Der Naturschutzbund präsentiert jährlich die Liste der Arten des Jahres für Österreich. Im Jahr 2022 wurden wieder etliche Arten gewählt, deren Namen allein schon neugierig machen: Schwarzhalsige Kamelhalsfliege (Insekt des Jahres), Striegeliger Korkstacheling (Gefährdeter Pilz) und Trommelwolf (Spinne) sind nur drei Beispiele dafür. Die Kategorie „Höhlentier“ ist hier heuer erstmals dabei. Insgesamt stellen wir Ihnen 18 Arten des Jahres vor.
Dem Luchs – Tier des Jahres 2022 – widmen wir noch einen weiteren Beitrag, denn der seltenen Katze fällt es schwer, in Österreich wieder dauerhaft Fuß zu fassen. Vor allem mit der kleinen Population in den Kalkalpen steht es nicht zum Besten.
Wir stellen auch eine neue Entwicklung für den Amphibienschutz vor, die es Lurchen und anderen Kleintieren ermöglicht aus (Kanal)Schächten zu entkommen. Ein Blick auf die faszinierende Schmetterlingsforscherin und -malerin Maria Sibylla Merian entführt in die Welt des 17. Jahrhunderts und viele weitere Beiträge zeigen mit ihren vers