38
ARBON 4.
0
5km
31
4 Die Kneippanlage mit Barfussweg berührt alle Sinne und animiert Gross und Klein die Wanderschuhe mal für eine Weile zur Seite zu stellen.
32
15 Entchen füttern beim kleinen Werdenberger See mit Blick auf das malerische Schloss Werdenberg.
30 33
34 37
35
36
28 29 27
21
ABENTEUER FÜR DIE GANZE FAMILIE
BAD RAGAZ–BUCHS
24 23 26
22 25
ALTSTÄTTEN 3. 19 20
Die sechs Etappen des 187 Kilometer langen Radwegs führen erst dem Rhein, dann dem Bodensee entlang, sind sicher zu befahren und meist flach. Die Familienroute kann auch für noch etwas ungeübte Velokids in Betracht gezogen werden; sollte einmal jemandem die Puste ausgehen, hat es der Strecke entlang regelmässig eine Haltestelle oder einen Bahnhof. Da alle Einstiege der Thurbo-Züge ebenerdig sind, kann auch der Veloanhänger bequem in den Zug hineingerollt werden.
1.
Start–Ziel: Bahnhof Buchs–Bahnhof Altstätten Distanz: 30 km
Start–Ziel: Bahnhof Altstätten–Bahnhof Arbon Distanz: 28 km
Verrückt nach «Heidi», der Geschichte von Johanna Spyri? Hier gibt es alles, was das «Heidi»-Fan-Herz begehrt. Doch auch die anderen kommen hier auf ihre Kosten: ein Besuch im spannenden Museum im Schloss Sargans, ein erfrischendes Bad im Naturfreibad Oberschan und vieles mehr.
Die Ausflugstipps-Palette ist hier auf der Etappe Buchs–Altstätten sehr breit gefächert: Beispielsweise den Minigolf-Schläger schwingen, die starken Flügel stolzer Greifvögel schlagen hören oder in naturnahem Ambiente eine Wurst über dem selbstentfachten Feuer brutzeln.
Die Möglichkeiten für Familienausflüge sind zwischen Altstätten und Arbon, naja, ziemlich umfangreich. Wie sagt man so schön? Wer die Wahl hat, hat die Qual! Seien Sie beruhigt: Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie und Ihre Familie werden Ihren Spass haben.
18
Tamina Therme Einzigartige Thermalwasserwelt bei angenehmen 36,5 Grad Wassertemperatur. Entspannen und geniessen auf über 7000 m2 Fläche! Hans Albrecht Strasse, Bad Ragaz, T 081 303 27 40, www.taminatherme.ch
2 17
Giessenpark Grosse Grünfläche mit altem Baumbestand. Ein Lehrpfad führt durch die Baumriesen. Spielplätze und ein idyllisch gelegenes Freibad.
3
4
12
16
Der kleine Appetit oder auch der Bärenhunger kann in familienfreundlichen Gaststätten nahe der Route gestillt werden. Oder aber Sie haben Lust auf ein besonderes Freiluft-Intermezzo und picknicken oder «bröteln» an einer der zahlreichen Feuerstellen.
13
ee-Rhein
Familienroute Bodens
7
oland-Route: … SchweizMobil-Vel
8
Seen-Route Prättigauer-Route
14
15
t Familienroute befinde Den Weg finden: Die bil-Routen. zMo wei Sch en iert sich auf signalis az das kurze Stück bis Ab Bahnhof Bad Rag e der Prättigauer-Rout zum Rheindamm auf Rheindie auf ld nwa Sen (Nr. 21), dann bis e ln. Dort die Seen-Rout Route (Nr. 2) wechse und len wäh n the gre (Nr. 9) bis St. Mar en wieder die Rheinbis nach Schaffhaus n. Route (Nr. 2) befahre
Heidipfad / Kinderkneippanlage mit Barfussweg
15
Heididorf mit «Heidihaus» und Johanna Spyri-Museum Auf Heidi’s Spuren im Heididorf, dem Museum und dem «Original Heidihaus» – ein Wohnhaus mit Einrichtung wie zu Heidi’s Zeiten. Schloss Sargans Das im Schloss ansässige «Museum Sarganserland» wurde 1987 unter die 37 besuchenswertesten Museen aufgenommen. Vom Schloss Sargans aus hat man eine wunderbare Aussicht.
9
12
16
Familien- und Naturparadies Heuwiese Im Vorderland des Rheins, in einem lichten Auenwald gelegener Spiel- und Grillplatz mit guter Infrastruktur. Ein Platz für Kinderabenteuer.
10 13
Städtli und Museen Schloss und Schlangenhaus Werdenberg Bedeutendes mittelalterliches Städtli, sehr malerisch am kleinen See gelegen. Besuch der beiden Museen Schloss (Neueröffnung 2015) und Schlangenhaus (Neueröffnung 2014) oder gemütlicher Spaziergang durch das autofreie Städtli zum Schloss hoch, von wo man eine schöne Aussicht geniessen kann. Alte Hammerschmiede Sennwald
17
Schweizer Familie Feuerstelle Wichenstein Neu angelegter Spiel- und Grillplatz am Weiher, in der Nähe des Naturschutzgebiets. Ausgeschilderter Weg zur Ruine Wichenstein. In Ortsnähe. Kristallhöhle Kobelwald Einzigartige Unterwelt der Kristalle. Faszinierende Höhlenatmosphäre mit Calcit-Kristallen, Tropfsteinen, rauschendem Wasser. Ein Highlight das nicht nur Kinderaugen glänzen lässt.
11
Spielplatz
Naturfreibad Oberschan Das im Wald gelegene, sehr alte und gepflegte Naturfreibad ist einzigartig in seiner Art. Auch der Weg hinauf lohnt sich. Freibad Rheinau Rheinaustrasse, Buchs, T 081 756 18 60, www.buchs-sg.ch
Attraktionen Feuerstelle Verpflegung
10
ernhof
Erlebnis auf dem Bau
9
8
Tourist-Information mietstation
Velo- und E-Bike-Ver
5 Lassen Sie sich im «Heidihaus» im Heididorf in eine unbekannte und längst vergangene Zeit zurückversetzen.
Heidiland To urismus Infostelle Ba d Ragaz Am
Platz 1, Bad Ra gaz T 081 300 40 20, www.spav illage.ch
7
19
Tourist Info
Reproduziert mit Bewilligung von swisstopo (BA140145).
Hafen
25
26
Sportanlagen Aegeten Die «Aegeten» bietet einiges: Freibad, Spielwiese, Beachvolleyballfeld und in der Sporthalle eine Kletterwand.
27
Festungsmuseum Heldsberg
Aegetenstrasse 60, Widnau, T 071 727 00 44, www.widnau.ch
Obere Heldsbergstrasse 5, St. Margrethen, T 071 733 40 31, www.festung.ch
28
29
30
31
ation Rorsch
33
Altenrhein Markthalle Das Architekturprojekt nach Hundertwasser. Markthalle mit verschiedenen Angeboten. Führungen durch den faszinierenden Bau.
34
Forum Würth Rorschach Grosszügig angelegte Kunstsammlung direkt am See, gratis Eintritt. Viele Exponate populärer Künstler. Auch für Kindern sehr spannend.
Hier kann übernachtet werden …
Knotternstrasse 2, Staad, T 071 855 81 85, www.markthalle-altenrhein.ch
Churerstrasse 10, Rorschach, T 071 225 10 00, www.wuerth-haus-rorschach.ch
35
36
ach
BAD RAGAZ 1. 2 1
VELOS MIETEN – GLEICH FÜR DIE GANZE BANDE
DIE OSTSCHWEIZ IN DER HOSENTASCHE
Velos und Anhänger können über www.rentabike.ch oder an jedem Bahnhof reserviert werden. Gruppen ab zehn Personen sollten das mindestens drei Tage vor dem geplanten Ausflug machen.
Die «Oschte»-App: Entlang der Familienroute mit Kompass- und Kartenfunktion navigieren, die nächste Pizzeria, Unterkunft oder einen Bio-Bauernhof finden sowie zahlreiche weitere nützliche Informationen rund um die Mobiliät in der Ostschweiz stets griffbereit haben. www.oschte.ch
An einem Kauf eines Leggero-Veloanhängers interessiert? In Romanshorn können Sie sich im Pier 58, dem Laden und Showroom von Leggero, informieren und beraten lassen. www.leggero.ch, www.pier58.ch
Fägnäscht Indoor-Spielplatz Nicht nur bei schlechtem Wetter empfehlenswert. Indoorspielplatz auf 2000 m2 für Kinder bis 12 Jahre. Sockenpflicht! Industriestrasse 21, Rorschach, T 071 845 55 00, www.faegnaescht.ch
37
4
Museum im Kornhaus Modern und didaktisch hervorragend gestaltetes Museum. Erfahren, fühlen, sehen: Multimediales Erleben für die Sinne! Hafenplatz 2, Rorschach, T 071 841 40 62, www.museum-rorschach.ch
6
5
Alterhyner Zügli Altenrhein, T 071 855 19 47, www.postaltenrhein.ch
Hafenbahnho f, Rorschach, T 071 841 70 www.tourist-r 34 orschach.ch
3
Flughafen und Fliegermuseum Altenrhein Bubenträume zum Anfassen. Faszinierendes Museum mit Exponaten von denen die meisten noch flugtüchtig erhalten sind. Flughafenstrasse, Altenrhein, T 071 850 90 40, www.fliegermuseum.ch
Werde
Touristinform
Rosentürmli Thal Rebenstrasse 4, Thal, T 071 888 67 93, www.rosentuermli.ch
… und hier sogar im Stroh!
Für weitere Übernachtungsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an die lokalen Tourist-Informationen oder buchen Sie online: www.natourpur.ch/familie nroute
Rhein-Schauen. Museum und Rheinbähnle Das schweizerisch/österreichische Museum. Die Museumsbahn bietet eine aussergewöhnliche Sicht zur Geschichte des Rheins. Höchster Strasse 4, A-Lustenau, T 0043 5577 205 39, www.rheinschauen.at
Härdlistrasse 77, Eichberg, T 071 755 52 59, www.heiterhof.ch
* **
Wunder-World Modellbahnshow Walzenhauserstrasse 9, St. Margrethen, T 071 535 58 36, www.modellbahnshow.ch
32
Heiterhof Eichberg **
Storchenhof Balgach Balgach, T 071 722 47 49, www.pony-riding.ch
Steigmatt, Montlingen, T 071 755 22 01, www.steigmatt.ch
20
Mosterei Kobelt Staatsstrasse 21, Marbach, T 071 777 12 20, www.mostereikobelt.ch
Steigmatt Montlingen **
nberg Städtli 42, 94 70 Werdenbe rg T 081 740 05 40, www.werd enberg.ch
Bahnhof
24
Oberriet, T 071 761 19 77, www.kristallhoehle.ch
Heidis Spielplatz
Ribelhof Lüchingen Rietstrasse 52, Lüchingen, T 071 755 52 82, www.ribelhof.ch
Oberriet, www.schweizerfamilie.ch/unterwegs/feuerstellen
18
Planbüel, Oberschan, T 081 783 10 46 / M 079 440 94 00, www.wartau.ch
Badeplatz
23
Sennwald, T 081 757 13 22, www.schmiede.ch
Gonzen Bergwerk Sargans
oberhalb Hotel Alvier, T 058 228 20 50, Oberschan, www.wartau.ch
11
Tobelbachstrasse 4, Altstätten, T 071 757 78 46, www.altstaetten.ch
Werdenberg, T 081 599 19 35, www.schloss-werdenberg.ch
Azmoos, T 058 228 20 50, www.wartau.ch
BUCHS 2.
Schützenhausweg, Buchs, T 079 247 47 60, www.greifvogelpark.ch
Im Bleichehof, Bahnhofstrasse 25a, Altstätten, T 071 788 44 44, www.hongler.ch
Buchs, T 081 756 61 88, www.minigolfbuchs.ch
St. Gallerstrasse 72, Sargans, T 081 723 12 17, www.bergwerk-gonzen.ch
Rhein-Route
Greifvogelpark Buchs Mit über 60 Vogelarten ist die grosszügige Anlage die grösste in Europa. Regelmässige, attraktive Flugshows. Mit Spielplatz.
Sportanlage GESA Freibad, Hallenbad, Minigolf-, Volleyballplatz, Spielplatz und und und für das ausgiebige Freizeitvergnügen. Pommes frites knuspern oder «Süesses chröömle» ist, Badi-Kiosk sei Dank, auch möglich.
Bad Ragaz, T 081 302 36 42, www.zoobadragaz.ch
Schlossstrasse, Sargans, T 081 723 14 88, www.schlosssargans.com
ere … Wechsel auf eine and
22
Zoo und Restaurant Leopard
14
Maienfeld, T 081 330 19 12, www.heididorf.ch
6
Kerzenfabrik Hongler
Churerstrasse 35, Buchs, T 081 750 61 21, www.atrium-golf.ch
Bad Ragaz, Pizol, T 081 300 48 30, www.pizol.com
5
21
Atrium Indoor Golf
Freizeitanlage beim Werdenbergersee Schöner, am Waldrand gelegener Spielplatz mit Minigolfanlage und Verkehrsgarten für Kids. Beim historischen Städtchen Werdenberg.
Seestrasse 41, Bad Ragaz, T 081 661 23 45, www.giessenpark.com
Kinder sind auf den sechs Etappen zwischen Bad Ragaz und Schaffhausen Könige, die signalisierte Veloroute bietet für jeden etwas: Ob Ihre Kleinen nun Wasserratten, Landpiraten, grosse Spieler oder neugierige Entdecker sind, etliche Bademöglichkeiten, Spielplätze, Erlebnisse auf Bauernhöfen und weitere Attraktionen säumen die Familienroute und machen Ausflüge zu unvergesslichen Erlebnissen für die ganze Sippe.
ALTSTÄTTEN–ARBON
3.
Start–Ziel: Bahnhof Bad Ragaz–Bahnhof Buchs Distanz: 24 km
1
Informationen und Buchung inklusive Übernachtung und Gepäcktransport unter www.natourpur.ch/familienroute
BUCHS–ALTSTÄTTEN
2.
Nicht nur die Kleinen fühlen sich hier, auf dem Begegnungsplatz Kellen, rundum wohl. 37
Begegnungsplatz Kellen Der behindertengerechte Spielplatz ist der grösste der Ostschweiz: 10 «Inseln des Glücks», ausgerüstet mit Spiel- und Sportgeräten. Es wird geklettert, gerutscht, gewippt, gesprungen, geplaudert und sich ausgeruht. Grillstellen und das Restaurant laden zum Verweilen ein. St. Galler Strasse, Goldach, www.st.gallen-bodensee.ch
38
Historisches Museum Schloss Arbon Im mittelalterlichen Schloss mit Wehrturm befindet sich die Sammlung der fünfeinhalbtausend-jährigen Siedlungsgeschichte am Bodensee. Arbon, T 071 446 10 58, www.museum-arbon.ch