OCÓO_beverage award _ DEUTSCH

Page 1

AUSGEZEICHNETE SCHÖNHEIT. BEVERAGE INNOVATION AWARD. OCÓO – junges deutsches Unternehmen gewinnt 3 Getränke-Oscars in den USA. Washington D.C., 31. März 2011: Hamburger Start-up setzt sich gegen Global Player durch! OCÓO ist Abräumer des Jahres bei den begehrten „Getränke-Oscars“ – den BEVERAGE INNOVATION AWARDS. Gleich DREI Trophäen gingen an das erfrischend junge Unternehmen aus Deutschland für seine Weltneuheit, den Schönheitsdrink OCÓO.

Drei „OSCARS“ FÜR DEUTSCHLAND. Deutschland, das „Land der Ideen“, ist um eine weitere smarte Innovation reicher. OCÓO gewinnt in Washington D.C. gleich DREI prestigeträchtige BEVERAGE INNOVATION AWARDS. In den Kategorien „Best functional drink brand/business“, „Best packaging“ und „Best consumer campaign/marketing“ überzeugte der neuartige Schönheitsdrink OCÓO die weltweit renommierte Fachjury. Damit war das junge deutsche Unternehmen DER Gewinner der diesjährigen Verleihung. Mit über 150 hochkarätigen teilnehmenden Firmen aus 26 Ländern ist der BEVERAGE INNOVATION Functionaldrink AWARDs - besser bekannt als „Oscar der Getränke-Industrie“ - der weltweit bedeutendste Innovationspreis der Branche. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Global Beverage Summit 2011 im ehrwürdigen Ronald Reagan Building in unmittelbarer Nachbarschaft zum Weißen Haus in Washington D.C. statt.

Ausgezeichnet (schön): das OCÓO Lebensgefühl. OCÓO ging mit Nominierungen in vier Kategorien als Favorit des Abends ins Rennen. Mit seiner durchdachten Marken- und Produktkonzeption setzte sich „die schönste und leckerste Revolution aller Zeiten“ schließlich gegen die globale Konkurrenz mit einem zweiten und drei ersten Plätzen durch! „Denn OCÓO ist mehr als nur ein lecker-wirksamer Functional Drink; es ist ein trinkbares Lebensgefühl. In jeder Flasche das schöne Leben. Eine ‚trinkbare‘ Botschaft, die weltweit verstanden wird“, so das junge Hamburger Unternehmen pure product GmbH. Deren drei Inhaber entwickelten OCÓO und produzieren es seit Mitte 2010. „Wir freuen uns über diese Auszeichnungen, beweisen sie doch: Ein durchdachtes Konzept, ein dynamisches Team und eine große Portion Leidenschaft sind der perfekte Mix, um weltweit zu überzeugen. Und das auch als privat finanzierter Newcomer gegen die finanzstarken Großkonzerne“, freut sich Martin Speer (24), einer der drei Gründer hinter der aufstrebenden Marke OCÓO, nach der Verleihung. „Die Auszeichnungen machen uns sehr stolz und sind Ansporn, weiterhin mit Herzblut und unternehmerischem Mut die Welt schöner, leckerer und smarter zu machen.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.