höher der Preis und kleiner die Portionen. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Philosophie Zahnpflege fängt mit dem ersten Zahn an und ist ein Leben lang unverzichtbar. Vorsorge ist der beste Weg, um Schmerzen und Kosten zu vermeiden. Um das Problem an der Wurzel zu packen, muss man bei der Kinderzahnpflege anfangen.
Wir wollen das Bewusstsein für gute Zahnpflege wecken. Vorsorge für ein Leben mit gesunden Zähnen.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Markenwerte Unsere Kinderzahnpflege - Produkte basieren auf drei Werten:
spielerische Zahnpflege fröhlich, lustig
Unser Ziel sind gesunde Zähne
Wissen vermitteln informativ, lernend
physiologisch abgestimmte Produkte gesund, ergonomisch
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Marken Strategie Wir verfolgen eine Differenzierungsstrategie.
+ Produkte
+
i Wissen
+
☺
=
Spaß
toothies Gesundheit
toothies bietet ein Komplett - Paket an, welches die Zahnpflege - Produkte mit Informationen und Unterhaltung kombiniert und
so die Kinder beim regelmäßigen Zähneputzen unterstützt. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Markenimage
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K端hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Zielgruppenanalyse
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K端hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Zielgruppen Definition 14% Bürgerliche Mitte Der leistungs- und anpassungsbereite bürgerliche Mainstream: generelle Bejahung der gesellschaftlichen Ordnung; Streben
Sozial- ökologisches Milieu
nach beruflicher und sozialer Etablierung, nach gesicherten und harmonischen Verhältnissen.
Bürgerliche Mitte
7% Sozial-ökologisches Milieu Idealistisches, konsumkritisches/-bewusstes Milieu mit
Prekäres Milieu
ausgeprägtem ökologischen und sozialem Gewissen.
9% Prekäres Milieu Die Teilhabe und Orientierung suchende Unterschicht: bemüht, Anschluss zu halten an die Konsumsstandards der breiten Mitte als Kompensationsversuch sozialer Benachteiligungen.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Zielgruppe K채ufer | Eltern
Benutzer | Kinder
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K체hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Kommentare Käufer | Eltern
„Beibringen funktioniert am besten, indem man es ihnen
vormacht!“
„Ich will mein Kind
nicht zur Zahnpflege zwingen.“
„Ich motiviere
mit Sprüchen wie - wo sind den die Tigerzähne!?-“
„ Probleme gibt es nur, wenn ich nochmal
gründlich nachputze.“
„ Er ist ruhiger wenn er mitmachen kann, also stelle ich mich mit ihm ganz nah vor dem Spiegel, so kann er alles beobachten.“
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Kommentare Fachleute Zahnarzt Praxis Lasse Kolligs Wuppertal 2010
„ Die ersten
Zahnarztbesuche entscheiden, ob das Kind künftig gern und ohne Angst die Praxis aufsucht.“
„ Die Eltern sollten den Putzerfolg
kontrollieren und nachputzen.
Der Zahnarzt dient dabei auch gern mal als Drohmittel.“ „ Eltern erhalten teilweise von der AOK einen Milchzahn-Pass um Termine und Ergebnisse von Untersuchungen zu sammeln.“ „Die Eltern
sind das effektivste Vorbild für die richtige und regelmäßige Zahnpflege.“
„Mit bunten
Zahnbürsten und Zahnpastatuben kann man Kinder ganz gut animieren.“
„Musik hilft den Kindern die drei Minuten durchzuhalten.“
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Persona Leonie ist 3 Jahre alt und wohnt mit ihrer Mutter und zwei Hunden zusammen in einem Haus in Westdeutschland. Sie ist ein aufgewecktes, wissbegieriges Kind mit viel Phantasie. Leonie geht in den Kindergarten und jeden Morgen muss sie sehr früh aufstehen. Ihre Mutter passt immer darauf auf, dass Leonie morgens und abends ihre Zähne gründlich putzt. Doch es macht keinen Spaß minutenlang vor dem Spiegel zu stehen und die Zahnbürste hin und her zu bewegen. Leonies Mutter findet aber das Zähneputzen sehr wichtig und versucht ihr Kind mit Geschichten über die Kariesmonster dazu zu bringen, sich regelmäßig um die Zähne zu kümmern. Doch irgendwie will es nicht gelingen. Das tägliche Zahneputzen bereitet ihr nach wie vor keinen Spaß. Leonie würde ein Zahnpflege-Produkt helfen, welches nicht nur bunte Zahnbürsten beinhaltet, sondern das Putzen kreativ in eine Geschichte einbindet und es zum Erlebnis macht.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Marken Identit채t
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K체hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Farben Aktivit채t, Dynamik, Energie
Harmonie, Ruhe, Weisheit
Frische, Gesundheit, Lebendigkeit
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K체hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Logo I Markenname
abgewandelter Helvetica Font
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K端hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Claim
„Zahn - Zeit!“ November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Maskottchen
Tim
Tina
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K端hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Produkt Paket Die toothies Zahncreme Die toothies Zahnb端rste Die toothies Halterung Der toothies Zahnputzbecher Der toothies Song
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K端hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Die toothies Zahnbürste
Die toothies Zahnbürste ist mit ihrem kleinen Kopf und dem gummierten dicken Griff, mit Daumenmulde ergonomisch auf Kinder abgestimmt. Um auch die Zwischenräume gut zu erreichen besitzt die Zahnbürste viele kleine, einzelne Borstenbüschel.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Die toothies Zahncreme
Die toothies Zahncreme
hat ein fruchtiges Aroma und eine kräftige Farbe, um Kinder anzusprechen. Damit ist eine gute Vorraussetzung gegeben, die tägliche Zahnpflege einzuhalten. Außerdem ist sie mit 500 ppm Fluorid angereichert, um in kindgerechter Dosierung den Zahnschmelz der Milchzähne zu härten. Der Milchzahn gerechte Abriebwert wird durch Kieselgel erreicht. So wird der empfindliche Zahnschmelz der Milchzähne optimal geschont. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Das toothies Einsteiger Paket Der toothies Song
ist 3 Minuten lang. Damit unterstützt er die Zahnputzzeit und der lustig gesungene Text, bringt den Kindern die richtige Putztechnik bei.
Der toothies Zahnputzbecher
wird im Spritzgussverfahren aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt und vor dem „Zahn“ in eine Drahthalterung gehängt.
Der toothies Zahn
bietet für jeden die richtige Montage. Er kann mit zwei Schauben, Saugnäpfe oder einer Kordel befestigt werden.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Informationsbroschüre Die Informationen werden anhand einer Broschüre für die Eltern zusammengefasst. Den Kindern werden die Informationen durch ein interaktives Buch spielerisch aktiv erklärt.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Markenschutz Online Register Recherche http://register.dpma.de/DPMAregister/marke Deutsches Patent und Markenamt
Registrierung des Logos und Markennamens toothies als Wort-/Bildmarke Registrierung des Claims „Zahn-Zeit“ als Wortmarke in den Klassifikationen 03 Zahnputzmittel Registrierung der Zahnpasta - Tube und der Zahnbürste als 3D - Marke in den Klassifikationen 03 Zahnputzmittel und 21 Zahnbürsten, Papier- und Plastikbecher
Keine Überschneidungen mit anderen Marken Registrierungen. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Vertrieb
toothies ist die Kindermarke von der Zahnpflege Firma DENTA finanziert | Lizenz - Vergabe an Krankenkassen verteilt wird das Einsteiger - Paket bei Gruppenprophylaxen Vorteile _ frühzeitig das Bewusstsein für Zahnpflege wecken _ Zahnpflege in Gruppen zum Thema machen _ unsere Marke wird bekannt finanziert | Lizenz - Vergabe an das Gesundheitsministerium verschenkt wird das Einsteiger - Paket bei der Vorsorgeuntersuchung Vorteile _ wir erreichen alle Kinder, weil diese Untersuchung Pflicht ist _ frühzeitig das Bewusstsein für Zahnpflege wecken _ unsere Marke wird bekannt November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Konkurrenz im Vertrieb PUTZI verfolgt den gleichen Vertriebsweg. Es wird als Maskottchen der AOK und vereinzelt auch im Einzelhandel vertrieben. Kommunikation _Aufkleber, Zahnputzbecher _Internetauftritt mit interaktiven Spielen Vorteil _Traditionsunternehmen aus der DDR
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K端hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Verkaufsstellen
Die größte Auswahl an Produkten findet man in den Drogerie Märkten. In Kaufhäusern fällt die Auswahl eher gering aus, sowie in Apotheken die sich nur auf wenige spezielle Produkte konzentrieren. Das Internet als Marktplatz ist nur als Informationsquelle etabliert. Zusätzlich zum Starter - Paket werden die Zahnbürsten und die Zahncremes auch im Einzelhandel vertrieben. Dies gewährleistet eine weiterführende Versorgung mit zusätzlicher Kundenbindung. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Verkaufspräsentation
Das Einsteiger Paket
Produkte im Regal
_Limitiert auf Gruppenprophylaxen _Sichtfenster für Kinder _Auspack-Freude _Vorstellung des Produktes
_Zahncreme hängt neben den Zahnbürsten _Verpackungen fallen durch schlichtes Design auf _Informationen in einer extra Broschüre _Alter oder Zahn-Anzahl Klassifikation als Angabe groß auf der Verpackung
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Kommunikation
TV
Zeitschrift
bisher_ keine Kommunikation
bisher_ Brosch端ren im Wartezimmer von Zahnarztpraxen
toothies_
Werbung im Kinderprogramm
toothies_
zus辰tzlich zu den Brosch端ren sollen Anzeigen in Eltern-, Frauen- und Kinderzeitschriften geschaltet werden.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K端hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
Kommunikation
Internet bisher_ bis auf wenige Ausnahmen gibt es kaum Kommunikation Ăźber das internet
toothies_
Die Homepage informiert die Eltern und bietet den Kindern viel Spiel, SpaĂ&#x; und Interaktion
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora KĂźhne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
SWOT- Analyse Stärken _ Markenkonzept: Gesundheit _ Marktanteile: wir sind der Rechtebesitzer _ Gute Produktqualität, keine schädlichen Stoffe und Bestandteile _ Erweiterbares Sortiment, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Zielgruppen _ Eine Kombination aus Spaß und Funktion _ Preise und Konditionen: Vertrieb im Einzelhandel unabhängig von der Krankenkasse bis auf die Marke „Putzi“ in Deutschland konkurrenzlos _ Infomaterial erreicht die Zielgruppe außerhalb der Arztpraxis _ Emotionale Ansprache der Zielgruppe: kindgerechte, farbenfrohe Produkte mit eigenen Maskottchen, Kreativität und Effektivität im Hinblick auf unsere Produkte Wir verfolgen die Strategie, auf eine spielerische Weise, der Zielgruppe zu helfen, sich besser um die Zahnhygiene zu kümmern. Wir versuchen unsere Ziele außerdem mit Aufklärung zu erreichen. November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
SWOT- Analyse Schw채chen _ Verhandlungsschwierigkeiten beim Abtreten der Nutzungsrechte an die Krankenkassen _ Finanzen: Produktion auf eigene Kosten _ Preiskonditionen: wir unterscheiden uns preislich kaum von der Konkurrenz, sind eher teurer
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora K체hne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
SWOT- Analyse Chancen _ Gesundheitsfaktor steigt. Alle wollen gesund sein - Marktwachstum _ geringe Auswahl im Vergleich zu Produkten für Erwachsene _ Breite Kundenstruktur: um unsere Chancen auf dem Markt zu verbessern und profitabler zu agieren, verfolgen wir die Strategie, unsere Produkte nur an verschiedenen Verkaufsstellen und an eine Krankenkasse zu vertreiben. Dadurch beteiligt sich der Lizenzpartner an der Finanzierung und am Vertrieb des Produkts. Wir verfolgen keine Quantitätsstrategie, sondern setzen auf Qualität und Kreativität.
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich
SWOT- Analyse Risiken _ Akzeptanz bei den Kindern und Eltern _ die „Nichtkooperation“ mit der Krankenkasse _ neue Kommunikationswege sind noch ungetestet _ Wirtschaftslage
November 2010 | Marketing und Markenstrategie | Zahnpflege | Sandra Czogalla | Eleonora Kühne | Ines Wingenbach | Maryna Yudovich