4 minute read
WIR BRINGT LEBEN IN DIE REGION.
WIR MACHT’S MÖGLICH.
Ein starkes Wir kann mehr bewegen als ein Du oder Ich alleine. Es ist die Kraft der Gemeinschaft, die uns den Mut gibt, neue Wege zu gehen, die uns beflügelt und die uns hilft, Berge zu versetzen. Daran glauben wir seit mehr als 160 Jahren und das ist, was wir meinen, wenn wir sagen: WIR macht’s möglich.
Besitzer: Familie Schlierenzauer
+43 (0)5519 / 265 hotel@koerbersee.at www.koerbersee.at
17. Juni – 08. Okt. 2023 und 14. Dez. 2023 – 14. April 2024
Kein Ruhetag!
Schlafplätze: 55 Personen so finden sie uns:
Bei jeder Witterung begehbar.
• Vom Hochtannbergpass am Kalbelesee vorbei führt ein Kinderwagengerechter Weg in 45 Minuten zum Körbersee
• Von Oberlech über die Gaisbühelalpe durchs Auenfeld zum Körbersee kommen Sie in 2 Std.
• Von Warth mit Auffahrt des Steffisalp-Express an der Walsersiedlung Bürstegg vorbei durchs Auenfeld zum Körbersee führt der Weg in 4 Stunden
Der Treffpunkt für Wanderer und Bergsteiger. Gerne verwöhnen wir Sie auf unserer Sonnenterrasse und in der gemütlichen Gaststube. Durchgehend warme Küche.
2 Punsch
Besitzer: Familie Moll
+43 (0)5583 / 35 57
+43 (0)664 / 39 30 952 info@walserstube.at www.walserstube.at von Juli – Anfang Oktober wöchentlichen Ruhetag per Telefon anfragen!
Schlafplätze: keine vorhanden so finden sie uns:
• Vom Tal mit der Steffisalpbahn in wenigen Min. zu erreichen
• Ab dem Steffisalp-Parkplatz ca. 1 Stunde Gehzeit
Dieser traumhafte Blick ins Tal, die Lechtaler Alpen oder das massive Kahrhorn sind beeindruckende Momente. Genießen Sie unsere hausgemachten Speisen auf der Sonnenterrasse.
Für Veranstaltungen, Aktuelles oder Neuigkeiten besuchen Sie uns auf Facebook.
Besitzer: Familie Zangerl
+43 (0)664 / 16 08 322 haisle.krabach@gmail.com
Juli – Mitte September Kein Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden so finden sie uns:
• Erreichbar ab Steeg 3 km Richtung Warth, Parkplatz Sägewerk
• 100 m dem Asphaltweg folgen, links auf Forstweg abbiegen
• Gehzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten durch unberührte Natur
Genießen Sie auf unserer gemütlichen Sonnenterrasse selbstgemachte Schmankerl sowie hausgemachte Butter, frische Buttermilch und Kuhmilch inmitten der unberührten Naturlandschaft des Krabachtals auf 1620m Seehöhe.
Pächter:
Istvan Dancs und Lisa Köhler
+43 (0)5633 / 51 158 info@dav-edelweisshaus.de www.dav-edelweisshaus.de
Sommer: vom 15. Mai – siehe Webseite
Kein Ruhetag!
Winter: vom 27. Dez. – siehe Webseite
Montag Ruhetag
Schlafplätze: 29 Betten auf 9 Zimmer aufgeteilt und 9 Lagerplätze so finden sie uns:
• Aus Richtung Stuttgart: A8 bis Ulm, A7 Richtung Kempten, B179 Ausfahrt Reutte-Süd, Reutte, Lechtal, Steeg
• Aus Richtung München: nach Garmisch, weiter über B23, B 187 nach Ehrwald, dann B179 bis Ausfahrt Reutte-Süd, Reutte, Lechtal, Steeg
• Aus Richtung Lindau: Über Bregenz, Hochtannbergpass, Lechtal nach Steeg; in Steeg/ Lechtal in Ortsmitte abbiegen und der Beschilderung nach Kaisers (4,5km) folgen.
Von der Terrasse des Edelweißhauses genießen Sie herrliche Ausblicke ins Almajurtal, das Kaisertal, auf die Valluga sowie auf die Allgäuer Alpen. Lassen Sie den Stress einfach zu Hause und das Auto auf dem Parkplatz des Edelweißhauses.
Besitzer: Familie Hauser
+43 (0)650 / 44 18 459 hausermelitta8@gmail.com
Ende Mai – Ende September je nach Witterung
Donnerstag Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden so finden sie uns:
• Erreichbar ab Steeg ca. 3 km Richtung Warth, Parkplatz Sägewerk, Gehzeit ca. 1 Std. 10 Min. durch einmalige Alpenflora zur gemütlichen Jausenstation
Wir servieren selbstgemachte Speckknödel, Käspressknödel, Hauswurst, Speck, Brot aus eigenem Ofen, Kuchen, uvm.
Bei Schlechtwetter verwöhnen wir Sie in unserem gemütlichen Almstüberl.
Besitzer: Veronika Moll
+43 (0)676 / 51 09 602 oder
+43 (0)676 / 93 71 232 info@gamsvroni.at www.gamsvroni.at so finden sie uns:
• Erreichbar ab Steeg, ca. 3 km Richtung Warth
• Parkplatz (Sägewerk), ca. 1 Std. 20 Min. Gehzeit voraussichtlich von Christi Himmelfahrt – Ende September
NEU: von Donnerstag - Sonntag geöffnet
Schlafplätze: keine vorhanden
Geeignet für Familien mit Kleinkindern und Biker.
Allgemeines:
Erleben Sie gemütliches Beisammensein in unserer 500 Jahre alten, urigen Hütte und genießen Sie Lechtaler Hausmannskost.
Die wildromantische Alpenwelt wird Sie verzaubern. Für unsere Kleinen: Kindermenü, Spiel und Spaß.
Pächter: Marie-Therese Kleiner
+43 (0)676 / 42 47 950 info@sulzlalm.at www.sulzlalm.at
Mitte Mai – Anfang Oktober – je nach Witterung Dienstag Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden so finden sie uns:
• Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Sulzlalm“ in Stockach.
Auf halber Strecke führt der breite Forstweg durch einzigartige Felstunnel.
Es empfiehlt sich eine Taschenlampe mitzunehmen!
Gehzeit bis zur Alm sind ca. 1,5 Stunden (4,5 km).
Wir freuen uns, Sie mit bodenständiger und regionaler Küche sowie erfrischenden Getränken nach Ihrer Wanderung stärken zu dürfen. Bei uns werden selbstgemachte Knödel, deftige Brotzeiten, Lechtaler Hauswurst, hausgemachte Kuchen und Topfenstrudel serviert.
Unser Highlight sind unsere „Ziachkiachle“ aus Dinkelmehl in verschiedenen Variationen.
Pächter: Gabriele Braxmair kontakt@kemptner-huette.de Aktuelle Informationen unter: www.kemptner-huette.de 08. Juni – ca. Mitte Okt.
Kein Ruhetag!
Direkt an der „Steinbock-Route“
Schlafplätze: 290 Personen so finden sie uns:
• Von Oberstdorf ab Spielmannsau 2,5 - 3 Stunden
• Von Holzgau im Lechtal 2,5 - 3 Stunden
• Großer Krottenkopf (höchster Allg. Gipfel) 3 Stunden
• Heilbronner Weg zur Rappenseehütte 6 – 7 Stunden
„Das Drehkreuz der Allgäuer Alpen“, von hier aus geht es in alle Richtungen der Alpen. Gutbürgerliche und heimische Küche. Täglich selbstgebackene Kuchen.
Bitte beachten: die Hütte befindet sich immer noch in einer Umbauphase. Anmeldungen sind nur über Homepage möglich!
9 Sonnalm
lEchtal | 1.800 m
10 lEchtalEr hEXEnKEssEl |
1.200 m
Geschäftsführer: Christoph Drexel
+43 (0)5634 / 68 34 info@sonnalm-lechtal.at www.sonnalm-lechtal.at
Sommer: 8:00 – 17:00 Uhr
Dienstag Ruhetag!
Winter: 8:30 – 16:30 Uhr
Kein Ruhetag!
Schlafplätze: 54 Betten in 6er8er- 12er- und 24er Bettenlager
• Doppelzimmer "Heidi" & Romantik (DZ Romantik mit eigenem Bad und Dusche) so finden sie uns:
• im Winter mit der neuen Kabinenbahn ab Talstation
Jöchelspitze
• im Sommer führen verschiedene Wanderwege sowie die Kabinenbahn zur Sonnalm
1.800 Meter über dem Meer, umringt von der Schönheit der Lechtaler Alpen.
Direkt an der Bergstation der Jöchelspitze gelegen, ist die Sonnalm der perfekte Platz für eine Auszeit und ein Genuss auf höchstem Niveau.
Besitzer: Familie Ulseß
+43 (0)676 / 90 48 644 info@lechtaler-hexenkessel.at www.lechtaler-hexenkessel.at
Ende Mai – Ende Oktober
Mittwoch Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden
Grillabend auf Anfrage (reservieren Sie für persönliche Feste) so finden sie uns:
• An der Talstation Jöchelspitzbahn mit Auto oder gratis Wanderbus erreichbar
• direkt an der Lechwegroute gelegen, an einer der schönsten Etappen, von der Hängebrücke Holzgau – Bach
Inmitten herrlicher Blumenwiesen mit Panoramablick von der Sonnenterrasse, bodenständiges und genüssliches Essen, rauchigwürziger Grillofen, hausgemachte Kuchen, behagliche Wärme am Kachelofen in uriger Altholzstube, Spielplatz mit Slackline.
Im Winter Aprés Ski. NEU SCHIVERLEIH!