Pneumatischer Gasvorw채rmer RMG 901
BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG / ERSATZTEILE
Serving the Gas Industry Worldwide
901.20
Ausgabe 06/2011
Inhaltsverzeichnis
Seite
1.
Allgemeines
3
1.1
Sicherheitshinweise
3
2.
Spezielle Wartungshinweise
4
2.1
Schrauben-Anziehdrehmomente
4
2.2
Schmierstoffe
4
2.3
Sicherungsmittel
4
3.
Ersatzteile
3.1.1
Ersatzteilzeichnung RMG 901
5
3.1.2
Ersatzteilliste RMG 901
6
3.2.1
Ersatzteilzeichnung Zubehör mit Schaltgerät
7
3.2.2
Ersatzteilliste Zubehör mit Schaltgerät
8
3.3
Teile für Wartungsarbeiten
9
901.20 S.02
5, 6, 7, 8, 9
1. Allgemeines Jede Person, die mit dem Einbau, Betrieb oder der Wartung eines Gasvorwärmers beauftragt wird, ist angehalten, vorab folgende Schriften vollständig und aufmerksam durchzulesen: - Technische Produktinformation (901.00) - sie enthält technische Daten, Abmessungen sowie eine Beschreibung über Aufbau und Arbeitsweise. - Allgemeine Betriebsanleitung für Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen - diese RMG-Schrift gibt Auskunft über Einbau und Betrieb, und beinhaltet allgemeine Hinweise zur Störungsbeseitigung. - Betriebs- und Wartungsanleitung, Ersatzteile (901.20) - sie enthält weitergehende Einzelheiten zum Einbau und Betrieb des Gasvorwärmers. Zusätzlich sind die Wartungsanleitung und die Ersatzteilzeichnungen und -listen des Stellgerätes aufgeführt. Weiterhin sind für die Planung bis hin zur Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen die entsprechenden nationalen Vorschriften zu beachten (in Deutschland siehe u.a. die DVGW-Arbeitsblätter G 600, G 459/II, G 491 und G 495). Die Zeitabstände für die Arbeiten zur Überwachung und Wartung sind in starkem Maße von den Betriebsverhältnissen und der Beschaffenheit des Gases abhängig. Starre Zeiträume können daher nicht angegeben werden. Für Deutschland wird empfohlen, anfänglich die Fristen der Instandhaltung gemäß den Angaben im DVGW-Arbeitsblatt G 495 einzuhalten. Für jede Anlage muss dann mittelfristig das Instandhaltungsintervall selbst ermittelt werden. Bei Wartungsarbeiten sind die Bauteile zu reinigen und einer sorgfältigen Kontrolle zu unterziehen. Dies ist auch dann erforderlich, wenn während des Betriebes oder bei Funktionsprüfungen Unregelmäßigkeiten im Arbeitsverhalten festgestellt werden. Die Kontrolle muß sich insbesondere auf Membranen und Dichtungen sowie auf alle beweglichen Teile und deren Lager erstrecken. Beschädigte Teile und die bei der Demontage ausgebauten O-Ringe sind durch neue zu ersetzen. Es ist nicht zulässig, andere Ersatzteile oder Schmierstoffe zu verwenden, als solche, die ausdrücklich in dieser RMG-Betriebs- und Wartungsanleitung für Ersatzteile aufgeführt sind. Für den Fall, dass andere als die ausdrücklich aufgeführten Ersatzteile und Schmierstoffe verwendet werden, ist RMG nicht haftbar für jegliche Mängel und Folgeschäden, die aus der Anwendung von nicht autorisierten Ersatzteilen bzw. Schmierstoffen entstehen. Die in den speziellen Betriebs- und Wartungshinweisen benannten Positionsnummern entsprechen denen in den Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten. Es wird empfohlen, die in den Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten mit einem "W" gekennzeichneten Teile für Wartungsarbeiten bereitzuhalten. Diese Teile sind am Ende der Ersatzteillisten auf einem separaten Blatt zusammengestellt.
1.1 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise werden durch folgende Signalwörter bzw. Symbole gekennzeichnet
Kennzeichnung
Verwendung bei:
! Gefahr
Gefahr von Personenschäden
! Achtung
Gefahr von Sach- und Umweltschäden
Hinweis
wichtige Zusatzinformation
901.20 S.03
2.
Spezielle Wartungshinweise
•
Membran (74) Bei der Montage ist auf korrekte Einbaulage der Membran zu achten.
•
Membranteller (51) Beim Anziehen von Ventilhülse (60) und Sechskantmutter (72) ist der Membranteller mit einem Schlüssel SW 24 gegen verdrehen zu sichern.
2.1 Schrauben - Anziehdrehmomente MA Pos.- Nr. 15, 63 60, 72 16, 66
Anziehdrehmoment MA in Nm 15 20 25
2.2 Schmierstoffe
Bauteile (dünn einstreichen) alle O-Ringe, Gleitführungen, Gleitflächen und Schaltelemente alle Befestigungsschrauben und Rohrverschraubungen
Schmierstoffe
RMG-Teile-Nr.
Silikonfett
27081
Montagepaste
27091
2.3 Sicherungsmittel
Bauteile (dünn einstreichen)
Sicherungsmittel
RMG-Teile-Nr.
Gewinde der Sechskantmutter (72) Gewinde des Ventilhülse (60)
LOCTITE
26688 (Tube 0,1 kg)
Gewindestifte (14)
LOCTITE
27231
901.20 S.04
3.1.1 Ersatzteilzeichnung RMG 901
1,2
15
3
1,2
1,2 4
E12
5 1,2
W 6 MA
7
16 17
8,9
18
E10
10
19
W 6
1,2
W 11
20 W
10
4
W 6
5
12
6 W
W 6
21
13
8,9
14
E10
MA
24 MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 4 beachten! W
23 W
22 W
6 W
10
14
Teile sind f端r Wartungsarbeiten bereitzuhalten.
901.20 S.05
3.1.2 Ersatzteilliste RMG 901 Pos.Nr.
Benennung
Anz.
W
Werkst.
Teile - Nummer
1
Überwurfmutter
4
St
30804
2
Schneidring
4
St
30904
3
Rohrstück
1
St
32117
4
Stutzen
2
St
31213
5
Stutzen
2
St
30074
6
Dichtring
6
LM
18842
7
Einströmdüse
1
LM
10030065
8
Überwurfmutter
2
St
30803
9
Schneidring
2
St
30903
10
Stutzen
3
St
30111
11
O-Ring
1
KG
20383
12
Gehäuse
1
LM
10030064
13
Verschlussschraube
1
St
26175
14
Gewindestift
3
Ms
10010496
15
Stutzen
1
St
31433
16
Sechskantschraube
4
St
10043
17
Scheibe
4
St
14156
18
Deckel
1
LM
10030281
19
Rohr 90 mm lang
1
St
35507
20
O-Ring
1
KG
20237
21
Wirbelrohr
1
LM
10030066
22
O-Ring
1
W
KG
20333
23
O-Ring
1
W
KG
20342
24
Einstellventil
1
LM
10030067
W
W
W
W
Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten
Werkstoff-Kennzeichen St NSt FSt NFSt Bz Cu
... ... ... ... ... ...
901.20 S.06
Stahl Nichtrostender Stahl Federstahl Nichtrostender Federstahl Bronze Kupfer
LM ... Ms ... GS ... GGG ... GBz ... GLM ...
Leichtmetall Messing Stahlguß Gußeisen mit Kugelgraphit Bronzeguß Leichtmetallguß
GMs GZn AlBz K KG SSt
... ... ... ... ... ...
Messingguß Zinkguß Aluminiumbronze Kunststoff Gummiartiger Kunststoff Schaumstoff
3.2.1 Zubehör mit Schaltventil
65
51
66
67
W 68
69 54, 55 70
W 53
52
71
MA
W 52
72 MA
73 W
53
74 W
54, 55
75 W 52 W E1
56 57, 58 E12
76 56 57, 58
E10
W 52 59 W 60
REGEL+MESSTECHNIK GMBH
MA
Pneumatischer pneumatic gas preheater
Typ type PS
RMG 901 100
Teilepart-nr. Fabrikserial-nr.
10 030
W 61 MA
57, 58 77 W
57,58 76 57,58 77 57,58
E1
!
Gefahr
64
caution: hot
E10
Verbrennungsgefahr
W 63
danger
W 62
MA Anziehdrehmoment in Tabelle Seite 4 beachten! W
Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten.
901.20 S.07
3.2.2 Zubehör mit Schaltventil Pos.Nr.
Benennung
Anz.
51
Membranteller
2
52
Dichtring
4
53
Stutzen
54
W
Werkst.
Teile - Nummer
LM
10030074
LM
18842
2
St
30074
Überwurfmutter
2
St
30804
55
Schneidring
2
St
30904
56
Stutzen
2
St
30111
57
Überwurfmutter
6
St
30803
58
Schneidring
6
St
30903
59
Membrangehäuse, vollständig
1
LM/Ni/KG
10030695
60
Ventilhülse
1
W
Ni
10030073
61
O-Ring
2
W
KG
20345
62
O-Ring
1
W
KG
20237
63
Verschlusskolben
1
Ni
10030280
64
Blockkugelhahn
1
St
26457
65
Scheibe
4
St
14153
66
Sechskantschraube
4
St
10011
67
Membrandeckel, vollständig
1
LM/Ni/KG
68
Rohr 280 mm lang
1
St
35505
69
Stutzen
1
St
31207
70
Druckfeder
1
NSt/Ms
71
Sechskantmutter
1
W
St
13114
72
Einknüpfdichtung
1
W
KG
10000066
73
Membran
1
W
KG
10030376
74
O-Ring
1
W
KG
100212
75
Rohrstück
2
St
32101
76
Stutzen
1
St
30622
77
Dichtscheibe
1
KG
10014474
901.20 S.08
W
W
10030696
10010463
3.3 Teile f端r Wartungsarbeiten Pos.Nr.
Benennung
Anz.
Teile - Nummer
6
Dichtring
6
18842
11
O-Ring
1
20383
20
O-Ring
1
20237
22
O-Ring
1
20333
23
O-Ring
1
20342
52
Dichtring
4
18842
60
Ventilh端lse
1
10030073
61
O-Ring
2
20345
62
O-Ring
1
20237
63
Verschlusskolben
1
10030280
71
Sechskantmutter
1
13114
72
Einkn端pfdichtung
1
10000066
73
Membran
1
10030376
74
O-Ring
1
100212
77
Dichtscheibe
1
10014474
901.20 S.09