Juli - September Ausgabe 4-2018
Neues von der Insel & alle Termine
50 Jahre Font채ne
Puppentheater
auf der Waldb체hne Singer-und
5. Internationale
Tag des offenen Denkmals
27.07.2018 20 Uhr
09.09.18 13-21 Uhr
jeden So 16:00 Uhr
Songwriter-Nacht 09.09.18 10-19 Uhr Lucille Crew (ISR) 04.08.2018 19 Uhr Font채nefest Hiphop, Funk & Soul Natur entdeckt! 50 Jahre Font채ne 2. Umweltbildungstag
02.09.18 13-17 Uhr
2
PeiĂ&#x;nitzbote Juli-September 2018
EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!
Alles neue macht der ... Juli. Wir haben uns entschieden, den Boten zukünftig alle drei Monate erscheinen zu lassen. So finden Sie in dieser Ausgabe alle Termine von Juli bis September. Im Mittelpunkt steht dieses Mal das 50. Jubiläum der Fontäne.
Inhalt
Editorial ..................................... 50 Jahre Fontäne ....................... Termine ...................................... Karte & Kontakte ....................... Mitmachen am Peißnitzhaus....... Angebote für Familien&Gruppen Impressum .................................
S. S. S. S. S. S. S.
3 4 6/7 8 9 10 11
Aber auch am Haus geht es weiter. Zur Vorbereitung der Sommerbaustelle der wandernden Gesellen ist seit Mai das Organisationsteam vor Ort. Eine Werkstatt wurde eingerichtet und die ersten Materialien und Maschinen besorgt. So gibt die Firma Papenburg Fahrzeuge, die Firma Klöpferholz spendet Holz. Weiterhin können Fahrräder, Matratzen, Bettlaken und Handtücher am Haus abgegeben werden. Ab sofort suchen wir jemanden für den Bundesfreiwilligendienst im Bereich Kultur. Bewerbungen an kultur@peissnitzhaus.de. Ulrich Möbius Vereinbüro
Neues vom Gartenlokal Das Gartenlokal hat aktuell jeden Montag bis Freitag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Am Wochenende von 10 bis 20 Uhr. Montags verkaufen wir "nur" aus unserer Hütte und das Angebot ist etwas kleiner. Am Wochenende hat Nachmittags der Grill und die Spielstraße geöffnet.
Ihre Weihnachtsfeier für einen guten Zweck
Mit ihrer Firmen- oder Familienfeier am Peißnitzhaus erleben Sie nicht nur ein schönes Fest, Sie unterstützen uns auch aktiv bei der Sanierung des Peißnitzhauses. Unser Gartenlokal und Wintercafé eignet sich besonders gut für Familien.
Für die Weihnachtsfeier von 25 bis 80 Personen haben wir verschiedene Angebote zum Pauschalpreis geschnürt. Inhalt und Kosten können auf unserer Webseite nachgelesen werden. Auch an unserem Glühweinstand auf dem halleschen Weihnachtsmarkt 2018 können Sie feiern (siehe Foto auf Seite 2). Melden Sie einfach einen Firmenausflug an und reservieren Sie unsere Sitzgelegheiten mit Feuerstelle. Mehr Infos und Reservierung: www.peissnitzhaus.de -> Gartenlokal/ Wintercafé -> Feiern
www.peissnitzhaus.de
3
GESCHICHTE 50 Jahre Fontäne
Wir feiern beim Fontänefest am 09. September 2018 „Riesenstrahl gen Himmel – Das Geschenk der Pumpenwerker für unsere Stadt“ titelte die FREIHEIT am 10.4.1968. War man damals – sieben Jahre nach Gagarins Weltraumflug – im Weltraumfieber? Halles neue Errungenschaft schaffte Zeitungsberichten zufolge mal 40, 50, 60, 70, dann nur 20, aber auch 90 Meter Höhe! Nach der Generalüberholung von 2009 sind maximal 80 Meter genannt. Geplant wurde der „Kultur- und Erholungspark“ auf der Ziegelwiese Mitte der 1960er Jahre. Es wurde als sumpfiges Land beschrieben, das nach Schließung der Tongruben zurückgeblieben war. Fertigstellung war 1968 anlässlich der 10. Arbeiterfestspiele – zeitgleich mit der Neugestaltung der Peißnitz mit Messehallen, Wegeführung und Bühne. Doch nicht alles wurde realisiert. So berichtete die LDZ 1969: „In unmittelbarer Nähe dieses Teiches soll im nächsten Jahr ein Mehrzweckpavillon errichtet werden, von dem eine Freitreppe, die links und rechts durch ein befestigtes Ufer begrenzt ist, direkt zur Wasserfläche führt. Außerdem soll ein Teil
Fontäne 1972, Quelle: Stadtarchiv Halle
4
der Sumpfflora am See erhalten bleiben.“ Auch später fanden Veränderungen noch statt: „Großflächig wurde Mutterboden angefahren und eingeebnet“, berichtete "Der Neue Weg" 1972. „Dadurch erhöhte sich die Bodenoberfläche um 1,5 bis 2 Meter.“
Der "Plastikpark"
Zur Ziegelwiese gehört seit 1970 auch ein „Plastikpark“ – ein Titel, der heute ganz etwas anderes suggeriert. Heinz Beberniß‘ Skulptur „Lesende“ sowie „Vater und Sohn“ von Martin Wetzel sind hier wie fest gewurzelt. Doch in der 50-jährigen Geschichte der Fontäne finden sich auch Momente des Bangens. Wie jener vom August 1994, als der Pumpenmotor nach Hochwasserschäden aufgegeben wurde. Damals „erwies sich Elektro-Ingenieur Hans-Eckart Prinzler als Retter in höchster Not“, schrieb die MZ. Wenige Jahre später brachten die „Freunde der Fontäne“ mit großer Unterstützung hiesiger Firmen und Bürger die dringend nötige Generalsanierung auf den Weg. Den Anstoß dazu gab 2006 der hallesche Architekt Christian Däschler. Für alle Aufgaben von Motor über Pumpe, Schieber, Rohrleitungen, elektronischer Steuerung und Düse bis zu baulichen Ergänzungen konnten Spezialisten und Sponsoren gefunden werden. So kann man heute sagen, dass unsere Fontäne ein nunmehr doppeltes Geschenk ist! Wer kennt die Insel noch aus früherer Zeit? Wir sammeln Geschichten und Geschichte! www.fontaene-halle.de
Teil des alten Steuerpultes, Foto: Freunde der Fontäne
Peißnitzbote Juli-September 2018
www.peissnitzhaus.de
5
TERMINE Feste Termine Mittwoch
18-19 Uhr Kneipp-Wanderung - jeder kann mitlaufen
Sonntag
16:00 Uhr Puppentheater auf der Waldbühne
Jeden 1. Dienstag
19:00 Uhr Mitgliederversammlung des Vereins
Jeden 2. Dienstag
17-20 Uhr Social Swing Dance - SWING Verein Halle tanzt in den Kolonnaden. Jeder Interessierte ist willkommen 19:00 Uhr Bautreffen des Vereins
Jeden 3. Dienstag
12:00 Uhr Radio Peißnitzgespräche 19:00 Uhr transborders orchestra - Abschlusskonzert einer internationen Musikwoche
Sonntag 08.07.18
16:00 Uhr Puppentheater "Kaspar im Zauberwald" von Jacob Simon*
Dienstag 10.07.18
20:00 Uhr Fußball WM Halbfinale
Mittwoch 11.07.18
20:00 Uhr Fußball WM Halbfinale
Samstag 14.07.18
16:00 Uhr Fußball WM Spiel um Platz 3
20:00 Uhr Triplekonzert: Das Nachwuchsdings
Jeden 2. und 4. Sonntag 17:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus
Juli
20:00 Uhr Konzert: Das Nachwuchsdings - drei Nachwuchmusiker an einem Abend 18:00 Uhr Konzert: Papa Dula Band & Friends* Ska, Reggae, Punk (Halle)
Jeden 3. Freitag
10:00 Uhr Arbeitseinsatz Gemeinsam schaffen wir etwas am Haus
Freitag 27.07.18
Samstag 28.07.18
19:00 Uhr Treffen des Vorstands
Jeden 1. Samstag
20:00 Uhr Konzert: Lucille Crew (ISR)* Hiphop, Funk & Soul
Sonntag 29.07.18 21:00 Uhr Konzert: Götz Widman* Rambazamba! - Unanständige Abendunterhaltung seit 1992
15:00 Uhr Fest der Freunde Baschkortostans 16:00 Uhr Puppentheater "Die hüpfende Prinzessin" von Horst Günther*
Sonntag 15.07.18
August
Samstag 21.07.18
18:30 Uhr Wildnistreff und Fledermauswanderung für die ganze Familie
17:00 Uhr Fußball WM Finale
Freitag 03.08.18
Samstag 04.08.18
Sonntag 01.07.18
12:00 Uhr Radio Peißnitzgespräche
16-22 Uhr Fußball WM Achtelfinale 17:00 Uhr Jam Session
Montag 02.07.18
16-22 Uhr Fußball WM Achtelfinale
Dienstag 03.07.18
16-22 Uhr Fußball WM Achtelfinale
Freitag 06.07.18
16-22 Uhr Fußball WM Viertelfinale
Samstag 07.07.18
16:00 Uhr Fußball WM Viertelfinale
6
20:00 Uhr Konzert: De Baron (NL)+ TR[y]KKA* Balkan-Rock trifft PolkaPunk de-baron.com trykka.de
Sonntag 22.07.18
16:00 Uhr Puppentheater "Aschenputtel" von Friedhart Faltin*
Peißnitzbote Juli-September 2018
19:00 Uhr Konzert: 5. Internationale Singerund Songwriter-Nacht* Kevin Ray & Band , (NY/Berlin), FLONSKE (Berlin), Liz Clark (IRL), Paula & Christine (IRL)
Sonntag 05.08.18
16:00 Uhr Puppentheater "Kaspar räumt auf" von Jacob Simon* 17:00 Uhr Jam Session
Sonntag 12.08.18
16:00 Uhr Puppentheater "König Drosselbrat" von Knalltheater Larsen Sechert*
Samstag 18.07.18
14-18 Uhr Deutsch-Japanischer Tag
Sonntag 19.08.18
16:00 Uhr Puppentheater "Hans im Glück" von Knalltheater Larsen Sechert*
Freitag 24.08.18
18:00 Uhr Konzert: Das Nachwuchsdings XXL zum Laternenfest
Samstag 25.08.18
18:00 Uhr Konzert: hallesche Bands zum Laternenfest
Donnerstag 30.08.18
17:00 Uhr Puppentheater Der Sängerkrieg der Heidehasen* - Premiere www.juliaraab.de
20:00 Uhr Konzert: Hasenscheisse* - Sängerpunk mit Schlager-Attitüde www.hasenscheisse.com
Freitag 31.08.18
10:00 Uhr Der Sängerkrieg der Heidehasen* 17:00 Uhr Der Sängerkrieg der Heidehasen* 18:00 Uhr Konzert: Gimpelakwa* - Wild East Speed Ska gimpelakwa.de
September
Samstag 01.09.18
12:00 Uhr Radio Peißnitzgespräche 16:00 Uhr Puppentheater Der Sängerkrieg der Heidehasen*
Sonntag 02.09.18
11-17 Uhr Natur entdeckt! 2. Umweltbildungstag mit Spielen, Exkursionen uvm. 16:00 Uhr Puppentheater "Kaspar und die blaue Zauberblume" von Friedhart Faltin*
Dienstag 04.09.18
10:00 Uhr Puppentheater Der Sängerkrieg der Heidehasen*
17:00 Uhr 14. Freiwilligentag Abschlussfest
Sonntag 16.09.18
14:00 Uhr Konzert: Jugendblasorchester Halle (JBO) - www.jbo-halle.de 16:00 Uhr Puppentheater "Die Regentrude" vom Figurentheater Anna-Sophia*
Freitag 21.09.18
20:00 Uhr Konzert: Das Nachwuchsdings
Sonntag 23.09.18
16:00 Uhr Puppentheater "Kaspar baut ein Haus" von Frieder Simon*
Freitag 29.09.18
Mittwoch 05.09.18
10:00 Uhr Puppentheater Der Sängerkrieg der Heidehasen*
Samstag 08.09.18
18:00 Uhr Galaabend 2. Tanzfestival "tanz, Halle tanz! "
Sonntag 09.09.18
10-19 Uhr Tag des offenen Denkmals: Hausaustellung und stündliche Führungen 11:00 Uhr Barfußwandertag 13-22 Uhr Fontänefest www.fontaene-halle.de 14:00 Uhr Konzert: Kon Big Band
Samstag 15.09.18
10-16 Uhr 14. Freiwilligentag - Jetzt anmelden und auch am Peißnitzhaus helfen! freiwilligentag-halle.de
18:00 Uhr Konzert: Friedemann* - AkustikPunk/ Singer-Songwriter friedemann-ruegen.de
Samstag 30.09.18
11-13 Uhr Wildnisstreff Umwelt-AG für 8 bis 11Jährige
Legende
*kostenpflichtig Änderungen und weitere Termine vorbehalten Mehr Informationen und weitere Termine finden Sie im aktuellen Kulturheft des Peißnitzhauses und auf www.peisssnitzhaus.de
www.peissnitzhaus.de
7
KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Mo-Fr 11-20 Uhr, Sa-So 10-20 Uhr Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de
② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress
Geschlossen
Mi: 10-11.30 Uhr und 15.30-17.30 Uhr Do & Fr: 15.30-17.30 Uhr Sa, So: 10-12 Uhr und 13-18 Uhr Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de
⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald
8
Peißnitzbote Juli-September 2018
MITMACHER & UNTERSTÜTZER
Stephan Arnold
Die Freunde der Fontäne beim Peißnitzhaus e.V. haben sich 2006 gegründet, um das technische Denkmal vor dem Verfall zu retten und jährlich ein großes Fest rund um den Fontänenteich zu organisieren. Stephan Arnold ist von Anfang an dabei:
Wie kamst du zu deinem Engagement zur Rettung der Fontäne?
Ein Freund sprach mich direkt darauf an, stellte mir das Projekt kurz vor und hat mich quasi überredet mitzumachen. Seine Hartnäckigkeit zahlte sich aus.
Was machst du bei den Freunden der Fontäne?
Bei uns können alle ausprobieren, was interessiert und natürlich, was sie am besten können. Weil ich Design studiert habe, kümmere mich um das, was man gedruckt und im Netz so von uns sieht.
Wie bereichert dich deine Aktivität für die Fontäne?
Es wird ja viel von Heimat und Identität gedröhnt – manche brauchen sogar einen Minister dafür. Ich finde, wenn man vor Ort anpackt und aktiv wird für ein Projekt, das man der Stadt und ihren Menschen zum Geschenk macht, dann fühlt man seine Wurzeln wachsen. Der betonierte Fontäneteich ist wirklich nicht mein Lieblingsort, der hat noch allerhand Reserven. Aber es ist gut, sich mit Dingen zu beschäftigen, die nicht auf den ersten Blick super sind, sondern, die man selbst besser machen kann.
Wem und warum würdest du das Mitmachen bei den Freunden der Fontäne empfehlen? Da fallen mir unterschiedliche ein: Zuerst natürlich technisch interessierte, weil uns die Fontäne selbst immer vor einige Fragen stellt, die wir bereden und dann angehen. Und fürs Fontänefest freuen wir uns über Leute, die organisieren und anpacken können. Wir treffen uns ungefähr monatlich zum Stammtisch. Die Freude, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, hält uns zusammen.
Wollen auch Sie mitmachen? www.fontaene-halle.de
www.peissnitzhaus.de
9
AN G EB OTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. NEU! Für Nachfragen erreichen Sie ab sofort das Kinderprojekt-Team Mo-Fr 10-15 Uhr unter 0345-2394662 oder jederzeit per mail unter kinder@peissnitzhaus.de.
Der Sängerkrieg der Heidehasen Ein Singspiel für 11 Hasen und eine Figurenspielerin
Der junge Lodengrün ist ein vortrefflicher Sänger und sein Herz schlägt für die Heidehasenprinzessin. Beim Sängerkrieg will er nun die königliche Hasenpfote gewinnen. Intrigant und auf ihre eigenen Interessen bedacht, stellen sich der Minister für Hasengesang und der Gesangslehrer Direktor Wackelohr dem talentierten Lodengrün in den Weg. Gelingt ihnen ihr falsches Spiel? Ein Märchen vom einfachen Hasen, der nach Großem strebt. Die Figurenspielerin Julia Raab erzählt singend als Gauklerin diese 1952 entstandene Fabel von James Krüss. Premiere: 30. August 17 Uhr Weitere Vorstellungen: 31.08. 10 & 17 Uhr, 01.09. 15 Uhr, 04.09. und 05.09. 10 Uhr
Natur entdeckt! - 2. Umweltbildungstag Halle
Am 02. September 11-17 Uhr rund um das Peißnitzhaus Ihr interessiert euch für Bienen oder Biber, Fledermäuse oder Falter, Wiese oder Wald, Naturschutz oder Nachhaltigkeit? An diesem Sonntag können Naturentdecker_innen bei uns wieder viel erleben! Denn
schon zum zweiten Mal findet neben dem Peißnitzhaus der Umweltbildungstag statt. Ein buntes Mitmachprogramm für große und kleine Naturinteressierte lädt ein selbst aktiv und kreativ werden: Naturerlebnisspiele, Wissensquizze, Tiere unterm Mikroskop, Exkursionen, Bastelangebote, Naturerlebnispfad-App, SamenbombenBauen...
Mit dabei sind:
Bergzoo Halle, flimmerbiene, Grünes Klassenzimmer des Landesverwaltungsamtes, Korina/Ufu, NABU, NaturBildungsWelten, Naturwerkstatt Schochwitz, Ökoschule Franzigmark, Peißnitzhaus, Pflanzgarten der Franckeschen Stiftungen, Villa Jühling, Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg u.a.
10
Peißnitzbote Juli-September 2018
An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage
⁕ Schatzsuche (ganzjährig, ab 4 J.) ⁕ Inselprinzessin, MärcheninselGeburtstag (April-Oktober) (ab 5 J.) ⁕ Kinogeburtstag, Frankenstein-Party (ganzjährig, ab 5 J.) ⁕ Alice im Wunderland (April-Oktober), Hex' Hex' auf der Insel (ab 6 Jahre) ⁕ Der verschwundene Schädel, Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Entführung des Professor Knopf (ab 9) ⁕ Gamergeburtstag, Galaktische Diebe (ab 10 Jahre) ⁕ Die zehn Plagen (ab 11 Jahre) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Familien
Natur & Umwelt
⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald, Wiese und Insekten, Fledermäuse (5-12 Jahre) ⁕ Waldolympiade (5-12 Jahre) ⁕ Projekttag Fledermaus am Peißnitzhaus (8-12 Jahre, ganzjährig) ⁕ Naturerlebnis-App zum Auwald (AprilOktober, ab 8 und ab 10 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Klimawandel, Hochwasser und das Peißnitzhaus (10-14 Jahre) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Kitas/Schulen/Horte
IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.
Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 (allgemein) 0345-2394662 (Kinderprojekt) 0345-29984841 (Gastro) mail@peissnitzhaus.de gastro@peissnitzhaus.de kinder@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734
Spendenkonto:
Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Antje Manteuffel, Klaus Sauerbrei, Emily Durka, Stephan Arnold Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000
Peißnitzbote kostenlos im Abo!
tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666
däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de
11
12
PeiĂ&#x;nitzbote Juli-September 2018