Geberger채t f체r Z채hlwerkst채nde ENCO - F/M
PRODUKTINFORMATION
Serving the Gas Industry Worldwide
GEBERGERÄT FÜR ZÄHLWERKSTÄNDE ENCO - F/M Beschreibung, technische Daten
Beschreibung
2
Mit dem Gebergerät für Zählwerkstände ENCO ist es möglich, den Zählerstand des mechanischen Rollenzählwerks eines Turbinenradgaszählers oder Drehkolbengaszählers abzubilden und digital an einen Mengenumwerter zu übertragen. Damit besteht dann die Möglichkeit, den mechanischen Zählerstand von der Zentrale aus abzurufen. Das Gerät besteht aus einem inkrementalen Encoder und dem elektronischen Zählwerk. Die Impulsgeber des Encoders sind extrem zuverlässige und absolut prellfreie Wiegand-Sensoren, mit denen es auch möglich ist, die Drehrichtung zu erkennen. So wird bei einem Rücklauf des Zählers auch das elektronische Zählwerk zurücklaufen und somit immer den selben Zählerstand anzeigen wie das Rollenzählwerk. Die Elektronikeinheit zeigt den Zählerstand des Zählers an. Sie wird über die digitale Schnittstelle versorgt und enthält zusätzlich eine Pufferbatterie. Es stehen die beiden Ausführungen ENCO-F (für RMG-Zähler) und ENCO-M (für alle Zähler mit mechanischem Abtrieb) zur Verfügung.
ENCO F Die Ausführung ENCO-F zeigt neben dem Zählerstand auch den Durchfluss und den Spitzenwert an. Über den Impulsausgang wird die Originalfrequenz der Sensoren ausgegeben, die Maximalwerte liegen beim Einsatz mit RMG-Zählern zwischen 2 Hz (DN 600) und 30 Hz (DN 50). Die Ausführung ENCO-F wird direkt auf den RMG Turbinenradgaszähler mit Zählwerkskopf „F“ aufgebaut. Der zugehörige Geber wird in den mechanischen Zählwerkskopf eingesetzt.
ENCO-M Die Ausführung ENCO-M wird direkt auf einen beliebigen Gaszähler mit mechanischen Abtrieb aufgebaut. Der Geber befindet sich im ENCO-Gehäuse. Da der ENCO-M mit NF-Impulsen betrieben wird, erfolgt keine Durchflussberechnung.
Technische Daten ENCO - F PTB-Zulassung
1)
ENCO - M
Nr. 7.711/02.03 +60°C1)
Nr. 7.711/02.03 -20°C bis +60°C1)
Temperaturbereich
-20°C bis
Schutzart
IP 65
IP 65
Ex-Schutzklasse
II 2 G EEx ib[ia] IIC T3/T41)
II 2 G EEx ib[ia] IIC T3/T41)
Ex-Zulassung
TÜV 02 ATEX 1970
TÜV 02 ATEX 1970
Abmessungen
B x H x T = 145 x 100 x 80 mm
B x H x T = 225 x 135 x 100 mm
Gewicht
0,85 kg
1,35 kg
Schnittstellen
- NAMUR (zum Mengenumwerter) - Service-Schnittstelle
- NAMUR (zum Mengenumwerter) - Service-Schnittstelle
Impuls- / Alarmausgang
2 Impulsausgänge (bis ca. 30 Hz) 1 Alarmausgang Transistor, „open drain” TImpuls = 1 ms, Umax=28 V, Imax = 20 mA (Ex), 400 mA (NonEx)
Alarmausgang Transistor, „open drain” TImpuls = 1 ms, Umax=28 V, Imax = 20 mA (Ex), 400 mA (NonEx)
Durchflussanzeige
vorhanden
nicht vorhanden
Spitzenwertanzeige
vorhanden, für den Durchflusswert
nicht vorhanden
Stromausgang (Option)
4 - 20 mA Umin = 12 V, Umax = 28 V, max. Bürde (bei 28 V): 800 Ω
nicht vorhanden
Bei einer maximalen Temperatur von 60°C ist die Temperaturklasse T3, bei maximal 40°C ist sie T4.
GEBERGERÄT FÜR ZÄHLWERKSTÄNDE ENCO - F/M Merkmale
Merkmale ENCO-F
Merkmale ENCO-M
• PTB zugelassen
• PTB zugelassen
• Durchflussanzeige
• Alarmausgang
• Spitzenwert-Anzeige
• Zählerstand ist digital einstellbar
• Alarmausgang
• Drehrichtung des mechanischen Abtriebs ist programmierbar
• Zählerstand ist digital einstellbar • Zusätzlicher HF-Impulsausgang am ENCO-F vorhanden • Nachrüstbar für alle Zählwerke vom Typ F (ab 10/99) • Ex- und Non-Ex-Ausführung • Zählerstandsübertragung im Eichkreis erfolgt gemäß Datenprotokoll nach DSfG-AK „Primärgeräte mit digitaler Schnittstelle“
• Nachrüstbar für alle Zählwerke mit mechanischen Abtrieb (nach EN 12261) • Ex- und Non-Ex-Ausführung • Zählerstandsübertragung im Eichkreis erfolgt gemäß Datenprotokoll nach DSfG-AK „Primärgeräte mit digitaler Schnittstelle“
3
Weitere Informationen Wenn Sie mehr über Lösungen der RMG für die Gasindustrie erfahren möchten, dann setzen sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen Sie unsere Internet-Seite www.rmg.com DEUTSCHLAND
KANADA
Honeywell Process Solutions
Honeywell Process Solutions
RMG Regel + Messtechnik GmbH
Bryan Donkin RMG Canada Ltd.
Osterholzstrasse 45
50 Clarke Street South, Woodstock
34123 Kassel, Deutschland
Ontario N4S 0A8, Kanada
Tel: +49 (0)561 5007-0
Tel: +1 (0)519 5398531
Fax: +49 (0)561 5007-107
Fax: +1 (0)519 5373339
Honeywell Process Solutions
USA
RMG Messtechnik GmbH
Honeywell Process Solutions
Otto-Hahn-Strasse 5
Mercury Instruments LLC
35510 Butzbach, Deutschland
3940 Virginia Avenue
Tel: +49 (0)6033 897-0
Cincinnati, Ohio 45227, USA
Fax: +49 (0)6033 897-130
Tel: +1 (0)513 272-1111 Fax: +1 (0)513 272-0211
Honeywell Process Solutions RMG Gaselan Regel + Messtechnik GmbH
TÜRKEI
Julius-Pintsch-Ring 3
Honeywell Process Solutions
15517 Fürstenwalde, Deutschland
RMG GAZ KONT. SIS. ITH. IHR. LTD. STI.
Tel: +49 (0)3361 356-60
Birlik Sanayi Sitesi, 6.
Fax: +49 (0)3361 356-836
Cd. 62. Sokak No: 7-8-9-10 TR - Sasmaz / Ankara, Türkei
Honeywell Process Solutions
Tel: +90 (0)312 27810-80
WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH
Fax: +90 (0)312 27828-23
Osterholzstrasse 45 34123 Kassel, Deutschland Tel: +49 (0)561 5007-0 Fax: +49 (0)561 5007-207 ENGLAND Honeywell Process Solutions Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd. Enterprise Drive, Holmewood Chesterfield S42 5UZ, England Tel: +44 (0)1246 501-501 Fax: +44 (0)1246 501-500
ENCO 2010-06 © 2010 Honeywell International Inc.