Peißnitzbote 05/2018

Page 1

Oktober - Dezember Ausgabe 5-2018

Neues von der Insel & alle Termine

100 Gesellen und Gesellinnen bauen

SuRealistas (I/Arg) Märchen am Peißnitzhaus Sa 27.10. 15 Uhr Herbstfeuerfest Sa 13 Uhr (ab Nov.) Bücher-Café am Sa 27.10. 15 Uhr Peißnitzhaus Adventsfest Sa 09.12. 15 Uhr

Mi 11 Uhr (ab Nov.)

Glühweinhütte auf dem Weihnachtsmarkt

Mit Palettensesseln & Feuerschalen 27.11. bis 23.12.17


2

PeiĂ&#x;nitzbote Oktober-Dezember 2018


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!

Auf dem halleschen Weihnachtsmarkt sind wir dieses Jahr mit unserer wunderschönen neuen Hütte vertreten, welche die Wandergesell_innen für uns gebaut haben. Was Sie noch alles geschaffen haben, seht ihr auf Seite 4.

Inhalt

Editorial ..................................... Sommerbaustelle 2018 ............. Termine ...................................... Karte & Kontakte ....................... Mitmachen am Peißnitzhaus....... Angebote für Familien&Gruppen Impressum .................................

S. S. S. S. S. S. S.

3 4 6/7 8 9 10 11

Diesen Winter lassen wir es etwas ruhiger angehen, zumindestens bei den Konzerten. Am 13. Oktober ist das letzte in diesem Jahr, danach machen wir eine Winterpause. Ab November lesen wir wieder Märchen. Allerdings probieren wir mit Samstag ab 13 Uhr einen neuen Termin. Neu ist auch das Bücher-Café, das wir mittwochs ab 11 Uhr für euch einrichten. Kommt vorbei und tauscht eure ausgelesenen Schmöker. Einen gemütlichen Winter und besinnliche Feier- und Feuertage wünscht Ulrich Möbius Vereinbüro

Neues vom Wintercafé & Gartenlokal Das Gartenlokal/Wintercafé hat im Oktober montags bis freitags von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet und am Wochenende von 10 Uhr bis mind. 19 Uhr. Im November und Dezember sind wir werktags von 11 Uhr bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 Uhr bis mind. 18 Uhr für Sie da. Am Wochenende ist auch weiterhin nachmittags der Grill geöffnet, die Feuerschalen brennen und es kann Knüppelkuchen gebacken werden.

haus und stellen nach Ihren Wünschen ein Buffet zusammen. Und, für ein wenig Peißnitzhaus daheim liefern wir jetzt auch unsere Buffets gerne zu Ihnen nach Hause. Aber auch an unserem Glühweinstand auf dem Halleschen Weihnachtsmarkt 2018 können Sie feiern. Melden Sie einfach Ihren Ausflug an und reservieren Sie sich unsere Sitzgelegenheiten mit Feuerschalen.

Egal ob Geburtstags-, Klassen-, Firmenoder Weihnachtsfeier – wir gestalten zusammen mit Ihnen Ihre Feier am Peißnitz-

www.peissnitzhaus.de -> Gartenlokal/ Wintercafé -> Einmietung oder senden Sie bei Fragen eine Mail an: einmietung@peissnitzhaus.de

Ihre Feier am Peißnitzhaus

Mehr Infos und Reservierung:

www.peissnitzhaus.de

3


BAU 100 Gesellen bauen am Peißnitzhaus

Eine Fotogeschichte der Sommerbaustelle 2018

4

Schon seit 2006 nutzen wir die Kolonnaden und haben über die Jahre bestehende Teile restauriert. Jetzt haben die Gesellen viele fehlende Holzelemente neu erstellt und verbaut. Auch eine zweite Tür für das Wintercafé ist entstanden.

2014 haben wir Spenden für eine neue Treppe zum Turm gesammelt. Jetzt wurde das Geld in dicke Eichen und Buchendielen investiert. Dass die Treppe so handwerklich schön werden würde, haben wir uns damals nicht vorstellen können.

Im Obergeschoss haben die Gesellen zwei Räume komplett entkernt, neu verputzt und neue Fenster eingebaut. Auch vier Türen wurden neu gebaut. Zum Weiterbauen suchen wir noch Menschen, die Maurerund Trockenbauarbeiten leisten können.

Nach dem Hochwasser 2013 bauten wir erstmals eine Terasse, unsere "Yoko". Jetzt haben die Gesellen diese neu gebaut und sie mit einem Dach auf Naturholzstämmen versehen. Ein wunderschöner Ort, auch für Einmietungen bis zu 40 Personen.

Peißnitzbote Oktober-Dezember 2018


Als im Dezember 2017 erstmals Kathrin, Jonas und Paul in ihrer schicken Kluft bei uns auftauchten, haben wir noch nicht geahnt, was für ein spannender und quirliger Sommer vor uns liegen würde. Aus dreizehn möglichen Projekten hatten sie sich dafür entschieden, die Sommerbaustelle der Handwerksgesellinnen und -gesellen bei uns am und im Peißnitzhaus durchzuführen. Denn einmal im Jahr unterstützen die Handwerkerinnen und Handwerker auf der Walz ein soziales Projekt (siehe Artikel im Peißnitzboten 2/2018 bzw. auf unserer Webseite). Die Vorbereitungen nahmen schnell Fahrt auf. Bereits ab Mai war das Vorbereitungsteam ständig vor Ort und bekam wöchentlich Zuwachs. Am 21. Juli startete dann die große Sommerbaustelle mit fast 50 Teilnehmer_innen auf insgesamt sieben Baustellen am Peißnitzhaus. Geschaffen wurden die neue Turmtreppe mit neuem Turmboden und Ausstieg, ein Teil der Kolonnaden wurde saniert, zwei Räume im Obergeschoss des Hauses wurden ausgebaut sowie vier neue Türen dafür geschaffen. Eine neue Terasse mit Dach wurde gebaut, eine Fachwerkhütte auf Rädern (siehe Seite 3) und eine neue Sitzecke aus Stein und Holz auf der Waldbühne. Außerdem wurde ein Teil der Steinbalustrade erneuert (siehe Titelfoto). In der vierten und letzten Woche waren dann 112 Menschen am Haus und in den externen Werkstätten unterwegs (siehe Abschlussfoto rechts unten auf Seite 4). Es wurde aber nicht nur gebaut, sondern auch geschallert (gesungen), gefeiert und das eine oder andere Getränk an der Beiz (Bar) genossen. Diese hatte das Vorbereitungsteam selbst gebaut, genauso wie eine ganze Zeltstadt mit Schlafplätzen und eine Küche, welche die fleißigen Gesellinnen und Gesellen verpflegte (Foto links unten auf Seite 4). Bei der Sommerbaustelle haben uns viele Bürger_innen und Firmen mit Fachwissen, Material und Geräten unterstützt. Alle uns namentlich bekannten haben wir auf unserer Webseite veröffentlicht. Dort findet Ihr auch weitere Fotos und Texte zur Sommerbaustelle 2018. Fix bedankt allen Menschen, die sich bei uns zusammen fanden und tolle Dinge schufen. Viel Glück auf Eurer "Mathilda" (Reise auf der Straße) und

www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE Feste Termine

Mittwoch 10.10.18

19:00 Uhr Treffen der Vereinsmitglieder und -mitmacher_innen

Donnerstag 11.10.18

13:00 Uhr Ferienangebot: Zuckerbäckerei*

Jeden 1. Dienstag

13:00 Uhr Ferienangebot: Herbstwindlichter basteln*

Jeden 2. Dienstag

19:00 Uhr Bautreffen des Vereins

Freitag 12.10.18

11:00 Uhr Bücher Café Tauscht eure Bücher und gebt euch Lesetipps

Samstag 13.10.18

13:00 Uhr Ferienangebot: Schnitzen*

Mittwoch ab November Jeden 1. Samstag

10:00 Uhr Arbeitseinsatz Gemeinsam schaffen wir etwas am Haus

Samstag ab November

13:00 Uhr Märchen gelesen am Peißnitzhaus 15:00 Uhr Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus mit Knüppelkuchen und Feuerschale

Sonntag ab November

15:00 Uhr Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus mit Knüppelkuchen und Feuerschale

Jeden 2./4. Sonntag

17:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Donnerstag 04.11.18

13:00 Uhr Ferienangebot: Seife machen*

Freitag 05.10.18

Oktober

Montag 01.10.18

13:00 Uhr Ferienangebot: Piratenflöße bauen*

Dienstag 02.10.18

13:00 Uhr Ferienangebot: Zuckerbäckerei*

Mittwoch 03.10.18

11-14 Uhr Benefizlauf des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizes Halle 13:00 Uhr Ferienangebot: Feen&Superhelden magische Gläser selbst machen* (Bitte Glas mitbringen)

6

11-18 Uhr Familienfest mit dem Ambulanten Kinderund Jugendhospiz und zu 200 Jahren Genossenschaftsgedanke ab 11 Uhr: Kinderschminken, DFB-Mobil, Kinderbaustelle, Hockey, Spritzwand ab 14 Uhr: Bastel- und Schnitzangebote, Zauberei, Hüpfburg der Volksbank Halle Musik der Big Band der Musikschule "Carl Loewe" & Sowas (Folk) Führungen durch das Peißnitzhaus

13:00 Uhr Ferienangebot: Wir machen Pups-Schleim*

Samstag 05.10.18

12:00 Uhr Radio Peißnitzgespräche 15:00 Uhr Hundemanufaktur Albert&Einstein* - Paracord-Bänder knoten - für eure Lieblinge auf vier Pfoten oder für euch selbst

Montag 08.10.18

13:00 Uhr Ferienangebot: Piratenflöße bauen*

Dienstag 09.10.18

13:00 Uhr Ferienangebot: Pflanzenmobile basteln*

Peißnitzbote Oktober-Dezember 2018

20:00 Uhr Konzert: SuRealistas (Ital/Arg)* Flamenco-Rythmen mischen sich mit Tango, AfroCubanisches mit Jazz. Dazu Songwriterqualitäten gewürzt mit Ironie und unnachamlichen Interaktionen mit dem Puplikum. Unser letztes Konzert vor der Winterpause.

Dienstag 23.10.18

18:30 Uhr Kino: ARGENTINISCHE KURZFILME - im Rahmen der lateinamerikanischen Tage - Eintritt gegen Spenden

Donnerstag 25.10.18

15:30 Uhr Kino: FRAUEN IM KURZFILM und "QUIPU: LLAMADAS POR JUSTICIA" im Rahmen der lateinamerikanischen Tage - Eintritt gegen Spenden


Samstag 27.10.18

10:00 Uhr Wildnistreff*

Sonntag 04.11.18

15:00 Uhr Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus (ab November jeden Sonntag)

Montag 24.12.17 geschlossen

Samstag 29.12.17

Mittwoch 07.11.18

11:00 Uhr Bücher Café Tauscht eure Bücher und gebt euch Lesetipps (ab November jeden Mittwoch)

Samstag 24.11.18 15:00 Uhr Herbstfeuerfest - Basteln, Kürbisse schnitzen*, Knüppelkuchen, Musik und Feuersymposium

November

Samstag 03.11.18

12:00 Uhr Radio Peißnitzgespräch 13:00 Uhr Märchen am Peißnitzhaus (ab November jeden Samstag) 15:00 Uhr Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus (ab November jeden Samstag)

10:00 Uhr Wildnistreff* Anmeldung unter:

umweltbildung@peissnitzhaus.de

Dezember

Samstag 01.12.18

12:00 Uhr Radio Peißnitzgespräch

Sonntag 09.12.18

15:00 Uhr Adventsfest Mitmachsingen von Weihnachtsliedern, kleine Weihnachtsgeschenke basteln & Plätzchen dekorieren* - im Rahmen von „Advent an der Saale“

18:00 Uhr Taschenlampenwanderung*: Wir machen eine Taschenlampwanderung mit der ganzen Familie. Mit Grusel- und Lernfaktor. Taschenlampe bitte mitbringen.

Legende

*kostenpflichtig Änderungen vorbehalten

Eine Spitze für das Peißnitzhaus

Unsere Spendenaktion 2017/18

Die Verzögerungen bei der Planung und Umsetzung der Dachsanierung bringen es mit sich, dass wir die Spendenaktion für eine neue Turmspitze fortsetzen. Bereits 14.000 Euro der benötigten 25.000 Euro wurden durch viele Bürger_innen und Firmen gespendet, um dieses Kunstwerk des Schmiedehandwerkes wieder zu errichten (siehe Zeichnung däschler-architekten rechte Seite). Allen namentlichen Spender werden wir auf einer Spendentafel danken. Diese Tafel wird später im Aufgang zum Turm hängen. Verhelfen Sie dem Peißnitzschloss zu einer neuen Turmspitze!

Spendenkonto: Foto von 1894 (Ausschnitt)

Saalesparkasse Halle IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 BIC: NOLADE21HAL

www.peissnitzhaus.de

7


KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Öffnungszeiten: siehe Seite 3 Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de

② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress

Abgerissen

bis 31.10.: Mi: 10-11.30 Uhr, 15.3017.30 Uhr, Do & Fr: 15.30-17.30 Uhr Sa, So: 10-12 Uhr und 13-18 Uhr Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de

⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald

8

Peißnitzbote Oktober-Dezember 2018


MITMACHEN & UNTERSTÜTZEN

Die VOKO der Sommerbaustelle Das vierköpfige Vorbereitsungskomitee war zur Organisation der Sommerbaustelle der Gesellen und Gesellinnen von Mai bis Mitte September vor Ort am Peißnitzhaus.

Warum fand in diesem Jahr die Sommerbaustelle in Halle am Peißnitzhaus statt?

Das Gebäude sowie das dazu gehörende Gelände bietet vielseitige schöne Baustellen für die unterschiedlichsten Gewerke. Es war ein Projekt nicht nur für das Peißnitzhaus, sondern für die ganze Stadt Halle. Und nicht zuletzt bot das Peißnitzhaus genug Platz und die Strukturen für eine Vielzahl von Unterkünften für die Wandergesellen und -gesellinnen.

Was hat Euch hier besonders gefallen? Das Peißnitzhaus an sich, die wunderbare Lage auf einer Insel in der Stadt, die tollen Kulturangebote. Aber auch die tollen Leute hier, ihre Lust, etwas voran zu bringen. All die vorhandenen Möglichkeiten bieten ein wirklich großes Entwicklungspotential.

Was fandet Ihr nicht so toll?

Die Vereinsstruktur ist ziemlich kompliziert, es gibt viele unterschiedliche handelnde Personen. Es war etwas zu viel Arbeit, die sich während des Arbeitsprozesses oft noch vermehrt hat.

Was möchtet Ihr uns mit auf den Weg geben?

Ihr solltet an einem besseren Zusammenhalt arbeiten, vielleicht eine feste Baustellenleitung einstellen, nicht ständig umplanen und mehr Fachleute ranziehen. Für Euren weiteren Weg im Verein wünschen wir Euch alles Gute.

Wollen auch Sie mitmachen?

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7). Helfen Sie uns durch ihre Fachexpertise am Bau.

www.peissnitzhaus.de

9


AN G EB OTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. NEU! Für Nachfragen erreichen Sie ab sofort das Kinderprojekt-Team Mo-Fr 10-15 Uhr unter 0345-2394662 oder jederzeit per mail unter kinder@peissnitzhaus.de.

Herbstfeuerfest am 27. Oktober 2018 Kürbisse für Halloween, machen Gruselwanderungen und laden in unser Gruselzelt ein.

Feuersymposium & Livemusik

Am letzten Samstag des Oktobers feiern wir mit wuch wieder den Beginn der Feuersaison. Wir stellen die Feuerschalen raus und lassen den Knüppelkuchen über dem Feuer schweben. Wir schnitzen mit euch

Zum Einbruch der Dunkelheit (gegen 18:30 Uhr) startet ein Feuersymposium mit Musik. Mit dabei Professor Zausel. Sein Fachgebiet ist die Kunst der Wiederholung, der so genannte "Loop". Des weiteren Dr. Pirat. Er experimentiert in seinem visuellen Forschungsfeld hingegen mit den anatomischen Möglichkeiten des Körpers und den physikalischen Eigenschaften verschiedenster Objekte. Einmal im Jahr laden sie zu einem Feuersymposium und erwarten einige Gäste aus Halle und Umgebung. Freut euch auf eine einzigartige Fachtagung von Experten und Expertinnen, welche für ihr Fach brennen.

Neues im Winter am Peißnitzhaus

Märchenlesungen, Bücher-Café und Knüppelkuchen Nach unserem Herbstfeuerfest (27.10.18) startet das Peißnitzhaus mit euch in die Wintersaison. Und was wäre der Winter ohne unsere lieb gewordenen Traditionen? Ab November brennen für euch wieder jedes Wochenende die Feuerschalen über denen ihr Knüppelkuchen backen -oder euch einfach nur wärmen könnt. Außerdem haben wir wieder unsere Märchenlesungen für euch. Diese finden in diesem Winter ab November jeden Samstag um 13 Uhr statt. Neu ist ab November das Bücher-Café: immer mittwochs ab 11 Uhr könnt ihr Bücher tauschen. Bringt eure gelesenen Schätze mit zu uns und tauscht sie gegen neue mit anderen Interessierten. Das Jahr beschließen wir traditionell mit unserem Adventsfest am zweiten Advent

10

und der Taschenlampenwanderung am 29. Dezember. Ab Januar gibt es wieder unsere Märchennachmittage. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Peißnitzbote Oktober-Dezember 2018


An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage

⁕ Schatzsuche (ganzjährig, ab 4 J.) ⁕ Inselprinzessin, MärcheninselGeburtstag (April-Oktober) (ab 5 J.) ⁕ Kinogeburtstag, Frankenstein-Party (ganzjährig, ab 5 J.) ⁕ Hex' Hex' auf der Insel (ab 6 Jahre) ⁕ Die Peißnitzhaus-Detektive, der verschwundene Schädel, Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Entführung des Professor Knopf (ab 9) ⁕ Gamergeburtstag, Galaktische Diebe (ab 10 Jahre) ⁕ Die zehn Plagen (ab 11 Jahre) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Familien

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald, Wiese und Insekten, Fledermäuse (5-12 Jahre) ⁕ Waldolympiade (5-12 Jahre) ⁕ Projekttag Fledermaus am Peißnitzhaus (8-12 Jahre, ganzjährig) ⁕ Naturerlebnis-App zum Auwald (AprilOktober, ab 8 und ab 10 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Klimawandel, Hochwasser und das Peißnitzhaus (10-14 Jahre) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Kitas/Schulen/Horte

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.

Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 (allgemein) 0345-2394662 (Kinderprojekt) 0345-29984841 (Gastro) mail@peissnitzhaus.de gastro@peissnitzhaus.de kinder@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734

Spendenkonto:

Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Antje Manteuffel, Klaus Sauerbrei, Nike Starremayr, viele Gesell_innen Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo!

tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666

däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de

11


12

PeiĂ&#x;nitzbote Oktober-Dezember 2018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.