AUSGEZEICHNETE SCHÖNHEIT. BEVERAGE INNOVATION AWARD. OCÓO – junges deutsches Unternehmen gewinnt 3 Getränke-Oscars in den USA. Washington D.C., 31. März 2011: Hamburger Start-up setzt sich gegen Global Player durch! OCÓO ist Abräumer des Jahres bei den begehrten „Getränke-Oscars“ – den BEVERAGE INNOVATION AWARDS. Gleich DREI Trophäen gingen an das erfrischend junge Unternehmen aus Deutschland für seine Weltneuheit, den Schönheitsdrink OCÓO.
Drei „OSCARS“ FÜR DEUTSCHLAND. Deutschland, das „Land der Ideen“, ist um eine weitere smarte Innovation reicher. OCÓO gewinnt in Washington D.C. gleich DREI prestigeträchtige BEVERAGE INNOVATION AWARDS. In den Kategorien „Best functional drink brand/business“, „Best packaging“ und „Best consumer campaign/marketing“ überzeugte der neuartige Schönheitsdrink OCÓO die weltweit renommierte Fachjury. Damit war das junge deutsche Unternehmen DER Gewinner der diesjährigen Verleihung. Mit über 150 hochkarätigen teilnehmenden Firmen aus 26 Ländern ist der BEVERAGE INNOVATION Functionaldrink AWARDs - besser bekannt als „Oscar der Getränke-Industrie“ - der weltweit bedeutendste Innovationspreis der Branche. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Global Beverage Summit 2011 im ehrwürdigen Ronald Reagan Building in unmittelbarer Nachbarschaft zum Weißen Haus in Washington D.C. statt.
Ausgezeichnet (schön): das OCÓO Lebensgefühl. OCÓO ging mit Nominierungen in vier Kategorien als Favorit des Abends ins Rennen. Mit seiner durchdachten Marken- und Produktkonzeption setzte sich „die schönste und leckerste Revolution aller Zeiten“ schließlich gegen die globale Konkurrenz mit einem zweiten und drei ersten Plätzen durch! „Denn OCÓO ist mehr als nur ein lecker-wirksamer Functional Drink; es ist ein trinkbares Lebensgefühl. In jeder Flasche das schöne Leben. Eine ‚trinkbare‘ Botschaft, die weltweit verstanden wird“, so das junge Hamburger Unternehmen pure product GmbH. Deren drei Inhaber entwickelten OCÓO und produzieren es seit Mitte 2010. „Wir freuen uns über diese Auszeichnungen, beweisen sie doch: Ein durchdachtes Konzept, ein dynamisches Team und eine große Portion Leidenschaft sind der perfekte Mix, um weltweit zu überzeugen. Und das auch als privat finanzierter Newcomer gegen die finanzstarken Großkonzerne“, freut sich Martin Speer (24), einer der drei Gründer hinter der aufstrebenden Marke OCÓO, nach der Verleihung. „Die Auszeichnungen machen uns sehr stolz und sind Ansporn, weiterhin mit Herzblut und unternehmerischem Mut die Welt schöner, leckerer und smarter zu machen.“
Allen voran der Award in der Kategorie „Best functional drink brand/business“ zeigt: OCÓO trifft den Nerv der Zeit und das in einem hart umkämpften, globalen Marktumfeld. Gefragt ist nicht der 5.000. Energy Drink oder süße Wunderbrausen, sondern natürliche, lecker-wirksame Produkte, die mehr bieten als nur Trinkgenuss: nämlich den Ausdruck des persönlichen Lebensstils. „Der unglaubliche Erfolg OCÓOs bei der diesjährigen Verleihung bestätigt den Trend. „Schönheit von innen“ ist Teil eines stylishen und gesunden Lebensstils. Und dass solch ein hochfunktionales Produkt gleichzeitig hip, lässig und einfach nur schön sein kann, beweist die Auszeichnung für den OCÓO Markenauftritt“, erklärt ein sichtlich erfreuter Thomas Pfeuffer von der Münchner Werbeagentur „Bloom Project“, welche die Markenwelt von OCÓO entwickelt hat.
ÜBER OCÓO. „So lecker hat Schönheit noch nie geschmeckt.“ OCÓO ist der erste fruchtig-leckere Schönheitsdrink für strahlend schöne Haut und Haare. Nachweisbar wirksam. Durch über 80 internationale Studien belegt. Im exklusiv entwikelten Wirkstoffkomplex trifft führendes wissenschaftliches Know-how auf erfrischend-fruchtigen Geschmack. Mit den besten natürlichen Zutaten und ihrer antioxidativen Kraft: rote und blaue Power Beeren (Granatapfel, Cranberry, Açaí, Aronia, schwarze Johannisbeere, Blaubeere und rote Traube) sowie wertvolle Vitalstoffe (Biotin, Zink, Selen, Jod und Kupfer) und Vitamine. Natürlich frei von Konservierungs- und Farbstoffen, ganz ohne Zuckerzusätze bei nur 48 kcal pro Flasche. Hinter OCÓO steht das junge, unabhängige Unternehmen pure product GmbH aus Hamburg. Beginnend mit einer einfachen Frage unter Freunden – „Warum kann man Kosmetik nicht trinken?“ – wurde daraus in dreijähriger Zusammenarbeit mit führenden Dermatologen und Ernährungswissenschaftlern die lecker-trinkbare Schönheitsrevolution OCÓO. Den mit dem red dot design award ausgezeichneten Schönheitsdrink OCÓO gibt es deutschlandweit an immer mehr Premiumstandorten (Douglas, Galeries Lafayette, Vapiano, Lifestyle-Apotheken, Hotel Adlon, Feinkost Käfer, Design-Hotels u. v. m.) und natürlich online unter www.ocoo.de.
PRESSEKONTAKT OCÓO PRESSE Linienstr. 154a 10115 Berlin Martin Speer Hotline: +49 (0) 172 85 26 86 3 E-Mail: presse@ocoo.de www.ocoo.de