Wandertipps im Obertoggenburg 2016

Page 1

Für Naturliebhaber

WANDERTIPPS IM  O BERTOGGENBURG 2016

IM TOGGENBURG MÜSSEN SIE SICH DAS WISSEN nicht

mehr beschaffen, das Wissen kommt zu Ihnen! Die Toggenburger Wegwisser wissen nämlich weit mehr als den Weg und sind überall im Toggenburg anzutreffen. Sie kennen Blumen und Sträucher, lohnende Aussichtspunkte und rassige Abkürzungen, die besten Beizen und die lauschigsten Grillstellen. Und dann können Sie ja fragen, was Sie schon immer über die Region wissen wollten. Und wenn Sie sowieso schon alles wissen, können Sie auch einfach über Gott und die Welt plaudern. Wollen Sie einen Wegwisser für sich oder für eine Gruppe finden?

W EG W IS SE R TO GG EN BU RG

[ www.toggenburg.org/wegwisser, +41 (0)71 999 99 11

DER KL ANGWEG BIETET NOCH VIEL MEHR ALS MAN AUF DEN ERSTEN BLICK ERAHNT. Auf einer Führung nehmen wir Sie

www.toggenburg.org

KLINGT GUT

SCHNELL-INFOS Tourist-Information

+41 (0)71 999 99 11

SBB (RailAway-Angebot)

+41 (0)900 300 300 oder www.sbb.ch

Bergbahnen Wildhaus

+41 (0)71 998 50 50

Gondelbahn Gamplüt

+41 (0)71 999 28 28

Toggenburg Bergbahnen

+41 (0)71 998 68 10

FÜ HR UN GE N KL AN GW EG

mit auf eine spannende Reise der Klänge, zudem erfahren Sie interessante Hintergrundinformationen zur KlangWelt Toggenburg und dem Obertoggenburg. Gruppen ab CHF 185.– (abhängig von Gruppengrösse und Etappe, Preise exkl. Klangweg-Billet der Bergbahnen) Reduktion für Vereine und Schulklassen pauschal CHF 50.– Individuell: «Nachts auf dem Klangweg» Geführte Wanderung am 4.8. / Verschiebedatum 5.8. Dauer: 17-21 Uhr / Preis: CHF 50.–, Kinder: CHF 25.– [ Anmeldung und Auskünfte: KlangWelt Toggenburg www.klangwelt.ch, info@klangwelt.ch, +41 (0)71 998 50 00

www.toggenburg.org

WANDERSCHUHE ANZIEHEN, Z’VIERI, FRISCHE WINDELN

und frische Kleider einpacken, Kind in Rückentrage setzen, anderes Kind an die Hand nehmen und los geht die Wanderung. Ist Ihnen dies zu anstrengend? Das Toggenburg bietet auch kinderwagenfreundliche Spaziergänge. Einfach alles bequem in den Kinderwagen packen und los geht die Tour durch die schöne Natur.

Offene / geschlossene Anlagen

Im Internet können Sie immer den aktuellen Stand der geöffneten Anlagen, Restaurants etc. abrufen. www.toggenburg.org / bergbahnen [ interaktive Panoramakarte

Sonntags vom 10. Juli bis 21. August inkl. 1. August Bis zum 1. August ab 5.00 Uhr von Unterwasser, im August ab 5.30 Uhr jede halbe Stunde Frühstücksbuffet am 1. August und sonntags während der ganzen Saison bis 10.30 Uhr.

© TOGGENBURG TOURISMUS 2016 CH-9658 Wildhaus, Tel. +41 (0)71 999 99 11 kontakt@toggenburg.ch, www.toggenburg.org

[ www.toggenburg.org, +41 (0)71 999 99 11

ANREISE

SCHAFFHAUSEN

KONSTANZ

1H 10 MIN.

1H 15 MIN.

FRAUENFELD 1H WIL 40 MIN. BADEN

1H 25 MIN.

ZÜRICH 1H 5 MIN.

ST. GALLEN

WINTERTHUR 1H

BREGENZ 45 MIN.

50 MIN.

WATTWIL 20 MIN.

FELDKIRCH

WILDHAUS RAPPERSWIL 40 MIN.

ZUG

1H 15 MIN.

UNTERWASSER ALT ST. JOHANN

30 MIN.

Das Toggenburg ist so nah! Gratisparkplätze bei den Bergbahnen.

SPA ZIE RG AN G MI T KI ND ER WA GE N

WASSERTRETANL AGE UND EIN ARMBAD. Zirka 500 Meter

Alpweiden bis zum Berggasthaus Gamplüt. Wer es gemütlicher

WANDERPROSPEK TE / K ARTEN Bahneninfo mit Panoramakarte Toggenburger Höhenweg Thurweg Verschiedene Themenwege Wanderkarte Obertoggenburg – Alpstein, 1 : 25’000 Kletterführer Alpstein Kletterführer Churfirsten

BERGSPITZEN? Diese und viele andere Fragen werden auf 12 anschaulichen Tafeln auf dem rund 5 km langen Geologischen Rundweg rund um den Gamserrugg beantwortet. Während der Alpsommerzeit führt der Weg mitten durchs Weideland von Rindern und Schafen. Sehr oft kann man auch die überaus aktiven Murmeltiere beobachten. Einkehrmöglichkeit im Berggasthaus Gamsalp vor oder nach der Rundwanderung. Ausgangspunkt: Gamsalp, Wanderzeit rund 3 Stunden Führungen durch einen Geologen auf Anfrage [ www.wildhaus.ch, +41 (0)71 998 50 50

BEIM PANORAMA ZENTRUM GAMPLÜT FINDEN SIE EINE

weiter beginnt der Aufstieg – am besten barfuss – über sanfte mag, kann auch mit dem Gondelbähnli zum Berggasthaus Gamplüt hochfahren und sich direkt vor Ort stärken. Die Krönung des Tages ist dann natürlich die schwungvolle Trottinettfahrt hinunter ins Tal nach Wildhaus (eigener Velohelm von Vorteil).

MITTELWEG – GRÜNDLI – PL ÄTTLI – WILDHAUS Von Wildhaus/Post: hinter dem Hotel Hirschen entlang dem Mittelweg bis zum Gründli. Leicht aufsteigend bis zum Reka-Feriendorf –  Plättli – Steinrütistrasse – Wildhaus. Geteerte Strasse  . Wanderzeit: 1.5 Stunden / 204 Höhenmeter MUNZENRIET – SCHÖNENBODENSEE – WILDHAUS Von Wildhaus/Lisighaus: durchs Munzenriet, dann über die Hauptstrasse – Müsli – Loog – Schönenbodensee       . Zurück auf geteerter Strasse nach Wildhaus  . Wanderzeit: 1.5 Stunden / 236 Höhenmeter OBERDORF – SCHWENDISEEN – WILDHAUS

PANORAMARUNDWEG ROSENBODEN

BAD RAGAZ 30 MIN.

/ NATU R-B AR FU SS- KN EIP PW EG T LÜ TR OT TIN ET TFA HR TE N GA MP

Von Unterwasser: mit der Standseilbahn    zum Iltios und mit der Luftseilbahn auf den Chäserrugg (2262m)       . Der Rundweg beginnt gleich beim Gipfelrestaurant und führt zum Rosenboden, welcher mit seiner überaus reichen Flora und der schönen Aussicht begeistert. Wanderzeit: 0.25 – 1.5 Stunden / 60 Höhenmeter

BERGG A S THÄUSER CHURFIRSTENGEBIET Sellamatt Stöfeli Ochsenhütte Wildmannli Gamsalp Oberdorf Voralp Gamperfin

[ www.gampluet.ch, +41 (0)71 999 28 28

071 999 13 30, www.sellamatt.ch 071 999 11 48, www.chaeserrugg.ch 079 253 90 56, www.ochsenhuette.ch 079 261 73 56, www.wildmannli.ch 071 999 12 24, www.wildhaus.ch 071 999 12 24, www.wildhaus.ch 081 771 38 48, www.voralp.ch 081 771 37 43, www.skiclub-grabserberg.ch

SÄNTISGEBIET Rotsteinpass Alter Säntis Schafboden Tierwies Zwinglipass

071 799 11 41, www.rotsteinpass.ch 071 799 11 60, www.berggasthaus-saentis.ch 071 999 13 45, www.schafboden.ch 071 364 12 35, www.tierwies.ch 071 565 36 21, www.sac-toggenburg.ch

BERGRES TAUR ANT S CHURFIRSTENGEBIET Iltios

071 999 11 55, www.iltios.ch

Chäserrugg

071 998 68 10, www.chaeserrugg.ch

SÄNTISGEBIET Gamplüt

.

Von Gamplüt            : Panorama-Rundweg um den Gamplüter Stein       . Wanderzeit: 1 Stunde

HAAG 20 MIN. CHUR

GAMPLÜTER STEIN

WARUM FINDEN WIR MEERESMUSCHELN AUF DEN

GE OL OG ISC HE R RU ND WE G GA MS ER RU GG

Von Alt St. Johann: dem Thurweg entlang nach Unterwasser, dann auf der Schwendistrasse bis Strick, Abzweigung nach Mühlitöbeli – Riet – Befang – Statz. Abstieg zu den Thurwasserfällen   – Unterwasser. Teils auf geteerter Strasse. Wanderzeit: 1.5 – 1.75 Stunden / 300 Höhenmeter

Von Wildhaus/Lisighaus: mit der Sesselbahn bis Oberdorf                  . Auf dem Klangweg bis Schwendiseen       . Teils auf geteerter Strasse (Schwendistr.) nach Wildhaus. Wanderzeit: 1.25 Stunden / 216 Höhenmeter

Klangweg (Strecke Iltios – Sellamatt) Chueweid – Alt St. Johann Mittelweg – Gründli – Plättli – Wildhaus Munzenriet – Schönenbodensee – Wildhaus

ALT ST. JOHANN – UNTERWASSER – MÜHLITÖBELI –  RIET – THURWASSERFÄLLE – UNTERWASSER

Von Alt St. Johann: Aufstieg über Espel – Pfruendwald – Chueweid Abstieg über Tobel – Rain – Alt St. Johann, geteerte Strasse  . Wanderzeit: 1 Stunde / 390 Höhenmeter

Wetter

SCHARTEN – ALT ST. JOHANN Von Alt St. Johann: Hinterberg – Brochneberg – Unterschwendi – Oberschwendi – Scharten – Grotte – Boden – Alt St. Johann. Wanderzeit: 2 Stunden / 512 Höhenmeter

CHUEWEID – ALT ST. JOHANN

[ www.chaeserrugg.ch, info@chaeserrugg.ch

www.toggenburg.org / wetter

Von Unterwasser: beim Hotel Sternen zu den Thurwasserfällen  , leichter Aufstieg über Statz – Ennetthur – Lipp – Laui  . Zurück über Chüeboden – Nesselhalde – Unterwasser auf geteerter Strasse. Wanderzeit: 2 Stunden / 332 Höhenmeter

Von Alt St. Johann: Espel – Pfruendwald – Hint. Herrenwald – Egg Unterwasser – Alt St. Johann. Wanderzeit: 1.25 Stunden / 348 Höhenmeter

THURWASSERFÄLLE – L AUI

EGG – UNTERWASSER – ALT ST. JOHANN

WER NOCH NIE AUF DEM CHÄSERRUGG STAND und der Sonne beim Aufstehen zugeschaut hat, hat definitiv etwas verpasst. Erleben Sie die ersten Sonnenstrahlen beim Spazieren auf dem Rundweg Rosenboden und geniessen Sie das energievolle Frühstücksbuffet im neuen Gipfelrestaurant von Herzog & de Meuron. Sonnenaufgangsfahrt

SO NN EN AU FG AN G AU F DE M GI PF EL

SPA ZIERWEGE / LEICHTE WANDERUNGEN

071 999 28 28, www.gampluet.ch

Armin’s Hagbeizli 078 808 70 17 (zwischen Wildhaus u. Gamplüt)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wandertipps im Obertoggenburg 2016 by Silvana Bonaria - Issuu