
2 minute read
Im Kreuzgang spielt die Musik
Beliebte Kammermusikreihe vom 18. Juni bis 16. Juli
Sommerfest in Uffhofen
Advertisement
„Viele feiern ein Fest“ lautet auch dieses Jahr das Motto des Sommerfestes in Uffhofen, das am Sonntag, 18. Juni, stattfindet. Gefeiert wird auf der Festwiese beim Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen im südlichen Teil des Offenburger Stadtteils. Hier werden am Sonntag Einrichtungen und Gruppierungen des Stadtteils ein buntes Programm für Jung und Alt bieten.
Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss öffnen die Essens- und Getränkestände mit türkischen Spezialitäten, Flammkuchen, Pommes, Gegrilltem, Kaf- fee, Kuchen und kalten Getränken. Im Garten des Haus Johannes kann zusätzlich bei Eiskaffee und Waffeln gemütlich ausgeruht werden. Auf der Bühne wird ab 13 Uhr ein vielfältiges Programm mit Tanz, Gesang und Musik geboten. Mitmachaktionen, Kreatives, Schminken und weitere Aktionen für Kinder sind ab 14 Uhr im Hof der Kita geöffnet. www.sfz-offenburg.de/uffhofen
Seit Anfang des Jahres hat sich die Festgemeinschaft mit den Vorbereitungen beschäftigt. Das Motto „Viele feiern ein Fest“ steht für die Vielfalt des Stadtteils und lädt somit alle Menschen ein.
Zertifizierter Faszien-Yogakurs
Am Donnerstag, 22. Juni, beginnt um 19.45 Uhr ein Faszien-Yogakurs im Rehazentrum, Kronenplatz 1. Der Kurs ist zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Infos und Anmeldung: www.ortenau-yoga.de.

Die diesjährigen Offenburger Kreuzgangkonzerte beginnen am 18. Juni. Als kammermusikalischer Höhepunkt des Offenburger Kultursommers wird von Musik aus Italien, Tango und Romantik bis hin zu Kunst und Wien eine malerische Reise in die Tiefen der klassischen Musik geboten.
Gemeinsam mit dem Offenburger Kulturbüro lädt das Offenburger Streichtrio dazu ins sommerliche Ambiente des Kreuzgangs im Kapuzinerkloster ein. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der nebenan liegenden St. MattiasKirche statt. Los geht es am Sonn-

Infos
Der Ort wird am Veranstaltungstag ab 17 Uhr unter 01 51/46 68 42 30 mitgeteilt. Karten: www.kreuzgangkonzerte-og.de; www.kulturbuero.offenburg.de; Bürgerbüro am Fischmarkt; www.reservix.de, www.ortenaukultur.de.
tag, 18. Juni, 19 Uhr, mit einer „Italienischen Serenade“: Das Offenburger Streichtrio mit Frank und Rolf Schilli sowie Martin Merker und dem Gitarristen Wolfgang Schubart interpretieren Werke von Niccolò Paganini, Luigi Boccherini („Fandango-Quintett“) und Ermanno Wolf-Ferrari. Frank Schilli setzt auf einen „schönen, runden Abend“. Das Strasbourg Brass Quintet mit zwei Trompeten, einer Posaune, einer Bassposaune (statt Tuba) und einem Horn ist am Sonntag, 25. Juni, 19 Uhr, mit Originalkompositionen und Arrangements zu Gast, ehe das Bustan Trio am Sonntag, 2. Juli, 19 Uhr, den „Zauber der Romantik“ verströmt. Die Pianistin Anna Adamik interpretiert Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ am Sonntag, 9. Juli, 19 Uhr, ehe „Wien zwischen den Zeiten“ mit Franz Schuberts Quintett in C-Dur am Sonntag, 16. Juli, 19 Uhr, auf dem Programm steht – mit Frank und Rolf Schilli, Anke und Andrej Melik sowie Anne Schmidt-Heinrich.
Zwei
Partner
77654 Offenburg
Tel. 0781-9326610 www.wohnbau.de
Franz-Ludwig-Mersy-Str 5
77654 Offenburg
Tel. 0781-9326610
150818_SO_WO_Anzeigen_92x140mm.indd 1 18.08.15 18:05
Abteilung Digitalisierung
Gemeinsam Digital
Durchstarten
Kennen Sie schon unser digitales Angebot?
Geburtsurkunde
Brauchen Sie ganz dringend Ihre Geburtsurkunde, können diese aber nirgends finden?
Jetzt schnell und bequem beantragen: