von Andri Snær Magnason | übersetzt von Stefanie Fahrner
15 x 20 cm | 288 S. | Fadenheftung, Klappenbroschur, illustriert
€ 20,- | ISBN 978-3-936086-53-9
Islands einzigartige Natur soll einer Idee von Wohlstand geopfert werden, die das Land von der Aluminiumindustrie abhängig macht. Der Schriftsteller Andri Snæ Magnason wehrt sich dagegen – mit einem Buch. ›Traumland‹ wird ein nationaler Bestseller. Am Beispiel Islands eröffnet es eine Debatte, die es international zu führen gilt: Was passiert, wenn »saubere Energie« nur noch ein Schlagwort ist? Wie unterscheiden wir gutes und schlechtes Wirtschaftswachstum? Magnason erinnert so zornig wie unterhaltsam daran, dass es immer eine Alternative gibt.
»Journalistische Recherche, verbunden mit erzählerischem Talent und Menschenverstand. Eine polemisch zugespitzte, sehr originelle Parabel über den Umgang mit unser aller Werte und Ressourcen.« (Deutschlandfunk Büchermarkt)