Peißnitzbote 3/2016

Page 1

Mai - Juni

Ausgabe 3-2016

Neues von der Insel & alle Termine

Puppentheater

jeden Sa 16:30 Uhr

10. Hallesches Begegnungsfest

Sa 07.05. 10-16 Uhr

Weltmusikabende mit "Yukaza" Fr 06.05. 18:30 Uhr mit "Polkageist" Sa 14.05. 18:30 Uhr

2. KneippAktionstag

Sa 21.05. 14-18 Uhr


2

PeiĂ&#x;nitzbote Mai-Juni 2016


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!

Es wird gebaut. Nicht nur bei uns am Peißnitzhaus, sondern auf der ganzen Insel. Ob neue Wege zum baschkirischen Spielplatz, eine neue Brücke zum GutGimmritz oder der Aufbau der Kinderstadt - überall wird fleißig Hand angelegt. Schon bald werden neue Wege und ein neues WC im Peißnitzhaus den Aufenthalt auf der grünen Insel angenehmer gestalten. Und natürlich schweigen die Maschinen am Wochenende. So steht Ihrem Besuch bei einem unserer zahlreichen Konzerte in diesen Wochen nichts im Wege. Der Höhepunkt ist dabei unser siebentes Peißnitzhausfestival, welches mit einer Band aus unserer Partnerstadt Grenoble eröffnet (siehe Seite 5).

Inhalt

Editorial ..................................... Kultursommer 2016 ................... Peißnitzhausfestival ................... Termine ...................................... Karte & Kontakte ....................... Mitmacher & Wir suchen ........... Angebote ................................... Impressum .................................

S. S. S. S. S. S. S. S.

3 4 5 6/7 8 9 10 11

Wir freuen uns auf Sie. PS: Wir suchen noch Köche und Servicekräfte in Festanstellung.

Neues vom Gartenlokal & Café Wir haben im Mai Mo-Fr 10 Uhr bis mindestens 20 Uhr und Sa-So 9 Uhr bis mindestens 20 Uhr geöffnet. Im Juni starten wir täglich bereits um 9 Uhr.

Inselfrühstück jeden 1. Samstag

Unser Inselfrühstück findet jetzt jeden ersten Samstag im Monat statt. Schon ab der ersten Anmeldung. Reservierungen unter 0345-29984841 oder per email an gastro@peissnitzhaus.de.

Sie jetzt einen Pott Kaffee aus fairem Handel für 1 Euro. Das Tafelwasser mit oder ohne Sprudel kostet 50 Cent. Ein tschechisches Pils vom Fass kostet 2 Euro, Kuchen gibt es ab 1 Euro, Inselpizza für 2 Euro, die Inselschorle für 1 Euro und Eis ab 50 Cent.

Wir sagen Danke für 2015

Wir möchten uns bei Ihnen bedanken und senken unsere Preise. Bei uns bekommen

www.peissnitzhaus.de

3


KULTUR Kultursommer 2016 am Peißnitzhaus Wer in den letzten Jahren öfter bei den Kultursommertagen vorbeischaute und über die Menge an Veranstaltungen staunte, wird in diesem Jahr nur verwundert den Kopf schütteln. Denn wir haben noch eine ordentliche Schippe drauf gelegt. Mit mehr als 25 Konzerten, unserem viertägigen Festival, der Féte de la musique, neuen Theaterproduktionen gibt es schon von Mai bis Juni jede Menge zu erleben.

Weltmusik, Folk, Bigband-Jazz, Singer Songwriter ...

Viele Musikrichtungen konntet ihr bereits am Haus erleben. Mit der Zeit haben wir erfahren, welche Konzerte besonders gut bei uns funktionieren. Und so werden in Zukunft immer öfter musikalische Klänge aus aller Welt über die Peißnitzinsel schallen. Der Mai startet jazzig - nun schon zur Tradition geworden - mit dem Auftritt der KON-BigBand am 1.5., welche auch noch einmal Ende Juni bei uns zu Gast ist. Am 6.5. und am 14.5. laden wir zu zwei Weltmusikabenden mit den Bands Yukazu und Polkageist mit anschließender Weltmusik Jam Session ein. All die interessanten, unterschiedlichen Künstler auf unserer kleinen Bühne zu beschreiben – dafür fehlt hier der Platz. Doch besonders zu empfehlen ist der Auftritt von Philipp Taubert am 23.6., einem Sänger mit einer unglaublich rauchigen Stimme, der, nach seinem Soloauftritt im letzten Jahr, diesmal mit einer kleinen Band anreist. Folkig wird es auch

4

Peißnitzbote Mai-Juni 2016

manchen Sonntagen. Zum Beispiel mit den beiden Musikern von UnFolkkommen am 15.5., welche auf herrlich komische Weise Volkslieder in sächsischer und thüringischer Mundart zum Besten geben.

Die Bretter, die die Welt bedeuten auf der Peißnitzinsel

Ab Anfang Mai können die kleinsten unserer Gäste wieder an jedem Samstag 16:30 Uhr das Puppentheater erleben, in diesem Jahr wieder mit dem Knalltheater aus Leipzig und, zum ersten Mal dabei, dem Kinderliedersänger Olaf Schechten. Das Theater “Varomodi” zeigt Ende Juni den “Gestiefelten Kater” und Mitte Mai gibt es das Tanztheater “Frauen” .

Féte de la Musique

Erstmals wird der Peißnitzhaus Verein dieses internationale Musikereignis in Halle ausrichten. Seit über 30 Jahren spielen immer am 21. Juni in über 300 Städten der Welt Musiker auf öffentlichen Plätzen, egal ob Laie oder Profi. Das ganze mit freiem Eintritt und ohne Gage. Wir organisieren diesen Tag gemeinsam mit mehr als 15 weiteren Vereinen der freien halleschen Kulturszene. Und so wird es an einem Dienstag im Juni von 14 Uhr bis Mitternacht auf der Peißnitz und der Ziegelwiese ein buntes musikalisches Treiben geben. Alle Termine auf Seite 6/7 und mit ausführlicher Beschreibung auf www.peissnitzhaus.de


FESTIVAL 7. Peißnitzhausfestival 2.-5. Juni 2016 Und ihr werdet tanzen!

Foto: 20vor8 - Klezmer-Jazz aus Hamburg Foto: Hasenscheisse - Liedermacherpunk

“Tanzen geh` n, tanzen geh` n, jetzt erstmal tanzen geh` n...” heißt es in einem Song der Band Hasenscheisse – einer der 18 Acts des diesjährigen Festivals, die mit ihren extrem schwungvollen Sounds das Publikum zum wilden Tanzen bringen werden. Von Balkan bis Elektro Swing, von Polka-Punk bis Funk, von Klezmer bis Ska ist erstmals an 4 Festivaltagen so ziemlich alles dabei, was die Beine zum schlottern bringt. Und die Namen der Bands versprechen auch so einiges: Speedswing,

Sensi Simon and his Brother, GruppaKarl-Marx-Stadt, 20vor8, Footprint Project, Sleepwalker's Station .

neut Poeten gegen Sänger im freundschaftlichen Wettstreit gegeneinander an. Für unsere kleinen Gäste gibt es am Samstag und Sonntag ein kleines Zirkusfest zu erleben, wo die Knirpse sich mit Stelzen, Jonglierbällen und mehr ausprobieren und mit Schminke in einen Clown verwandeln lassen können. Dabei werden wir von der Energiegemeinschaft und den Stadtwerken (wiki-wiki) unterstützt. Also nun “...tanz für mich die ganze Nacht, ich tanz auch für dich und wir bleiben wach...” (Zitat: Sensi Simon and his Brother)

Lamuzgueule - Elektro-Swing aus Frankreich

Ganz neu ist, dass das Festival in diesem Jahr schon am Donnerstag losgeht und das gleich mit einem richtigen musikalischen Leckerbissen – Lamuzgueule eine Elektro Swing Band aus Halles französischer Partnerstadt Grenoble begeistern mit einer ungewöhnlichen Show. Als weiteres internationales Highlight haben wir Espana Circo Este aus Argentinien/Italien eingeladen. Aber damit nicht genug – am Sonntag wird wieder die Uni-Bigband ihre unvergleichlichen Jazzklänge über die Insel schallen lassen und am Abend treten er-

Espana Circo Este - Balkan-Punks

Die Tickets: Donnerstag- und Sonntagabend zu 5/9 Euro, Freitag- und Samstagabend zu 7/12€. Das Wochenend-Ticket gibt es für 22/39€ inklusive eines Festivalbändchen. Die Nachmittagsveranstaltungen sind kostenfrei. Die Tickets bekommt man am Peißnitzhaus, im „The Shabby“ in der LuWu, im TOBS in der großen Steinstraße und auch online auf www.peissnitzhaus.de, www.fb.me/peissnitzhausfestival

www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE Tägliche Termine Dienstag

18:00 Uhr Gemeinsames Singen & Musizieren

Mittwoch

18:00 Uhr KneippWanderung

Donnerstag

17:30 Uhr Kleinkunstbühne

16:30 Uhr Puppentheater: Der grüne Frosch* (ab 4 Jahre)

Sonntag 08.05.16

15:30-17 Uhr Konzert: Volkhard Brock - Townsfolk mit Irish Folk (www.brock-musik.de)

Samstag 21.05.16

14-18 Uhr 2. Kneipp- Aktionstag (www.kneippverein-halle.de) 16:30 Uhr Puppentheater: Listige Lieder für lustige Leute* (ab 3)

Dienstag 10.05.16

19:00 Uhr Bautreffen

Donnerstag 12.05.16

Sonntag

18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Mai

20:00 Uhr TanztheaterProduktion: "FRAUEN"* (www.tanztheaterellah.de)

1 Uhr KON-BigBand & 4-JASS-Saxofonquartett

15:00 Uhr TanztheaterProduktion: "FRAUEN"*

Sonntag 22.05.16

Sonntag 01.05.16 Dienstag 03.05.16

19:00 Uhr Vereinstreffen Jeder ist willkommen

Donnerstag 05.05.16 17:30 Uhr Kleinkunstbühne

Freitag

06.05.16

18-22 Uhr Weltmusik- und

Tanzabend: Yukazu* Chanson Gypsy Pop (www.yukazu.de)

Samstag 07.05.16

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 10-16 Uhr 10. halleches Begnungsfest - zum Europäischen Protesttag für Inklusion 12:00 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Live-Aufzeichnung

6

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Almost Charlie Singer/Songwriter (www.almostcharlie.com)

Donnerstag 26.05.16

Samstag 14.05.16

16:30 Uhr Puppentheater: Wie der Schmetterling glücklich wurde* (ab 3)

19:00 Uhr Weltmusik- und Tanzabend: Polkageist* (www.polkageist.de)

Sonntag 15.05.16

17:30 Uhr Konzert: Unfolkkommen - Deutsche Folkslieder

Donnerstag 19.05.16

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Sophia&Beni - Folk (www.sophiaundbeni.de)

Freitag

20.05.16

20:00 Uhr TanztheaterProduktion: "FRAUEN"* (www.tanztheaterellah.de)

Peißnitzbote Mai-Juni 2016

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Last Traveller Folk-Pop-Duo aus Dresden und Leipzig

Samstag 28.05.16

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 16:30 Uhr Puppentheater: Die Heinzelmännchen zu Köln* (ab 4)

Sonntag 29.05.16

18-20 Uhr Bal Folk - Tänze zum Mitmachen


Juni

Peißnitzhausfestival:

Peißnitzhausfestival:

12:00 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Aufzeichnung vom Festival 13-18 Uhr Zirkusfest der Energiegemeinschaft 18:00 Uhr Philipp Gerisch – Didgeridoo One Man Bandprojekt 19:30 Uhr Festivalabend*: 20vor8 - - Balkan/Klezmer (Hamburg) www.20vor8.de Speedswing Ska/Rockabilly/Surf (Essen) www.speedswing.de Espana Circo Este - TangoPunk (ARG/IT) www.espanacircoeste.com

Donnerstag 02.06.16

19:30 Uhr Konzertabend*: Lamuzgueule - Elektro Swing (FR) www.lamuzgueule.com DJ Majo - Elektro Swing/Deep House (Halle)

Freitag

03.06.16

16:00 Uhr Karo Lynn – Singer-Songwriterin/Indie Folk 17:30 Uhr NoNameStreet – Singer-Songwriter-Band

Samstag 04.06.16

Sonntag 05.06.16 19:30 Uhr Festivalabend*: Gruppa Karl-Marx-Stadt Russendisko/Ska/Balkan (Chemnitz) www.gruppa-kms.de Hasenscheisse - FantasyTrash-BalladenLiedermaching (Berlin) www.hasenscheisse.com

13-18 Uhr Zirkusfest der Energiegemeinschaft 15:00 Uhr Uni Bigband 18:00 Uhr sleepwalker's station - Indie Folk (Berlin) 19:30 Uhr Festivalabend*: Poeten gegen Sänger Footprint Project - FunkyJazz-Beats (Berlin) www.fb.me/ the.footprint.project

Dienstag 07.06.16

19:00 Uhr Vereinstreffen Jeder ist willkommen

Donnerstag 09.06.16

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: natszo - Indie-Folk

Samstag 11.06.16

16:30 Uhr Puppentheater: Kasper, Teufel, Pfannekuchen * (ab 4)

Sensi Simon and his Brother - Electrofun im Balkanstyle (Tübingen) www.sensisimon.de

Samstag 18.06.16

16:30 Uhr Puppentheater: Listige Lieder für lustige Leute * (ab 3)

Sonntag 19.06.16 15:00 Uhr Konzert: KonBigBand

Dienstag 21.06.16

10:00 Uhr Theater VAROMODI: Der gestiefelte Kater* 14:00-01:00 Uhr Fête de la musique auf der Ziegelwiese und am Peißnitzhaus

Mittwoch 22.06.16

10:00 Uhr Theater: Der gestiefelte Kater*

Donnerstag 23.06.16

10:00 Uhr Theater: Der gestiefelte Kater*

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Philipp Taubert (www.philipptaubert.de)

Freitag

24.06.16

10:00 Uhr Theater: Der gestiefelte Kater*

Samstag 25.06.16

11:00 Uhr Theater: Der gestiefelte Kater* 16:30 Uhr Puppentheater: Die 7 Geißlein * (ab 4)

Sonntag 26.06.16

16:00 Uhr Konzert: Musikverein Halle-Neustadt 18-20 Uhr Bal Folk

Dienstag 14.06.16

Donnerstag 30.06.16

Donnerstag 16.06.16

Legende

19:00 Uhr Bautreffen des Peißnitzhaus e.V. 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Autumn Valley (www.autumnvalley.de)

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Suni Reita - SingerSongwriter-Hiphop-Band * kostenpflichtig Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa-So 9-20 Uhr Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de

② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress

Geschlossen

Mi: 10-11.30 Uhr und 15.30-17.30 Uhr Do & Fr: 15.30-17.30 Uhr Sa, So: 10-12 Uhr und 13-18 Uhr Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de

⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald

8

Peißnitzbote Mai-Juni 2016


MITMACHER& UNTERSTÜTZER Mitmacher der Stunde Frau Starrermayr

Hound" dabei - ein langes Tier mit Schlappohren welches höher springen kann als man vermutet.

Wollen auch Sie mitmachen?

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7).

Steckbrief:

Spielstraßen-Betreuer gesucht In Bayern geboren und aufgewachsen, ist sie bereits vor vielen Jahren an den Geburtsort ihrer Mutter zurückgekehrt. Die studierte Kulturpädagogin organisiert seit einem Jahr unsere Kindergeburtstage. Darüber hinaus betreut sie die Familiennachmittage, einen Teil der Ferienangebote und die Projekttage im Bereich Handwerk und Basteln. Manchmal hat sie ihren "Basset

Wir suchen ab sofort Menschen, die am Samstag- oder Sonntag-Nachmittag unsere Spielstraße betreuen. Egal ob ihr ein oder mehr Tage im Monat Zeit habt. Die Aufgabe beinhaltet Spielmaterial rausstellen, ausleihen und Spielregeln erleutern. Fahrtkosten können erstattet werden. Verpflegung bekommt ihr kostenfrei aus unserer leckeren Küche. Bitte hier melden: mail@peissnitzhaus.de, 0345-2394666.

www.peissnitzhaus.de

9


AN G EB OTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Sommerferienangebote am Peißnitzhaus In den Sommerferien könnt ihr einiges bei uns erleben! Neben der Kinderstadt (siehe unten), bieten wir einige Familiennachmittage, Freilufttheater "Die Bremer Stadtmusikanten" und natürlich auch Puppentheater an. Hortgruppen können folgende Projekttage im Bereich Umweltbildung buchen: Schnitzen, Naturkunst, Flöse bauen und Waldolympiade.

Schafe auf der Insel

Montag: Tintenkleckserei: Schreiben mit Federn

Dienstag: Zuckerbäckerrei Mittwoch: Puppen selber bauen Donnerstag: Verrückter Professor Kinderexperimente Freitag: Upcycling

25.-29. Juli 2015 , 9:30-12 Uhr für Hortgruppen, 14-16 Uhr für alle KInder ab 6 Jahren; Kosten: 3 Euro pro Kind und Tag, 6 Euro mit Mittagessen und Getränke

Die Theater-Projektwoche

Vom 10. bis zum 22. Juli besuchen uns wieder die Nabu-Schafe und ihr könnt mit eurer Hortgruppe oder als Familie viel über die Lebensweise und die Haltung von Schafen erfahren. Am Sonntag den 10. Juli gibt es ab 15 Uhr den Familiennachmittag "Frau Wolle und die vier Schafe". Hortgruppen können sich direkt bei der Natur schafft Wissen gGmbH unter info@nswggmbh.de, Tel. 0177 9647864 anmelden.

Ferienworkshopwoche

In der vorletzten Ferienwoche (25.-29.07.) haben wir fünf Projekttage vorbereitet.

Zum ersten Mal bieten wir eine ganze Projektwoche zu einem Thema an. Vom 1. bis zum 5. August könnt ihr mit uns das Theaterstück "Die verschwundene Burg" einstudieren und auf unseren großen Bühne aufführen. Ihr baut die Kulissen, schneidert die Kostüme und entscheidet über die Rollen. Und es wird auf jeden Fall Ritter, Prinzen, Prinzessinen und Drachen geben! 1.-5. August 2016 jeweils 10-15 Uhr, Kinder werden vor Ort betreut, Aufführung am 5.8. um 14:00 Uhr auf der Waldbühne Kosten: 35 Euro inklusive Mittagessen + Getränke

Anmeldung für Ferienworkshops und Theater-Projektwoche:

Onlineformular auf www.peissnitzhaus.de, Anmeldeschluss ist der 22. Juli.

Kinderstadt 2016 „Halle an Salle“ Wer hat an der Uhr gedreht?

Vom 3. Juni bis 9. Juli könnt ihr auf der Peißnitzinsel die Kinderstadt 2016 besuchen. Taucht ein in alte Kulturen aus fernen und nahen Ländern! Das Elternkaffee für euere Begleiter am Peißnitzhaus ist täglich ab 9 Uhr geöffnet. Am Samstag gibt es ein Elternfrühstück. Anmeldungen unter www.kinderstadthalle.de, oder unter 0345-5110776

10

Peißnitzbote Mai-Juni 2016

Die Anmeldung ist nur für Gruppen ab 5 Personen notwendig. Der Vormittagsbereich bis 13.00 Uhr ist für Gruppen bereits ausgebucht. Alter: 7 bis 14 Jahren

Öffnungszeiten 3. Juni - 9. Juli:

Di-Fr 09-17 Uhr, Sa 10-17 Uhr Kosten: 4/2 € pro Kind (inkl. 0,50 € Gutschein für den Elterngarten für einen begleitenden Erwachsenen)


An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage

⁕ Indianischer Geburtstag, Party-Zwerge, Naturkunst-Geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ Kleine Monster, 1001 Nacht, Hex' Hex' auf der Insel, Zirkusgeburtstag, Taschenlampenwanderung, Kräuterspaziergang (ab 6 Jahre) ⁕ Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Mit Nadel und Faden (ab 10 Jahre)

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Waldolympiade (5-12 Jahre) ⁕ Waldschultag - Unterricht wie vor hundert Jahren (8-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Fledermaus-Wanderung im Sommer (6-10 Jahre) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärger mich nicht! ” (ab 3. Klasse) Kontakt: Peißnitzhaus e.V., Tel.: 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.

Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 gastro@peissnitzhaus.de mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734

Spendenkonto:

Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Torsten Jahnke, Roland Gebert, Daniel Banse, Nike Starrermayr, Charlotte Blume Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666

däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de

11


12

PeiĂ&#x;nitzbote Mai-Juni 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.