November-Januar
Ausgabe 5-2010
Neues von der Insel & alle Termine
Spenden Sie für ein neues Dach! Sanierung am Turm hat begonnen
Ę Peißnitzhaus 12.12. 15 Uhr Adventsfest Č Planetarium 12.12. 14.30/ 16 Uhr Martins großes Weihnachtserlebnis Ě Peißnitzexpress 4./5.12. 10-16 Uhr Nikolausfahrten
���������������������������������� ���������������������������������� ���������������������������������
������������������������������������������ ����������������������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������������������������������ ������������������������������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������������������������������ ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������
������������������������������������������������
���������������������
Die Energie für (H)alle
www.evh.de
2
Kundencenter: 0800 581 33 33
Peißnitzbote November 2010 - Januar 2011
www.halplus.de
EDITORIAL Liebe Leser des Peißnitzboten! Die ersten Schritte zur Sanierung des Peißnitzhauses sind getan. Nachdem in den zurückliegenden Wochen Holzschutzgutachter und Statiker die tragenden Teile im Inneren des Hauses untersuchten, begannen am Turm notwendige Sicherungs-Arbeiten. Auf der Terrasse des Peißnitzhauses haben Auszubildende unter fachkundiger Anleitung angefangen, die Teile der historischen Balustrade zu ordnen und zu säubern. Durch ihre Wochenend-Einsätze beweisen die Jugendlichen nicht nur ehrenamtliches Engagement, sondern helfen auch mit, ein Stück hallesche Geschichte zu bewahren. Dafür an dieser Stelle einen großen Dank an alle bisherigen Helfer, Unterstützer und Spender. Apropos Spender: Wir freuen uns sehr, dass die Saale-Sparkasse unsere Arbeit mit einem Spendebetrag von 10.000 Euro würdigt und unterstützt. Damit ist der Spendentopf, der für ein neues Dach notwendig ist. bereits über die Hälfte gefüllt. Wie Sie uns unterstützen können, lesen Sie bitte auf den folgenden Seiten.
Inhalt • Höhepunkte 2010..................... S. 4 • Spendeninformation - Dachsanierung.................................. S. 5
• Termine..................................... S. 6/7 • Kontakte/Adressen................... S. 8 • Geschichte der Waldschule...... S. 9 • Angebote für Kindergruppen... S. 10 • Impressum................................ S. 11
Fachgeschäft und Werkstatt Burgstraße 4 06114 Halle / Saale Tel. 0345 5676956 Fax 0345 5676937 e-Mail info@cst-datentechnik.de www.cst-datentechnik.de Ein Unternehmen der CST Datentechnik GmbH Rainstraße 13, 06114 Halle / Saale
Eine angenehme Herbst- und Winterzeit wünscht Roland Gebert Vereinsvorsitzender
PS: Unser Gartenlokal hat ab November bei schönem Wetter sonntags 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Genießen Sie die frische Luft - wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.peissnitzhaus.de
3
HÖHEPUNKTE 2010
Das Jahr auf Halles grüner Insel
... Fotocollage zu den Jahreshighlights des Peißnitzhauses von Thomas Alexander Ficker
4
Peißnitzbote November 2010 - Januar 2011
Ein neues Dach für das Peißnitzhaus Die Hälfte ist geschafft
Bereits 16.000 Euro haben die Hallenser für ein neues Dach gespendet. So kamen allein beim Tag des offenen Denkmals, auch dank der EVH, 1600 Euro zusammen. Mit 30.000 Euro können wir im nächsten Jahr das Dach neu decken. Erste Arbeiten am Turm finden bereits statt.
Beim Weihnachtseinkauf helfen
Unterstützen Sie uns, wenn Sie im Internet die Weihnachtsgeschenke einkaufen! www.bildungsspender.de/peissnitzhaus Nutzen Sie diese Adresse, um zu Ihrem Webshop zu gelangen. So bekommen wir bis zu 8% Ihres Einkaufes gespendet. Über 700 Shops machen mit!
Kompetenz, Unabhängigkeit, Nähe. Diese Werte machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner für alles, was mit Ihrem Geld zu tun hat. Mehr als 16 Millionen Deutsche haben sich entschieden, Mitglied Ihrer Volksbank Raiffeisenbank zu werden. Allein 20.000 bei der Volksbank Halle (Saale) eG. Die Vorteile sind offensichtlich: Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Anteilseigner Ihrer Bank. Als solche bestimmen Sie mit und profitieren vom Erfolg.
Spendertafel im Gartenlokal
Ab Dezember präsentieren wir alle Dachspender auf einer Spendentafel im Pavellion. Durch ein Vereinsmitglied werden die Namen der Spender auf Schiefertafeln graviert und an eine Holztafel angebracht. Wünschen Sie einen besonderen Text? Einfach im Überweisungsträger angeben. Bitte immer auch Ihre Adresse in den Überweisungszweck schreiben, damit wir uns bedanken können. Das Spendenkonto:
Jetzt en berat ! lassen
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
Volksbank Halle Konto: 2725517, BLZ: 80093784
Spenden-SMS und PayPal
Senden Sie per SMS „GIB5 406114003“ an die Kurzwahl 81190, um mit 5 Euro zu helfen. Auch können Sie per PayPal an info@peissnitzhaus.de spenden.
www.vbhalle.de
Volksbank Halle (Saale) eG
www.peissnitzhaus.de
5
TERMINE Oktober
Samstag 30.10.2010 10-15 Uhr Ę Arbeitseinsatz: Wir machen Haus und Pavillon winterfest. Jeder ist willkommen. Für Verpflegung ist gesorgt.
16 Uhr Č Warum eigentlich Raumfahrt?* (ab 12 J.) Samstag 13.11.2010 14:30 Uhr Č Raumfahrt, auf dem Weg ins All* (ab 12 J.) 16 Uhr Č Monde im Sonnensystem* (ab 12 J.)
Dezember 15 Uhr Ę Zeitzeugentreffen: In diesem Jahr zeigen wir Videos und Filme der letzten sieben Jahre. Natürlich bleibt auch Zeit, von früheren Zeiten zu sprechen und Erinnerungsstücke zu zeigen.
November
Freitag 03.12.2010 17 Uhr Č ASTROlinoSternguckerzeit für Alle (ab 5 J.) Samstag 04.12.2010 10-16 Uhr Ě Nikolausfahrten Sonntag 05.12.2010 10-16 Uhr Ě Nikolausfahrten mit Nikolausüberraschung
Freitag 05.11.2010 17 Uhr Č ASTROlinoSternguckerzeit für Alle (ab 5 J.) Samstag 06.11.2010 14:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10 J.) Sonntag 07.11.2010 10:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10 J.)
Sonntag 14.11.2010 10:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider* (ab 4 J.) 14:30 Uhr Č Planetenolympiade* (ab 5 J.) 16 Uhr Č Eine unterhaltsame Reise durch die Nacht ...* (ab 6 J.) Sonntag 21.11.2010 10:30 Uhr Č ABC des Sternhimmels* (ab 8 J.) 14:30 Uhr Č Eine Safari am Sternhimmel* (ab 6 J.) 16 Uhr Č Der Mond faszinierend und rätselhaft* (ab 8 J.)
14:30 Uhr Č Dies und das vom Mond* (ab 12 J.)
6
Sonntag 28.11.2010 10:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider* (ab 4 J.)
Peißnitzbote November 2010 - Januar 2011
10:30 Uhr Č Die drei Weihnachtssternchen* (ab 5 J.) 14:30 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.) 16 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.) Samstag 11.12.2010 14:30 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.) Sonntag 12.12.2010 10:30 Uhr Č Die drei Weihnachtssternchen* (ab 5 J.) 14:30 Uhr Č Martins großes Weihnachtserlebnis* (ab 6 J.)
14:30 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.) 16 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.)
Januar
Samstag 01.01.2011 14:30 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.)
15-17 Uhr Ę Adventsfest: Märchen erzählen, Weihnachtslieder (mit)singen, Punsch und Feuertonne. 16 Uhr Č Martins großes Weihnachtserlebnis* (ab 6 J.) Samstag 18.12.2010 14:30 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.) Sonntag 19.12.2010 10:30 Uhr Č Die drei
Weihnachtssternchen* (ab 5 J.) 14:30 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.) 16 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.) Samstag 25.12.2010 14:30 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 8 J.) Sonntag 26.12.2010 10:30 Uhr Č Die drei Weihnachtssternchen* (ab 5 J.)
Sonntag 02.01.2011 10:30 Uhr Č Wunderwelt der Sterne* (ab 6 J.) 14:30 Uhr Č Astronomische Vorschau 2011* (ab 8 J.) 16 Uhr Č Der Stern von Bethlehem* (ab 5 J.) Sonntag 09.01.2011 15 Uhr Ę Literarischer Neujahrsspaziergang Ę Peißnitzhaus Č Planetarium Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig Änderungen vorbehalten
Wir eilen für Ihre Zeilen! Versenden Sie Ihre Briefe preiswert und zuverlässig mit der Professioneller Briefservice zum kleinen Preis!
Alle Infos unter:: www.mzz-briefdienst.de ienst.de Service-Hotline: 0800 - 124 0000 (kostenlos) www.peissnitzhaus.de
7
KONTAKTE Peißnitzhaus
Gartenlokal am Peißnitzhaus: Peißnitzinsel 4; 0345-13 50 191 Büro: Burgstr 38; 0345-239 46 66
Planetarium
geöffnet: Mo & Di 9-16 Uhr, Mi/Do 9-12 Uhr, Sa bei Veranstaltungen & So 14-17 Uhr Tel.: 0345-806 03 17 www.planetarium.de
Peißnitzexpress
Im Winter geschlossen. Anmeldungen für 2011: Tel.: 0345-581 65 61
Bootsverleih Halle
An der Ziegelwiese/Brücke der Freundschaft Im Winter geschlossen. Tel.: 0345-20 36 90 87, 0162-807 80 10 www.bootsverleih-halle.de
Bootshaus Nr. 5 Eissporthalle Baschkirischer Spielplatz Verkehrsgarten Spielplatz/Kletterwald Spielplatz für Kleine Indoorspielplatz
Gimritzer Damm 1 neben Eissporthalle Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa/So & Ferien 10-19 Uhr Tel.: 0345-203 61 30 www.halle-bwg.de
Objekt 5 Gut Gimritz Fontäne
8
Peißnitzbote November 2010 - Januar 2011
Die Waldschule auf der Peißnitz
GESCHICHTE
Im ehemaligen Gesellschaftshaus auf der Peißnitzinsel richtete die Stadtverwaltung Halle zu Ostern 1923 eine Waldschule ein. Eingeschult wurden kränkelnde Kinder, die dringend eine gesundheitliche Betreuung benötigten. Die Auswahl der Kinder oblag den Schulärzten und entsprechen-
Essensausgabe 1926 in der Waldschule
Die Waldschule existierte bis 1933 auf der Peißnitzinsel, dann wurde das Haus umgebaut und 1934 als Jungvolkheim wieder eröffnet. Ausschnitt einer Akte aus dem Jahr 1923
den Fürsorgerinnen der Stadt. Ausgeschlossen waren Kinder, die in einer Heilstätte behandelt werden mussten. Während ihres Aufenthaltes wurden die Kinder einmal im Vierteljahr vom Schularzt gründlich untersucht. Die Waldschule beherbergte fünf Klassen: Drei Normalklassen (5. Schuljahr) und zwei Förderklassen (6. Schuljahr). In zwei dieser Klassen gingen nur Mädchen, in zwei weiteren nur Knaben, lediglich eine Klasse war gemischt. Die Waldschule war eine Ganztagsschule, die 7.30 Uhr begann und 18.00 Uhr endete. Die Schüler waren den ganzen Tag an frischer Luft, denn nicht nur Sport und Spiel fanden im Freien statt, auch der Unterricht, das Mittagessen und der Mittagsschlaf. Nur im Winter und bei schlechtem Wetter zog man sich in das Haus zurück. Das Essen war reichhaltig. Die Kinder konnten ein Jahr auf der Insel verbringen. In Ausnahmefällen war auch eine Verlängerung um ein Jahr möglich.
Weiterlesen können Sie im Heft „Kinderalltag im Peißnitzhaus/Waldschule – Jungvolkheim – Pionierhaus“, unter www.peissnitzhaus.de -> Das Haus -> Geschichte.
1925 Sport im Freien
Mehr Fotos und das Interview mit einer Zeitzeugin finden Sie in der Ausstellung zur Hausgeschichte, welche ab Dezember in der Firmenzentrale der Papenburg AG zu sehen ist. Am 13. November laden wir alle zu unserem Zeitzeugentreffen ab 15 Uhr ins Planetarium ein. Quelle Fotos und Akte: Stadtarchiv Halle www.peissnitzhaus.de
9
ANGEBOTE
Für Kin dergru p Kitas, Schule pen: n te und , Famili Horen
Hier ein paar aktuelle Angebote für Ferienspiele, Projekttag, Wandertag u.a.. Für Buchung und Nachfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter (siehe auch die Karte auf Seite 8). Sie können die Angebote miteinander kombinieren. Gerne hilft der Peißnitzhaus e.V. Ihnen beim Planen eines „Peißnitztages“. Im Winter finden die meisten Veranstaltungen im Planetarium statt.
Märchenreise zum goldenen Apfel Spiele rund um den Apfel
Die kleine Apfelfee begibt sich mit den Kindern auf eine Reise besonderer Art: Sportliche Apfelmeisterschaft, frisches Apfelmus zubereiten, Tischspiel: Der Apfelbaum im Kreislauf der Natur, Apfelschätze sammeln, kleine Apfelbasteleien und vieles mehr. Peißnitzhaus e.V. : 0345-6141777, 4-8 Jahre, 2-3 Stunden, 4 €
Der Königssohn und die Mondprinzessin Ein astronomisches Märchenspiel Es war einmal ein Königssohn, der hatte nur einen einzigen Wunsch: Er wollte den Mond besuchen. Eines Nachts hat er einen Traum, der diesen Wunsch in greifbare Nähe rückt. Die Kinder bekommen Aufgaben mit auf den Weg und helfen dem Helden, seine geliebte Mondprinzessin zurückzugewinnen. Dabei lernen die Kinder spielerisch Wissenswertes über Mond und Erde. Die Veranstaltung findet im Planetarium auf der Peißnitzinsel statt.
Unser Sonnensystem
Anzeige
Peißnitzhaus e.V. : 0345-6141777, 6-10 Jahre, 2-3 Stunden, ab 3 € (mindestens 100 € pro Veranstaltung)
10
Peißnitzbote November 2010 - Januar 2011
Weitere Angebote Märchen&Gesundheit (nur mit Anmeldung, kostenpflichtig) • Das tapfere Schneiderlein auf Europareise: Fremdsprachen lernen (5-10 Jahre) • Der Froschkönig und sein Reich (5-9 Jahre) • Märchenreise zum goldenen Apfel. Spiele rund um den Apfel (4-8 Jahre) • Unterwegs mit Rapunzel (4-8 J.) • Schneewittchen in der Waldschule (6-9 Jahre) • Der Königssohn und die Mondprinzessin (6-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-6141777
IMPRESSUM
Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38 06114 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 Fax: 0345-2394661
mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 111-142-05372 Spendenkonto: Volksbank Halle Kontonr.: 2725517 BLZ: 80093784 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Thomas Ficker (Titel und Layout), Roland Gebert, Gudrun Hartmann, Uwe Nasarek (Fotos), Monika Erfurt, Claudia Klinkert u.a. Auflage: 15.000 Verteilung: MZZ Halle, HAVAG
Natur&Umwelt ab April: • Waldschultage: Lernen wie vor 80
Jahren (6-9 Jahre) • Naturführungen und Umwelttage (5-11 Jahre) • Vom Tier zum Lebensmittel (6-8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Planetarium • Das Planetarium für Kindergartenkinder (4-6 Jahre)
• Das Planetarium für Schulkinder
(6-18 Jahre) • Wochenendveranstaltungen im Planetarium (5-99 Jahre) Kontakt: Planetarium, 0345-8060317
Bewegung&Spiel • BWG – Erlebnishaus, der Indoor-
spielplatz an der Eissporthalle (0-12 Jahre) Kontakt: Erlebnishaus, 0345-2036130 ab April: • Verkehrsübungen und Geschicklichkeitstraining im Verkehrsgarten (5-9 Jahre) • Verkehrserziehung für die 2. und 4. Klasse Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666 • Fahrt mit dem Peißnitzexpress Kontakt: HAVAG, 0345-5815661
www.peissnitzhaus.de
11
Gestaltung:
www.werbewerk-halle.de Foto: www.fotolia.de © Tom Bayer
WIEDER NICHT DAS Weihnachts RICHTIGE GESCHENK?
UNS SCHICKT DER HI MMEL Verschenken Sie eine Ballonfahrt! Start u.a. von der schönen Peißnitzinsel Jetzt Gutscheine bestellen!
Tel.: 0345-6845596 �luft-liebe.com
���������������������������������������