1 minute read

Für Gewaltprävention

seinem Denken und Schreiben. Ausgehend von dieser Kindheit und Jugend werden die Fixpunkte seines Engagements vorgestellt und durch Passagen aus seinen Texten – „Der erste Mensch“, Essays, Algerische Chronik, „Die Pest - verdeutlicht: das Elend seiner Familie, die Liebe zu seiner analphabetischen und schwerhörigen Mutter, das Elend und Schicksal Algeriens, sein uneingeschränktes Eintreten für ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben jedes Einzelnen hier und jetzt.

Albert Camus füllt die Rolle des politisch und sozial engagierten Intellektuellen exemplarisch aus. Nach Ausbruch der weltweiten Corona-Pandemie wurde Camus‘ „Die Pest“ vielfach (erneut) gelesen. Mit dem Begriff des „Absurden“ oder der Schublade des Existenzialismus wird man diesem Autor in Deutschland oft nicht gerecht.

Advertisement

In der Stadtbibliothek Offenburg auf dem Kulturforum, Weingartenstraße 32/34, sind ab sofort neue Medienkoffer zum Thema „Gewaltprävention für Fachkräfte“ ausleihbar.

Frauen helfen Frauen Ortenau e.V. setzt sich seit mehr als 40 Jahren für das Thema Gewaltprävention ein. Insbesondere die Stärkung und Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen ist dem Verein ein wichtiges Anliegen.

In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Offenburg werden Lehr- und Erziehungskräften ab sofort zwei ausleihbare Medienkoffer zur Verfügung gestellt, die einen ersten Einblick in die Möglichkeiten der Prävention geben. Neben einer Vielzahl an Medien und Material für die pädagogische Arbeit enthalten die Koffer auch weiterführende Informationen für Kinder, Jugendliche und Eltern, die sich tiefergehend mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Interessierte Fachkräfte können die Medienkoffer über die Webseite der Stadtbibliothek reservieren.

Franz-Ludwig-Mersy-Str 5 77654 Offenburg Tel. 0781-9326610 www.wohnbau.de

Franz-Ludwig-Mersy-Str 5 77654 Offenburg Tel. 0781-9326610 www.stadtbau.de

Zusammenarbeit. Christina Grasser (links) und Petra Fränzen (Mitte), Geschäftsführerin „Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.“, übergeben die neuen Medienkoffer an Sueva Chabenat (rechts) von der Stadtbibliothek.

Foto: Stadt Offenburg

This article is from: