Peißnitzbote 2/2016

Page 1

März - April

Ausgabe 2-2016

Neues von der Insel & alle Termine

0,5 €

2€

2€

0,5 €

1€

1€

Kaminkonzert

Mitsch Kohn (Klavier) und Rejana Woock (Gesang) Di 08.03. 18:30 Uhr

Weltmusikabend mit "Kuya" und Session Sa 02.04. 18:30 Uhr

Unglaublich, aber wahr: wir senken die Preise! Damit alle Menschen es sich leisten können, einen schönen Tag auf der Peißnitz zu verbringen.


2

Peißnitzbote März-April 2016


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!

Alles bunt macht der Frühling. Auch unsere Peißnitzhaus Förderkreis Genossenschaft wird größer und bunter. Wir warten auf das 100. Mitglied. Sind Sie es?

Inhalt

Editorial ..................................... Kulturfrühling ............................. Wir sagen Danke ........................ Termine ...................................... Karte & Kontakte ....................... Mitmacher & Wir suchen ........... Angebote ................................... Impressum .................................

S. S. S. S. S. S. S. S.

3 4 5 6/7 8 9 10 11

Foto: Generalversammlung 2015 der Genossenschaft, welche im ersten sanierten Raum des Peißnitzhauses stattfand

Mit der Aktion „Wir sagen Danke“ freuen wir uns, dass wir Ihnen für Ihre Treue etwas zurück geben können. Ein kleine Bitte haben wir aber auch an Sie: Welche Ideen haben Sie, wie wir die Gästezahl bzw. Einmietungen in der Zeit von Montag bis Mittwoch noch erhöhen können. Anregungen bitte an: gastro@peissnitzhaus.de oder Tel. 29984841. Danke fürs Mitdenken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Roland Gebert Vereinsvorsitzender

Neues vom Wintercafé

Wir haben ab März Mo-Fr 11 bis 18 Uhr, Sa-So 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bei Veranstaltungen auch länger.

Inselfrühstück jeden 1. Samstag

Wir möchten uns für all dies bedanken und etwas zurückgeben. Daher haben wir uns ein paar Angebote überlegt, die euch gut tun. Mehr dazu auf Seite 5.

Unser Inselfrühstück findet jetzt jeden ersten Samstag im Monat statt. Egal wie viele Anmeldungen vorliegen. Reservierungen unter 0345-29984841 oder per email an gastro@peissnitzhaus.de.

Wir sagen Danke für 2015

Danke für über 100.000 Gäste, die vielen netten Besucher unserer 86 Konzerte und für die viele Spenden und Helfer.

www.peissnitzhaus.de

3


KULTUR Kulturfrühling am Peißnitzhaus Auch in diesem Frühling haben wir ein buntes Programm für unsere Gäste und freuen uns auf jedes einzelne Event mit euch. Sei es das Wahlforum am 06.03. im Hinblick auf die Landtagswahl, die Weiterführung unserer Kamin- und Weltmusikkonzerte, der Saalejazz (24.04.) oder das Kurzfilmpicknick der Monstronale (10.04.). Schaut vorbei und genießt die Frühlingssonne mit Kultur.

Kleinkunstbühne

Für den Start in den Frühling auf unserer wöchentlichen Kleinkunstbühne sorgen frische Singer-Songwriter, wie die Französin Carole M. (24.03.) und Mathew James White aus Neuseeland (03.03.). Ein besonderes Highlight im März ist „Stellmäcke“. Der Kabarettist, Musiker, Schauspieler und Poet besingt auf originelle und zugleich komische Art den Zustand der Welt. Das Duo Kit und Klampfe (31.03.) begeistert mit virtuoser Weltmusik. Im April begrüßen wir mit Austin Miller (21.04.) und dem Schraubenyeti (28.04.) zwei wiederkehrende Gäste am Peißnitzhaus.

Kaminkonzerte und Weltmusikabende

Am 08. März spielen Mitsch Kohn (Klavier) und Rejana Woock (Gesang) an unserem Kamin. Das Duo aus München verzaubert mit ihrer traumhaften Musik, in die man eintauchen und entspannen kann. Am 02. April kommt die Band Kuya zu einem Welt-

4

Peißnitzbote März-April 2016

musikabend zu uns und spielt eine organische Fusion inspiriert von Soul, Bossa und Trip Hop. Mit minimalistischen Mitteln erschafft das Berliner Quartett einen tanzbaren Akustik-Sound zum Wegträumen. Die warme Stimme der Sängerin dringt einem ins Herz und der sogenannte „Slow City Sound“ macht gute Laune – also genau richtig für ein beschwingtes Aufbrechen in den Frühling! Am 30. April geht es dann mit der Walpurgisnacht am Peißnitzhaus mit Musik, Quiz und Tanz in den Mai.

Saalejazz

Zum 2 Mal findet am 24. April der SWH – SAALEJAZZ auf der Peißnitz statt. Mit dabei die holländische Band ALICE IN DIXIELAND, die INKSPOT SWING - BAND, die Vocalprojekte GROLACOVE und InTune. Dazu kommen Streetbands und ein neues Kinderprogramm des Jazzentertainers Volkhard Brock. Dazu viele Attraktionen für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

Die Giraffen sind los - ein Fest mit gewaltfreier Kommunikation am Peißnitzhaus

Am 23. April gibt es jede Menge Einblicke und Workshops rund um die Gewaltfreie Kommunikation. Die Trommelband „Taktlos“ und die Mitmach-Tanzgruppe „Gehupft wie gesprungen“ begleiten durch den Tag. Am Abend sorgen Bands und ein DJ für tanzbare Musik.


WIR SAGEN DANKE Neue Angebote für all unsere Gäste und Unterstützer Bier 2€ - Wasser 0,5€ - Kaffee 1€

Wir senken unsere Preise. Bei uns bekommt ihr jetzt einen Pott Kaffee aus fairem Handel für 1 Euro. Das Tafelwasser mit oder ohne Sprudel kostet 50 Cent. Die Produktion des Wassers direkt am Haus spart viel CO2 und ist gut für eure Gesundheit. Denn die Grenzwerte für Trinkwasser sind strenger als für Mineralwasser aus der Flasche. Für die Bierfreunde gibt es ab sofort ein tschechisches Pils vom Fass für 2 Euro das 0,4er Glas. Natürlich könnt ihr auch weiterhin die Biere der zwei einzigen Privatbrauereien Sachsen-Anhalts, Landsberger und Wippraer, vom Fass genießen.

Kuchen 1€ - Inselpizza 2€ - Inselschorle 1€ - Eis ab 0,5€

Ein einfaches Stück Kuchen und einen Kaffee für zusammen 2 Euro. So preiswert kann nun ein Kaffeegedeck auf Halles grüner Insel sein! Für die kleinen Gäste haben

wir immer eine unserer Inselschorlen (z.B. Holunder, Apfel oder Rhabarber) für 1€ das Glas. Eis gibt es schon ab 50 Cent. Ganz neu ist unsere Inselpizza – ein Stück Blechpizza mit wechselnden Zutaten für 2 Euro.

Nicht alles kann billig sein

Bei Milchgetränken setzen wir weiterhin konsequent auf die Lebensqualität der Tiere und Bauern. Deshalb bleiben die Preise hier weiterhin bestehen. Im letzten Jahr haben wir unsere Kühe auf dem Biohof in Greifenhagen besucht und uns davon überzeugt, dass es ihnen weit besser geht als Kühen in konventioneller Haltung.

www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE Tägliche Termine

Donnerstag 03.03.16

Donnerstag 24.03.16

März

Montag

17:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Dienstag

17:00 Uhr Singkreis für Groß und Klein

Mittwoch

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Mathew James White (NZL) - Singer/Songwriter www.mathewjameswhite.com

17:00 Uhr Spielenachmittag: Mitmach- und Brettspiele

Donnerstag

17:30 Uhr Kleinkunstbühne

Freitag

17:00 Uhr Märchen gelesen am Kamin

Samstag

15-18 Uhr Romantisches Wochenende

Sonntag

15-18 Uhr Romantisches Wochenende

April

Samstag 05.03.16

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus: Gemeinsam schaffen wir etwas 12:00 Uhr Radiosendung: Peißnitz-Gespräche - Live

Sonntag 06.03.16

14-16 Uhr Wahlforum zur Landtagswahl

Dienstag 08.03.16

18:30-21 Uhr Kaminkonzert: Mitsch Kohn & Rejana Woock* Klangmystik (www.mitschkohn.de) 19:00 Uhr Bautreffen des Peißnitzhaus e.V.

Donnerstag 10.03.16

Mittwoch

18:00 Uhr KneippWanderung

Samstag

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Carole M. - Frenchy Pop Chanteuse (www.carole-music.com)

Samstag 26.03.16

17-20 Uhr Osterfeuer mit Chor MissKLANG

Sonntag 27.03.16 12:00 Uhr Ostereier suchen

Montag 28.03.16

15-17 Uhr Osterfest mit Basteleien u. Staffelspiele

Donnerstag 31.03.16

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Kit und Klampfe Weltmusikvielfalt kitundklampfe.wordpress.com

April

Samstag 02.04.16

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 12:00 Uhr Radiosendung: Peißnitz-Gespräche Thema: Women in Jazz mit Ulf Herden als Gast

15-18 Uhr Spielstraße geöffnet

Sonntag

15-18 Uhr Spielstraße geöffnet 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Robert Carl Blank Songpoet (www.robertcarlblank.de)

März

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Stellmäcke - Singer /Songwriter (www.stellmaecke.de)

Dienstag 01.03.16

19:00 Uhr Vereinstreffen Jeder ist willkommen

6

Donnerstag 17.03.16

Peißnitzbote März-April 2016

18:30 Uhr Weltmusikabend: Kuya* - Soul, Bossa (www.kuyaband.com)

Dienstag 05.04.16

19:00 Uhr Vereinstreffen Jeder ist willkommen


Donnerstag 07.04.16

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Trailhead - FolkRock (www.trailheadmusic.com)

Sonntag 10.04.16

15:00 Uhr Montronale: Kurzfilmpicknick*

/Songwriterin aus Köln (www.safetyville.de)

Sonntag 17.04.16

15-18 Uhr Zwei- und Dreiradtag für die Familie

Donnerstag 21.04.16

Sonntag 24.04.16

11-19 Uhr 2. SWH Saalejazz - mit Alice in Dixieland (NL), Inkspot Swing - Band, Grolacove, InTune und Kinderprogramm.

Donnerstag 28.04.16

Dienstag 12.04.16

19:00 Uhr Bautreffen des Peißnitzhaus e.V.

Donnerstag 14.04.16

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Austin Miller - Singer/Songwriter (USA) www.austinmillermusic.com

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Schraubenyeti (www.schraubenyeti.de)

14-22 Uhr Die Giraffen sind los - Fest mit gewaltfreier und wertschätzender Kommunikation am Peißnitzhaus

19:00 Uhr Walpurgisnacht mit Weltmusik-Tanz

Samstag 23.04.16 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Safetyville - Singer-

Samstag 30.04.16

Legende

* kostenpflichtig/Materialgeld Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Mo-So 11-18 Uhr Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de

② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress

Geschlossen

Winterpause , Sonderfahrten zu Ostern Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de

⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald

8

Peißnitzbote März-April 2016


MITMACHER& UNTERSTÜTZER Mitmacher der Stunde Lothar Wendt

Unser Genossenschafts- und Vereinsmitglied Lothar Wendt kam durch Zufall bei seinen Fahrradtouren 2015 am Peißnitzhaus vorbei. Der Diplom-Ingenieur baut, restauriert und spendet uns Veranstaltungstechnik und arbeitet unsere Technikkonzepte der Zukunft aus. Besonders gefällt ihm, dass der Verein wie eine "gute Familie" alles zusammen bespricht und entwickelt. Wir freuen uns, dass er uns so zuverlässig hilft und immer wieder mit Neuem überrascht! Danke dafür.

Wollen auch Sie mitmachen?

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7).

Steckbrief:

Kulturfreiwillige für Bundesfreiwilligendienst gesucht

Ab September suchen wir eine(n) neue(n) Freiwillige(n) im Bundesfreiwilligendienst für unsere Kultur. Von Beginn an könnt ihr eigene Veranstaltungen organisieren und betreuen. Es gibt über das Jahr mehr als 150 Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und Familiennachmittage, die ihr mit gestalten könnt. Einsatzzeit ist 12 bis 18 Monate. Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und Motivation an: mail@peissnitzhaus.de

www.peissnitzhaus.de

9


ANGEBOTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Unsere Familienangebote für den Frühling Ostern auf der Insel

Für den Ostersamstag haben wir wieder den Osterhasen verpflichten können, im Gelände um das Peißnitzhaus jede Menge Eier zu verstecken. Alle können ab 12 Uhr mitsuchen und es gibt fünf goldene Eier mit einer kleinen Überraschung. Am Sonntag wird es wieder ein Osterfeuer geben, musikalisch untermalt von Liedern aus aller Welt, gesungen vom Chor MissKLANG. Unser kleines Osterfest mit Basteleien und österlichen Spielen bildet den Abschluss am Montag. Während der Osterfeiertage fährt auch wieder der Peißnitzexpress zum ersten Mal im neuen Jahr.

E-Bike, Lastenrad oder auch das "normale Fahrrad" - wir wollen zeigen, wie umweltfreundlich gefahren wird. Dazu unser Aufruf an alle Lasten- und Spezialradbesitzer: kommt vorbei und lasst andere Probe fahren (gegen Pfand, Getränke und Essensgutscheine als Bonus)! Für kleine Fahrer gibt es einen Hindernisparcours und Tretautos. Rad&Tat hat eine kleine Fahrradwerkstatt aufgebaut und E-Bikes der EVH warten auf Testfahrer. Besonders freuen wir uns auf die Werkstatt für Seltsames aus Halle. Sie bringen einige Freakbikes mit. Und, wer sich traut, kann ein Hochrad probieren. Musikalisch begleitet wird der Tag von dem Leipziger Duo „Love, The Twains“.

Zwei- und Dreiradtag

Der 17. April steht zum zweiten Mal im Zeichen der Räder. Ob Liegerad, Tandem,

Kindergeburtstag feiern am Peißnitzhaus Neue Angebote und Bewährtes

Ab sofort können Sie zu allen Kindergeburtstagen unser Verpflegungspaket pauschal dazu buchen. Für 12 Euro pro Person erhalten Sie dekorierte Tische, Kaffee und Kuchen sowie warmes Abendbrot mit Getränken. Hierbei können Sie zwischen Nudeln und unserer Familienpizza mit Wunschbelegen wählen. Im Winter kommt noch Knüppelkuchen als Auswahlmöglich-

10

Peißnitzbote März-April 2016

keit hinzu. Ab April können wieder unsere Programme "1001 Nacht" und "Kleine Monster" gebucht werden. Wir weisen darauf hin, dass bei all unseren Geburtstagsangeboten ein bis zwei Erwachsene anwesend sein müssen.

Alle Angebote und Anfragen über: www.peissnitzhaus.de-> für Familien -> Kindergeburtstag


An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage

⁕ Indianischer Geburtstag, Party-Zwerge, Naturkunst-Geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ Kleine Monster, 1001 Nacht, Hex' Hex' auf der Insel, Zirkusgeburtstag, Taschenlampenwanderung, Kräuterspaziergang (ab 6 Jahre) ⁕ Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Mit Nadel und Faden (ab 10 Jahre)

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Fledermaus-Wanderung im Sommer (6-10 Jahre) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärger mich nicht! ” (ab 3. Klasse)

Kontakt: Peißnitzhaus e.V., Tel.:

0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.

Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 gastro@peissnitzhaus.de mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734

Spendenkonto:

Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Torsten Jahnke, Roland Gebert, Daniel Banse, Nike Starrermayr, Charlotte Blume Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666

däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de

11


12

Peißnitzbote März-April 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.