Gas-Druckregelgerät RMG 503
RMG 503
Gas-Druckregelgerät indirekt wirkend (mit Hilfsenergie aus dem Eingangsdruckbereich arbeitend) mit integriertem SAV nach DIN EN 334/14382 Anwendung
Gerät für Übergabestationen in Gastransportnetzen, für Kraftwerks- und Industrieanlagen Großer Eingangsdruckbereich Membranventil als Stellglied Ausgangs DN doppelt so groß wie Eingangs DN Sehr teilearm, wartungsfreundlich, geräuscharm Fail Open Funktion Schallreduzierender Lochdrosselkörper Wahlweise mit zusätzlichen Schallreduzierungsmaßnahmen mittels Metallschaum (Option bei DN 25/25) SAV Funktionsklasse A, (B) Ausführung mit Sicherheitsabsperrventil (SAV), Kontrollgeräte K 1a, K 2a/1,K 2a/2, K 10a, K 11a/1, K 11a/2, K 16, K 17, K 18, K 19 Einsetzbar für Gase nach DVGW Arbeitsblatt G 260 und neutrale nicht aggressive Gase, andere Gase auf Anfrage
Tabellen mit Gerätekenngrößen und Führungsbereichen Technische Produktinformation RMG_503_00_DE_2006_10 RMG_503_00_GB_2006_10 RMG_503_00_PL RMG_503_00_RU_2006_10
Schnittbilder RMG_503_s RMG_503_s
CE-Zeichen nach PED Bedienungs- und Wartungsanleitungen, Ersatzteile
Max. zulässiger Druck PS
= 100 bar
Max. Eingangsdruck pu max
bis 100 bar
RMG_503_20_DE_2005_04
FührungsbereichWd
0,3 bar bis 90 bar
RMG_503_20_DE_2006_08
Mindestdruckgefälle
1,5 bar (4 bar für DN 25/25) Kleinere Mindestdruckgefälle auf Anfrage
RMG_503_20_DE_2006_09
Max. Druckgefälle
90 bar
RMG_503_20_GB_2003_01
Schließdruckzonengruppe
SZ 2,5
RMG_503_20_GB_2006_09
Bessere Schließdruckzonengruppe SZ bzw. bessere Stellverhältnisse, bitte sprechen Sie dazu RMG an
RMG_503_20_PL
für Drucküberschreitung: Wdo 50 mbar bis 90 bar
RMG_503_20_RU_2006_09
SAV-Einstellbereich
für Druckmangel: Wdu 10 mbar bis 90 bar Anschluss
- DIN-Flansch PN 40 und Class 150 nach ANSI 16.5 für DN 25/25 - Flansch Class 300, Class 600 nach ANSI 16.5 in den Nennweiten Eingang/Ausgang - DN 25/25, DN 25/50, DN 50/100, DN 80/150, DN 100/200, DN 150/300
RMG_503_20_DE_2008_06 RMG_503_20_DE_GB
RMG_503_20_RU_2001_05
RMG_503_20_RU_2008_06