5 minute read

Las Palmas de Gran Canaria, eine moderne und weltoffene Inselhauptstadt

Las Palmas de Gran Canaria, die kosmopolitischste Stadt mit der größten wirtschaftlichen und kulturellen Dynamik der Kanaren, ist das urbane Ziel des Archipels schlechthin. Sie ist Ko-Hauptstadt der Kanaren und eine der zehn größten Städte Spaniens. Ein vielfältiges und kontrastreiches Reiseziel, das Elemente einer Geschäftsstadt, einer Stadt am Meer und eines kosmopolitischen Lebens mit einer überschaubaren Größe und guter Erreichbarkeit vereint.

Europäische Hauptstadt des Zentralatlantiks und kulturelle und wirtschaftliche Brücke zwischen Europa, Afrika und Amerika.

Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Lage am Wendekreis des Krebses und dank der Passatwinde, die vom Nordatlantik herüberwehen, ist sie eine der Städte mit dem besten Klima der Welt Die durchschnittliche Jahrestemperatur in der Hauptstadt Gran Canarias beträgt 22 Grad Celsius was sie zu einem wahrhaft privilegierten Ort macht.

Hinzu kommen ein umfassendes und breit gefächertes Unterkunftsangebot mit Neuzugän- gen in Form von kleinen Boutique-Hotels sowie Einkaufszentren, Restaurants, Straßencafés, Dachterrassen unter dem Himmel von Las Palmas de Gran Canaria, Promenaden und Alleen am Meer und einer der besten Stadtstrände der Welt, der Strand Las Canteras.

All dies vereint in einer Hauptstadt, die offen für Geschäfte ist, über Dienstleistungen jeder Art verfügt und dazu einlädt, sie zu erleben und jeden Winkel in ihr zu entdecken. Eine Stadt mit fünf Jahrhunderten Geschichte, ein Durchgangsort zwischen drei Kontinenten mit einer kolonialen Vergangenheit, die sich im Altstadtviertel Vegueta widerspiegelt. Ein idealer Ort, um durch die gepflasterten Straßen zu schlendern, sich in der Kolonialarchitektur zu verlieren und in der Calle Mayor de Triana wieder aufzutauchen, dem wichtigsten Einkaufsviertel der Stadt, wo wiederum die repräsentativsten Gebäude des kanarischen Jugendstils zu finden sind.

Kandidatur des historischen Stadtviertels Vegueta-Triana für das UNESCO-Welterbe

Die Zivilgesellschaft von Las Palmas de Gran Canaria arbeitet derzeit mit Unterstützung der öffentlichen Einrichtungen von Gran Canaria an dem gemeinsamen Ziel, die Anerkennung des Stadtviertels als Welterbe zu erhalten. Hiermit würde der Bedeutung der historischen, kulturellen, künstlerischen und städtebaulichen

Werte des historischen Kerns der Hauptstadt Rechnung getragen, der einen Treffpunkt zwischen den beiden Welten darstellt, die durch die Reisen von Christoph Kolumbus verbunden wurden.

Der Karneval von Las Palmas de Gran Canaria

Seit den 1980er Jahren erfreut sich der Karneval von Las Palmas de Gran Canaria, der zum Fest von nationalem touristischem Interesse erklärt wurde, großer Berühmtheit. Die Darbietungen finden unter reger Beteiligung der Bevölkerung statt, wobei der Schauplatz der wichtigsten Veranstaltungen stets der berühmte Parque Santa Catalina ist. Heutzutage vervollständigen der sogenannte Tages-Karneval, der Karneval von Vegueta, und ein umfangreiches Kinderprogramm ein Fest, dessen Hauptevents seit jeher die Gala de la Reina (Gala der Königin), die berühmte Drag-Queen-Gala und die Wettbewerbe der Murgas und Comparsas (Karnevalstruppen) sind.

Der Karneval stellt eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres dar, sowohl in der Hauptstadt Gran Canarias als auch im Süden der Insel, und ist als weltweit bekanntes Fest bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt.

Museen von besonderem Interesse:

Casa de Colón (Kolumbushaus)

Casa-Museo Pérez Galdós (Geburtshaus des Schriftstellers Pérez Galdós)

Museo Canario (Altkanarische Sammlungen)

Museo Néstor (Geburtshaus des Musikers Néstor Álamo)

Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología (Wissenschafts- und Technologiemuseum)

CAAM Centro Atlántico de Arte Moderno (moderne Kunst)

Museo de la Ciudad y el Mar Castillo de Mata (Museum der Stadt und des Meeres - Burg Castillo de Mata)

Museo Diocesano de Arte Sacro (Diözesanmuseum für sakrale Kunst)

Aquarium Poema del Mar

Die 2017 eingeweihte Freizeiteinrichtung beherbergt auf 12.000 Quadratmetern 35 verschiedene aquatische Ökosysteme und Hunderte von Arten, die in den spektakulären Glasbecken und Passagen im Inneren zu sehen sind. Bei Einbruch der Dunkelheit beeindruckt das Gebäude mit einer nächtlichen Beleuchtung, die an die Silhouetten von Meerestieren erinnert. Das Aquarium, das seinen Namen („Gedicht des Meeres“) in Anlehnung an eines der repräsentativsten Werke des grankanarischen Jugendstil-Künstlers Néstor Martín-Fernández de la Torre erhalten hat, befindet sich im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria und ist an allen Tagen der Woche geöffnet.

Dachterrassen/Rooftop Bars

Las Palmas de Gran Canaria verfügt über eine Vielzahl von Dachterrassen und Rooftop Bars, in denen man sich zu jeder Jahreszeit bei einem

Drink und einem atemberaubenden Ausblick auf die Stadt entspannen kann.

Viele davon gehören zu den besten Hotels der Hauptstadt Gran Canarias und befinden sich im Altstadtviertel Vegueta-Triana, am Strand von Las Canteras oder am Santa-Catalina-Park. Mit ausgedehnten Öffnungszeiten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot laden sie dazu ein, in luftiger Höhe und praktisch zu jeder Tageszeit die Stadt mit dem besten Klima der Welt zu genießen.

Unter dem nachstehenden Link findet sich eine

Auswahl dieser Dachterrassen, wobei die folgenden besonders empfohlen werden:

La Azotea de Benito Cocktail BarEinkaufszentrum Monopol

Alis Rooftop & Cocktail Bar, Royal Hideaway Santa Catalina

Rocktop La Peregrina, Boutique Hotel Cordial La Peregrina Rooftop & Terrace Aloe, Hotel Aloe Canteras

El Tendedero de Catalina, Tusity Bed & Chic Las Palmas

Gran Canaria bietet ein Meer von Möglichkeiten, um eine große Veranstaltung zu organisieren

Gran Canaria ist eine großartige MICE-Destination, sie ist die Insel der großen Events, ein Paradies, das man von der Küste bis zum höchsten Berggipfel genießen kann. Die Insel bietet Kongressplanern eine breite Palette von Möglichkeiten für Tagungen und Feierlichkeiten aller Art. Über ihr sagenhaftes mildes Klima hinaus ist sie ein schnell und bequem zu erreichendes Reiseziel mit guten Verkehrsanbindungen, modernen Infrastrukturen und einer Landschaft mit starken Kontrasten. Eine der traditionsreichsten Destinationen des europäischen Raums, die über umfangreiche organisatorische Erfahrungen verfügt.

Das Gran Canaria Convention Bureau ist die offizielle Marke von Turismo de Gran Canaria für die Förderung und Unterstützung des MICE-Sektors auf der Insel und bietet Dienstleistungen für die Organisation von Kongressen, Tagungen und Incentives.

Die Insel verfügt über eine große Anzahl spezialisierter Unternehmen und Fachleute: audiovisuelle Materialien, Montage, Mobiliar, Digitaldruck, Transport, Übersetzungen… Die gesamte Logistik wird von Anfang bis Ende kontrolliert.

Gran Canaria bietet Räumlichkeiten, die den Veranstaltungen eine einzigartige Note verleihen, wie etwa das Innere eines Höhlenhauses, koloniale Haciendas, Kaffeeplantagen, Bananenplantagen, literarische Kabinette oder ein Leuchtturm neben den Dünen von Maspalomas.

Die maximal zurückzulegende Wegstrecke beträgt nie mehr als 80 km, sodass Incentives organisiert werden können, die an einem einzigen Tag mehrere Klimazonen abdecken, vom goldenen Sandstrand bis hin zu einem Vulkankrater oder einem verschneiten Gipfel. Vor allem für Wintertagungen mit Outdoor-Sport oder Incentives mit Golf- oder Wassersportaktivitäten ist die Insel ein ideales Reiseziel, denn die milden Temperaturen an 365 Tagen im Jahr machen es leicht, Arbeitstage mit Freizeit und Erholung zu verbinden.

Tagungseinrichtungen

Gran Canaria verfügt über drei voll ausgestattete, leistungsstarke Kongresszentren. Zwei in der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria und eine weitere in der Touristengegend von Maspalomas-Meloneras: 01

Palacio de Congresos de Canarias

Auditorio Alfredo Kraus

Dieses Kongresszentrum liegt direkt am Strand von Las Canteras und verfügt über vierzehn Tagungsräume mit einer Kapazität von 3.465 Teilnehmern. 02

Palacio de Congresos de Gran Canaria

INFECAR-Messezentrum

Mehr als 7.500 m2 an Räumlichkeiten mit unterschiedlicher Kapazität nebst Messehallen mit mehr als 10.000 m2 Ausstellungsfläche.

03

Centro de Convenciones Expomeloneras

Im Süden von Gran Canaria, nur wenige Meter von den Dünen von Maspalomas entfernt, befindet sich dieses Multifunktionsgebäude mit einer Gesamtfläche von 14.000 m2 in dem 24 Konferenzräume mit einer Fläche von insgesamt 9.264 m2 und ein 4.000 m2 großes Foyer für ergänzende Aktivitäten untergebracht sind.

Weitere einzigartige Veranstaltungsorte:

La Casa de Colón

Gabinete Literario (Literarisches Kabinett) Centro de Iniciativas de la Caja de Ahorros de Canarias (CICCA) (Kulturzentrum der Kanarischen Sparkasse)

Festsaal der Universität von Las Palmas de Gran Canaria

This article is from: