Herzlich WILLKOMMEN
Im Kannenbäckerland schlägt das Herz der Seit Jahrhunderten hat die Keramik tiefe Spuren in der Kultur und der Landschaft hinterlassen.
Die Landschaft ist vom Ton geprägt - z.B. durch vorbildlich renaturierte Tongruben. Manche sind als Erholungsgebiet in die Orte integiert - wie der Erlenhofsee in Ransbach-Baumbach, teils sind sie Refugien für seltene Tier- und Pfanzenarten geworden.
Hier prägt der Ton die Kulturlandschaft weil zwei Dinge zusammenkommen: Die reichsten Tonvorkommen Europas und eine tolle Landschaft mit viel Wald, dessen Holz man früher - und manchmal heute noch - zum Brennen der Keramik brauchte. Das hat eine einzigartige keramische Kultur entstehen lassen - vom Handwerk über die Künstlerszene bis zur keramischen Hightech.
2
Ihr Link zur Keramik im Kannenbäckerland
Keramik
Faszination Töpfern Selbst gestalten. Kreativ sein. Mit eigenen Händen Formen und Gestalten. Das macht die Faszination von Ton seit Jahrtausenden aus. Das Besondere am Kannenbäckerland ist die Mischung aus jungen Keramikstudenten, alten Handwerksmeistern und die Offenheit gegenüber Besuchern und Interessierten, die Begeisterung für die Keramik zu teilen.
„Höhr-Grenzhausen brennt Keramik” - am 01.04.2012 können Sie hautnah mit
Historische, salzglasierte Kannen und Krüge
dabei sein, Infos s. S. 9
Typisch für die Region ist das Salzglasierte Steinzeug. Wenn 1200° Hitze erreicht sind, gibt man Salz in den Ofen. Es verdampft und gibt der Keramik eine besondere Oberfläche.
Weltbekanntes Produkt: Die Okoberfestkrüge made in Kannenbäckerland
3
Keramikmuseum Im größten europäischen Keramikmuseum kann man historische und zeitgenössische Aspekte der Keramik erkunden. Pädagogische Angebote für Kinder und Keramikseminare für Anfänger und Fortgeschrittene machen das Museum zum Ausflugsziel für die ganze Familie! Töpferkurse für Anfänger & Profis werden von vielen Ateliers und Werkstätten angeboten.
Hat man den Blick dafür, entdeckt man überall schöne Details aus Keramik.
Eine Auswahl finden auf Seite 12.
Internationaler Keramik- & Töpfermarkt (1. Juni- & 1. Oktoberwochenende) Über 120 Aussteller aus ganz Europa zeigen alles, was die Vielfalt keramischen Schaffens ausmacht. Großzügige Marktzonen laden zum Flanieren ein. Mehr auf Seite 9.
4
Salzglasierte Krüge von Albin Müller aus einer Ausstellung des Keramik-Museums
Erleben Sie hautnah, wie aus Ton Keramik wird! Angebote s.S. 12
Deutschlands einziger dreieckiger burgfried Der romantische Stadtteil Grenzau rüstet sich zur 800 Jahr-Feier in 2012 - in deren Mittelpunkt neben der Burg auch der Handwerker- und Mittelaltermarkt stehen wird.
Auf Entdeckungstour im Kannenbäckerland...
Bahnnostalgie pur: Die Legendäre Brexbahn Mit 7 Tunnels und 35 Brücken auf nur 10 Streckenkilometern erleben Sie bei einer
Olympiastützpunkt Tischtennis
Sonderfahrt unter Dampf oder im historischen
Der TTC Zugbrücke Grenzau
Schienenbus eine Landschaft wie aus dem
und der Olympiastützpunkt
Märklin-Katalog, nur eben im Maßstab 1:1.
sind weltweit ein Begriff für Tischtennis auf höchstem Niveau.
Einblick in die Tiefen des Universums gibt das Planetarium Sessenbach, s.S.13
5
Schwimmen im Grünen ,
Weltkulturerbe aktiv erleben LImes und römerkastell Beide trennten das Kannenbäckerland
Das beheizte Freibad in Ransbach-Baumbach (mit 80 m-Rutsche) und die Schwimmteichanlage Linderhohl in HöhrGrenzhausen sind besonders schön am Waldrand gelegen.
früher in einen römischen und einen germanischen Teil. Der Hillscheider Limespfad Der Römertopf sicher kein Zufall, dass er im Kannenbäckerland erfunden wurde, wo sich keramische und römische Wurzeln verbinden.
lädt ein zu einem informatiWintermärchen Bei Höhenlagen bis 550 m (Aussichtsturm Köppel) gibt es in Kannenbäckerland oftmals schöne, weiße Winter.
ven Rundweg (6 km) vom rekonstruierten Limesturm zum historischen Römerkastell ein.
Die neue Wanderkarte mit Buch enthält 35 Vorschläge für Wanderungen und Spaziergänge
In ungeraden Jahren findet in Hillscheid das Limesfest mit vielen Vorführungen und Attraktionen statt.
Pures Wandervergnügen So macht Wandern in Deutschland Spaß: Mit verwunschenen Schluchtenwegen wie im Brexbachtal oder mit herrlichen Fernsichten - zum Beispiel vom Aussichtsturm Köppel aus.
6
Sportangebote finden Sie auf Seite 8
Ihr Link zum Naturerlebnis Kannenbäckerland
Manchmal tifft man unterwegs auf „Zeitreisende“ - auf den Spuren der Römer.
Spazieren mit dem Fahrrad - von Frühling bis Herbst. Von sportlich mit Öffnungszeiten/Eintritt:
dem Moun-
Beheiztes Freibad : Tel. 02623 - 2597
tain-Bike bis
Schwimmteich Linderhohl: 02624 - 1040
entspannt mit dem E-Bike.
Herrlich entschleunigt Entdecken Sie eine neue Lebenseinstellung. Fühlen Sie die „Langsamkeit” . Entdecken Sie die Zeit für sich. Bei den Gastgebern im Kannenbäckerland erwarten Sie Wellness, Buchstäblich ausgezeichnet ist auch die Beschilderung, sodass man sein Wanderziel auch unterwegs noch nach Lust und Laune spontan ändern kann.
Entschleunigung und Medical Wellness auf höchstem Niveau und Fachkenntnis. Das haben Sie sich verdient.
Ihr Link zur Wellness im Kannenbäckerland
Kräuterwind - Genuss- & Wellnessprodukte aus dem Westerwald finden Sie in Hotels & Läden der Region.
7
Weltstars & Weltmarktführer STadthalle Ransbach-Baumbach Stars wie José Carreras oder Udo Jürgens fühlen sich in der mit modernster Technik ausgestatteten Stadthalle ebenso zuhause, wie Unternehmen bis zum Weltmarktführer, die gerne dort Tagungen oder Hausmessen veranstalten und die Kapazität von bis zu 860 Sitz- bzw. 1500 Stehplätzen nutzen. Das Stadthallenrestaurant GALA bietet 90 Gästen Platz.
GOLF-Wochenendkurs Zum Hineinschnuppern, Auffrischen oder intensiven Trainieren! Unser Training bietet Ihnen jede Möglichkeit, Intensität und Übungszeit selbst zu bestimmen. Eine wohltuende Entspannungsmassage nach „getaner Arbeit“, ein stilvolles Abendessen, vielleicht noch ein paar Tipps vom Pro... • 2x Ü/HP • S amstag & Sonntag je 2x 60 Min. Training, PGA lizensierter Trainer Kompakt an einem Wochenende, in kleinen Gruppen von maximal 4 Personen garantieren Ihnen individuelle Betreuung und ab bestmögliche Lernerfolge. Info/Buchung: Tel. 02623-88200 e-mail: info@pro-sporthotel.com
€ 245,p. Pers. im DZ
Sportliche Angebote
Tischtennis-Wochenendlehrgang Eine einzigartige Kombination aus Spitzensport zum Anfassen, professionellen Trainingsprogrammen für Sportler aller Altersklassen (egal ob Anfänger oder Könner) erstklassiger Materialausstattung von JOOLA® und dem besonderen Komfort des Sport- und Wellnesshotels Zugbrücke Grenzau. In lockerer und herzlicher Atmosphäre zugleich erfolgreich und mit Spaß zu trainieren - dafür steht Cheftrainer Anton Stefko. • 2x Ü/VP • Begrüßung • 4 Trainingseinheiten (je ca. 1,5 Stunden) • Ball-Eimertraining ab • Teilnehmer-T-Shirt und -Urkunde
€ 169,-
p. Pers. im Info/Buchung: Tel. 02624-10 50 DZ e-mail: reservierung@zugbruecke.de
Wellness & Reiter-arrangement Sie lieben Pferde? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Wellness-Hotel Heinz bietet auf der nur 200 m entfernten Reitanlage des RV Kannenbäckerland die Möglichkeit Anfängerstunden, Dressur- und Springunterricht, Einzelstunden oder Ausritte zu buchen. Auch Urlaub mit dem eigenen Pferd ist möglich – die hauseigenen Stallungen und Weiden bieten beste Bedingungen. • 2x Ü/HP & Begrüßungsdrink • Nutzung der Wellness-Landschaft • 2 Reitstunden in der Gruppe je nach Ausbildungsstand inkl. Schulpferd (Jugendliche ermäßigt). Info/Buchung: Tel. 02624-94300 e-mail: info@hotel-heinz.de
ab
€ 246,p. Pers. im DZ*
AUF SCHATZSUCHE Der Westerwaldverein Hillscheid bietet geführte Gruppencaches für bis zu 10 Personen (ca. 3 Stunden). Kosten für Geräte und Führungen auf Anfrage. Info: Tel. 02624-3960 e-mail: gud_g@web.de
MÜNZ EXTREM KANNENBÄCKERLAUF - 01.09.2012
Jedem Sayn Tal - Autofreier Sonntag 17.06.2012
Unter dem Motto „Extrem schön laufen” führt die 15,4 Kilometer lange Strecke vom VIP Citycenter Ransbach-Baumbach nach Höhr-Grenzhausen. Die Herausforderung für Einzelläufer und 2er-Teams: 14 Hindernisse zu p. P, € 30,- für bewältigen. • incl. Shuttle-Service
Einmal im Jahr gehört das schöne Sayntal von Bendorf-Sayn bis Selters ganz den Radfahrern, Fußgängern und Inline-Skatern. Zahlreiche Veranstaltungen am Rande der Stecke lassen den Tag zum besonderen Erlebnis werden. Sperrung von 9-19 Uhr, genügend Parkplätze vorh.
Info: Tel. 02602-937464 e-mail: info@muenz-sportkonzept.de
Info: Tel. 02623-86500 e-mail: rb@kannenbaeckerland.de
€ 18,-
8
2er Teams
GEOCACHING Der neue Trendsport
Ihr Link zu Veranstaltungen und Tagungslocations im Kannenbäckerland
Alle Angebote freibleibend, keine Gewähr für Druckfehler
Der Besuch in der Stadthalle Ransbach-Baumbach lässt in Kombination mit den Wellnessangeboten der Kannenbäckerland-Hotellerie den Veranstaltungsbesuch zum Kurzurlaub werden.
Hotels
A
|Höhr-Grenzhausen (56203)
Sessenbach (56237)
Burghotel Grenzau
Landhotel **S „Wolf-Mertes“
Burgstr. 13 · Tel.: 0 26 24/95 24 77 Fax: /95 24 78 · www.burghotel-grenzau.de info@burghotel-grenzau.de
Im idyllischen Brexbachtal zu Füßen der Burgruine Grenzau gelegen. Zimmer alle mit Du/WC u. KabelTV. Mehr Infos über oben angegebene InternetAdresse.
60 Betten Du/Bad/WC
B
Hotels
Preis pro Person und Tag in E ÜF EZ-Zuschlag ab 34,ab 5,50
Claudia u. Christoph Mertes · Hauptstraße 10 Tel.: 0 26 01/22 59 · Fax: 0 26 01/91 17 313 landhotel.wolf-mertes@t-online.de www.landhotel-wolf-mertes.de
hereinkommen und wohlfühlen unser Hotel verfügt über 10 modern eingerichtete Zimmer, teilweise mit Balkon, die alle mit DU/WC/TV und kostenlosem Internetzugang über W-LAN ausgestattet sind. Zudem verfügt unser Haus über eine Terrasse, Biergarten, Wintergarten, Kaminzi., Bundeskegelbahn, Veranstaltungsräume bis 100 Pers., Konferenzräume mit Tagungstechnik. Zum ICE-Bahnhof 20 km.
19 Betten Du/WC
ÜF 30,-
Preis pro Person und Tag in E HP VP EZ-Zuschlag n.V. n.V. 6,-
Hotels
C
D
Hotels
45 52 19
38,69,30,-
FW FW
4 4
75
30,30,-
FW FW FW FW FW
3 4 4 3 3
50 70 75 45 67
FW FW FW FW
it D Ha U/ Fit llenb W ne ad C ssr (hb a ) um , Fr Sau (fi) eiba So na (s ,F d lar a), ium Da itnes (fb) s (f / S o mp ) Ko nn fbad nfe en ( ban da) ren k( z -/ Lie Au so) gew fen tha ies e/G ltsr Te aum art rra en sse od Ha er Ha ustie Ba lko ust re n ier erl e a aub on uf t(e line An ) fra bu chb ge (a) ar
ht
rec
rm
rte
Zim
de
me
so so
fi
sa/da
e
rec
nge
rte
wim
oh
50,30,30,28,28,30,-
Sch
5 120 4 85 4 85 4 70 60 6 70
de
(Eu
FW FW FW FW FW FW
hin
ab
72 28,50 24 18,50
Be
Pre
ise
m2
Gr
öß
en
oh
t
n/W
tte
4 2
hb/fi/f hb/fi
e
ro)
nge nu
e eit sar
s. S
eb
tri
Be FW FW
hin Be
teilw.
mb ht a nra d/Sau um na Sch lafr a u W m oh nsc hla Kü fra che um Ko che Du cke sch e/B Te rra ad/W s C TV se/B a -S at/ lkon Ka W asc be l hm Lie asc gew hin e/T Ha iese/ roc kn Ha ustie Gart er en ust re on iere erlau line au bt bu f An (e) chb fra ge ar (a)
H H H
nge
ÜF
en
rs
ise
lB
zah
Pre
An
/Pe
ett
t sar
34,40,52,64,30,-
n
60 95 150 320 8
Be
Eudenbach *** Eudenbach, Hauptstr. 42, Tel: 02601/1280; dieter.eudenbach@t-online.de, www.eudenbach.de Deesen Kalb **** Hillscheid Berressem *** Hillscheid Binder *** Hillscheid Duck Hillscheid Fries Hillscheid Kiefer ***, Schulstr. 13b, Tel: 02624/9000309 Mobil: 0172/6800723, ferienwohnung-kiefer@gmx.de www.ferienwohnung-kiefer.info Hillscheid Neuefeind *** Hillscheid Pia Gerharz, Römerstr. 18, Tel. + Fax: 02624/5473 ar-gerharz@t-online.de Hillscheid Sauer Hillscheid Sauer *** Hillscheid Schneider *** Höhr-Grenzhausen Au château **** Höhr-Grenzhausen Gabriele Breiden ***, Kastanienweg 18, Tel: 02624/943 22 76, gbreiden@googlemail.com www.fewo-direkt.de Höhr-Grenzhausen Glock **** Höhr-Grenzhausen Christel Gierth, Bergstr. 48, Tel: 02624/2844 Höhr-Grenzhausen Hartenfels *** Höhr-Grenzhausen Waltraud Jahn, Paul-Viehmann-Allee 2; Tel: 02624/2713 + 0171/4016788 Fax: 02624/6749; rueang@web.de Höhr-Grenzhausen Keiner *** Höhr-Grenzhausen Kühne, Gerhart-Hauptmann-Str. 2 Tel: 0172/6510189; sandra.k.puschmann@web.de Höhr-Grenzhausen Wiederstein Höhr-Grenzhausen Rönz Höhr-Grenzhausen Schnug **** Höhr-Grenzhausen Scholl *** Höhr-Grenzhausen Oelschlegel Nauort Ursula Hofmann ***, Gartenstr. 21 Tel: 02601/950188, www.hofmann-fewo.de Nauort Marica *** Oberhaid Kaiser ** Oberhaid Schwinn **** Ransbach-Baumbach Hill *** Ransbach-Baumbach Christiane Kolberg-Neuesüß ***, Hochstr. 14, Tel.: 02624/1809637, Mobil: 0170/6510250, ckn-mehlbox@freenet.de
An
Gastgeber
zei
ge Alsbach Alsbach
H H H H H
W
Burghotel Grenzau Silicium ***S Wellness-Hotel Heinz ****S Zugbrücke ****S Hotel Garni Zur Traube, Beethovenstr. 4 Tel: 02624/2747, Fax: 02624/947190 www.hotel-garni-zur-traube.de Ransbach-Baumbach Eisbach Ransbach-Baumbach Kannenbäckerland *** Sessenbach Wolf-Mertes **S
Ort
eb
Be
Höhr-Grenzhausen Höhr-Grenzhausen Höhr-Grenzhausen Höhr-Grenzhausen Höhr-Grenzhausen
Ferienwohnungen Ferienhäuser
tri
Gastgeber
An
Ort
zei
ge
s. S
eit
e
ab
(Eu
ro)
Hotels
a a
s k
e a
s
a
22,30,35,55,49,-
s s
a a
4 90 4 53 4 100 2 60
33,24,40,36,-
k
FW FW
4 3
38,35,-
k
FW FW FW FW FW FW
4 80 4 75 4 90 4 90 4 ab 45 2
38,32,40,38,22,30,-
FW FW FW FW FW
6 85 4 120 6 120 4 47 5 120
38,40,35,30,30,-
75 55
a
a
a e a
s s
a
k k
a a
– Online buchen unter www.westerwald.info Preise inklusive Energiekosten und Endreinigung wenn nicht anders vermerkt.
Übersichten
E
Alle Angebote freibleibend, keine Gewähr für Druckfehler
AUS-ZeIT. Einfach mal wieder abschalten und Entspannen
Wellness & Wandern im Westerwald
• Übernachtung im Zimmer der jew. Kategorie • fruchtiger Cocktail zur Begrüßung • Vitalfrühstück vom Buffet • Kaffee und Tee-Sortiment auf Ihrem Zimmer • Nutzung des Balancecenter Aviva mit Schwimmbad, Saunalandschaft und Fitness-Studio
• 2 Übernachtungen mit Frühstück vom Büffet • Begrüßungsdrink und Hausführung • am Abend täglich feines 4-Gang-Menü • Nutzung der 2500 m² Wellness- & Saunalandschaft • Teilnahme an wechselnden Sport-Vital-Progr. • Wanderkarten/Routenbeschreibungen halten wir für Sie an der Reception bereit • Geführte Touren auf Wunsch
ab
*Mindestaufenthalt 2 Nächte EZ-Zuschlag € 15,- pro Tag.
€ 74,-
p. Pers. im DZ*
Info/Buchung: Tel. 02624 / 10 50 e-mail: reservierung@zugbruecke.de
ab
€ 210,-
Anreise So. bis Do. Info/Buchung: Tel. 02624-9430 0 e-mail: info@hotel-heinz.de
p. Pers. im DZ
ab
€ 69,-
*buchbar außerhalb von Feiertagen
p. Pers. im DZ*
Info/Buchung: Tel. 02623-188330 e-mail: info@hotel-eisbach.de
Alsbach (56237)
Deesen (56237)
Hillscheid (56204)
Ferienwohnung Eudenbach ***
Ferienwohnung „Semelswies“****
Ferienwohnung Berressem***
Ruhige und komf. Fewo (abgeschl. Etage, 72 qm), Ortsrand/Nähe Wald, ideal für Naturliebhaber und Wanderer. Schlafzi. m. Do-Bett, Kinderbett zustellbar, Küche mit Essecke, techn. kompl. eingerichtet, u.a. mit Spülmaschine und Mikrowelle, Bad mit WC und Dusche, großes Wohnzimmer, Diele, kl. Abstellraum, Balkon, Terrasse mit Gartengrill, PKW-Stellplatz, inkl. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung. Haustiere auf Anfrage.
Ferienwohnung, 120 qm. im Untergeschoß eines 2 Fam.Hauses am Ortsrand von Deesen in ruhiger Lage, sep. Eingang, vom 2700 qm. gr. eingezäunten Garten mit Grill und Freisitz weiter Blick in die Natur auf Wald, Wiesen und kl. Bachlauf, sehr schön zum Wandern, 15 qm große überdachte Terrasse mit Gartenmöbeln, Liegen und Sonnenschirm. PKW-Stellplatz, Fewo besteht aus 30 qm gr. Wohnzimmer mit TV und DVD - Spieler, Eckcouch und zusätz. Essplatz, Küche mit Esstisch, Spülmaschine Mikrowelle, Espressomaschine, 3 Schlafzimmer, Bad mit Wanne und DU, Sie können alle Freizeitangebote wie reiten, angeln, Boot fahren auf unserem Teich, Stockbrotbacken am Lagerfeuer, TT, Kicker, Bolzplatz mit Tor, Baumhäuschen, Schaukel, Sandkasten des 1,5 km entfernten Bauernhofes "Schneidmühle" nutzen. Viele Tiere (Hunde, Katzen, Kaninchen, Ziegen, Ponys, Kühe und Geflügel) erwarten Sie und Ihre Kinder dort.
Hauptstr. 42 · Tel.: 02601/1280 dieter.eudenbach@t-online.de · www.eudenbach.de
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis 2 Pers.
1
2-4
30,-
Tagespreis in E ab dem je weit. 4. Tag Pers. 28,50
8,50
Familie Kalb, Weststr. 37 · Tel.: 02626/227 Fax: 141749 · schneidmuehle@gmx.de www.bauernhof-schneidmuehle.de
Haustiere
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
2,50
1
2-5
Im Ohndorf 8 · Tel.: 02624/8533 · info@fewo-ndd.de
Neu renovierte Ferienwohnung (OG) in herrlicher sonniger Lage bietet Ihnen einen erholsamen Urlaub. Rad- und Wanderwege direkt vor der Haustür. 2 Schlafzimmer, WZ mit Balkon und Fernsicht, Küche mit Esstisch, Bad/WC, insg. 85 qm zum Wohlfühlen und Entspannen. Der ideale Ausgangspunkt für viele Ausflugsmöglichkeiten im Westerwald, an Rhein, Mosel und Lahn.
Tagespreis in E je weit. Pers.
Vermietung ab 1 Tag
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers.
Tagespreis in E Tages preis
je weit. Pers.
ab 3. Tag 50,- Kind 5,-/Erw. 7,-
auf Anfrage
1
2-4
2
30.-
10,-
bis 2 Pers.
Hillscheid (56204)
Hillscheid (56204)
Hillscheid (56204)
Ferienwohnung Binder ***
Ferienwohnung Christel Duck
Ferienwohnung Fries
85 qm Fewo in ruhiger Waldrandlage, gute Fernsicht, Supermarkt 300m, zentrale Lage nach Koblenz, Rhein, Mosel, Lahn. 2 Doppelschlafz., DU/WC, großes Wohnz., SAT-TV, DVD, Radio, sep. Küche, Kinderbett zusätzl., überdachter Balkon mit Sitzmöbeln, überdachte Terrasse mit Grill. Bett u. Handwäsche inkl..Internet mögl. (W-LAN)
Ferienwohnung für 2-4 Personen, ca 50-70 qm, 2 Doppelschlafzimmer, Wohnzimmer, Küche. Dusche/WC, Terrasse und Liegewiese, ruhige Lage, Kabel-TV. Bett- und Handwäsche werden gestellt.
Zum Hatzberg 19 · Tel.: 0 26 24/2967 · Fax: 952539 Mobil: 0157/78384488 · bas.binder@t-online.de www.ferien-hillscheid.de
F
schlemmen in der Töpferstadt Unser traditionsreiches Hotel Eisbach liegt ideal inmitten des Kannenbäckerlands und verkehrsgünstig zur A 3. Erkunden Sie von hier aus Westerwald, Koblenz oder begeben Sie sich auf die Spuren der Töpfer. • 1 Übernachtung mit Frühstück vom Büffet • Aperitif der Saison • am Abend ein Überraschungsmenü in 3 Gängen in der gemütlichen Jugendstilstube
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers.
1
2-4
2
Tagespreis in E Tagesje weit. preis Pers. 30,-
5,-
Gartenstr. 7 · Tel.: 02624/7622
Wiesenstraße 8 · Tel.: 0 26 24/21 80 Mobil: 0175/6 91 41 61 · alexfries@kabelmail.de www.ferienwohnungfries.de
Fewo im Erdge. für 2-4 Pers., 60 qm, 1 Schlafzi., großes Wohnschlafzi., Esszi., Kü, Bad, Kabel-TV, Sitzgelegenheit vor u. hinter dem Haus. Bett-/ Handwäsche werden gestellt.
1. Tag
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers.
Tagespreis in E Tages preis
je weit. Pers.
Anzahl Wohnungen
von bis Pers.
bis Pers.
47,-
1
2-4
2
28.-
6,-
1
1-4
2
Ferienwohnungen, Ferienhäuser
Tagespreis in E Tagesje weit. preis Pers.
1. Tag
28,-
43,-
7,-
Hillscheid (56204)
Ferienwohnung Inge Neuefeind Franz-Schubert-Str. 6· Tel.: 02624/4106 o. *** 0031/113373507 o. 02624/3401 (Kobiela)
„Töpferland live erleben“
„Rhein in Flammen“ 10.-12.08.12
Das Hotel Silicium liegt inmitten des keramischen Lebens – am Ortsrand von Grenzhausen, nur 200m vom Keramik-Museum Westerwald und zahlreichen Töpfereien und Ateliers entfernt. • 2 Übernachtungen von Freitag bis Sonntag • Frühstück v. abwechslungsreichen Silicium-Buffet • tägl. 2-Gang Wahlmenü, vor Ihren Augen zubereitet • Kaffee/Kuchen im „Keramik-Kasino“ mit Atelier • Eintritt/Führung ins Keramik-Museum
Erleben Sie „Vater Rheins“ schönsten Tag mit einem entspannten Auftakt am Freitag bei Tennis, Golf, Wandern oder die Seele baumeln lassen. Samstag Rundgang über die Festung, Seilbahnfahrt nach Koblenz, Besuch der hist. Altstadt. Zurück auf der Festung genießen Sie dort ein köstliches Gala-Menü und als Höhepunkt das große Feuerwerk. • 2x ÜF, Anreise Fr • Begrüßungscocktail • 3-GangMenü • Benutzung der Sport- & Wellnessab anlagen/Sauna • Transfers • Eintritt, Gondelfahrt • 4-Gang-Gala-Menü
ab
€ 125,-
*buchbar außerhalb von Feiertagen
p. Pers. im DZ*
Info/Buchung: Tel. 02624-941680 e-mail: info@hotel-silicium.de
€ 210,p. Pers. im DZ
Info/Buchung: Tel. 02623-88200 e-mail: info@pro-sporthotel.com
Gemütl. und gepflegte Fewo, 1. Etage, ruhige Lage, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad/WC, Balkon, Stellplatz, Garten, Grillplatz, TV, Bett- und Handwäsche werden gestellt, Spielplatz in unmittelbarer Nähe. Tagespreis in E
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers. 2
je weitere Person
1
2-4
ab 30,-
6,-
Hillscheid (56204)
Hillscheid (56204)
Höhr-Grenzhausen (56203)
Ferienwohnung R. + H. Sauer ***
Ferienwohnung Marianne Schneider ***
Appartement Au Château ****
R. u. H. Sauer · Zum Hartzberg 4 · Tel.: 02624/4660 Fax: 02624/9493138 · Mobil: 0173/3042204 sauer-hillscheid@t-online.de
Zwei komfortable, gemütliche und gepflegte Ferienwohnungen, ruhige Waldrandlage, zentral gelegen, je zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Du/WC. Liegewiese, massiver Pavillon, offener Grillkamin, Parkplatz im Hof, wenige Minuten zum Rhein, Mosel und Lahn. Bett- und Handwäsche wird gestellt.
Anzahl Wohnungen 1 1
von bis Personen 1-3 2-4
bis Pers. 1 2
Tagespreis in E Tagespreis je weitere ab 4 Tage Person 22,6,30,6,-
Manja Monsieur · Tel.: 0172/7803876 · www.auchateau.de
Ringstr. 30 · Tel.: 02624/91900 · Fax: 919091· info@gsh-net.de · www.ferienwohnung-hillscheid.de
Freundliche, helle Fewo mit großer Terrasse. Die Wohnung besitzt einen separaten Eingang, hat ca. 75 qm und besteht aus einer großen, komplett ausgestatteten Küche, Bad mit Du. und Badewanne, gemütlichem Wohnzi. mit Kabel-TV sowie einem separatem Schlafzimmer. Zur nächsten Bushaltestelle sind es ca. 40 m. Einkaufsmöglichkeit in unmitt. Nähe. Ein PKW-Stellplatz ist vorhanden. Günstige Wochen/Monatspauschalen.
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
Tagespreis bis 3 Tage
Tagespreis in E ab 4 Tage
je weitere Pers.
1
2-4
41,-
35-
7,-
Modernes Wohnen unterhalb der 800 Jahre alten Burg Grenzau. Ihnen stehen ca. 45 m2 zur Verfügung, ideal für 2-3 Personen. Wohnzimmer, Essplatz und Küche sind ein offener großer Raum. 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und 1 großzügiges Duschbad laden zum Entspannen ein. Hier fühlen Sie sich zu jeder Jahreszeit wohl! Genießen Sie die Natur beim Wandern, Radfahren oder Nordic Walking. Ausflüge: Bowling, Kegeln, Wellness (5min/Weg), außerdem laden Rhein & Mosel zur Burgen & Schlossbesichtigungen ein. (Koblenz 15km), Kinder bis 11 Jahre frei. Tagespreis in E Anzahl von Wohbis bis Pers. 1-4 5-9 ab 10 je weitere nungen Personen Tage Tage Tage Person 1
2-3
2
65,- 60,-
60,-
10,-
Höhr-Grenzhausen (56203)
Höhr-Grenzhausen (56203)
Höhr-Grenzhausen (56203)
FeWo Dorothee Glock ****
Ferienwohnung Hartenfels ***
Ferienwohnung *** Keiner
Schneebergstr. 34 · Tel.: 0 26 24/72 34 · Mobil: 01 70/6 66 95 88 dorotheeglock@web.de · www.ferienwohnung-glock.de
Komfortable, geschmackvoll einger. Nichtraucher-Fewo für 2-4 Pers., 90 qm, separ. Eing., Möbl. Terrasse, Gepfl. Garten m. Liegew., Kabel-TV, CD-Radio, DVD, WLAN a. Anfr. Separ. Küche m. Spülm. u. Mikrow., Bad/WC, zus. WC, Bett- u. Handw. inkl., Frühstück a. Anfr., keine Haustiere.
Anzahl Wohnungen
von bis Pers.
bis Pers.
1
2-4
2
Tagespreis in E Tages- Tagespreis preis bis 1 Pers. 40,-
33,-
je weitere Person 7,-
Seiferwiese 15 · Tel.: 02624/2562 · Fax: 912220 isolde.hartenfels@t-online.de
St.-Georg-Weg 3a Tel.-AB: 0 26 24/53 75 · Fax: 21 59 01 75/2 85 33 55
Fewo für maximal 4 Pers., ca. 100 m², 1. Etage; 1 komb. Wohn-/Schlafraum für 2 Pers., TV, 1 Schlafzimmer für 2 Pers. Küche mit Spülmaschine, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine etc. Bad mit kombinierter Dusch-/ Badewanne, Fön, große Loggia. Wäschepaket (auf Wunsch) = Bettwäsche und Handtücher für 1 Person 5 e. Vermietung ab 2 Übernachtungen. Tagespreis in E Anzahl von Wohbis ab je weitere bei je weitere nungen Personen 3 Übern. Pers. 2 Übern. Pers.
Komf. Ferienwohnung, 75 qm, Erdgeschoß, eigener Eingang, ruhige Wohnlage, Waldnähe, 2 Doppelschlafzimmer, sep. gr. Wohnzimmer, schöner Essplatz, voll ausgestattete Küchenzeile mit Mikrowelle, große Diele, Du/WC. Doppel-Waschbecken. Möblierte Garten-Terrasse; Kabel-TV/ Radio, Stereoanlage. Bett- und Handwäsche vorh. Haustiere auf Anfrage, Reiten u. Tennis am Ort, Golf in der Nähe, Wander-Paradies. Tagespreis in E Anzahl von Wohbis bis Tagesje weit. nungen Personen Pers. preis Pers.
1
1-4
1 Pers. 40,-
6,-
1 Pers. 50,-
6,-
1
2-4
2
38,-
Mobil:
10,-
Ferienwohnungen, Ferienhäuser
G
Höhr-Grenzhausen (56203)
Höhr-Grenzhausen (56203)
Höhr-Grenzhausen (56203)
Ferienwohnung Wiederstein
Ferienwohnung Rönz
FeWo Schnug ****
Junglasstr. 57 · Tel.02624/4356 · Fax: 9529650 Mobil: 01 71/1 41 81 96 · giselawiederstein@web.de
Entspannung pur auf angenehmer Dachterrasse mit Blick in einen schönen Garten und den nahe gelegenen Wald. Stadtmitte zu Fuß ca. 5-10 Min. Vor Ort können Wanderungen unternommen werden, sowie Radeln, Reiten, Schwimmen u. Tennis. Töpfern wird im Kanne-bäckerland großgeschrieben. Rhein- u. Moseltouren sind von hier aus bequem zu erreichen. Auch Burgen- u. Schlossbesichtigungen sind möglich. Internetzugang W-LAN.
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers.
1
2-4
2
Tagespreis in E Tagespreis 38,-
je weit. Pers. 5,-
Gemütl. 75 qm Fewo in ruhiger Lage, 2 Doppelschlafzimmer, Badez., Küche mit Mikrowelle. Großes Wohnzimmer, digitales Sat-TV, Balkon. Alle Nebenkosten inklusive. Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers.
1
1-4
1
Tagespreis in E Tagespreis 32,-
je weit. Pers. 6,-
Silvia u. Günter Schnug · Kastanienweg 1 Tel.: 0 26 24/42 36 · Mobil: 01 71/3 71 23 41 fewo.schnug@gmx.de www.ferienwohnung-schnug.de
Komf. Fewo für 2-4 Pers., 90 qm, ruhige Lage, Nichtraucherhaus, 2 Doppelschlafzimmer, Wohnzimmer, Galerie, Küche, Bad, Balkon mit Panorama-Blick. Sat-TV, sep. Eingang. Gegenüber der Fewo befindet sich eine Wellnesspraxis.
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers.
Tagespreis in E Tagespreis
je weitere Pers.
1
2-4
2
40,-
6,-
Höhr-Grenzhausen (56203)
Höhr-Grenzhausen (56203)
Nauort (56237)
Ferienwohnung Uwe Scholl ***
Ferienwohnung und Pension „Oelschlegel”
Ferienwohnung Marica ***
Jacques-Remy-Str. 11 · Tel.: 02624/4205 Mobil: 0172/6536859
Anzahl Wohnungen 1
von bis Personen 2-4
bis Pers. 2
Tagespreis in E 1.-3. Tag ab 4. Tag je weit. Pers. 40,-
Am Kettenhähnchen 2 · Tel: 0 26 01/35 75 Mobil: 01 51/19 31 82 99
In der Birkenflur · Tel.: 0 26 24/21 22 sandra.k.puschmann@web.de
Gemütliche Fewo, 90 qm, für 2-4 Pers., 2 Doppelschlafzimmer, Küche, Wohnzimmer kompl. eingerichtet, Bad und WC, Terrasse, Kabel-TV. Waschmaschine, Trockner u. Mikrowelle vorhanden. In unmittelbarer Nähe zum Wald, mit Nordic-Walking-Strekke und Radwegen gelegen. Bettwäsche inkl.! Haustiere nicht erwünscht!
38,-
6,-
Ruhige Fewo. am Ortsrand gelegen 50 m zum Wald. 2 Fewo. für 2-4 Personen, Strom, Wasser, Heizung, Bettwäsche inklusive; Kinderbett möglich, Kinderermäßigung, Terrasse, Liegewiese. Hunde auf Anfrage. TV und Grillplatz. Anzahl Wohnungen 1 1
von bis Personen 1-2 3-4
bis Pers. 2 4
Tagespreis in E Tagespreis 35,40,-
EZ ab 22,-
Herzlich willkommen in unserer Ferienwohnung im Neubau (85 qm), Nichtraucherhaus, ruhige Lage, eigener Eingang, 2 Schlafzimmer (Doppelbett), Wohnz. inkl. Schlafcouch für 2 Pers., Kabel-TV, Küche inkl. Mikrowelle und Spülmaschine, Esstheke, Bad, Terrasse und Liegewiese bzw. Spielwiese, Grillplatz, 2 PKW-Stellplätze, Spielplatz in der Nähe, Hallenbad und Einkaufsmöglichkeiten, keine Haustiere. Tagespreis in E
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers.
Tagespreis
je weit. Pers.
1
1-6
1-2
38,-
9,-
Oberhaid (56237)
Oberhaid (56237)
Ransbach-Baumbach (56235)
Gästehaus Kaiser **
Hof Winterroth ****
FeWo Hill ***
Idyllisch gelegene Fewo im Saynbachtal im Westerwald, erwandern, erleben, erholen. Unsere Fewo befindet sich in Oberhaid, welches von Wald umgeben ist. Sie besteht aus zwei Doppelschlafzimmer, großem Wohnzimmer, kompletter Küche, Du/Bad/WC, Kabel-TV, große Sonnenterrasse und Grillplatz. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Unser Haus ist kinderfreundlich. Der Parkplatz ist direkt am Haus. Nutzen Sie die vielen nahegelegenen Freizeitmöglichkeiten. Buchbar ab 3 Tage.
Ferienwohnung, 120 qm, für 6 Personen. Gemütliches Wohn-/Esszimmer mit Fernseher, Stereoanlage und antikem Holzofen mit Ausgang zur Südterrasse. Komplett ausgestattete Küche (E-Herd, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle, Kühlschrank). Ein Doppelzimmer, ein Dreibettzimmer und ein Einzelzimmer stehen ja nach Bedarf zur Verfügung. Zusätzl. kleiner Luxus: Wärmekabine mit Lichttherapie, Sonnenbank und Relaxliege in der oberen Etage vorhanden.
Nichtraucher-Fewo für 2-4 Pers., (Doppelschlafz. u. Bettcouch im Wohnz.), 47 qm; ruhige Ortsrandlage; Wald, Freibad in der Nähe; sep. Eing.; Sauna g. Geb.; Bettw. u. Handt. inkl.; vollst. einger. Küche mit Spülmaschine; Kabel-TV; Tel. und Internet auf Anfr.
Peter Kaiser · Neustr. 5 · Tel.: 0 26 26/7 04 79 Fax: 0 26 26/29 11 83 · www.kaiser-gaestehaus.de
H
Hollersbronn 27 · Tel.: 02624/4302 info@ferienhaus-roenz.de · www.ferienhaus-roenz.de
Familie Schwinn · Tel.: 02626/6400
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers.
Tagespreis in E Tagespreis
je weitere Pers.
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis 2 Pers.
1
1-4
2
40,-
5,-
1
2-6
35,-
Tagespreis in E je weit. zzgl. Strom, Pers. Wasser, Heizung 5,-
Ferienwohnungen, Ferienhäuser
Königsberger Str. 25 · Tel.: 0 26 23/27 79 Fax: 0 26 23/92 57 83 · info@fewo-hill.de www.fewo-hill.de
Anzahl Wohnungen
von bis Personen
bis Pers.
1
2-4
2
Tagespreis in E Tagespreis 30,-
je weit. Pers. 5,-
Kreativer Ostereiermarkt 10.03. - 11.03.2012 Lebendig und vielfältig präsentiert sich der Ostereiermarkt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Über fünfzig Aussteller lassen sich bei ihren künstlerischen und handwerklichen Vorführungen über die Schulter schauen. Neben kunstvoll verzierten Ostereiern sowie vielfältigen Dekorationen für das gemütliche Heim stehen edles Kunsthandwerk, Handarbeiten und kunstvolle Basteleien im Mittelpunkt des Eintritt kreativen Geschehens.
Flyer auch im Internet
Int. Töpfermarkt Ransbach-Baumbach 06. 10. - 07. 10.2012
Flyer auch im Internet
In der großzügigen Marktzone im historischen Ortskern zeigen 150 Aussteller aus ganz Europa alles, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Das direkt in der Marktzone gelegene Keramikmuseum Westerwald lockt mit einem Museumsfest mit vielen Attraktivitäten und freiem Eintritt. Zahlreiche Werkstätten haben geöffnet - nutzen Sie die Gelegenheit, dem Töpfer über die Schulter zu schauen! Sa 10-18 Uhr, So 11-18 Uhr Nächste Termine: immer am 1. Juni-Wochenende Info: 02624-19433 e-mail: hg@kannenbaeckerland.de
Rund 120 Töpfer aus dem In- & Ausland präsentieren die ganze Palette der Keramik. Von Zier-, Gartenund Gebrauchskeramik, moderner und klassischer Keramik finden Sie hier für jeden Geschmack das Passende. Schauen Sie sich die Marktstände an, werfen Sie einen Blick in die Werkstätten oder nutzen Sie die Zeit zum Einkaufsbummel im Geschäftszentrum am Marktplatz. Sa 10-18 Uhr, So (verkaufsoffen) 11-18 Uhr Nächste Termine: 05./06.10.2013 · 03./04.10.2014 Info: Tel. 02623-86500 e-mail: rb@kannenbaeckerland.de
Höhr-Grenhausen Flyer auch im Internet Brennt Keramik Sonntag, 01. April 2012
800 Jahre Grenzau mit Handwerker- & Mittelaltermarkt 18.08. - 19.08.2012
Zum Auftakt der touristischen Saison findet das Keramikfestival der besonderen Art statt: „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik”. Die Funken der Begeisterung sollen überspringen, wenn sich KeramikerInnen beim Arbeiten über die Schulter schauen lassen. Rund zwei Dutzend Ateliers und Töpfereien haben an diesem Sonntag geöffnet und freuen sich über Besuch und viele Fragen. Ein kostenloser „Keramik-Pendel-Bus” verbindet die Aktionspunkte, sodass man sein Auto getrost innerörtlich stehen lassen kann. Sonntag, 11-18 Uhr (verkaufsoffen) Info: 02624-19433 e-mail: hg@kannenbaeckerland.de
Händler, Musiker und Gaukler schlagen ihre Zelte im Stadtteil Grenzau auf versetzen den Besucher in ein quicklebendiges Mittelalter zurück. Das herrliche Ambiente der mittelalterlichen Burg und die sich romantisch in die Hänge des Brexbachtales einfügenden Häuser tun ihr übriges, um ganz in die historischen Zeiten einzutauchen zu können. Vorführungen alter Handwerksberufe füllen die Gassen mit Leben und auch Wegezoll für das leibliche Wohl ist gesorgt. * Kinder bis „Schwertmaßgröße” frei € 2,00
ASTRONOMIE-TAG 24.03.2012 Planetarium Sessenbach
RHEIN IN FLAMMEN® IN KOBLENZ SAMSTAG, 11. AugUST 2012
Am Astonomietag werden viele interessante Kurzvorträge, Planetariumsführungen und Teleskopbeobachtungen angeboten. Drei moderne, computergesteuerte Teleskope lassen Sonne und Galaxien in greifbare Nähre rücken, die Mythologie der Sternbilder wird im Planetarium vorgestellt. Videos und Experimente erklären die komplizierten Vorgänge der Himmelskörper anschaulich und verständlich. Öffnungszeit am Astronomietag 24.03.2012: 14 Uhr bis 1 Uhr nachts Eintritt
Das größte Feuerwerk Deuschlands begeistert Jahr für Jahr hunderttausende Besucher, die das Ufer des Rheins säumen und feiern. Etwa 30.000 Gäste können dieses einmalige Spektakel an Bord eines Rheinschiffes erleben. Etwa 72 Schiffe gleiten über den Strom von Spay bis nach Koblenz, vorbei an romantischen Burgen und Schlössern. Neun Feuerwerke begleiten die Fahrt, bevor als Höhepunkt das einzigartige Großfeuerwerk gezündet wird, das die Festung Ehrenbreitstein und das Deutsche Eck in Koblenz in zauberhaftes Licht taucht.
Indian Council in „Dog City” - Tag der offenen Tür SONNTAG, 20. MAI 2012
€ 2,50
p.P. Kinder
Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr -10 J. frei Info: 02623-98800 e-mail: stadthalle@ransbach-baumbach.de
Limesfest Hillscheid Alle zwei Jahre - zum nächsten Mal wieder im September 2013 - findet das Hillscheider Limesfest statt. Tolle Veranstaltungen rund um den Limesturm und das römische Castell bieten Spaß für Jung & Alt. Und lassen die Zeiten lebendig werden, in denen das Unesco Weltkulturerbe Limes das Kannenbäckerland in Rom und Germanien teilte... * Einzelne Unterveranstaltungen wie z.B. ein röm. Theater können Eintritt kosten. Info/Buchung: Tel. 02624-19433 e-mail: info@kannenbaeckerland.de
Alle Angebote freibleibend, keine Gewähr für Druckfehler
Int. Keramikmarkt HÖhr-Grenzhausen 02.06. - 03.06.2012
Info/Buchung: Tel. 02601-3383 e-mail: kvoelkel@rz-online.de
Eintritt frei*
€ 2,-
pro Person
Ihr Link zu weiteren Angeboten im Kannenbäckerland
Info: 0261-130920 e-mail: info@koblenz-touristik.de
Info: 02624-4887 e-mail: oster@grenzau.com
pro Person*
Das Indian Council in Hundsdorf ist eines der größten Westerntreffen, bei dem noch wie damals im Wilden Westen gelebt wird. Während die Hobbyisten dort bis zu 14 Tagen in ihrer eigenen Welt leben, sind Gäste in „zivil” nur am Tag der offenen Tür willkommen und können dann ausgiebig Westernluft schnuppern. Einzigartig ist auch die Herde von etwa 50 Büffeln, die über die Wiesen und um die Tippis, Trapper-Lodges, Tarps und Saloons ziehen. Und wer mag, kann sogar einen Bison-Burger probieren. Einlass von 10 - 18.30 Uhr Info: 0174-6101777 e-mail: info@westernbund.de
Eintritt frei
Veranstaltungen
9
Lohnende Ziele der Region Garten der Schmetterlinge Bendorf/Sayn (10 km) Info: 02622-15478
Zoo Neuwied jeden Tag geรถffnet Info: 02622-90460
1
2
Sessenbach
Wirscheid
Koblenz, Deutsches Eck Seilbahn (13 km) mit Info: 0261-31304
3
Breitenau
Planetarium Sessenbach
TouristInformation
Caan
Nauort
Stadthalle
Alsbach
Burg Grenzau Keramikmuseum
Grenzau
Hรถhr-Grenzhausen
TouristInformation Limesturm
Hillscheid
10
Rรถmerkastell
Tonbergbaumuseum Siershahn (10 km) Info: 02623-951363
4
Das Kannenbäckerland & die Region
Oberhaid
Wittgert
Deesen RansbachBaumbach
Mitten im Leben
Hundsdorf
Wild- und Freizeitpark Gackenbach (20 km) Info: 06439-233
5
Durch seine Lage am Rande des Westerwaldes erschließen sich dem Gast gleich zwei Naturräume: Das Unesco-Welterbe MittelKammerforst
rheintal ist in wenigen Fahrminuten ebenso
Dom und Altstadt von Limburg (35 km) Info: 06431-6166
6
zu erreichen, wie der landschaftlich schöne Westerwald mit Highlights wie dem Westerwald-Steig oder dem Tertiär- und Industrie-
Hilgert
Erlebnispark Stöffel.
Landschaftsmuseum Hachenburg (30 km) Info: 02662-7456
7
9 Wester waldstei g Hachenburg 7 WESTERWALD Köln 100 km Rhein
Aussichtsturm Köppel
Köln 100 km A61
Trier 130 km
RansbachNeuwied Baumbach 2 Bendorf 1
Siershahn 4 A3
HöhrGrenzhausen 3 Koblenz
Mosel
Tertiär- und IndustrieErlebnispark Stöffel in Enspel (25 km) Info: 0266-980 9800
8
A3
A48 A48
8 Stöffel-Park
A61
ICE Bahnhof
Montabaur 5 Gackenbach 6 Lahn Limburg Bad Ems
Frankfurt 100 km
WesterwaldSteig erleben, erwandern, erholen (16 km) Info: 02602-30010
9
Mainz 80 km
Mitten im Grünen und doch verkehrsgünstig gelegen, erreichen Sie von hier einen ICE Bahnhof in nur 10 Minuten Fahrzeit - und dank der Lage direkt an der A3 und A48 die Ballungsräume Köln und Frankfurt in nur 60 Autominuten.
Ihr Link zur Region Westerwald
Karte / Region Westerwald
11
„Kannenbäckerpaket” Verschaffen Sie sich im Keramikmuseum Westerwald einen Überblick über die Vielfalt keramischen Schaffens und erleben Sie anschließend lebendiges Handwerk in einer Töpferei 10.30 Uhr* Besichtigung und Führung einer Töpferwerkstatt mit Werksverkauf 12.00 Uhr* Pause (Menükarten für Gruppen anfordern) 14.00 Uhr* Besichtigung und Führung durch das Keramikmuseum Westerwald. ab 30 Personen 8,- € p.P. inkl. aller Eintritte, ohne Transfers. min. 14 Tage vorher buchen * Zeiten indiv. wählbar Info/Buchung: Tel. 02624-19433 e-mail: info@kannenbaeckerland.de
ab 10 Personen
€ 9,-
p. Pers.
„Die ganze Welt des Tons” Dieses Angebot umfasst neben den Highlights des Kannenbäckerpakets zusätzlich eine Führung durch das Tonbergbaumuseum Sierhahn und gibt so einen Einblick vom Rohstoff bis zum Produkt. 10.00 Uhr* Führung durchs Tonbergbaumuseum in Siershahn, Weiterfahrt zu einer Töpferwerkstatt. 11.30 Uhr* Besichtigung und Führung einer Töpferwerkstatt mit Werksverkauf. 12.00 Uhr* Pause (Menükarten für Gruppen anfordern) 15.00 Uhr* Besichtigung/Führung ab 10 im Keramikmuseum Personen Westerwald.
€ 12,p. Pers.
ab 30 Personen 11,- € p.P. inkl. aller Eintritte, ohne Transfers min. 14 Tage vorher buchen * Zeiten indiv. wählbar Info/Buchung: Tel. 02624-19433 e-mail: info@kannenbaeckerland.de
12
Dreierlei Stadtführungen: historisch, modern, technisch So lernen Sie die unterschiedlichen Facetten von Höhr-Grenzhausens oder Ransbach-Baumbach kennen: Auf gleichsam unterhaltende wie informierende Art bringt Ihnen die Stadtführung den von Ihnen gewünschten Aspekt am konkreten Beispiel näher. Je nach Schwerpunkt werden verschiedene Besuche z.B. in Firmen und Ateliers mit in die Führung einbezogen.
Hier können Sie malen, ritzen und an der Töpferscheibe arbeiten - mit meisterlicher Betreuung und Tipps vom Profi.
Info/Buchung: Tel. 02623-2316 e-mail: michael.gerharz@eulerhof.de
ohne Ü p. P.
CeraMix Keramikkurse
Seit 1992 gibt es die Keramikgruppe Grenzhausen, die in ihrem Werkstattambiente einer ehemaligen Manufaktur einen dreitägigen Workshop anbieten. Wählen Sie einen der Kurse für Ihren Workshop: • Susanne Altzweig: Paperclay und Oberflächengestaltung • Martin Goerg: Aufbauen großer Gefäße • Stefan Jakob: Rakuofen aus einem Ikea Mülleimer • Fritz Rossmann: Porzellan - das weiße Gold • Joachim Lambrecht: Aktmodellieren nach Modell
Die Gruppe CeraMix bietet folgende Keramikkurse an: Gefäßkeramik, Keramische Plastik, Keramische Oberflächengestaltung. Genauere Infos unter www.cafelibre.de Termine auf Anfrage. Preis zzgl. 15,- € für Material und Brennkosten. Außerdem: Individuelle Töpferkurse (z.B. Drehen an der Scheibe und Kindertöpfern) nach Vereinbarung.
€ 220,-
• Kursbeginn Freitag 15 Uhr • inkl. trad. Abendessen am Freitag p.P. zzgl. Material• Kursende Sonntag ca. 17 Uhr kosten Teilnehmer pro Gruppe 8-10 Pers. Platzvergabe nach Anmeldungseingang Info/Buchung: Tel. 02624-5953 e-mail: workshop@keramikgruppe.de
4 Tage max 2 Pers.
€ 260,-
€ 8,-
p. Pers. *
Workshops KeramikGruppe grenzhausen 09.03.-11.03.2012
Weitere Tagespauschalen und Kurse finden Sie im Internet unter www.kannenbaeckerland.de oder direkt per QR-Code
4 tägiger Spezialkursus für max. 2 Personen in einer traditionellen, denkmalgeschützten Töpferei mit privatem Museum in Ransbach-Baumbach. Der traditionelle Handwerksbetrieb stellt graublaues, salzglasiertes Steinzeug her.
Buchbar an 4 aufeinander folgenden Tagen von Mo-Fr, 9.30-12 Uhr, 12.30-16 Uhr. Inkl. Material sowie Brennen eines Teils.
• Dauer 1,5 - 2 Stunden • wahlweise historisch, modern oder technisch, in Höhr-Grenzhausen oder Ransbach-Baumbach * ab 30 Personen 7,- € p.P. min. 14 Tage vorher buchen ab 10 * Termine individuell wählbar Personen Info/Buchung: Tel. 02624-19433 e-mail: info@kannenbaeckerland.de
„Hobbytöpfern im Eulerhof”
Info/Buchung: Tel. 02624-1809302 (14-21 Uhr) e-mail: ceramix@gmx.net
Verbinden Sie Ihren Besuch im Kannenbäckerland mit einem Besuch in der vielfältigen Gastronomie.
€ 105,je Kursus (à 6 Einheiten)*
€ 45,-
je Stunde individueller Töpferkurs
Alle Angebote freibleibend, keine Gewähr für Druckfehler
Arrangements, Kurse, Führungen
„Den Sternen ein stück näher” Planetarium Sessenbach
„Salve....Salvete” Geführte Erlebnis-Wanderung
„Auf den Spuren der Ritter und Römer”
Erleben Sie eine exklusive, interaktive Führung in die faszinierende Welt unseres Universums. Drei moderne, computergesteuerte Großteleskope geben den Blick ins Universum frei. Bei bedecktem Himmel können Sie den fantastischen Sternenhimmel im Planetarium erleben oder tagsüber die Sonne mit Hilfe von Spezialfiltern beobachten.
Senator Claudius Antonius entführt Sie in den Alltag der Römer. Gemeinsam wandern Sie vom Limesturm zum Römercastell und besichtigen unterwegs das Industriedenkmal „Rundofen”. Schließlich genießen Sie römische Gaumenfreuden und erfahren mehr über die „Hillscheider Bären“.
Eine Tagespauschale, die einen Bogen schlägt von der mittelalterlichen Burg Grenzau im romantischen Brexbachtal bis zum Weltkulturerbe Limes mit Limesturm und Römercastell. 11.00 Uhr* 10 min. Wanderung zur Burg Grenzau, Burgführung und Besichtigung des einzigen 3-eckigen Burgfrieds in Dtschl. 12.00 Uhr* Pause (Menükarten für Gruppen anfordern) 15.00 Uhr* Besichtigung des rekonstruierten Limesturms (mit kleiner Keramikausstellung) in Hillscheid. Mit Führung.
• Exklusive Führung für 1 - 10 Teilnehmer • Termine nach Vereinbarung bei Tag und Nacht möglich. • Dauer ca. 1,5 Stunden
• Ausgangspunkt Limesturm Hillscheid, • Dauer 2,5 Stunden • Termine nach Vereinbarung. • Preis incl. Kostprobe röm. Speisen & Getränke. feste Schuhe/Wandersachen sinnvoll
Info/Buchung: Tel. 02601-3383 e-mail: kvoelkel@rz-online.de
Info/Buchung: Tel. 0178-9198857 e-mail: Limes-Cicerone@email.de
€ 80,-
für 1-10 Teilnehmer
€ 10,-
p. Pers. bei 10-25 Pers.*
ab 30 Personen 8,- € p.P. inkl. aller Eintritte, ohne Transfers. min. 14 Tage vorher buchen ab 10 * Zeiten indiv. wählbar Personen Info/Buchung: Tel. 02624-19433 e-mail: info@kannenbaeckerland.de
€ 9,-
p. Pers.
GlasfusiNg Kursus im Glasschmelzen Beim Glasfusing - Kunst aus geschmolzenem Glas - werden mehrere farbige Gläser übereinander gelegt und in einem Spezialofen miteinander verschmolzen. Sie können faszinierende künstlerisch gestaltete Dinge wie Bilder, Schalen, Objekte und Schmuck herstellen. Min. 3, max. 6 Teilnehmer, Dauer: 5 Zeitstunden, Tagestermine bitte tel. anfragen. * zzgl. Materialkosten, ca. 20,- € p.P. je nach Verbrauch
bei 6 Teiln.
€ 27,- p. P.*
Info/Buchung: Tel. 02624-4448 e-mail: eis.fink@t-online.de
Arrangements, Kurse, Führungen
13
Service & Beratung
Konzeption & Gestaltung: hartmann-koch.de
o 8 - 12 Uhr, 14 - 15.30 Uhr
Kannenbäckerland Touristik-Service Tourist-Information Ransbach-Baumbach Rheinstraße 50 56235 Ransbach-Baumbach Tel. 0 26 23 / 86-500 Fax 0 26 23 / 86-45 00 rb@kannenbaeckerland.de
Tourist-Information Höhr-Grenzhausen Rathausstraße 10 56203 Höhr-Grenzhausen Tel. 0 26 24 / 194 33 Fax 0 26 24 / 95 23 56 hg@kannenbaeckerland.de
Öffnungszeiten Mo 8 - 12 Uhr, 14 - 15.30 Uhr Di 8 - 16 Uhr Mi 8 - 12 Uhr, 14 - 15.30 Uhr Do 8 - 18 Uhr Fr 8 - 12 Uhr
Öffnungszeiten Mo - Fr 9.30 - 17 Uhr Sa 10 - 13 Uhr
www.facebook.com/kannenbaeckerland info@kannenbaeckerland.de
Mit freundlichen Empfehlungen von:
annenbaeckerland . de k . w w w
www.kannenbaeckerland.de
Keramik
Wandern
Wellness Ich bitte um Zusendung Vorname, Name
Veranstaltungen Kurse/Arrangements Gastronomie
www.kannenbaeckerland.de
Ich interessiere mich für einen Aufenthalt im Kannenbäckerland. Bitte senden Sie mir aktuelles Informationsmaterial zu den Themen
Bitte ausreichend frankieren!
Bitte ausreichend frankieren!
Tagungen per e-mail
per Post an folgende Adresse:
KannenbäckerlandTouristik-Service
Rathausstraße 10 Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Telefonnummer, falls Sie zurückgerufen werden mögen
56203 Höhr-Grenzhausen
Konzeption & Gestaltung: hartmann-koch.de
o 8 - 12 Uhr, 14 - 15.30 Uhr
us dem a e ß ü r G Schöneannenbäckerland! K