Systemanlagen f端r Biogas
Biogasaufbereitungsanlagen (BGAA) Biogaseinspeiseanlagen (BGEA)
Biogasaufbereitungsanlagen (BGAA) RMG by Honeywell hat das Portfolio für Biogastechnik
Hauptkomponenten
um die Biogasaufbereitung erweitert. Die für die
Die Hauptkomponenten der BGAA sind:
Gasaufbereitung eingesetzte Technologie kommt aus dem
• redundante Verdichtertechnik
eigenen Haus: UOP gehört zum Honeywell-Konzern und
• Rohgasvorbehandlung mit Coalescer-Abscheider,
ist ein langjähriger und bewährter Partner der Gasindustrie.
Aktivkohle-Filter, Partikel-Filter und Vorwärmung • ein- oder mehrstufige Membran-Module
2
UOP – langjähriger Partner der Gasindustrie
• thermische Abgasnachbehandlung gemäß TA Luft
UOP mit Sitz in Illinois, USA, zählt zu den weltweit
• EMSR- und Automatisierungstechnik
führenden Anbietern von Aufbereitungsverfahren mittels
• Gebäude in modularer Bauweise
Membran-Technologie. Seit mehr als 60 Jahren bietet UOP Lösungen für die Gasaufbereitung an und ist hier
Vorteile des UOP-Membranverfahrens
führend sowohl als Lizenzgeber als auch Ausrüster. Mit
• bewährtes und zuverlässiges Aufbereitungsverfahren
fünf Engineering Centers und elf Produktionsstandorten ist
aus der Prozessindustrie: über 130 Anlagen im Einsatz
UOP in 16 Ländern weltweit vertreten.
weltweit • keine weitere Trocknung erforderlich durch Abtrennung
Gasaufbereitung mit Membrantechnologie Das UOP-Portfolio in der Gasaufbereitung umfasst
von CO2, H2S und H2O vom Rohgas in nur einem Schritt
kundenspezifische Lösungen für saure Gaswäsche,
• ohne zusätzliche Hilfsstoffe
Dehydration, Flüssigkeitsabbau, Entschwefelung und
• direkte Einspeisung in Hochdrucknetze möglich durch
Quecksilberentfernung.
variablen Systemdruck von 18 bar und mehr
Auf dem Gebiet der Biogasaufbereitung bietet UOP eine
• verschiedene Volumenströme durch modulare Bauweise
einfache und zugleich effiziente Lösung mittels Separex™
• geringer Wartungsaufwand durch Einsatz nicht
Membranen an, die das Entfernen von sauren Gasen und Wasser vom Rohbiogas ermöglichen.
beweglicher Teile • geringer Platzbedarf durch kompakte Bauweise
Alles aus einer Hand Die Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebsetzung der schlüsselfertigen BGAA erfolgt durch die WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH als DVGW G 493-1 zertifiziertes Unternehmen mit Sitz in Kassel. Aufbau und Abnahme gemäß DVGW VP 265-1.
Struktur der Separex™-Membrane
Anlagentechnik Die Gasaufbereitung mittels der SeparexTM-Membranen basiert auf dem Prinzip der Lösungs-Diffusion. Anders als beim Filtrationsverfahren diffundieren unerwünschte Rohgasbestandteile wie CO2, H2O, H2S durch die Membran und das Methan bleibt zurück. Das Ergebnis: ein absolut trockenes und DVGW G 260 konformes Produktgas mit einem Prozessdruck von ca. 18 bar oder höher.
Modell einer kombinierten Anlage mit BGAA und BGEA
Biogaseinspeiseanlagen (BGEA) Als Anlagenbauer und Komponentenhersteller von Regel-, Mess- und Analysetechnik besitzt RMG by Honeywell das technische Geräte Know-How und die notwendige Erfahrung des Anlagenbaus, von der Planung über die Automatisierung bis hin zu Service und Wartung.
RMG by Honeywell Erfahrung und Kompetenz im Anlagenbau Die WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH, als Teil von
3
RMG by Honeywell, ist ein DVGW G 493-1 zertifiziertes
Stationsautomatisierung Beispiel HC900
Unternehmen. Sie verfügt über langjährige Praxis und Kompetenz in der Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebsetzung von schlüsselfertigen Einspeise- und Rückspeiseprojekten für den Bereich Biogas. • Realisierung zahlreicher Biogaseinspeise- und Biogasrückspeiseprojekte
EMC 500
• kundenspezifische Anlagen in Modulbauweise • Aufbau und Ausführung gemäß DVGW VP 265-1 • höchste Verfügbarkeit durch Einsatz bewährter
Anlagentechnik
Odoriereinrichtung GOE 07 ODM
• Erfahrung im Einsatz von Verdichtertechnik für unterschiedlichste Druck- und Durchflussbedingungen (Kolbenverdichter, Schraubenverdichter, Gebläse) • Automatisierung und Fernwartung der kompletten
Anlagentechnik (Verdichter, Konditionierung, USZ 08
Sicherheitstechnik, Datenfernübertragung) • Montage und Inbetriebnahme sowie Service und Wartung durch qualifiziertes Fachpersonal
RMG by Honeywell Langjähriger Komponentenhersteller
PGC 9302 mit GC 9300
• eichfähige Zähler und Mengenumwerter • Biogas-PGC und Analysenrechner • Regelgeräte, SAV und SBV • Odoranlagen • EMSR- und Automatisierungstechnik
Beispiel einer BGEA
Referenzprojekte Biogaseinspeise- und Biogasrückspeiseanlagen BGEA Wetscherbruch, 2009
BGRA Fronberg, 2011
BGEA Einbeck, 2009
BGEA Rosdorf, 2011
Erdgas Münster GmbH Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, Verdichtung (2 x 100%) Kolbenverdichter, 132 kW, 2-stufig Durchfluss: 800 Nm³/h Eingangsdruck: 5 – 7 bar Ausgangsdruck: 60 bar
E.ON Avacon AG Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, Luft-Konditionierung, Trocknung Durchfluss: 700 Nm³/h Eingangsdruck: 0,1 - 0,25 bar Ausgangsdruck: 25 bar
E.ON Bayern AG Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, Verdichtung (2 x 100%) Kolbenverdichter, 75 kW, 2-stufig Durchfluss: 2.000 Nm³/h Eingangsdruck: 8 – 13,5 bar Ausgangsdruck: 22 - 25 bar
Stadtwerke Göttingen AG Gasmengenmessung, Verdichtung (2 x 100%) Schraubenverdichter, 45 KW Durchfluss: 1.000 Nm³/h Eingangsdruck: 0,01 - 0,05 bar Ausgangsdruck: 1,0 - 3,5 bar
BGEA Schöllnitz, 2012
Verdichteranlage Einbeck, 2009/2010
Spreegas GmbH Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, LPG-Konditionierung, Verdichtung (2 x 100%) Kolbenverdichter, 75 kW, 1-stufig Durchfluss: 1.000 Nm³/h Eingangsdruck: 5 – 11 bar Ausgangsdruck: 13 bar
E.ON Avacon AG Verdichtung (1 x 100%) Kolbenverdichter, 160 kW, 3-stufig Durchfluss: 700 Nm³/h Eingangsdruck: 0,1 - 0,25 bar Ausgangsdruck: 25 bar
BGEA Blaufelden & Emmertsbühl, 2010
EnBW Regional AG Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, Luft-Konditionierung, LPG-Konditionierung, Gasdruckregelung, Verdichtung (2 x 100%) Kolbenverdichter, 90 kW, 3-stufig Durchfluss: 265 Nm³/h Eingangsdruck Emmertsbühl: 4 - 6 bar Ausgangsdruck Emmertsbühl: 0,6 - 0,75 bar Eingangsdruck Blaufelden: 0,6 - 0,75 bar Ausgangsdruck Blaufelden: 12 - 38 bar
Creos Deutschland GmbH Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, LPG-Konditionierung, Verdichtung (2 x 100%) Kolbenverdichter, 90 KW, 2-stufig Durchfluss: 400 Nm³/h Eingangsdruck: 4 – 5 bar Ausgangsdruck: 23 - 40 bar
Bayerische Rhöngas GmbH Gasmengenmessung, Verdichtung (1 x 100%) Kolbenverdichter, 90 kW, 3-stufig Durchfluss: 370 Nm³/h Eingangsdruck: 1,5 - 1,8 bar Ausgangsdruck: 18 – 60 bar
BGEA Allendorf, 2012/2013
Open-Grid-Europe GmbH Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, Verdichtung (2 x 100%) Kolbenverdichter, 160 kW, 3-stufig Durchfluss: 700 Nm³/h Eingangsdruck: 4 - 7 bar Ausgangsdruck: 30 - 84 bar
BGEA Fürth, 2011
Infra Fürth GmbH Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, LPG-Konditionierung, Verdichtung (2 x 100%) Kolbenverdichter, 75 kW, 1-stufig Durchfluss: 700 Nm³/h Eingangsdruck: 4 – 5,5 bar Ausgangsdruck: 6 – 16 bar
Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, LPG-Konditionierung Durchfluss: 700 Nm³/h Eingangsdruck: 5,5 - 7,0 bar Ausgangsdruck: 5,0 - 7,0 bar
BGEA Lambsborn, 2012/2013
BGRA Unsleben, 2010
BGEA Merzig-Fitten, 2010/2011
BGEA Ramstein, 2012
E.ON Mitte AG, Gasqualitätsmessung, Gasmengenmessung, LPG-Konditionierung, Verdichtung (2 x 100%) Schraubenverdichter, 45 KW Durchfluss: 220 Nm³/h Eingangsdruck: 1 - 6 bar Ausgangsdruck: 5 - 17 bar
RVA Alteno, 2012/2013
Stadt- und Überlandwerke GmbH Luckau-Lübbenau Gasmengenmessung, Verdichtung (2 x 100%) Kolbenverdichter, 55 kW, 2-stufig Durchfluss: 370 Nm³/h Eingangsdruck: 2,2 – 3,2 bar Ausgangsdruck: 8 – 14 bar
Weitere Informationen Wenn Sie mehr über unsere Lösungen im Bereich Biogas erfahren möchten, dann setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen unsere Internetseite www.rmg.com Honeywell Process Solutions WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH Osterholzstraße 45 34123 Kassel Tel: +49 (0)561 5007-0 Fax: +49 (0)561 5007-207 E-Mail: waega@honeywell.com www.rmg.com
BGAA - BGEA 2013-01 © 2013 Honeywell International Inc.