Herausgegeben von Aaron Jaffe und Edward P. Comentale
15 x 20 cm | 224 S. | Fadenheftung, zweifarbig, broschiert
€ 18,- | ISBN 978-3-936086-52-2
Als ›The Big Lebowski‹ in die Kinos kam, war der Film von Joel und Ethan Coen ein Kassenflop – und wurde gleich darauf zum echten Kultfilm. Beim 5. Lebowski Fest in Louisville, Kentucky, sprang der Funke über auf die akademische Welt. Die US-amerikanische Intelligenzia schmiss ein Symposium in einer Bowlinghalle, um den Film der Regisseure mit Philosophie-Abschluss genauer zu untersuchen.
absolute(ly) Big Lebowski präsentiert ein Best-Of der Beiträge, die aus diesem Gedankenaustausch hervorgegangen sind. Es geht um Dekonstruktivismus und Postmoderne, Fluxus und Objektkult, die Linke und die Genderdebatte ... immer mit dem Quäntchen Selbstironie, ohne das nichts geht, wenn der Dude im Spiel ist. Eine außergewöhnlich entspannte und lustbetonte Einführung in die Methoden der Kulturwissenschaften.