3 minute read
Orte, Personen und Worte Silurs – Adlermond
from Bote von Karcanon 73
by Projekt Myra
Orte, Personen und Worte aus Silur
Kleine Kulturturtexte aus den Notizen von Vosswange Osa, Pal da Echorsa der Kulturkammer Silurs Adlermond 440 n.P.
Advertisement
Aquamarin
Der Aquamarin ist ein blauer Edelstein. Sein Name leitet sich aus der Sprache des Imperiums her, er spielt auf die Farbe des Steines an und bedeutet Meerwasser. Juweliere facettieren ihn und schätzen ihn umso höher, je reiner, klarer und dunkler er ist. Auf Silur werden keine Aquamarine gefunden.
Dämonenkrieg
Als Dämonenkrieg bezeichnet man den Krieg gegen die Dämonen der Großen Ebene auf Karcanon. Dieser Krieg wird bereits seit geraumer Zeit von Borgon- Dyl geführt. Mit dem Eintritt des Kaiserreiches und dem Wunsch Karalo- Florans sich an diesem Kampf zu beteiligen prägte der in beiden Reichen wirkende König Ragall von Silur diesen Begriff.
Dal Ortnevik
Der Druide Dal Ortnevik war der Gatte von Gräfin Espa von Ax und gründete mit ihr den druidischen Zweig der Familie Ax. Der Druide Alguin von Ax ist sein Urenkel.
Findebuch
Im Findebuch der Sucher des Landes, organisiert in der Kheitara von Uhu und Falke sind die erfolgreichen Suchen, deren Umstände und die entdeckten Fundorte verzeichnet. So kann bei einem gleichen Suchauftrag selbst nach vielen Jahren noch ein alter alte Fundort erneut genutzt werden. Begonnen wurde das Findebuch vom ersten Ulf- da- Kheitara, Finn Knurrender.
Shahana Ax
Gräfin Shahana Ax war eine Adelige aus der Familie Ax, geboren im Jahre 280 n.P., gestorben 361 n.P.. Das Adelsland der Familie Ax im Axtal im Lande Myros wurde im Hungerjahr 319 n.P. von einem Hochwasser des Axbaches verwüstet. Angesichts dieser Katastrophe entschied sie, ihre Grafschaft entsprechend dem Druidenregime bewirtschaften zu lassen, mit einer strikten Trennung von Wild- und Nutzland. Ihre Entscheidung war ein wesentlicher Durchbruch dieser heute in Silur allgemein eingeführten Wirtschaftsform. Im Jahre 349 n.P. war sie eine der ersten Adeligen, die ihr angestammtes Silurisches Haus verließen um statt dessen in einem bequemen Wohnturm in Belfalas zu residieren. Espa von Ax, ihre zweite Tochter gründete durch die
Ehe mit Dal Ortnevik den druidischen Zweig des Adelshauses, der Druide Alguin von Ax ist ihr Ururenkel. Graf Sverdrup Ax, ein Magier und Freund von König Brandur dem Weisen war ihr Enkel, die gegenwärtige Mundschenk von Silur, Karvina Ax ist ihre Urenkelin.
Sverdrup Ax
Graf Sverdrup Ax aus dem adeligen Zweig der Familie Ax war ein Enkel von Shahana Ax. Wie manche wohlhabende Silurer interessierte er sich für die Magie und dilettierte auch als Magier. So gewann er die Freundschaft von König Brandur dem Weisen, der an der Myraschule der Magier in Esoteria ausgebildet worden war, der zwar selber nicht als Magier wirkte, aber erhebliches Interesse an der Zauberei hatte. Aus dieser Freundschaft resultiert eine enge Bindung der Familie Ax an das Herrscherhaus Silurs.
Tangwälder der Silursee
Am Grunde der Silursee, dem Meeresgebiet rings um die Insel Silur wachsen, so be richten es die Sucher des Meeres, dicht an dicht Tangpflanzen, vor allem riesige Braun- und Grüntange. Sie sind nicht nur ein Brutgebiet für zahllose Fische und deshalb für die Ernährung Silurs wichtig, auch die Tangflanzen selber werden genutzt. Brauntang wird zur Salzgewinnung verbrannt und ausgelaugt, Grüntang ist gekocht und sogar roh essbar, Rottang und Blautang werden in der Heilkunde und in der Magie verwendet.
Tor von Silur
Das Tor von Silur ist ein Dimensionstor im Bel- Arad. Es verbindet die Außenwelt Myras mit der Innenwelt Shanatan. Es gilt als einziger möglicher Weg des Darkon in die Außenwelt. Im Jahr des Feuers 407 n.P. wurde es durch Arus ur Eklas geöffnet und ermöglichte zunächst Wergolscharen, dann zahlreichen weiteren Finstervölkern und wohlmöglich sogar Dämonen und Monstern den Weg nach Silur. Im Jahre 413 n.P. wurde es durch die Lichtliga mit Unterstützung vieler finsterer Zauberwirker durch dem „Stab des Lichtes“ der Signifer von Dyvenloon wieder geschlossen, ehe der Darkon die Außenwelt betreten konnte. Man befürchtet dennoch eine erneute Öffnung in kommenden Jahren des Feuers.
Vaart
Vaart ist ein Dorf an der Ophisküste Silurs, im Waldland Calvastar, in der Landschaft Shird, schlangenwärts von Horingerstadt gelegen. Das Klima in Vaart gilt als das mildeste in Silur. Hier wohnen viele Sucher des Meeres, die mit ihren Tiergefährten, Delfinen und Seeschlangen, im und am warmen Wasser leben.