2 minute read

Der Eisbrunnen in Bad Füssing Seite

DIE EISKRISTALLE FUNKELN IN DER SONNE

EIN KUNSTWERK AUS WASSER UND EIS VON DOMINIK DENGL / MALCHING

Advertisement

Der Eisbrunnen des Malchinger Künstlers Dominik Dengl, geschaffen im Jahr 1999, ist jedes Jahr, wenn es kalt wird, ein Highlight. Die Stahlkonstruktion im Kreisverkehr an der Therme Eins in Bad Füssing, die jedes Jahr im Winter extra am Brunnen angebracht wird, symbolisiert Bäume. Die Rohre und Stangen werden bei Frost mit Wasser bespritzt. Die Natur tut dann ihr Übriges und zaubert herrliche Eisskupturen an den Stangen des vom Bildhauer gestalteten Brunnen.

Jeden Winter, wenn es kalt genug ist, ist dieses Kunstwerk aus Wasser und Eis zu beobachten. Die tiefen Temperaturen machen es möglich. Bei Sonnenschein funkeln die Eiskristalle in allen Regenbogenfarben, wenn sich das Licht darin bricht. Nachts ist der Brunnen beleuchtet und entfaltet ein ganz neues Gesicht. Bei Einheimischen und Gästen ist der Brunnen eines der beliebtesten Fotomotive im Kurort. Auch wir waren vor Ort und haben begeistert zahlreiche Fotos von diesem beeindruckenden Kunstwerk geschossen. Wenn der Winter vorbei ist, werden die Stahlbäume abmontiert und im Kurort Bad Füssing sprudelt wieder der Springbrunnen.

„DER FROST ZEIGT SEINE GANZE SCHÖNHEIT“

DER KÜNSTLER DOMINIK DENGL / MALCHING

Der Künstler Dominik Dengl lebt und arbeitet in Biberg am Inn. Ein sich wälzendes Pferd, die stolz geschwellte Brust eines Gockels, eine schreitende Dame, ein träumendes Mädchen. Wasser, das in goldenen Vorhängen fällt und ein Brunnen, der Eis spuckt – die Kunst ist die Übersetzung der Wirklichkeit. Das Herausarbeiten dessen, was ein Wesen ausmacht, die Vereinfachung mit allen Mitteln, die zur Verfügung stehen, ist für ihn wichtig. Bis alles, was man sonst nur flüchtig wahrnimmt, zu begreifen und seinem bloßen Dasein enthoben ist.

Bad Füssing ist vor allem für seine drei 1954 geboren in Rotthalmünster Thermen bekannt. Nicht umsonst 1978 Gesellenprüfung an der Berufsfachschule für darf die 7.000-Einwohner-Gemeinde auf Holzbildhauer und Schnitzer in Oberammergau die größte Thermalwasserfläche in ganz 1979–1985 Akademie der Bildenden Künste in MünEuropa stolz sein und hat jährlich mehr chen, Meisterschüler bei Prof. Erich Koch als 320.000 Gästeankünfte zu verbuchen. 1985 Diplom Seit 1985 freischaffender Bildhauer www.dominkdengl.de

This article is from: