
2 minute read
„Es macht allen Spaß“
SWR Herzenssache unterstützt bis 2025 die Lesewelt/Weitere Vorleser*innen gesucht
Die Lesewelt Ortenau e.V. wird für drei Jahre von der „SWR Herzenssache“ unterstützt. Die Laufzeit von Oktober 2022 bis September 2025 macht nicht nur die Weiterführung, sondern auch eine Erweiterung des Angebots möglich. Die Fördersumme in Höhe von 146 900 Euro sichert für diesen Zeitraum Personalmittel für zwei Teilzeitstellen sowie Sachmittel.
Advertisement
Wie diese Mittel eingesetzt werden sollen, erläuterten die Vorstandsvorsitzende der Lesewelt, Carmen Stürzel, und Mitarbeiterin Beate Jäger in einem Pressegespräch: „Wir wollen Vorlesestunden für Kinder verlosen.“ Zu gewinnen gibt es den kostenlosen Einsatz von bis zu drei ehrenamtlichen Vorlesern oder Vorleserinnen für ein Jahr. So werden den Kindern jede Woche Geschichten vorgelesen. Gelesen wird entweder in einer kleinen Gruppe oder auch mit einem einzelnen Kind.

Mitmachen können alle Kindergärten, Grundschulen, Mediatheken und ähnliche Einrichtungen im Ortenaukreis. Jeden Monat wird eine Einrichtung ausgewählt, Bewerbungen sollten – wie auf dem Foto – von den Kindern mitgestaltet werden.
Nach Ablauf des Jahres kosten die Vorlesestunden 50 Euro im Monat. Rechtzeitig vor Ablauf wird mit der Einrichtung über eine Weiterfinanzierung etwa durch Fördervereine oder Gewinnung von Sponsoren beraten.
Wie Jäger berichtete, seien die Vorleser*innen sehr gerne dabei. „Es macht allen Spaß“, die Ehrenamtlichen würden sich untereinander gut kennen lernen, man komme bei Ausflügen oder der Teilnahme an Fortbildungen zusammen. Die Lesewelt organisiert auch Austauschtreffen in der Region, damit die Ehrenamtlichen
Kundgebungen in der Innenstadt
An diesem Samstag, 4. März, finden in der Offenburger Innenstadt, in der Oststadt sowie an der Messe Kundgebungen statt. Während der Versammlungen ist auf den angemeldeten Plätzen und Wegen mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen, auch im Linienbusverkehr, zu rechnen. Die Stadt Offenburg empfiehlt den Bewohnerinnen und Bewohnern daher, die Innenstadt ab der Mittagszeit großräumig zu umfahren. Die Einschränkungen werden voraussichtlich bis in den späten Nachmittag hinein bestehen bleiben. soziale Kontakte knüpfen können. Jäger erklärt, dass man stets bemüht sei, die richtigen Vorleser mit den passenden Einrichtungen in Verbindung zu bringen.
Wer in Nordrach wohne, würde zum Beispiel nicht für Appenweier in Frage kommen. Übrigens sind die Vorleserinnen und Vorleser über die Lesewelt Ortenau e.V. versichert, fügt das Duo hinzu. Stürzel und Jäger betonen, dass man sich stets über neue Interessenten freut.
Weitere Infos und Bewerbungen: www.lesewelt-ortenau.org, E-Mail: info@lesewelt-ortenau.org.
Kliniken
Kein Nachweis: Besucher der Ortenau Kliniken müssen keinen Nachweis mehr über einen negativen Corona-Test erbringen. Auch die pandemiebedingten Einschränkungen zu den Besuchszeiten entfallen.
Impressum Herausgeberin: Stadt Offenburg Verantwortlich: Florian Würth Redaktion: Leitung: Gertrude Siefke, Telefon 07 81/822 572 • Marie-Christine Gabriel, Telefon 07 81/822 333 • Christoph Lötsch, Telefon 07 81/822 200 • Anja Walz, Telefon 07 81/822 666, offenblatt@offenburg.de, Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hauptstraße 90, 77652 Offenburg Veranstaltungskalender: marie-christine.gabriel@offenburg.de Austräger-Reklamation: Telefon 07 81/82 25 65, Telefax 07 81/82 75 82 Verantwortlich für Anzeigen: Kresse & Discher GmbH, Marlener Straße 2, 77656 Offenburg, Anzeigenverkauf: Claudia Rohm, Telefon 07 81/95 50 63, Telefax 07 81/95 50 563, anzeigen.offenblatt@kresse-discher.de Herstellung: Kresse & Discher GmbH, Marlener Straße 2, 77656 Offenburg
Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Flugstraße 9, 76532 Baden-Baden Vertrieb: P.F. Direktwerbung GmbH, Ruster Straße 8, 77975 Ringsheim, Telefon 078 22/44 620, E-Mail info@pf-direktwerbung.net Redaktionsschluss: Montag, 17 Uhr Erscheinungsweise: wöchentlich, jeweils samstags kostenlose Verteilung in alle Haushalte Anzeigenschluss: jeweils Di., 17 Uhr Auflage: 30 515 www.offenblatt.de