Regeltechnik, Sicherheitstechnik
Schallreduzierende Aufweitung RMG 920
Gerätegruppe 900 - Gasfilter, Ventile, und weitere Funktionsbausteine
Schallreduzierende Aufweitung □ Drosselschalldämpfer zur Nachschaltung direkt hinter Gas-Druckregelgeräten (z.B. RMG 320, RMG 322, RMG 332, etc.) □ Kurze Baulänge □ Geringer Druckverlust Δp □ Integrierte schallreduzierende Einbauten; bestehend aus Lochkegel, Füllkörpern und Lochplatten; dickwandiges Gehäuse □ Optional zur direkten Aufweitung nach einem Gas-Druckregelgerät auf die danach erforderliche Nennweite DN mit gleichzeitig primären Schallreduziermaßnahmen □ Verkürzte Längen der strömungsberuhigten Strecken vor Messanschlüssen möglich □ Geräuschreduzierung bis 20 dB (A) □ Einsetzbar für Gase nach DVGW Arbeitsblatt G 260 und neutrale nicht aggressive Gase, andere Gase auf Anfrage
190
Technische Produktinformation RMG 920 Anschluss: DIN-Flansch PN 16 (PN 40), ANSI-Flansch bis Class 300 in DNu 25 bis 200 DNd nach Tabellenauswahl
SEP-Ausführung nach PED Artikel 3, Absatz 3 max. zulässiger Druck PS = 20 bar (50 bar) max. Betriebsdruck pmax 20 bar (40 bar)
□ Die mechanischen Bauteile des Gerätes verfügen über keine eigenen potenziellen Zündquellen und fallen damit nicht in den Geltungsbereich der ATEX 95 (94/9/EG). An dem Gerät eingesetzte elektrische Bauteile erfüllen die ATEX-Anforderungen.