Gas-Druckregelger채t RMG 330
Technische Produktinformation
330.00 Ausgabe 01/2000
Sicherheit und Zuverl채ssigkeit in der Gas-Druckregelung
Gas-Druckregelger채t RMG 330 Inhaltsverzeichnis
1. Technische Daten ..........................................................................................................................................
3
2. Abmessungen ...............................................................................................................................................
6
3. Arbeitsweise ..................................................................................................................................................
8
4. Ger채tebezeichnung .......................................................................................................................................
10
2
Gas-Druckregelgerät RMG 330 Anwendung • Gerät für Kommunalbereich, für Gewerbe- und Industriebetriebe • Geeignet für dynamische Regelstrecken (Gasfeuerstätten) • Einsetzbar für Erdgas und alle nicht-aggressiven Gase
Merkmale • Großer Eingangsdruckbereich • Einbau verschiedener Ventilsitzdurchmesser möglich • Stellglied mit Druckausgleich • Mit oder ohne Sicherheitsabsperreinrichtung (SAV) • Regeleinrichtung wahlweise mit Sicherheitsabblaseventil (SBV) für Leckgas oder Sicherheitsmembran • Wartungsfreundlich durch austauschbare Funktionseinheiten (Steckbauweise)
1. Technische Daten
Max. Eingangsdruck pemax Zul. Druckbeanspruchung
16 bar 16 bar
Führungsbereich
in mbar
Feder-Nr. / Farbe
20 bis 30 25 bis 50 45 bis 100 90 bis 200 150 bis 300 250 bis 400 350 bis 500 450 bis 600 550 bis 800 650 bis 1000
0 / blau 1 / grau 2 / gelb 3 / braun 4 / hellrot 5 / dunkelrot 6 / hellblau 7 / weiß 8 / grün 9 / schwarz
Draht-Ø in mm mit Regeleinr. 1 Regeleinr. 2 3,6 5,0 4,0 6,3 4,5 7,0 5,3 8,0 6,3 9,0 7,0 10,0 7,5 11,0 8,5 12,0 9,5 13,0 10,5 14,0
RG 10*/20 5*/10 5 2,5
SG 20*/ 30 10*/ 20 10 10
Regel- und Schließdruckgruppen
Nennweiten
pa-Bereich in mbar 20 bis 30 >30 bis 100 >100 bis 500 >500 bis 1000
DN 25, DN 50, DN 80 und DN 100
* Werte gelten bei Eingangsdruckänderungen von max. 6 bar.
3
Gas-Druckregelgerät RMG 330 Anschlußart
DIN-Flansche PN 16
Werkstoffe
Stellgliedgehäuse und SAV Stellantriebsgehäuse Innenteile Membrane, Dichtungen
Temperaturbereich
-15°C bis +60°C
Funktion und Festigkeit
nach DIN 3380 und DIN 3381
DIN-DVGW-Reg.-Nr.
NG - 4301AQ1428
Al-Legierung, GGG Stahlblech Al, Ms, St gummiartiger Kunststoff (NBR)
SAV- und SBV- Einstellbereiche SAV-System RMG 720 K1A, K2A und K4
Kontrollgerät
Sollwertfeder
K1A
K4
K5
Nr.
1 2 3 4
Farbe
gelb hellrot dunkelrot weiß
DrahtØ in mm
2,5 3,2 3,6 4,75
5 hellblau 6 weiß 7 schwarz
1,1 1,2 1,4
2 hellrot 3 dunkelrot 4 schwarz
3,2 3,6 4,5
5 hellblau 6 schwarz
1,1 1,4
5 dunkelrot 6 schwarz
3,6 4,5
5 hellblau 6 schwarz
1,1 1,4
Drucküberschreitung
Oberer Einstellbereich (bar)
0,05…0,1 0,08…0,25 0,2 …0,5 0,5 …1,5
Druckmangel
Kleinste Wiedereinrastdifferenz zwischen AnsprechUnterer druck und normalem Einstellbereich Betriebsdruck
(bar)
∆p (bar)
0,07 0,09 0,14 0,31
0, 55 0, 65 0,095
0,17 0,27 0,03 0,06
0,13 0,18 0,33
10/5 10/5 5/2,5 5/2,5
5/2,5 2,5 2,5/1 15/5 10/5
0,01 0,02
0,10 0,20
Nr.7
15 15/5 5
0,045 0,055 0,085
0,015…0,05 0,04 …0,12
Nr.6
Ansprechdruckgruppe*
(bar)
0,012 0,03 0,06
0,02 0,03 0,06
*) Der niedrigere Wert ist gültig für die obere Hälfte des Einstellbereichs.
4
Nr.5
0,05 0,07 0,12 0,29
0,005…0,02 0,015…0,06 0,20…0,80 0,60…1,50
Kleinste Wiedereinrastdifferenz zwischen oberem und unterem Ansprechdruck mit Feder
∆p (bar)
0,03 0,05 0,10 0,25 0,01 …0,015 0,014…0,04 0,035…0,12
0,04…0,10 0,08…0,25 0,20…0,50
Kleinste Wiedereinrastdifferenz zwischen Ansprechdruck und normalem Betriebsdruck
0,20 0,30
2,5 2,5/1 15/5 10/5
Gas-Druckregelgerät RMG 330 Sicherheitsabblaseventil (SBV) für Leckgasmengen (wahlweise in Stellantrieb integriert) Regeleinrichtung
Feder-Nr.
Draht-Ø in mm
Einstellbereich über pa
1 1
1 2
3,5 5
10 mbar bis 100 mbar über pa 75 mbar bis 300 mbar über pa
2 2 2
1 2 3
3 3,6 4,5
Festeinstellung 15 mbar über pa Festeinstellung 40 mbar über pa Festeinstellung 130 mbar über pa
Sicherheitsmembran (wahlweise) nur bei Regeleinrichtung 1, einsetzbar in Verbindung mit den Sollwertfedern bis Nr. 6 (20 mbar bis 500 mbar)
Gerätekenngrößen Nennweite
Ventilsitz-Ø in mm
KG-Wert in m3/h (für Erdgas, ρn=0,83 kg/m3)
max. Eingangsdruck pemax * in bar bei Regeleinrichtung Größe 1 Größe 2
Baulänge in mm
DN 25
20 33
200 420
16 10
200
DN 50
20 33
200 500
16 10
230
25 31 41 50
400 850 1400 1750
16 10 8 5
25 31 41 50 60 80 100
400 850 1400 1750 3000 4200 4700
DN 80
DN 100
16 16 16 10 16 16 16 10 10 6 4
420
500
*) Die Begrenzung des maximalen Eingangsdruckes pemax einer Regeleinrichtung geschieht nicht aus Festigkeitsgründen, sondern dient der Einhaltung der Regelgenauigkeit. Die bei den DVGW-Typprüfungen festgelegten Regel- und Schließdruckgruppen werden unter folgender Bedingung eingehalten: "Der Eingangsdruck darf die pemax-Angabe der Tabelle bis zum doppelten Wert (Wert in Klammern), höchstens jedoch bis zur Grenze der Nenndruckstufe, überschreiten, wenn die gegebenen Eingangsdruckänderungen ∆ pe nicht größer sind als der Zahlenwert der pemax-Angabe."
5
Gas-Druckregelgerät RMG 330 2. Abmessungen
Abmessung in mm Stellgliedgehäuse DN
Sicherheitsabsperreinrichtung
Regelgerät mit Regeleinrichtung Größe 1 Größe 2
A
B
C
D*
E
ØF
G
25
200
66
66
350
230
max.
385
50
230
77
77
80
420
165
127
580
360
max.
100
500
175
150
580
330
180
ØH
J*
ØH
J*
600
395
710
510
130 450
297
560
*) Ausbaumaß
Gewicht in kg Gas-Druckregelgerät mit Regeleinrichtung Größe 1 DN mit SAV ohne SAV 25 10,5 9,5 50 12 11 80 28 21 100 -
6
G
Größe 2 mit SAV ohne SAV 42 35 46 39
690
860
Gas-Druckregelgerät RMG 330
B
Anschlüsse der Meßleitungen und Atmungsleitungen
Regeleinrichtung: Meßleitung Abblaseleitung/ Atmungsleitung SAV-Kontrollgerät: Meßleitung Atmungsleitung
Regeleinrichtung 1
Regeleinrichtung 2
Anschluß* für: Rohr 12 x 1,5 (Rohr 12 x 1,5 am Gerät) Rohr 12 x 1,5 (Gewinde R 1/2")
Anschluß* für: Rohr 16 x 2 (Rohr 16 x 2 am Gerät) Rohr 12 x 1,5 (Gewinde R 1/2")
Anschluß* für: Rohr 12 x 1,5 (Gewinde M 16 x 1,5) Rohr 12 x 1,5 (Gewinde M 16 x 1,5)
Anschluß* für: Rohr 12 x 1,5 (Gewinde M 16 x 1,5) Rohr 12 x 1,5 (Gewinde M 16 x 1,5)
*) Lötlose Rohrverschraubungen mit Schneidring nach DIN 2353, mit Ausnahme des Atmungsleitungsanschlusses der Regeleinrichtung
7
Gas-Druckregelgerät RMG 330 3. Arbeitsweise
Regeleinrichtung Sollwerteinsteller
Eingangsdruck Ausgangsdruck
Sollwertfeder
Atmosphäre Leckgas-SBV Meßmembran Ausgleichsmembran Stellglied
SAV-Stellglied SAV-Meßmembran Kugelrastmechanismus Sollwertfedern SAV-Kontrollgerät
RMG 330, DN 25 und DN 50 Das Gas-Druckregelgerät RMG 330 hat die Aufgabe, den Ausgangsdruck eines gasförmigen Mediums unabhängig vom Einfluß der Störgrößen, wie Eingangsdruck- und/oder Durchflußänderung, in der Regelstrecke konstant zu halten. Der RMG 330 setzt sich aus dem Stellgliedgehäuse und den Funktionseinheiten "Regeleinrichtung" und "Sicherheitsabsperrventil" (SAV-Kontrollgerät) zusammen. Nach Lösen der Verbindungsschrauben können die Funktionseinheiten aus dem Stellgliedgehäuse entfernt werden. Damit ist der Vorteil einer besonderen Wartungsfreundlichkeit gegeben: Bei turnusmäßigen Wartungen können die funktionellen Teile aus dem Gehäuse
8
herausgenommen und einer visuellen Kontrolle unterzogen werden. Im Fall eines Defektes besteht die Möglichkeit, die Funktionseinheiten gegen geprüfte Ersatzeinheiten auszutauschen und die erforderlichen Reparaturarbeiten von der Gas-Druckregelanlage in die Werkstatt zu verlagern. Das Stellglied der Regeleinrichtung ist durch eine Ausgleichsmembran druckausgeglichen und kann mit verschiedenen VentilsitzDurchmessern ausgerüstet werden. Die Regeleinrichtung kann wahlweise mit einem Leckgas-SBV ausgerüstet werden. Der zu regelnde Ausgangsdruck wird über die Meßleitung der Regeleinrichtung zugeführt.
Gas-Druckregelgerät RMG 330 Regeleinrichtung Sollwerteinsteller Sollwertfeder Leckgas-SBV Meßmembran Ausgleichsmembran Stellglied
SAV-Stellglied SAV-Meßmembran Kugelrastmechanismus Sollwertfedern SAV-Kontrollgerät
RMG 330, DN 80 und DN 100 Die Meßmembran erfasst den Istwert des Ausgangsdruckes und vergleicht ihn mit dem von der Sollwertfeder vorgegebenen Führungsgröße. Eine Regelabweichung bewirkt über die Ventilstange eine direkte Beeinflussung der Stellgliedstellung. Die dadurch bedingte Durchflußänderung hat eine Angleichung des Ausgangsdruck-Istwertes an den Sollwert zur Folge. Bei Nullverbrauch schließt das Gerät dicht ab. Das Stellglied des eingangsseitig angeordneten Sicherheitsabsperrventiles sperrt den Gasdurchfluß ab, wenn der Ausgangsdruck in der Regelstrecke
einen bestimmten Ansprechdruck über- oder unterschreitet. Dabei bewegt sich die SAV-Meßmembran mit der Schaltbuchse in die entsprechende Ausraststellung, der Rastmechanismus (Kugeln) gibt die SAV-Ventilstange frei und das SAV-Stellglied schließt. Das SAV läßt sich nur von Hand öffnen, wenn der Ausgangsdruck am Meßort unterhalb (nach pso–Auslösung) oder oberhalb (nach psu–Auslösung) der Wiedereinrastdifferenzen liegt.
9
Gas-Druckregelgerät RMG 330 4. Gerätebezeichnung (Beispiel)
RMG 330 - 50 - K1 / E1 / HA / F - 33 / 1 / 1 - So
g n) tun ter ich rläu r n e g lei zu tun ge r tils ich n Re nähe en r g V n n i i r er t u e e r l s s lö g d ess ege mme ng (i t us un erä et-A ung r trag rchm der R r-Nu führu N g l l n D u ng ede us tro ag lös be -D ite on trom daus ernü ilsitz ühru er tf dera we K n t f k n F n V llw Son s n Ne Au So SA Ele Ha El. Ve 25 50 80 100
Nennweite DN 25 DN 50 DN 80 DN 100 DN / SAVKontrollgerät 25 .. 50 K1A 80 K4 80 K5 100 K4 100 K5
RMG-Teile-Nr.* für Gehäuse 10 004 852 10 004 850 10 009 031 10 009 104 Einstellbereich in bar Who
RMG-Teile-Nr.*
Whu
0,050 bis 1,5 0,040 bis 0,5 0,200 bis 1,5 0,040 bis 0,5 0,200 bis 1,5
0,010 bis 0,120 0,005 bis 0,060 0,015 bis 0,120 0,005 bis 0,060 0,015 bis 0,120 Elektromagnet-Fernauslösung Auslösung bei Stromgebung für K1A, K4, K5 Handauslösung mittels Tastventil RMG 912 für K1A, K4, K5 Elektr. Fernübertragung Ventilstellung "ZU" für K1A, K4, K5 Ventilsitz Regeleinrichtung
10 010 590 10 008 332 10 008 352 10 008 333 10 008 353
K1A K4 K5 K4 K5 E1 HA F
RMG-Teile-Nr.*
mit Sicherheitsm. Normalausführung Wh 0,5..1 bar Wh 0,020..0,5 Wh 0,020..0,5
DN 25 u. 50
20 33 25 31 41 50 DN 80 25 31 41 50 25 31 41 DN 100 50 60 80 100
1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
mit Sicherheitsmembran: 1 SM
10 004 802 10 004 812
10 004 835 10 004 836
mit Sicherheitsmembran: 1 SM
10 004 834 10 004 813 10 004 814 10 004 817
10 006 152 10 009 027 10 009 028 10 009 029 10 006 179 10 009 016 10 009 026 10 009 170 10 006 179 10 009 016 10 009 026 10 009 126 10 009 170 10 009 171 10 009 172
mit LeckgasSBV: 2 L
Sollwertfeder Nr. 0 blau 1 grau 2 gelb 3 braun 4 hellrot 5 dunkelrot 6 hellblau 7 weiß 8 grün 9 schwarz
10
mit LeckgasSBV: 2 L
Führungsbereich 20 bis 30 mbar 25 bis 50 mbar 45 bis 100 mbar 90 bis 200 mbar 150 bis 300 mbar 250 bis 400 mbar 350 bis 500 mbar 450 bis 600 mbar 550 bis 800 mbar 650 bis 1000 mbar
10 004 840 10 004 841 10 006 153 10 009 023 10 009 024 10 009 025 10 006 180 10 009 019 10 009 018 10 009 017 10 006 180 10 009 019 10 009 018 10 009 017 10 009 173 10 009 174 10 009 175
20 33 25 31 41 50 25 31 41 50 25 31 41 50 60 80 100
1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
RMG-Teile-Nr. mit Regeleinrichtung 1 mit Regeleinrichtung 2 10 007 241 19 083 654 10 003 629 10 009 068 10 003 630 10 009 069 10 003 631 10 009 070 10 003 632 10 009 071 10 003 633 10 009 072 10 003 634 10 009 073 10 012 563 10 009 163 10 012 564 10 009 164 10 004 894 10 009 165
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
"
Zu
g"
lun tel
Gas-Druckregelger채t RMG 330
11
Wir liefern Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen: RMG REGEL + MESSTECHNIK GMBH Osterholzstrasse 45, D-34123 Kassel Telefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-107 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen
RMG-GASELAN Regel + Meßtechnik GmbH Julius-Pintsch-Ring 3, D-15517 Fürstenwalde Telefon (03361) 356-60 • Telefax (03361) 356-836 Gas-Druckregeltechnik, Drehkolbenzähler und komplette Anlagen
Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd. Enterprise Drive, Holmewood, Chesterfield S42 5UZ, England Telefon (++44) 1246 501-501 • Telefax (++44) 1246 501-500 Gas-Druckregeltechnik, Untergrund-Kompaktanlagen, komplette Stationen
Bryan Donkin RMG Canada Ltd. 50 Clarke Street South, Woodstock, Ontario N4S 7Y5, Canada Telefon (++1) 519 5398531 • Telefax (++1) 519 5373339 Haus-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen
RMG Messtechnik GmbH Otto-Hahn-Strasse 5, D-35510 Butzbach Telefon (06033) 897-0 • Telefax (06033) 897-130 Turbinenradzähler, Wirbelzähler und elektronische Umwerter
Karl Wieser GmbH Anzinger Strasse 14, D-85560 Ebersberg Telefon (08092) 2097-0 • Telefax (08092) 2097-10 Geräte zur Erfassung, Übertragung und Auswertung von Messdaten
Betriebsstelle Beindersheim Heinrich-Lanz-Strasse 9, D-67259 Beindersheim/Pfalz Telefon (06233) 3762-0 • Telefax (06233) 3762-40 Geräte zur Erfassung, Übertragung und Auswertung von Messdaten
WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH Osterholzstrasse 45, D-34123 Kassel Telefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-207 Anlagen zur Gas-Druckregelung, -Mengenmessung und Bezugsoptimierung
Die RMG-Gruppe im Internet: http://www.rmg.de
Ihr kompetenter Partner
Umfassende Leistung für die Gasversorgung