Druckminderer RMG 218 (D118aV)
Technische Produktinformation
218.00 Ausgabe 06/2004
Sicherheit und Zuverl채ssigkeit in der Gas-Druckregelung
Druckminderer RMG 218 (D118aV) Anwendung • Gerät für industrielle, verfahrenstechnische Anlagen • Einsetzbar für Erdgas und alle nichtaggressiven Gase
Merkmal •!Zweistufiger Druckminderer • Geeignet für hohe Druckgefälle • Geringe Eingangsdruckabhängigkeit • Dichter Abschluß bei Nullverbrauch (nur bei Ventilen mit Kunststoffdichtung) • Mit Sicherheitsabblaseventil in der ersten Regelstufe (10 bar) • Einfache Bedienung und Überwachung • ohne DVGW-Prüfung
Technische Daten Max. Eingangsdruck pemax
350 bar
Führungsbereich Wh
0,008 bis 3,5 bar
Zwischendruck
max. 8 bar
Betriebstemperatur
-15°C bis 60°C
Werkstoff
Gehäuseteile: Innenteile: Ventildichtung: O-Ringe:
Anschlüsse
- Eingang
Aluminium Messing, Stahl NBR NBR
G 3/4a (bis pemax 50 bar) Anschluß für Gasflaschenventile nach DIN 477 (bis pemax 200 bar) Lötlose Rohrverschraubung nach DIN 2353 für Rohraussendurchmesser 10 mm, 12 mm, 16 mm
- Ausgang Gewicht
ca. 4,5 kg
Ex-Schutz
Das Gerät verfügt über keine eigenen potenziellen Zündquellen und fällt damit nicht in den Geltungsbereich der ATEX 95. (Eingesetztes elektronisches Zubehör erfüllt die ATEX-Anforderungen)
CE-Zeichen nach PED
2
G 1 1/4 i, Rohraussendurchmesser 35 mm
Druckminderer RMG 218 (D118aV) 2. Abmessungen in mm
75
Meßwerk G=203 Meßwerk GS=208 Meßwerk N=105
Ø195
Ø116 a
200
41
Maßtabelle in mm Eingang
a
G 3/4a E10 E12 E16 DIN 477
50 52 54 72 ca. 56
3
Druckminderer RMG 218 (D118aV) Aufbau und Arbeitsweise Der Gas-Druckminderer regelt den sich ändernden Eingangsdruck pe auf einen einstellbaren Ausgangsdruck pa. Das Gerät arbeitet als Regler mit zwei Entspannungsstufen, und ist besonders für hohe Druckgefälle geeignet. Der Aufbau und die Arbeitsweise beider Stufen ist gleich. Die erste Regelstufe regelt den Eingangsdruck pe auf einen einstellbaren Zwischendruck und die zweite Regelstufe auf den gewünschten Ausgangsdruck pa. Die Einstellung der Führungsgröße (Ausgangsdruck bzw. Zwischendruck) erfolgt durch Federbelastung der Meßmembran. Das Gerät kann mit drei verschiedenen Meßwerken und verschiedenen Regelventilen ausgerüstet werden und hat dichten Abschluß bei Nullverbrauch (nur bei Ventilen mit Kunststoffdichtungen). Zum Schutz des Gerätes gegen unzulässigen Druckanstieg ist ein Überdruckventil in der ersten Regelstufe immer, in der zweiten Regelstufe nur bis zu einem Ausgangsdruck pa 0,5 bar eingebaut. Gegen Geräteverschmutzung wird empfohlen, einen Gasfilter vor den Eingang anzubringen.
Sollwerteinsteller Sollwertfeder Atmungsleitung E12 Sicherheitsabblaseventil
Sollwertfeder Sollwerteinsteller Atmungsleitung E12
4
Druckminderer RMG 218 (D118aV) Gerätekenngrößen 1. Regelstufe
Ventil-Ø in mm KG in m3 /h*)
2 4,5
3,7 15
5,5 35
8 65
10** 90
2. Regelstufe
Ventil-Ø in mm KG in m3 /h*)
1,5 2,5
3,5 14
4,8 25
6 38
7 50
*) Ventil-Durchflußkoeffizient für Erdgas (ρn = 0,83 kg/m3 )
10 90
**) Nur bis pe = 25 bar einsetzbar
Spezifische Führungsbereiche der Meßwerke 2. Stufe Meßwerk
Führungsbereich W a in bar
Feder
Draht-Ø (in mm)
SBV-Einstell-Bereich (über p a) in bar
0,020 bis 0,040 0,020 bis 0,060 fest 0,008 fest 0,050
F1 F2 F 11 F 12
2,5 3,0 1,2 2,0
0,010 bis 0,025 0,010 bis 0,040 0,010 0,040
0,008 bis 0,012 0,010 bis 0,040 0,030 bis 0,100
F1 F2 F3
2,5 3,2 4,0
0,010 bis 0,040
0,075 bis 0,250
F4
4,5
0,040 bis 0,090*) 0,100 bis 0,150**)
0,150 bis 0,500
F5
5,6
0,040 bis 0,090*) 0,090 bis 0,150**)
F6 F7 F8
6,5 8,0 9,0
F7 F8
8,0 9,0
N
G
0,25 bis 1,0 0,50 bis 1,8 0,75 bis 2,0 GS
0,60 bis 2,5 1,0 bis 3,5
*) nur bis Düsen-Ø 7 mm
0,040 bis 0,090
ohne SBV ohne SBV
**) nur für Düsen-Ø 10 mm
Anwendbare Regelventile 1. Stufe (nach AnschIußart und Eingangsdrücken) Regelventile mit Bezeichnung des
Metalldichtung
Ein- und Ausganges
Kunststoffdichtung
Zugelassen bis Eingangsdruck in bar 350
200
G 3/4 a / G 1 1/4 i
50
50
50
50
25
F2
F3,7
F5,5
F8
F10
DIN 477 / G 1 1/4 i
HH2*
H3,7
F2
F3,7
F5,5
Rohr-Ø 10 / G 1 1/4 i
HH2
H3,7
F2
F3,7
F5,5
Rohr-Ø 12 / G 1 1/4 i
HH2
H3,7
F2
F3,7
F5,5
F8
Rohr-Ø 16 / G 1 1/4 i
HH2
H3,7
F2
F3,7
F5,5
F8
F10
*) bei Anschlüssen nach DIN 477 Ventil HH2 nur bis 200 bar
5
Druckminderer RMG 218 (D118aV) Tabellenwerte gültig für qmax bei voll geöffneter Düse. Im Teillastbereich z. B. 50 % von qmax beträgt die Lastabhängigkeit ebenfalls nur 50 % der angegebenen Zahlenwerte.
Lastabhängigkeit in mbar für die Meßwerke N
6
Düse
F1
1,5
2
3,5 4,8
F2
GS
G F11
F12
F1
11,5 0,2
0,9
0,7
5
28,7 0,5
2,5
7
39,4 0,7
3,5
6
8
49,2 0,9
7
10
10
14
F3
F4
1,6
5
10
22
1,7
3,9
13
25
56
95
184
300
228
368
2,3
5,3
18
34
77
129
252
413
312
505
4,4
2,9
6,6
22
43
96
162
315
516
390
630
57,5 1
5,1
3,4
7,7
26
50
113
189
367
593
455
735
82
7,2
4,8
37
71
160
270
525
860
650
1050
1,5
F2
11
F5
F6 38
F7 74
F8 120
F7 91
F8 147
Druckminderer RMG 218 (D118aV) Gerätebezeichnung
D118aV - E10
/ E35 - F 5,5 / F 7
-
M / G - F 3 - So
(Beispiel) Anschlüsse G 3/4a E10 E12 E16 DIN 477
Eingang
G 1 1/4i E 35
Ausgang
HH2 H3,7 F2 F3,7 F5,5 F8 F10
Ventilgröße 1. Stufe
1,5 3,5 4,8 6 7 10
Ventilgröße 2. Stufe
M/N M/G M/GS
Messwerk
Sollwertfeder Messwerk
Führungsbereich Wh in bar
Feder
N
0,020 bis 0,040 0,020 bis 0,060 fest 0,008 fest 0,050
F F F F
1 2 11 12
G
0,008 0,010 0,030 0,075 0,150 0,250 0,500 0,750
bis bis bis bis bis bis bis bis
F F F F F F F F
1 2 3 4 5 6 7 8
0,6 1,0
bis 2,5 bis 3,5
GS
0,012 0,040 0,100 0,250 0,500 1,0 1,8 2,0
Sonderausführung (ist näher zu erläutern)
F7 F8 So
7
Wir liefern Produkte fürr die Gas-Druckregelung: RMG REGEL + MESSTECHNIK GMBH Osterholzstrasse 45, D-34123 Kassel Telefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-107 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen
RMG-GASELAN Regel + Meßtechnik GmbH Julius-Pintsch-Ring 3, D-15517 Fürstenwalde Telefon (03361) 356-60 • Telefax (03361) 356-836 Gas-Druckregeltechnik, Drehkolbenzähler und komplette Anlagen
Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd. Enterprise Drive, Holmewood, Chesterfield S42 5UZ, England Telefon (++44) 1246 501-501 • Telefax (++44) 1246 501-500 Gas-Druckregeltechnik, Untergrund-Kompaktanlagen, komplette Stationen
Bryan Donkin RMG Co. of Canada Ltd. 50 Clarke Street South, Woodstock, Ontario N4S 7Y5, Canada Telefon (++1) 519 5398531 • Telefax (++1) 519 5373339 Haus-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen
RMG Messtechnik GmbH Otto-Hahn-Strasse 5, D-35510 Butzbach Telefon (06033) 897-0 • Telefax (06033) 897-130 Turbinenradzähler, Wirbelzähler und elektronische Umwerter
Karl Wieser GmbH Anzinger Strasse 14, D-85560 Ebersberg Telefon (08092) 2097-0 • Telefax (08092) 2097-10
Betriebsstelle Beindersheim Heinrich-Lanz-Strasse 9, D-67259 Beindersheim/Pfalz Telefon (06233) 3762-0 • Telefax (06233) 3762-40 Geräte zur Erfassung, Übertragung und Auswertung von Messdaten
WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH Osterholzstrasse 45, D-34123 Kassel Telefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-207 Anlagen zur Gas-Druckregelung, -Mengenmessung und Bezugsoptimierung
ZUG GAZOMET Sp. z o.o. ul. Sarnowska 2, 63-900 Rawicz, Polen Telefon (++48) 65 546 24 01 • Telefax (++48) 65 546 24 08 Kugelhähne, Gasarmaturen, Gas-Druckregel- und Mess-Anlagen, Stahlbau
Die RMG-Gruppe im Internet: http://www.rmg.de Ihr kompetenter Partner
Umfassende Leistung für die Gasversorgung