0305_OVB Stellenmagazin

Page 1


Dein neuer Job AKTUELLEAUSGABE

Neuer

Arbeitsplatz gesucht?

Dieses Magazin bietet Ihnen die Highlights an offenen Stellen in

STELLENMARKT

Anzeigenberatung 0 80 31 / 213 - 133 stellen@ovb net

Traumjob gesucht?

» Gefunden in Ihrer Region!

Seit dem 2 Februar 2025

sind die ersten beiden Kapitel der EU-Verordnung 2024/1689 über künstliche Intelligenz (KI-VO) in Kraft Diese beinhalten allgemeine Bestimmungen sowie Verpflichtungen für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen Wie der BDZV schreibt sind neben den Anbietern von KI-Systemen auch deren Betreiber, das heißt alle natürlichen und juristischen Personen, die solche Systeme nutzen verpflichtet Besonders relevant sind die Regelungen zu KIKompetenzen für Mitarbeitende sowie das Verbot bestimmter KI-Praktiken

Nach Art 4 KI-VO müssen

Unternehmen sicherstellen dass alle Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten, über die erforderlichen Kompetenzen verfügen Dies umfasst nicht nur die sachkundige Nutzung der Technologie sondern auch die Sensibilisierung für mögliche Risiken und Schäden Besonders hervorzuheben ist dass die Schulungspflicht unabhängig von der Unternehmensgröße oder der Anzahl der Beschäftigten gilt Sie betrifft alle KISysteme unabhängig von deren Risikoklassifizierung oder Lizenzmodell Somit

Weitere Angebote »OVBstellen.de

sind auch weitverbreitete Anwendungen wie DeepL ChatGPT oder CoPilot betroffen sofern sie im beruflichen Kontext eingesetzt werden

Die konkrete Umsetzung der Schulungspflicht bleibt den Unternehmen überlassen Maßnahmen sollten an den Kenntnisstand der Mitarbeitenden sowie an den jeweiligen Einsatzkontext der KI angepasst werden Dabei kann es sinnvoll

sein, interne Workshops oder digitale Schulungsprogramme anzubieten, unternehmensspezifische KIRichtlinien zu erarbeiten einen KI-Beauftragten einzusetzen der als zentrale Ansprechperson fungiert Auch wenn keine ausdrückliche Dokumentationspflicht besteht, wird eine Dokumentation der Schulungsmaßnahmen empfohlen Die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde wird voraussichtlich Leitlinien zur praktischen Umsetzung veröffentlichen

Obwohl Verstöße gegen die Schulungspflicht nicht direkt sanktioniert werden, kann eine unzureichende Schulung zu Haftungsfragen führen insbesondere wenn dadurch Schäden entstehen Gleichzeitig bietet eine fundierte Schulung die Möglichkeit, Potenziale und Produktivitätsgewinne im Umgang mit KI gezielt zu nutzen

Art 5 KI-VO führt KI-Systeme auf die aufgrund eines unvertretbar hohen Risikos verboten sind Dazu gehören Systeme die Personenmerkmale wie Alter, Geschlecht oder Herkunft manipulieren oder für unethische Zwecke missbrauchen Besonders relevant sind hierbei Anwendungen, die sogenanntes Social Scoring durchführen oder zur biometrischen Identifizierung in öffentlichen Räumen eingesetzt werden Verstöße gegen das Verbot dieser Praktiken werden mit hohen Geldbußen geahndet Unternehmen sollten daher frühzeitig eine Bedarfsanalyse durchführen um sicherzustellen, dass eingesetzte KI-Systeme den neuen regulatorischen Anforderungen entsprechen Angesichts der neuen Vorgaben empfiehlt es sich, bereits jetzt gezielte Schu-

• Chiemgau-Zeitung

• Oberbayerisches Volksblatt

lungsmaßnahmen einzuleiten und bestehende KI-Systeme auf ihre Konformität mit der KI-VO zu überprüfen

Die frühzeitige Auseinandersetzung mit den gesetzlichen Vorgaben kann nicht nur rechtliche Risiken minimieren sondern auch Wettbewerbsvorteile durch den kompetenten und verantwortungsvollen Einsatz von KI schaffen

Nervige Büroarbeit?

Unsere Experten zeigen Ihnen die KI-Superkräfte

KI für Einsteiger 2-Tages-Seminar 24./25. März oder • 5./6. Mai 2025 Stellwerk18, Rosenheim

Begrenzte Teilnehmerzahl!

ovb-mediasales.de/kurse

in Teilzeit, Mo -Sa / in Bad Endorf, Rimsting und Umgebung

Wir bieten Ihnen: Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und Zuschläge

flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job Arbeit nah am Wohnort einen krisenfesten Arbeitsplatz

Einfach bewerben, ohne Papierkram:

→ ovbmedia de/zustellung

→ Tel 08031 – 263814

OVB GmbH & Co KG Hafnerstraße 5–13 83022 Rosenheim

DieevangelischeKirchengemeindeBadAibling KolbermoorGroßkarolinenfeldsuchtfürihrenKindergarten DiekleinenStrolche in Vollzeitabsofortoderspäter:

Fachkraftals: päd stellvertretendeLeitung

SiesolltenbereitseinenLeitungszertifikatskursabsolvierthabenoder bereitseinumgehendeinensolcheninPräsenzzubeginnen

IhreHauptaufgabeistdieKoordinationdesTeams,hierbeidieGestaltung desDienstplansundUrlaubs-undKrankheitsvertretung,zusätzlichsind Sieder/dieAnsprechpartner*infürunsereElternvorOrtEserwartetSie einengagiertesundoffenesTeamdasgerneinnovativeIdeenaufgreift

DieVergütungerfolgtnachTVLundkirchlicheZusatzleistungen eine attraktivebetrieblicheAltersvorsorge dieMöglichkeiteinesJobrads, sowieVWL,30TageUrlaub,Buß-u Bettag,HeiligabendundSilvester alszusätzlicheUrlaubstage,2Regenerationstage

AlleweiterenInformationenfindenSieunter: wwwservus-segende

FürRückfragenstehtIhnenFrauKleinmannsundHerrDeininger unter08031/98440oderunterhausfuerkinderkolbermoor@elkbde zurVerfügungIhreBewerbungenrichtenSiemitdenüblichen UnterlagenperMailan:hausfuerkinderkolbermoor@elkbde

Selbständige Ausfahrer

(m/w/d) oder Dienstleister (m/w/d) mit eigenem Transporter/Fuhrpark (Zuladegewicht mind 1,2 t)

• Einsatzgebiete: Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein, Berchtesgadener Land

• Ausliefertage: Dienstag und/oder Freitag (abweichend in Feiertagswochen)

• Transportgut: Wochenzeitungen und Prospekte

Die InPeKo GmbH ist qualitativ führender Systemlieferant für mechatronische Baugruppen und Komplettgeräte im süddeutschen Raum Das mittelständische Unternehmen wurde 2001 in Feldkirchen-Westerham gegründet und beschäftigt derzeit rund 30 Mitarbeitende Die InPeKo GmbH ist Teil der FMA Group.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Buchhalter*in (w/m/d) in Teil-/Vollzeit in Feldkirchen-Westerham.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung per E-Mail an: personal@inpeko.de Gabriele Bittl, Telefon: 0 80 63/20 69 99-0 Weitere Infos: www.inpeko.de

Staatl anerk BERUFSFACHSCHULEN für Fremdsprachen – Informatik-Schulabschlüsse

Prospekt Express ist einer der größten Zusteller von Prospektwerbung in den Landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land. Seit über 30 Jahren sind wir zuverlässiger Partner, wenn es um Haushaltswerbung geht. Teamwork und das kollegiale Miteinander leben wir Tag für Tag. für die wöchentliche Belieferung unserer Prospektverteiler

PERSPEKTIVEWECHSEL gefällig DOZENT/IN an der IFB BFS ab sofort gesucht: Qualif IT- Dozent: DV: Server//Netzwerktechnik Lehrplan/insg 6-8 UE/ flexibel teilbar / bayr Ferienord (Dozent für die IT- Ausbi dung an der BFS) IT-Stud um/Abschluss, IT Ausbildung, fortgeschr Student/in! Wir freuen uns auf die Bewerbungen: IFB Prinzregentenstr 26 83022 Rosenheim Tel 0 80 31/1 62 77, nfo@ fb-schulen com

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Dominik Narrath (Logistikleiter) unter info@prospekt-express.de oder 08031/90189-13 www.prospekt-express.de

»STELLENMARKT

OP, Therapie und Reha

Egal, ob man ein neues Hüftgelenk bekommt oder eine Depression therapieren lassen möchte: Therapie Klinikaufenthalte und Reha können sich unter Umständen über Monate hinziehen Aber wie regelt man das am Arbeitsplatz? Sieben Fragen und Antworten

Muss ich meinen Arbeitgeber über eine geplante Operation informieren?

Wann die OP stattfindet und wie lange man voraussichtlich ausfällt sollte man dem Arbeitgeber so früh wie möglich mitteilen Dazu rät die Kölner Arbeitsrechtlerin Nathalie Oberthür So hat der Arbeitgeber die Möglichkeit die Arbeitsprozesse anders zu organisieren Warum man operiert wird, muss man dem Arbeitgeber aber grundsätzlich nicht mitteilen

Rechtfertigt jede OP eine Krankschreibung?

Sofern eine Operation oder ein Eingriff medizinisch erforderlich sind, ist eine Krankschreibung in der Regel gerechtfertigt Während der Arbeitsunfähigkeit besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Entgeltfortzahlung für sechs Wochen Wer länger krankgeschrieben ist bekommt als Arbeitnehmer Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse

Wenn Beschäftigte lange ausfallen

Während einer Arbeitsunfähigkeit haben Beschäftigte in der Regel Anspruch auf Entgeltfortzahlung oder Krankengeld. FOTO: JENS BÜTTNER/DPA DPA-TMN

Eine Ausnahme gilt für nicht-medizinisch indizierte Operationen wie bestimmte Arten von Schönheitseingriffen, die nur aus ästhetischen Gründen erfolgen“ sagt Daniel Stach Arbeitsrechtler beim Bundesvorstand der Gewerkschaft Verdi Für solche lediglich kosmetisch indizierten Eingriffe sollten sich Beschäftigte Urlaub nehmen

Wer stellt die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus?

Die Arbeitsunfähigkeit eines Beschäftigten bescheinigt der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin „Im Falle einer OP ist das bei-

spielsweise der Chirurg sagt Daniel Stach In einem Krankenhaus können sich die behandelnden Ärzte aber auch abwechseln Oft bekommt der Patient oder die Patientin lediglich eine sogenannte Liegebescheinigung ausgestellt „Spätestens bei der Entlassung aus dem Krankenhaus sollten sich Beschäftigte zusätzlich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mitgeben lassen, wenn die krankheitsbedingte Arbeitsverhinderung fortdauert“, empfiehlt Stach Für die Zeit einer medizinischen Reha ist der jeweilige Rehabilitationsträger für die Feststellung und Bescheinigung der Arbeitsunfähig-

keit zuständig Das ist oft die Kranken- oder Rentenkasse „Eine zusätzliche Krankschreibung von dem einweisenden Arzt ist dann nicht mehr nötig“ so Stach

Was hat es mit der Liegebescheinigung auf sich? „Die Liegebescheinigung fungiert als eine Bestätigung, dass der Patient oder die Patientin sich im Krankenhaus aufhält und stationär behandelt wird , so Stach Die behandelnde Ärztin stellt diese Bescheinigung nicht zwangsläufig aus sodass es für die Krankenhäuser oft unkomplizierter ist, dem Patienten eine solche Bescheinigung mitzu-

geben Sie erfüllt laut Stach dieselbe Aufgabe wie die reguläre AU-Bescheinigung

Muss ich Angst vor einer Kündigung haben, wenn ich lange Zeit ausfalle?

„Nicht unbedingt“, sagt Arbeitsrechtlerin Nathalie Oberthür Eine längere Erkrankung rechtfertigt ihr zufolge eine Kündigung nur, wenn die Rückkehr an den Arbeitsplatz völlig ungewiss, also in den nächsten zwei Jahren nicht zu erwarten ist Aber selbst wenn das Gesundwerden des oder der Beschäftigten äußerst unwahrscheinlich sein sollte, müsste das Ausbleiben der jeweiligen Arbeitskraft zu einer erheblichen Beeinträchtigung der betrieblichen Interessen führen „Dabei wäre abzuwiegen, ob diese erhebliche betriebliche Beeinträchtigung zu einer nicht zumutbaren Belastung des Arbeitgebers führt“ so Stach

Was gilt bei der Lohnfortzahlung?

Es gilt die gesetzliche Regelung: Sechs Wochen Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber, danach zahlt die gesetzliche Krankenkasse Krankengeld“, sagt Oberthür Zwischen OP und Reha entsteht ein neuer Anspruch auf Lohnfortzahlung wenn es sich um eine andere Erkrankung handelt tmn

Von gewohnten Routinen befreien

Effizienter werden: So schafft man den Vollzeit-Job in 6 Stunden

VON ANKE DANKERS

Das gute Gefühl viel geschafft zu haben und zudem früh mit den Aufgaben fertig zu sein –davon träumen viele, gerade in klassischen Wissensjobs Produktivität ist das Stichwort Aber kann man einen Vollzeit-Job tatsächlich auch in weniger Arbeitszeit schaffen und so zum Beispiel zusätzliche Pausen gewinnen? Wenn ja wie funktioniert das?

Produktivität verstehen

Wer seine Produktivität erhöhen möchte ist grundsätzlich auf einem guten Weg Denn das Wollen spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um das Thema produktives Arbeiten geht „Ich bin der Meinung dass der Kern des Ganzen die Motivation ist“ sagt Sabine Rebholz, Trainerin für Zeitmanagement und Selbstorganisation Das bedeutet jedoch nicht, dass ein jeder nur in seinem Traumjob produktiv sein kann Man kann in fast allem etwas Motivierendes finden, wenn man sich bemüht“, ist Rebholz überzeugt Motivation kann verschiedene Gesichter haben Sie kann von innen kommen (intrinsisch, bezogen auf die Aufgabe) oder von außen (extrinsisch, etwa durch das Gehalt) „Bin ich zu wenig angespannt, etwa weil das Arbeitsziel nicht interessant ist ist das ebenso wenig optimal wie eine zu hohe Anspannung , sagt Mariella Zippert, Arbeitspsychologin im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen Sie weiß dass es auf die richtige Mischung aus Motiva-

tion und guten Arbeitsfaktoren ankommt Aber nicht nur das Wollen auch das Können spielt eine wichtige Rolle Kommen zur eigenen Motivation Arbeitsaufträge, die den eigenen Stärken entsprächen mache einen das effizient und produktiv sagt Sabine Rebholz „Das heißt im Umkehrschluss: Bei Brainworkern muss man eher auf das Ergebnis ihrer Arbeit schauen, als auf die Dauer der Anwesenheit so die Coachin Unter „Brainworkern , auch Wissensarbeiter genannt, versteht man Menschen, die nicht für ihre körperliche Arbeit und manuellen Fähigkeiten entlohnt werden sondern für die Anwendung ihres erworbenen Wissens

Zeitfresser erkennen

Die zwei größten Störungsverursacher sind die eigene Ablenkbarkeit und die Prokrastination , sagt Sabine Rebholz Aber was genau lenkt uns ab?

Darauf gibt es viele Antworten Eine der häufigsten die Rebholz in ihren Kursen hört: Meetings Bei der Meetingkultur liege viel im Argen, sagt sie deshalb Es gebe zu viele, zu unproduktive und teilweise ganz und gar unnötige Meetings

Weitere Störfaktoren sieht die Expertin etwa in plaudernden Kollegen, E-Mails, die das Postfach fluten oder auch zu vielen IT-Tools die als Messenger und Planer genutzt werden und deren Funktionen den Mitarbeitern oft nicht ausreichend erklärt würden „Viele Menschen wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen und das wirkt sich negativ auf

Alles geschafft! Wer bestimmte Methoden anwendet, kann viel Arbeit oft auch in weniger Zeit wuppen.

FOTO: PHILLIP WATERMAN/WESTEND61 DPA-TMN

die Produktivität aus“ so Rebholz Außerdem problematisch: keine oder falsche Prioritäten „Wir machen oft unwichtige Aufgaben zuerst, weil wir dadurch einen kleinen Serotoninausstoß bekommen anstatt uns auf die wichtigen Themen zu konzentrieren , so Rebholz

Mariella Zippert nennt weitere bekannte Zeitfresser: Social Media und Smartphones Aber auch zu lange Wege sowohl physischer als auch psychischer Art, seien oft ein Problem Lange Fahrtwege sowie lange Entscheidungswege und unklare Zuständigkeiten hemmten der Psychologin zu-

folge die Motivation der Mitarbeiter

Den inneren Fokus schärfen Wer produktiver werden will setzt am besten bei sich selbst an Zunächst geht es um den eigenen Anspruch und inneren Fokus , sagt Zippert Sie rät, die Arbeitstage mit Schwerpunkten und Zielen zu versehen und sich über die eigenen Aufgaben klar zu werden Dazu gehöre auch die Abgrenzung gegenüber Themen, für die man nicht zuständig ist Eine festgelegte Zeitstruktur könne vor unnötigen Ablenkungen schützen Strukturieren Sie Ihren Ar-

Kürzer arbeiten:

Wünsche richtig kommunizieren

Mehr Freizeit gewinnen, zähe Arbeitstage reduzieren: Es kann Vorteile haben, die eigene Arbeitszeit zu reduzieren Vielleicht sogar bei gleichbleibendem Gehalt Das beim Arbeitgeber anzusprechen, stellt für viele aber eine Herausforderung dar Die Arbeitspsychologin Mariella Zippert empfiehlt, das Thema ehrlich aber ohne Schuldgefühle anzugehen „Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und seinen Folgen, wie etwa der Betreuung und Pflege der Eltern ist die Arbeitszeitflexibilisierung das Modell der Zukunft , sagt sie Alle Mitarbeiter seien in verschiedenen Lebensphasen und es mache viel Sinn, darauf einzugehen Ihr zufolge helfen ein selbstsicheres Auftreten und eine gewisse Entschlossenheit, das Thema umzusetzen Ob Teilzeit oder JobSharing – Zippert rät nicht nur die eigenen Wünsche zu äußern, sondern auch die Bedarfe des Unternehmens mitzudenken und Angebote zu formulieren Es könne sinnvoll sein die eigenen Leistungen und die Leistungsfähigkeit zu protokollieren und aufzuzeigen, wo man bereits trotz geringeren Zeitinvests gute Arbeit geleistet hat und welche Erfolge sich daraus in welchen Bereichen ergeben haben tmn

Anzeichen für Kündigungen erkennen

beitstag, wenn möglich, in kommunikative Teile und Ruhezeiten für Konzentrationsarbeit Dafür sollte man Zeitslots einplanen, die bestenfalls auch für die Kollegen, etwa über einen geteilten Kalender einsehbar sind“ rät Zippert

Produktivitäts-

Booster testen

Es gibt viele verschiedene Ansätze, die die eigene Produktivität steigern können Zum Beispiel die Eat-the-FrogMethode , bei der unbeliebte Aufgaben an den Anfang des Arbeitstages gelegt werden „Ich empfehle, dass man einen Tag in der Woche auswählt an dem man morgens für anderthalb Stunden diese Aufgaben erledigt, quasi die Kröten schluckt“, so Rebholz Grundsätzlich sei es wichtig, dass sowohl Zeit für konzentriertes Arbeiten als auch für Austausch, Eskalation, Krisen gegeben sei Besonders sprunghaften Menschen rät Rebholz die Arbeit mit der Uhr Stellen Sie einen Wecker auf etwa 15 Minuten Blenden Sie alle Störungen wie Pop-Ups, Banner oder Telefon aus und arbeiten Sie konzentriert an einem Thema Dann erleben Sie wie viel man in kurzer Zeit wegschaffen kann

Solche Konzentrationsphasen kann man mehrmals in den Tag einbauen Dabei sollten Sie darauf achten, dass Ihre Kollegen informiert sind und nicht zu neuen Störfaktoren werden Außerdem rät die Coachin, nicht zwischen verschiedenen Kontexten hin und her zu springen „Sonst entstehen viele unproduktive Löcher tmn

Verliere ich bald meinen Job? Eine Frage die Angestellte in Unruhe versetzt Unnötig sorgen muss sich aber niemand Oft gibt es in Unternehmen schon deutliche und weniger deutliche Hinweise wenn ein größerer Personalabbau bevorsteht Zu den offensichtlicheren Warnsignalen gehört wohl der Rückgang der Unternehmensgewinne, womöglich begleitet von einem Einstellungsstopp erklärt Bastian Hughes, Karrierecoach und Podcaster Auch wenn ein Arbeitgeber anfängt, Angebote für Abfindungen und Aufhebungsverträge zu machen wissen die meisten wohl, dass jetzt strukturiert Stellen abgebaut werden

Reisen und Boni werden gestrichen

Aber auch subtilere Signale sollten Beschäftigte unter Umständen hellhörig machen Wenn Führungskräfte plötzlich still werden oder unnahbar wirken , schreibt der Coach, sei das ein Zeichen für Unsicherheit Womöglich weiß die Führungskraft selbst noch nicht genau, was die Geschäftsführung in Bezug auf Einsparungen beim Personal entscheidet Fangen Arbeitgeber an, Reisen einzuschränken und Benefits wie Boni zu streichen steckt laut Hughes meist mehr dahinter als eine reine Sparmaßnahme Es kann sich ebenfalls um erste Anzeichen für eine Kündigungswelle handeln tmn

Bauleiter Hochbau

Bauleiter Schlüsselfertigbau Abrechner Hochbau

Jetzt bewerben: pfeiffer-karriere.de

Hochbau | Tiefbau | Schlüsselfertigbau

» STELLENMARKT

JOB MIT Wir suchen

Fahrer im Mit Kleinbussen

Fahrgäste zur

Wir bieten Ihnen: eine leistungsgerechte eine ideale Tätigkeit zum Beispiel zur Rente.

 08031 80957 119 (Frau Kallrath) oder gleich online bewerben:

jobs malteser de Malteser Hilfsdienst gGmbH | Rathausstraße 25 | 83022 Rosenheim  malteser-rosenheim.de

Erfahrene Hauswirtschafterin bzw qualifizierte Haushaltshilfe (m/w/d) Wir suchen eine Hauswirtschafterin bzw eine Haushaltshilfe (m/w/d) die über gute Referenzen verfügt und baldmöglichst im südlichen Teil von Rosenheim einsteigen kann Ihre Hauptaufgaben umfassen die Reinigung der Räumlichkeiten Besorgungsfahrten und Wäschepflege W r setzen qualifizierte Pflege von hochwertigen Möbeln und der Textilien voraus Sie s nd es gewohnt e genständig zu arbe ten, sind diskret und äußerst zuverlässig Es erwartet Sie ein langfristiger Arbeitsplatz in Festanstellung bei 16 bis 20 Stunden pro Woche Die Wochenenden sind frei Kontakt: Handy-Nr 0171/1005537

Zur Verstärkung unseres Teams in einem familiären Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Augenoptiker/in (Geselle/in oder Meister/in) in Voll- oder Teilzeit – bei Teilzeit sind wir flexibel, die Arbeitszeiten abzustimmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Marienplatz 7 83043 Bad Aibling Telefon 08061/2233

DieevangelischeKirchengemeindeBadAibling KolbermoorGroßkarolinenfeldsuchtfürihrenKindergarten„DiekleinenStrolche in Vollzeitabsofortoderspäter: Fachkraftals: päd stellvertretendeLeitung SiesolltenbereitseinenLeitungszertifikatskursabsolvierthabenoder bereitseinumgehendeinensolcheninPräsenzzubeginnen IhreHauptaufgabeistdieKoordinationdesTeamshierbeidieGestaltung desDienstplansundUrlaubs-undKrankheitsvertretungzusätzlichsind Sieder/dieAnsprechpartner*infürunsereElternvorOrtEserwartetSie einengagiertesundoffenesTeamdasgerneinnovativeIdeenaufgreift DieVergütungerfolgtnachTVLundkirchlicheZusatzleistungen eine attraktivebetrieblicheAltersvorsorge dieMöglichkeiteinesJobrads sowieVWL 30TageUrlaub Buß-u Bettag HeiligabendundSilvester alszusätzlicheUrlaubstage2Regenerationstage AlleweiterenInformationenfindenSieunter: wwwservus-segende FürRückfragenstehtIhnenFrauKleinmannsundHerrDeininger unter08031/98440oderunterhausfuerkinderkolbermoor@elkbde zurVerfügungIhreBewerbungenrichtenSiemitdenüblichen UnterlagenperMailan:hausfuerkinderkolbermoor@elkbde

Wir von EDEKA Waltner führen unsere Märkte in Frasdorf und Übersee als erfolgreiches Familienunternehmen. Für den Markt in Frasdorf suchen wir Sie für unser nettes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sie haben eine kundenfreundliche Persönlichkeit, ein gepflegtes Erscheinungsbild und lieben Lebensmittel genauso wie wir? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: EDEKA Waltner, Frau Ursula Waltner, Simsseestraße 2, 83112 Frasdorf | Online-Bewerbungen an: edeka.waltner-frasdorf.sb@edeka.de

TRAUMJOB EINFACH ONLINE FINDEN!

Das Karriereportal für die Landkreise Rosenheim, Traunstein und Mühldorf. Tausende Stellenangebote aus mehr als 30 Branchen.

» www.ovbstellen.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.