Regler RMG 658
658.20
Betriebs- und Wartungsanleitung/ Ersatzteile Ausgabe 12/2010
serving the gas industry worldwide
Inhaltsverzeichnis
Seite
1.
Allgemeines
3
1.1
Sicherheitshinweise
3
2.
Spezielle Betriebshinweise
4
2.1
Einstellung des Hilfsdruckes
4
2.2
Abströmventil
4
3.
Spezielle Wartungshinweise
5
3.1
Schrauben-Anziehdrehmomente
6
3.2
Schmierstoffe
6
3.3
Sicherungsmittel
6
4.
Ersatzteile
4.1
Ersatzteilzeichnungen
4.1.1
Führungsbereich Wd 0,5 bar bis 40 bar - Membran-Meßwerk
7
4.1.2
Seitenansicht, Ansicht Grundplatte
8
4.1.3
Führungsbereich Wd 20 bar bis 90 bar - Metallbalg-Meßwerk
9
4.1.4
Ausführung mit Magnetventil - stromlos geschlossen
10
4.1.5
Ausführung mit Magnetventil - stromlos offen
11
4.2
Ersatzteilliste
4.3
Stufen
4.3.1
Ersatzteilzeichnung - Hilfsdruckstufe, automatisch arbeitend
14
4.3.2
Ersatzteilliste - Hilfsdruckstufe, automatisch arbeitend
15
4.4.1
Ersatzteilzeichnung - Regelstufe mit Metallbalg-Meßwerk
16
4.4.2
Ersatzteilliste - Regelstufe mit Metallbalg-Meßwerk
17
4.5.1
Ersatzteilzeichnung - Regelstufe mit Membran-Meßwerk
18
4.5.2
Ersatzeilliste - Regelstufe mit Membran-Meßwerk
19
4.6.1
Ersatzteilzeichnung - Elektropneumatische Stelldruckstufe
20
4.6.2
Ersatzteilliste - Elektropneumatische Stelldruckstufe
21
4.7.1
Ersatzteilzeichnung - Abströmventil
22
4.7.2
Ersatzteilliste - Abströmventil
22
4.8
Teile für Wartungsarbeiten
23
658.20 S.02
12, 13
1. Allgemeines Jede Person, die mit dem Einbau, Betrieb oder der Wartung eines Gas-Druckregelgerätes beauftragt wird, ist angehalten, vorab folgende Schriften vollständig und aufmerksam durchzulesen: - Technische Produktinformation 658.00 - sie enthält technische Daten, Abmessungen sowie eine Beschreibung über Aufbau und Arbeitsweise. - Allgemeine Betriebsanleitung für Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen - diese RMG-Schrift gibt Auskunft über Einbau und Betrieb, und beinhaltet allgemeine Hinweise zur Störungsbeseitigung. - Betriebs- und Wartungsanleitung, Ersatzteile 658.20 - sie enthält weitergehende Einzelheiten zum Einbau und Betrieb des Gas-Druckregelgerätes. Zusätzlich sind die Wartungsanleitung und die Ersatzteilzeichnungen und -listen des Stellgerätes aufgeführt. - Der Regler RMG 658 ist eine dem Regelgerät zugehörigen Baugruppen und wird in diesem Prospekt "Betriebs- und Wartungsanleitung, Ersatzteile" beschrieben. - weitere zugehörige Baugruppe: Filter
RMG 905
905.20
Weiterhin sind für die Planung bis hin zur Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen die entsprechenden nationalen Vorschriften zu beachten (in Deutschland siehe u.a. die DVGW-Arbeitsblätter G 600, G 459/II, G 491 und G 495). Die Zeitabstände für die Arbeiten zur Überwachung und Wartung sind in starkem Maße von den Betriebsverhältnissen und der Beschaffenheit des Gases abhängig. Starre Zeiträume können daher nicht angegeben werden. Für Deutschland wird empfohlen, anfänglich die Fristen der Instandhaltung gemäß den Angaben im DVGW-Arbeitsblatt G 495 einzuhalten. Für jede Anlage muss dann mittelfristig das Instandhaltungsintervall selbst ermittelt werden. Bei Wartungsarbeiten sind die Bauteile zu reinigen und einer sorgfältigen Kontrolle zu unterziehen. Dies ist auch dann erforderlich, wenn während des Betriebes oder bei Funktionsprüfungen Unregelmäßigkeiten im Arbeitsverhalten festgestellt werden. Die Kontrolle muß sich insbesondere auf Membranen und Dichtungen sowie auf alle beweglichen Teile und deren Lager erstrecken. Beschädigte Teile und die bei der Demontage ausgebauten O-Ringe sind durch neue zu ersetzen. Es ist nicht zulässig, andere Ersatzteile oder Schmierstoffe zu verwenden, als solche, die ausdrücklich in dieser RMG-Betriebs- und Wartungsanleitung für Ersatzteile angeführt sind. Für den Fall, dass andere als die ausdrücklich angeführten Ersatzteile und Schmierstoffe verwendet werden, ist RMG nicht haftbar für irgendwelche Mängel und Folgeschäden, die aus der Anwendung von nicht autorisierten Ersatzteilen bzw. Schmierstoffen entstehen. Die in den speziellen Betriebs- und Wartungshinweisen benannten Positionsnummern entsprechen denen in den Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten. Es wird empfohlen, die in den Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten mit einem "W" gekennzeichneten Teile für Wartungsarbeiten bereitzuhalten. Diese Teile sind am Ende der Ersatzteillisten auf einem separaten Blatt zusammengestellt.
1.1 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise werden durch folgende Signalwörter bzw. Symbole gekennzeichnet
Kennzeichnung
Verwendung bei:
! Gefahr
Gefahr von Personenschäden
! Achtung
Gefahr von Sach- und Umweltschäden
Hinweis
wichtige Zusatzinformation
658.20 S.03
2.
Spezielle Betriebshinweise
2.1
Einstellung des Hilfsdruckes Die Höhe des eingestellten Hilfsdruckes beeinflußt maßgeblich das Regelverhalten des Gerätes. Zur Erzielung einer hohen Regelgenauigkeit, verbunden mit einem niedrigen Schließdruck, sollte der Hilfsdruck so hoch eingestellt werden, wie es das Stabilitätsverhalten der Gas-Druckregelanlage erlaubt.
2.2
Abströmventil Die RMG - Werkseinstellung braucht für den größten Teil der Regelaufgaben nicht verändert werden.
Hinweis
Höhe des Hilfsdruckes über dem Ausgangsdruck : ca. 5 bar bis 10 bar
pneum. Regler RMG 658
Meßleitung Stelldruckleitung Proportionalregelmagnet (Ex s G4)
Feinfilter RMG 905
Stelldruckleitung Grundplatten Abströmventil 10 023 868
2/2 Magnetventil-NC 24 VDC stromlos geschl. EEx em II T4
Atmungsleitung
automatische 1. Regelstufe Hilfsdruckstufe pd min
2. Regelstufe pd max
3. elektropneumatische Stelldruckstufe
Eingangsdruckleitung
pu
pd Ausgangsschieber
Stellgerät
658.20 S.04
3.
Spezielle Wartungshinweise
•
Sickenformmembran (119, 169, 219, 505) Bei der Montage ist auf korrekte Einbaulage der Schlaufe zu achten (siehe Ersatzteilzeichnungen der jeweiligen Stufen)
•
Membranteller (107, 154, 207, 504) Beim Anziehen von Verschlußkappe (103, 167, 203, 510), Sechskantmutter (123, 223), bzw. Zentrierkappe (519), ist der Membranteller mit einem Schlüssel SW 24 gegen Verdrehen zu sichern.
•
Membransystem ausrichten Bei der Montage ist das Membransystem zu sichern : Durch Drehen nach rechts bzw. links bis zum Anschlag wird die Mittelstellung gefunden, bei der die Querbohrungen vom Verbindungsstück (122, 158, 222, 509) und vom Ventilgehäuse (121, 171, 221, 506) fluchten. Bleistift - Markierungen: für die Anschläge für die Mittelstellung
Ausrichtbewegung Ventilgehäuse Membran Sechskant - Mutter
Bild 2: Membransystem
•
Verbindungsstück (158) Gewindezapfen vom komplett montierten Verbindungsstück mit LOCTITE einstreichen und in den Anschlußkolben vom Metallbalg vollständig (173) soweit eindrehen, bis die Querbohrung vom Verbindungsstück 0,5 mm bis 1,0 mm tiefer liegt als die Querbohrung im Ventilgehäuse (171).
!
•
Achtung
Beide Querbohrungen müssen fluchten!
Ventileinsatz (105, 156, 205, 508) mittels Einstellschraube (234, 185, 529) ist das Membransystem so zu justieren, daß sich der Ventileinsatz montieren läßt.
•
Grundplatte (23, 41, 44) bei allen Stufen müssen die Anlageflächen zu den Grundplatten plan zueinander ausgerichtet sein.
•
Spindel (604) des Verstärkerventils für die Grundeinstellung des Verstärkerventils wird die Spindel (604) soweit verstellt, bis die schwarz gekennzeichnete Nut der Spindel mit der Vorderkante der Führungsschraube (607) festsitzenden Hülse (606) übereinstimmt.
658.20 S.05
3.1 Schrauben - Anziehdrehmomente MA Pos.- Nr.
Anziehdrehmoment in Nm
MA
176 35, 38, 40, 115, 132, 165, 183, 215, 232, 517, 527 103, 123, 167, 510, 519
6 12 20
3.2 Schmierstoffe
Bauteile (dünn einstreichen) alle O-Ringe, Gleitführungen, Gleitflächen und Schaltelemente Senkung der Federteller (108, 208, 161) Gewinde des Deckels (130, 230) Gewinde der Platte (181) alle Befestigungsschrauben und Rohrverschraubungen
Schmierstoffe
RMG-Teile-Nr.
Silikonfett
27 081 (Tube 0,1 kg)
Montagepaste
27 091
3.3 Sicherungsmittel
Bauteile (dünn einstreichen) Gewinde der Verschlußkappe (103, 167, 203, 510) Gewinde der Sechskantmutter (123, 223) Gewinde des Verbindungsstückes (158) Bolzen (512) Gewinde der Zentrierkappe (519)
658.20 S.06
Sicherungsmittel
RMG-Teile-Nr.
LOCTITE
26 688 (Tube 0,1 kg)
4.1 Ersatzteilzeichnungen 4.1.1 Führungsbereiche Wd = 0,5 bar bis 40 bar - Membran-Meßwerk Ausführung ohne Magnetventil mit pd - Manometer
17 18 19 9, 10
9, 10
ohne pd - Manometer
11 9, 10
1
ø12
12
2
13 9, 10
1
14
2
W 15 3
4
3
ø10
16 W15
3
5 6
ø10
5, 7 8 ø12 ø10
Abströmventil siehe S.22
RMG 905
Filter siehe 905.20
Hilfsdruckstufe automatisch arbeitend siehe S.14
Regelstufen siehe S.18
Stelldruckstufe elektropneumatisch siehe S.20
W Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten.
658.20 S.07
4.1.2 Seitenansicht, Ansicht Grundplatte Ausführung ohne Magnetventil
A-A 22
23
W 15
24
25
5, 7
26
27
W 15
28 24
5, 7
5, 7 4 ø10
ø10
B B
5, 7 29
C C
25 30 D
46
31
ø12
D
36 46
32 36
45 W
44
43 W
42 W
41
15 W
39
9, 10 26
33 34
MA
35 B-B
47 W
36
X
( 1x )
37 48
A
36 MA
C-C ( 1x )
47 W
38 5, 7 15 W
49
D-D ( 15x )
43 W
ø12
9, 10
A
39
X
MA
40
Bei Ausführung ohne 2/2 Wege-Magnetventil
Proportionalmagnet
MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 6 beachten! W
658.20 S.08
Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten.
4.1.3 Führungsbereich Wd = 20 bar bis 90 bar - Metallbalg-Meßwerk Ausführung ohne Magnetventil mit pd -Manometer
17 18 19 9, 10
9, 10 11
ohne pd - Manometer
9, 10
1
ø12
12
2
13
1
9, 10 14
2
W 15 3
4
3
ø10
16 W15
3
5 6 ø10
5, 7 8 ø12 ø10
RMG 905
Abströmventil siehe S.22
Filter siehe 905.20
W
Hilfsdruckstufe automatisch arbeitend siehe S.14
Regelstufen siehe S.16
Stelldruckstufe elektropneumatisch siehe S.20
Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten.
658.20 S.09
4.1.4 Ausführung mit Magnetventil - stromlos geschlossen; - stromlos offen Führungsbereich Wd = 0,5 bar bis 90 bar
X
50 5, 7 51
X
Anschluß Kunde siehe separates Datenblatt 300038-KB
53 54
58 52
55 56
2/2 - Wege Magnetventil Proportionalmagnet
19 ø12
57 22
Teile ohne Pos.-Nr. siehe Seite 7, 8 bzw. 9
658.20 S.10
4.2
Regler mit Membran-Messwerk mit Metallbalg-Messwerk
Pos.Nr.
Benennung
Wd 0,5 bar bis 40 bar Wd 20 bar bis 90 bar Anzahl W
Werkstoff
Teile - Nummer Wd 0,5 bis 40 bar Wd 20 bis 90 bar
1
Druckmeßgerät, wahlweise:
1
Druckmessgerät Druckstufe PN 16
2
NSt/Ms
100418
100418
1
Druckmessgerät Druckstufe PN 25, ANSI 150
2
NSt/Ms
100418
100418
1
Druckmessgerät Druckstufe PN 40
2
NSt/Ms
26283
26283
1
Druckmessgerät Druckstufe ANSI 300
2
NSt/Ms
26283
26283
1
Druckmessgerät Druckstufe ANSI 600
2
NSt/Ms
26285
26285
2
Stutzen
2
St
31810
31810
3
Dosierungsschraube
3
Ms
10014015
10014015
4
Verschraubung
2
LM
31609
31609
5
Überwurfmutter
12
St
30803
30802
6
Verschlußkegel
1
St
32004
32004
7
Schneidring
11
St
30903
30903
8
Gerades Rohrstück
1
St
32101
32101
9
Überwurfmutter
7
St
30804
30804
10
Schneidring
7
St
30904
30904
11
Stutzen
1
St
31433
31433
12
Rohr
1
St
32117
32117
13
Rohrbogen
1
St
10022178
10022178
14
Einschraubstutzen
1
St
10000714
10000174
15
Dichtring
6
LM
18842
18842
16
Stutzen
2
St
10009683
10009683
17
Druckmeßgerät, wahlweise:
17
Wds 0,5 bar bis 2 bar
1
NSt/Ms
26891
-
17
Wds 1,0 bar bis 5 bar
1
NSt/Ms
26281
-
17
Wds 2,0 bar bis 10 bar
1
NSt/Ms
26890
-
17
Wds 5,0 bar bis 20 bar
1
NSt/Ms
100418
-
17
Wds 20,0 bar bis 90 bar
1
NSt/Ms
-
26285
18
Stutzen
1
St
31877
31877
19
Stutzen
2
St
30608
30608
22
Stutzen
2
St
30023
30023
23
Grundplatte
1
LM
10000084
10000084
24
Stutzen
2
St
30111
30111
25
Stutzen
2
St
31207
31207
W
W
Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten
Werkstoff-Kennzeichen St NSt FSt NFSt Bz Cu
... ... ... ... ... ...
Stahl Nichtrostender Stahl Federstahl Nichtrostender Federstahl Bronze Kupfer
LM ... Ms ... GS ... GGG ... GBz ... GLM ...
Leichtmetall Messing Stahlguss Gußeisen mit Kugelgraphit Bronzeguss Leichtmetallguss
GMs GZn AlBz K KG SSt
... ... ... ... ... ...
Messingguss Zinkguss Aluminiumbronze Kunststoff Gummiartiger Kunststoff Schaumstoff
658.20 S.11
Pos.Nr.
Benennung
Anz.
W
Werkstoff
Teile - Nummer Wd 0,5 bis 40 bar Wd 20 bis 90 bar
26
Verschlußschraube
3
Ms
10000121
10000121
27
Rohr
1
St
35505
35505
28
Rohr
1
St
35505
35505
29
Rohr
1
St
32124
32124
30
Ex-Anschlußdose
1
K
300038
300038
31
Halter für Ex-Anschlußdose
1
St
10030155
10030155
32
Zylinderschraube
2
St
10602
10602
33
Scheibe
2
St
3406
3 406
34
Sechskantmutter
2
St
5414
5414
35
Sechskantschraube
8
St
10336
10336
36
Scheibe
18
St
8279
8279
37
Lasche
1
LM
10000193
10000193
38
Sechskantschraube
8
St
10024
10024
39
Stutzen
2
St
30074
30074
40
Verschlußschraube
1
St
100031
100031
41
Grundplatte
1
LM
10023866
10023866
42
O-Ring
1
W
KG
20332
20332
43
O-Ring
17
W
KG
20225
20225
44
Grundplatte
1
LM
10000192
10000192
45
O-Ring
2
KG
20341
20341
46
Zylinderschraube
2
St
10553
10553
47
O-Ring
2
KG
20231
20231
48
Scheibe
1
LM
10022218
10022218
49
Scheibe
1
LM
10010479
10010479
50
Rohr
1
St
35505
35505
51
Stutzen
3
St
32659
32659
52
Stutzen
1
St
32629
32629
W W
Elektronisches Zubehör 53
Aderendhülse 1,5
3
K/Cu verzinkt
24562
24562
54
Aderendhülse 2 x 2,5
1
K/Cu verzinkt
300041
300041
55
Schrumpfschlauch
2
K
300040
300040
56
Kabel, wärmebeständig
2
300032
300032
57
Verschraubung
1
31817
31817
58
2/2-Wege-Magnetventil, wahlweise:
58
2/2-Wege-Magnetventil, stromlos geschlossen
1
24161
24161
58
2/2-Wege-Magnetventil, stromlos offen
1
24271
24271
658.20 S.12
St
4.3 Stufen 4.3.1 Hilfsdruckstufe - automatisch arbeitend -
MA
101
115 113
102 117 W 103
MA
118 W W 104 107 W 105 119 W 106 120 W 107 121 108 119 W 109 122 110
MA
123 W 133 126 W 130 W 131
MA
132
MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 6 beachten! W
Teile sind f端r Wartungsarbeiten bereitzuhalten.
658.20 S. 13
4.3.2 Hilfsdruckstufe - automatisch arbeitend Pos.Nr.
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 113 115 116 117 118 119 120 121 122 123 126 130 131 132
Benennung
Deckel Druckfeder Verschlußkappe O-Ring Ventileinsatz Steckkerbstift Membranteller Federteller Druckfeder Federgehäuse Scheibe Sechskantschraube Scheibe Kolben, vormontiert O-Ring Sickenformmembran Einknüpfdichtung Ventilgehäuse Verbindungsstück Sechskantmutter O-Ring Platte, vormontiert Scheibe Zylinderschraube
658.20 S.14
Anz.
1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 4 4 4 1 1 2 2 1 1 1 1 1 4 4
W
W W
W W W W
W
Werkst.
Teile - Nummer
LM NSt NSt KG LM ST LM LM NFSt LM St St St NSt/NFSt/KV KG KG KG LM NSt St KG Ms/Al/Bz/NSt... St St
10000190 10010463 10000188 20225 10000061 17197 10000110 10000073 10000072 10000071 8279 10377 8279 10000186 20332 10000191 10000066 10000137 10000108 13114 20293 10010480 8279 10150
4.4.1 Regelstufe mit Metallbalg-MeĂ&#x;werk
151
MA
166
W 152 153
165
MA
167
154
168 W
W 155
169 W
W 156
170 W
157
171
158
172 W
159
173
160
174 W
161
175
162
176
163 164 180 W
186
181 182 MA
183 184 W 185
MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 6 beachten! W
Teile sind fĂźr Wartungsarbeiten bereitzuhalten.
658.20 S.15
4.4.2 Regelstufe mit Metallbalg-Meßwerk Pos.Nr.
151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 161 161 162 162 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 180 181 182 183 184 185 186 186 186
Benennung
Deckel Kolben, vormontiert Druckfeder Membranteller O-Ring Ventileinsatz Steckkerbstift Verbindungsstück Federgehäuse Führungsbolzen Federteller, wahlweise: Federteller Wds 10 bar bis 50 bar Federteller Wds 20 bar bis 90 bar Druckfeder, wahlweise: Druckfeder Wds 10 bar bis 50 bar Druckfeder Wds 20 bar bis 90 bar Axialscheibe Axial-Nadellager Zylinderschraube Scheibe Verschlußkappe O-Ring Sickenformmembran Einknüpfdichtung Ventilgehäuse O-Ring Metallbalg, vollständig O-Ring Scheibe Zylinderschraube O-Ring Platte Scheibe Zylinderschraube Sechskantbundmutter Einstellschraube Federteller, wahlweise: Federteller Wds 10 bar bis 50 bar Federteller Wds 20 bar bis 90 bar
658.20 S.16
Anz.
Werkst.
Teile - Nummer
LM NSt/NFSt/KV NFSt LM KG LM St NSt LM St
10011768 10000186 10010463 10000110 20225 10011775 17197 10011773 10011767 10011772
1 1
NSt NSt
10011774 10011774
1 1 2 1 4 4 1 1 1 1 1 1 1 1 3 3 1 1 4 4 1 1
FSt FSt St St St St NSt KG KG KG LM KG NSt/St KG St St KG St St St St/K NSt
10000064 10010444 26385 26384 10548 8279 10000188 20332 10000191 10000066 10011769 20416 10011764 20317 6157 10318 20293 10011770 8279 10097 13145 10010447
NSt NSt
19084000 10011774
1 1 1 2 1 1 1 1 1 1
1 1
W
W
W W
W W W W W
W
W
4.5.1 Regelstufe mit Membran-MeĂ&#x;werk
MA
201
216
202 203
215
217 W MA
218 W
W 204
207
W 205
219 W
206
220 W
207
221
208
219 W
209 210
222 MA
223
208 W 211
230 231
MA
232 233 W 234
MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 6 beachten! W
Teile sind fĂźr Wartungsarbeiten bereitzuhalten.
658.20 S.17
4.5.2 Regelstufe mit Memran - Meßwerk Pos.Nr.
201 202 203 204 205 206 207 208 208 208 209 209 209 209 209 209 210 211 215 216 217 218 219 220 221 222 223 230 231 232 233 234
Benennung
Deckel Druckfeder Verschlußkappe O-Ring Ventileinsatz Steckkerbstift Membranteller Federteller, wahlweise: Wds 0,5 bar bis 10 bar Wds 10 bar bis 40 bar Druckfeder, wahlweise: Wds 0,5 bar bis 2 bar Wds 1,0 bar bis 5 bar Wds 2,0 bar bis 10 bar Wds 5,0 bar bis 20 bar Wds 10,0 bar bis 40 bar Federgehäuse O-Ring Sechskantschraube Scheibe Kolben, vormontiert O-Ring Sickenformmembran Einknüpfdichtung Ventilgehäuse Verbindungsstück Sechskantmutter Deckel Scheibe Sechskantschraube Sechskantbundmutter Einstellschraube
658.20 S.18
Anz.
Werkst.
Teile - Nummer
LM NSt NSt KG LM ST LM
10 000 190 10 010 463 10 000 188 20 225 10 000 061 17 197 10 000 110
2 2
LM LM
10 000 114 10 000 148
1 1 1 1 1 1 1 4 4 1 1 2 2 1 1 1 1 4 4 1 1
FSt FSt FSt FSt FSt LM K St St NSt/NFSt/KV KG KG KG LM NSt St St St St St/K NSt
10 000 156 10 009 671 10 000 139 10 000 115 10 000 064 10 000 062 20293 10 377 8 279 10 000 186 20 332 10 000 191 10 000 066 10 000 137 10 000 108 13 114 10 000 116 8 279 6 493 13 136 10 002 795
1 1 1 1 1 1 2
W
W W
W
W W W W
W
4.6.1 Elektropneumatische Stelldruckstufe
501 W 502 503 504 MA
W 505
517 518
506 MA
W 507
519 522
W 508 509
521 W
W 505
520 W 523
504 510
MA
524
511
525
512
526
W 513
518
W 514
MA
527
515
528
516
529
MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 7 beachten! W
Teile sind f端r Wartungsarbeiten bereitzuhalten
658.20 S.19
4.6.2 Elektropneumatische Stelldruckstufe Pos.Nr.
501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529
Benennung
Proportionalregelmagnet mit Druckprüfung O-Ring Membrangehäuse Membranteller Sickenformmembran Ventilgehäuse Einknüpfdichtung Ventileinsatz Verbindungsstück Verschlußkappe Federgehäuse Bolzen O-Ring O-Ring Sechskantmutter Sicherungsscheibe Zylinderschraube Scheibe Zentrierkappe Kolben, vormontiert O-Ring Steckkerbstift Federscheibe Druckfeder Federteller Platte Zylinderschraube Verschlußkappe Einstellschraube
658.20 S.20
Anz.
1 1 1 2 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 8 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1
W
W
W W W
W W
W W
Werkst.
Teile - Nummer
KG LM LM KG LM KG LM NSt NSt LM NSt KG KG NSt FSt St St NSt NSt/NFSt/KV KG St LM FSt NSt AlBz St LM NSt
10 023 894 20 235 10 023 854 10 000 110 10 000 191 10 000 095 10 000 066 10 000 061 10 000 108 10 000 188 10 025 670 10 000 880 20 293 20 326 10 023 860 19 189 10 550 14 156 10 023 855 10 000 186 20 225 17 197 10 010 557 10 001 827 10 023 858 10 023 857 10 150 10 010 430 10 023 856
4.7.1 Abströmventil
601 602 W 603 W 604
610
609 W
608 W
607
606
605
W
Werkst.
Teile - Nummer
St LM FSt NSt K PGI Ms KG KG LM
30 111 18 842 19 065 10 000 145 26 343 10 000 171 10 000 144 20 332 20 283 19 081 879
4.7.2 Ersatzteilliste Pos.Nr.
601 602 603 604 605 606 607 608 609 610
W
Benennung
Stutzen Dichtring Sicherungsscheibe Spindel Schutzkappe Hülse Führungsschraube O-Ring O-Ring Gehäuse
Anz.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
W W
W W
Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten
658.20 S.21
4.8 Teile für Wartungsarbeiten Pos.Nr.
15 42 43 45 47
Benennung
Anz.
Teile - Nummer
Dichtring O-Ring O-Ring O-Ring O-Ring
6 1 17 2 2
18842 20332 20225 20341 20231
1 1 1 1 2 2 1
20225 10000061 10000186 20332 10000191 10000066 20293
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
10000186 20225 10011775 20332 10000191 10000066 20416 20317 20293 13145
1 1 1 1 1 2 2 1
20225 10000061 20293 10000186 20332 10000191 10000066 13136
1 2 2 1 1 1 1 1
20235 10000191 10000066 10000061 20293 20326 10000186 20225
Hilfsdruckstufe - automatisch arbeitend 104 105 117 118 119 120 126
O-Ring Ventileinsatz Kolben, vormontiert O-Ring Sickenformmembran Einknüpfdichtung O-Ring
Regelstufe mit Metallbalg - Meßwerk 152 155 156 168 169 170 172 174 180 184
Kolben, vormontiert O-Ring Ventileinsatz O-Ring Sickenformmembran Einknüpfdichtung O-Ring O-Ring O-Ring Sechskantbundmutter
Regelstufe mit Membran-Meßwerk 204 205 211 217 218 219 220 233
O-Ring Ventileinsatz O-Ring Kolben, vormontiert O-Ring Sickenformmembran Einknüpfdichtung Sechskantbundmutter
Elektropneumatische Stelldruckstufe 502 505 507 508 513 514 520 521
O-Ring Sickenformmembran Einknüpfdichtung Ventileinsatz O-Ring O-Ring Kolben, vormontiert O-Ring
658.20 S.22
Weitere Informationen Wenn Sie mehr über Lösungen der RMG für die Gasindustrie erfahren möchten, dann setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Ansprechpartner in Verbindung oder besuchen unsere Internet-Seite www.rmg.com DEUTSCHLAND
ENGLAND
Honeywell Process Solutions
Honeywell Process Solutions
RMG Regel + Messtechnik GmbH
Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd.
Osterholzstrasse 45
Enterprise Drive, Holmewood
34123 Kassel, Deutschland
Chesterfield S42 5UZ, England
Tel: +49 (0)561 5007-0
Tel: +44 (0)1246 501-501
Fax: +49 (0)561 5007-107
Fax: +44 (0)1246 501-500
Honeywell Process Solutions
KANADA
RMG Messtechnik GmbH
Honeywell Process Solutions
Otto-Hahn-Strasse 5
Bryan Donkin RMG Canada Ltd.
35510 Butzbach, Deutschland
50 Clarke Street South, Woodstock
Tel: +49 (0)6033 897-0
Ontario N4S 0A8, Kanada
Fax: +49 (0)6033 897-130
Tel: +1 (0)519 5398531 Fax: +1 (0)519 5373339
Honeywell Process Solutions RMG Gaselan Regel + Messtechnik GmbH
USA
Julius-Pintsch-Ring 3
Honeywell Process Solutions
15517 Fürstenwalde, Deutschland
Mercury Instruments LLC
Tel: +49 (0)3361 356-60
3940 Virginia Avenue
Fax: +49 (0)3361 356-836
Cincinnati, Ohio 45227, USA Tel: +1 (0)513 272-1111
Honeywell Process Solutions
Fax: +1 (0)513 272-0211
WÄGA Wärme-Gastechnik GmbH Osterholzstrasse 45
TÜRKEI
34123 Kassel, Deutschland
Honeywell Process Solutions
Tel: +49 (0)561 5007-0
RMG GAZ KONT. SIS. ITH. IHR. LTD. STI.
Fax: +49 (0)561 5007-207
Birlik Sanayi Sitesi, 6. Cd. 62. Sokak No: 7-8-9-10
POLEN
TR - Sasmaz / Ankara, Türkei
Honeywell Process Solutions
Tel: +90 (0)312 27810-80
Gazomet Sp. z o.o.
Fax: +90 (0)312 27828-23
ul. Sarnowska 2 63-900 Rawicz, Polen Tel: +48 (0)65 5462401 Fax: +48 (0)65 5462408
RMG 658.20 2010-12 © 2011 Honeywell International Inc.