2 minute read
EVENTS
EVENTS IM VINSCHGAU
April–Mai 2017 KASTELBELLER SPARGELzEIT
Advertisement
Kastelbell wartet neben landschaftlichen und kunsthistorischen Schätzen auch mit kulinarischen Höhepunkten und hochwertigen Erzeugnissen auf. So dreht sich im Frühling alles um den Kastelbeller Spargel, der stechfrisch in den Töpfen der heimischen Gastronomie landet.
19.–21. Mai 2017 TAGE DER ARCHITEKTUR
Nur in Südtirol? Auf der Suche nach der Einmaligkeit in der Südtiroler Architektur. 2017 legt die dritte Ausgabe den Fokus auf jene Südtiroler Bauten, die einzigartig scheinen und geht der Frage nach, was ihre Alleinstellungsmerkmale sind. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen Gebäude, die architektonisch in besonderer Weise Südtirols Eigenart hervorheben. Die Führungen können ab April 2017 gebucht werden.
24.–25. Juni 2017 SüDTIROLER ERDBEERFEST
Im ursprünglichen Martelltal findet jährlich das Südtiroler Erdbeerfest statt, bei dem sich alles um das Beerenobst aus dem hochalpinen Seitental dreht. 28. Juni 2017 YAK-AUFTRIEB MIT REINHOLD MESSNER
Ende Juni heißt es für Extrembergsteiger Reinhold Messner, die Yaks ins Hochgebirge zu bringen. Von der Talstation der Seilbahn Sulden werden sie hinauf in ihr Sommerquartier, ins Madritschgebiet unterhalb der Königsspitze getrieben. Alle, die dieses Schauspiel miterleben möchten, können Reinhold Messner und seine Yaks begleiten.
15. Juli 2017 RESCHENSEELAUF
Zum 18. Mal findet der beliebte Reschenseelauf rund um den malerischen See im Dreiländereck statt. Es ist ein Lauf für Hobby- und Mittelstreckenläufer, aber auch Handbiker und Nordic Walker. Kinder gehen beim „Bambini-Lauf“ an den Start und auch an einem „Just-for-fun-Lauf“ ohne Zeitmessung kann teilgenommen werden. Start und Ziel des 15,3 km langen Laufes ist der versunkene Kirchturm im See.
5.–6. August 2017 MARMOR & MARILLEN
Laas ist geprägt von Künstlern, Marmorbruch und Obstbau. So findet auch in Laas das Sommerfest „Marmor&Marillen“ statt, bei dem Kunstschaffende, Obstbauern und Besucher ein kulturelles Fest feiern.
18.–20. August 2017 SüDTIROLER RITTERSPIELE
Umgeben von historischen Burgen, Schlössern und Klöstern bietet Schluderns die ideale Kulisse für die Südtiroler Ritterspiele. Im geschichtsträchtigen Ambiente halten spektakuläre Schaukämpfe die Zuschauer in Atem. Stolze Ritter mit Lanzen und Harnischen preschen auf schmucken Pferden und römische Streitwagen rasen um die Wette. 2. September 2017 RADTAG STILFSERJOCH
Die weltberühmte Passstraße mit 48 Kehren und 1848m Höhenunterschied (Prad – Stilfserjoch) ist jährlich Anziehungspunkt für Tausende Radfahrer, die den autofreien Tag genießen.
8.–17. September 2017 PALABIRA-TAGE
Seit einigen Jahren wird in der Stadt Glurns eine kulturelle und informative Veranstaltungswoche rund um die schmackhafte, historische Birnenart organisiert.
14. Oktober 2017 TAG DER ROMANIK
Kostenlose Führungen in mystischen und spärlich beleuchteten Räumen von Kirchen und profanen Bauten bringen Sie dem Mittelalter ein Stück näher. Am Tag der offenen Tür kann die alpine Straße der Romanik mit öffentlichen Verkehrsmitteln „erfahren“ werden.
25. November–2. Dezember 2017 SKITESTWOCHE IN SULDEN AM ORTLER
Testen Sie die neuesten Modelle beim Skilaufen mit Profis und Skilegenden und stimmen Sie sich auf den Winter ein.
Glurns und Martell, 8.–10. Dezember 2017 GLURNSER UND MARTELLER ADVENT
Die kleinen Adventsmärkte abseits von Hektik und Trubel sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Bläsergruppen und Chöre, Krippenausstellungen und Vinschger Köstlichkeiten stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Glurns bietet eine mittelalterliche Kulisse, im Martelltal weihnachtet es auf über 2000m Höhe. Weitere ruhige Adventsmärkte findet man in Schlanders und Latsch.
18. Februar 2018 SCHEIBENSCHLAGEN IM VINSCHGAU
Ein beliebter Brauch und altes Ritual ist das alljährliche „Scheibenschlagen“ im Ober- und Mittelvinschgau. Mit diesem archaischen Brauch, dessen Wurzeln im Dunkel der Vorzeit liegen, huldigen die Obervinschger jedes Jahr am ersten Fastensonntag der Liebe und Fruchtbarkeit und fordern das Frühjahr auf, sein blühendes Gesicht zu zeigen.