Gas-Druckregelgerät RMG 512 Gas-Druckregelgerät indirekt wirkend (mit Hilfsenergie aus dem Eingangsdruckbereich arbeitend) mit integriertem SAV nach DIN EN 334/14382 Anwendung
Gerät für Übergabestationen in Gastransportnetzen, für Kraftwerks- und Industrieanlagen Aufgrund der Regeldynamik prädestiniert für Gasturbinenschaltungen Wahlweise erhöhte Rückflusssicherheit Robuste und einfache Konstruktion Hohe KG-Werte der Nennweiten durch axialen Durchgang Wahlweise reduzierte KG-Wertausführungen zur Anpassung an die jeweiligen Betriebsverhältnisse, Reduzierung durch Ventilkegel-Varianten Ausrüstbar Ausgangs-DN gleich Eingangs-DN oder mit schallreduzierendem Ausgangsteil Mittels der RMG 650-BR für komplexe pneumatische und elektrische Automatisierungen mit Mehrfachregelaufgaben geeignet Fail Close Funktion, wahlweise Fail Open Funktion Einsetzbar für Gase nach DVGW Arbeitsblatt G 260 und neutrale nicht aggressive Gase, andere Gase auf Anfrage CE-Zeichen nach PED
Max. zulässiger Druck PS
=100 bar
Max. Eingangsdruck pu max
bis 100 bar
Führungsbereich
Wd 0,3 bar bis 90 bar
Mindestdruckgefälle
1,5 bar kleinere Mindestdruckgefälle auf Anfrage
Schließdruckzonengruppe
SZ 2,5 Bessere Schließdruckzonengruppe SZ bzw. bessere Stellverhältnisse, bitte sprechen Sie dazu RMG an
Anschluss:
- DIN-Flansch PN 25, PN 40 - Flansch Class 150, Class 300, Class 600 nach ANSI 16.5 in den Nennweiten Eingang - DN 25, DN 50,DN 80, DN 100, DN 150, DN 200, DN 250 Die mechanischen Bauteile des Gerätes verfügen über keine eigenen potenziellen Zündquellen und fallen damit nicht in den Geltungsbereich der ATEX 95 (94/9/EG). An dem Gerät eingesetzte elektrische