HSG Wesel - HSG Report 190

Page 1

INSCHAFT WESEL

HANDBALLSPIELGEME

HSG REPORT 190 OBERLIGA NIEDERRHEIN Sonntag 11.12.2016 16:00 Uhr

HSG WESEL DJK UNITAS HAAN

HANDBALL IN WESEL WWW.HSG-WESEL.DE


 

   




EDITORIAL Hallo Freunde und Fans der HSG Wesel !!!

Zum heutigen letzten Heimspiel in diesem Jahr begrüßen wir unsere Gäste von der DJK Unitas Haan mit ihrem Anhang herzlich im Schulzentrum Wesel-Nord. Unser Team war nach der knappen Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Königshof zuletzt zweimal in der Fremde unterwegs und hat dort fleißig gepunktet, erst der überraschende Auswärtssieg in Aufderhöhe und zuletzt die wichtigen Punkte beim Vorletzten SG Überruhr und damit 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Das Team von Sven Esser

und Christian „Schwager“ Pannen musste zuletzt immer wieder improvisieren, das Lazarett ist voll bis oben hin und wird sich wohl erst i Januar wieder komplett geleert haben. Aber auch heute möchte die Mannschaft natürlich die Punkte in Wesel behalten, die Gäste aus Haan haben bisher aber vor allen Dingen Auswärts gepunktet, Siege

IMPRESSUM HSG REPORT

Handballspielgemeinschaft Wesel

Fotos & Gestaltung: Michael Hinz

Moltkestr. 16

Druck: DRUCKUNDSO, Wesel

46483 Wesel

Herausgeber: Handball-Förderverein Wesel e.V.

02 81/ 2 55 77 info@hsg-wesel.de www.hsg-wesel.de


in Angermund und Oppum sowie rangiert im Mittelfeld der Tabelle, ein Unentschieden in Neukirchen hier ist es schwierig den Spagat sind schon nicht schlecht. zwischen Spielen der A-Jugend der zweiten Männer zu schaffen, Das Team braucht also auch heu- zuletzt musste die Partie in Rhete wieder Eure Unterstützung, also de abgesagt werden da auch die gebt Gas und feuert an damit das sonst helfenden B-Jugendlichen Abenteuer Oberliga so erfolgreich im Einsatz waren. weitergeht wie es begann. Bei den anderen Teams der HSG läuft es im Die männliche C-Jugend von JürSeniorenbereich leider nicht ganz gen Hemmers und Yannek van der so gut, die neu und vor allen Dingen Els ist im Mittelfeld der Kreisliga aus jungen Spielern zusammenge- positioniert, lediglich gegen den stellte 2. Mannschaft von Trainer Tabellenführer Borken war man Andreas Hribar bekommt in der Chancenlos, alle andern Spiele Bezirksliga derzeit noch kein Bein waren knapp. auf den Boden und unterlag zuletzt 2x deutlich. Die dritte Herren Die weibliche D-Jugend von Kai um Kai Klütermann, musste schon Klütermann liegt hat bisher gegen ein Spiel absagen und wird mit der den TuS Lintfort gewonnen, bei dünnen Personaldecke hoffent- allen anderen Partien mussten die lich durch die Saison kommen. Bei Mädels Lehrgeld bezahlen und unden Damen der SG Friedrichsfeld/ terlagen deutlich. Wesel gab es nach dem Rücktritt Die beiden gemischten E-Teams von Trainer Harry Mohrhoff zu- von Carmen Hinz und Uwe van de letzt einen wichtigen Auswärtssieg Sand legen eine tolle Saison hin, die beim TV Bruckhausen, nun hat die E1 von Uwe und Birgit belegt Platz Mannschaft vier Punkte Vorsprung 1 der Liga und ist vor dem letzten auf das Schlusslicht Bruckhausen. Spieltag der Vorrunde nicht mehr Im Jugendbereich ist die HSG er- von diesem zu verdrängen, Carfolgreich unterwegs, die B-Jugend men belegt mit der E2 Platz 2 in der von Michael Hillig und Marco Erd- gleichen Gruppe. Nach Abschluss mann hat zwar am vergangenen der Vorrunde werden hier die vier Wochenende in Xanten erstmals in besten der jeweiligen Gruppe in eider Saison verloren, ist aber nach ner neuen Gruppe zusammenspieAbschluss der Hinrunde Spitzen- len, die Plätze 5-8 spielen dann in reiter. Die männliche A-Jugend einer weiteren Gruppe die Rückdie auch zum größten Teil in der runde.B ei den Mini-Mannschaften zweiten Männermannschaft spielt von Carmen Hinz, Sandra Terfurth


und Anja Zimmermann stehen in dieser Saison 10 Spielefeste auf dem Programm, die HSG ist derzeit mit 3 Teams unterwegs so dass für ausreichenden Nachwuchs bei den Kleinsten gesorgt ist. Zum Jahresende möchte ich mich noch bei allen Eltern, Trainerinnen, Trainern, Betreuern usw. im Namen des HSG-Vorstandes für ihren Einsatz während des Jahres bedanken, ohne Euch wäre ein Spielbetrieb wie die HSG ihn hat nicht möglich. Ich wünsche allen Zuschauern, Fans und Aktiven eine besinnliche Advents- und Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

MICHAEL HILLIG GESCHÄFTSFÜHRER


1. HERREN


HSG-Lazarett wird größer

HSG – DJK Adler Königshof 22:26 (14:12) 40 Minuten spielt die HSG ihren wohl besten Handball der jungen Saison, aber 10 schwache Minuten reichen dem Tabellenführer aus Krefeld, den Spieß umzudrehen. Dabei profitieren die weiterhin ungeschlagenen Gäste von Ausfällen auf Schlüsselpositionen der HSG.

Besonders die rechte Angriffsseite der Rot-Weißen scheint vom Unglück verfolgt zu sein. Den Verletzungsausfall von Björn Fehlemann auf halbrechts kompensierend bot Niklas Weghaus starke 15 Minuten, ehe er umknickte und mit angeschwollenem Knöchel vom Platz getragen wurde. Für ihn kam der eben erst genesene Dominik Weber ins Spiel, der alsbald über Schmerzen in der linken Schulter klagte, was ihm jegliche Wurfbewegung unmöglich machte und ihm ein Attrappen-Dasein bescherte. So sah sich die HSG bereits früh im Spiel zu einer weiteren Neuausrichtung der Angriffsformation gezwungen. Diese fruchtete zunächst hervorragend. Gegen eine aggressive 3:2:1-Deckung ließ man Ball und Gegner laufen und erarbeitete sich immer wieder gute Wurfpositionen. Auch bei drohendem Zeitspiel behielt man die

Nerven und nutzte die nach Regeländerung üppiger zur Verfügung stehende Zeit überlegt aus. Auch durch die Umstellung auf eine defensive 6:0-Deckungsformation ließ man sich nicht aus dem Konzept bringen und schloss in Person von Cedric Schnier und Niko Möhle vermehrt aus der Halbdistanz ab. Zu einer starken Offensivleistung in Durchgang eins gesellte sich noch die gewohnt sattelfeste Defensivarbeit um Mittelblock Rühl/Walla im Zusammenspiel mit dem erneut hochklassigen Adrian Schnier im Tor, was die gut besuchte Halle Nord zur Halbzeit an die Überraschung glauben ließ.

FABIAN GORRIS

PRESSEWART 1.HERREN


Wer sagt eigentlich, dass man guten Geschmack nicht kaufen kann? Bitburger Premium Pils – Deutschlands Fassbiermarke Nr. 1.

www.bitburger.de Bitb_Gastro_148x210.indd 1

08.06.12 15:34


Dieser Eindruck bestätigte sich zunächst zu Beginn des zweiten Durchgangs. Auf 17:14 (34.) erhöhten die Hansestädter, indem sie an bewährte Kombinationen anknüpften. Doch dann riss wie so oft völlig der Faden. Bis zur 45. Minute brauchte die HSG, bis Niko Möhle seine Farben per Siebenmeter von der Torflaute erlöste. Diese Zeit hatte der Gegner genutzt, um das Spiel auf 17:21 zu drehen. Den Vier-Tore-Vorsprung verteidigten die Krefelder clever bis zum Schluss, da die HSG auch in der Folgezeit im Angriff zu kopflos agierte.

Aufderhöhe wartet.

der

Tabellenvierte

## HSG A. Schnier, Werner; Heffels, Walla (1), Rühl, Borowski (1), Müngersdorf (2), Weber Da., Möhle (8/4), Weber Do., Schnier C. (3), Weghaus (2), Gorris (5). HSG gelingt faustdicke Überraschung

TSV Aufderhöhe – HSG 24:26 (11:12)

Mit einer Rumpftruppe und durch einen Stau auch noch verspätet reiste die HSG bei der TSV Aufderhöhe in Solingen an. Nach dem Ausfall von vier Leistungsträgern So muss die HSG eine weitere Nieund knappen Niederlagen gegen derlage gegen ein Spitzenteam Spitzenteams zuletzt sah man sich der Liga hinnehmen. Schon gebei einem weiteren Aufstiegsaspigen Remscheid konnte man mit ranten deutlich in der Außenseiterder Leistung zufrieden sein, auch position. Doch wie so oft fühlten wenn es an der Ausbeute haperte. sich die Rot-Weißen in dieser Rolle Angesichts der folgenden hochpudelwohl. karätigen Aufgaben und der angespannten Personalsituation richtet Von Beginn an spielte die bunt die HSG den Blick in der Tabelle formierte Truppe ohne Druck auf. erstmal wieder nach unten. Der Durch einen Doppelwechsel in AnVorsprung auf die Abstiegsränge griff und Abwehr stellte man dem beträgt drei Punkte. Zwei Wochen Gegner in Fyn Walla, Oli Rühl, Mikönnen die Akteure ihre Wunden chael Steffens und Cedric Schnier lecken, bis am 26.11. in der TSV eine Deckungsreihe entgegen, die sich wohl nicht nur in Punkto Robustheit im oberen Viertel der Liga bewegen dürfte. Diese trieb die Solinger im gebundenen Angriffsspiel in der Anfangsphase in die


Immer da, immer nah.

Man muss wissen, wie es geht, um zu zeigen, was man kann. Das ist so beim Handball, das gilt auch für uns. Geschäftsstelle

Egerlandt + Söhne Berliner-Tor-Platz 6 46483 Wesel Telefon 0281 338270 www.provinzial.com


WWW.HSG-WESEL.DE FACEBOOK.COM/HSGWESEL

Immer aktuell Spielberichte, Ergebnisse, Tabellen und vieles mehr...


Verzweiflung. Nach zehn Minuten war dem Gegner erst ein Tor gelungen (1:5). Erst als die Hausherren sich auf die wohl unerwartete Gegenwehr eingestellt hatten, musste der überragende Adrian Schnier vermehrt hinter sich greifen. Darauf reagierten die Hansestädter ihrerseits mit mehr Risiko im Abschluss, was zunächst belohnt wurde (5:10; 20.), dann aber nach einigen glücklosen Aktionen nach hinten losging. Innerhalb von fünf Minuten brachte sich die HSG um ihre bärenstarke Anfangsphase und ließ den Gegner aufschließen (10:10; 25.).

legt aus, bis dem Gegner der Kragen platzte und Cedric Schnier rüde niederstreckte. Niko Möhle verwandelte acht Sekunden vor Schluss den fälligen Siebenmeter und avancierte nach seiner besten Saisonleistung im HSG-Dress zum Matchwinner. Die feiernde Spielertraube wurde durch den Jubel der Kurz- und Langzeitverletzten von der Tribüne aus unterstützt.

Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken fährt die HSG am 03.12. nach Überruhr zum Vorletzten. Doch es ist Achtung geboten. Die Mannschaft aus Essen ist die Einzige, die dem unangefochtenen SpitzenIn Durchgang zwei entwickelte reiter aus Königshof bisher einen sich ein emotionaler Schlagab- Punkt abtrotzen konnte. Zudem tausch. Teils durch hartes Einstei- liegt der HSG die Favoritenrolle begen, teils durch Theatralik ließ sich kanntermaßen weniger. das nervös agierende Schiedsrichterduo aus dem Konzept bringen ## HSG Adrian Schnier; Müngund ging beidseitig zu einer penibersdorf (4), Heffels (1), Walla (3), len Sanktionspraxis über, die masBorowski, Hermann, Matthias senweise Zeitstrafen nach sich zog. Kalus, Rühl, Möhle (6/1), StefEin 16:18 (40.) drehten die Solinger fens, Cedric Schnier (2), Gorris zu einem 22:20 zehn Minuten vor (10/3). dem Spielende. Doch durch aufopferungsvollen Kampf und eine Presse, RP 5.12.2016 brillante Torhüterleistung glich man zunächst zum 23:23 (55.) aus HSG Wesel baut Vorehe man in Unterzahl die verdien- sprung vor Abstiegsplätte 23:25-Führung (58.) erzielte. Auf zen aus den 24:25-Anschluss 30 Sekunden vor Schluss reagierten die Haus- Handball-Oberligist gewinnt 23:20 herren mit einer offenen Deckung. beim Vorletzten SG Überruhr und Die HSG noch immer in Unterzahl setzt sich in der oberen Tabellenspielte auch diese Situation über- hälfte fest.


Die HSG Wesel hat sich nach dem zweiten Auswärtssieg in Folge in der oberen Tabellenhälfte der Handball-Oberliga festgesetzt. Nach dem überraschenden Erfolg beim Tabellennachbarn TSV Aufderhöhe gewann der Aufsteiger am Samstag auch beim Vorletzten SG Überruhr mit 23:20 (13:11). Der Tabellenfünfte hat nach neun Spieltagen mit 11:7-Zählern jetzt schon sechs Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen.

ter“, sagte Esser. Sein Team hatte in Durchgang eins gegen eine erwartet offensive Deckung der Essener zu viele Bälle leichtfertig verloren. Gegen eine defensivere Abwehrvariante der SG Überruhr fiel den Weselern nachher aber auch nicht mehr sonderlich viel ein.

„Da haben wir in der Offensive einige schlechte Entscheidungen getroffen. Zudem fehlte am Ende auch die Kraft, um sich noch einmal richtig abzusetzen“, sagte Sven Esser. Rückraumspieler Fabian Gorris erzielte neun Treffer, ob„Das war allerdings kein Vergleich wohl er sich beim Abschlusstraizu den Leistungen in den Wochen ning noch leicht verletzt hatte. zuvor“, räumte HSG-Trainer Sven Niklas Weghaus und Daniel Weber Esser ein, der diesmal nicht ganz so feierten mit Trainingsrückstand ein begeistert von seiner Mannschaft eher verhaltenes Comeback. war. Sein Team habe das Glück gehabt, dass auch der Gegner perso- Somit war es einmal mehr die Denell in seinen Möglichkeiten etwas fensive, die den Unterschied auslimitiert gewesen sei. „So wurde es machte. Keeper Adrian Schnier ein ganz komisches und sicherlich glänzte nicht nur mit drei pariernicht so schön anzuschauendes ten Siebenmetern. In den letzten Spiel. Über den Sieg freuen wir uns zehn Minuten ließ er nur noch zwei natürlich trotzdem“, sagte der We- Gegentore zu. Mehr warfen seine seler Coach. Vorderleute in dieser Zeit allerdings auch nicht. Am kommenden Nach sechs Minuten stand es nur Sonntag, 16 Uhr, erwartet die HSG 1:1, ehe die Partie ein wenig Fahrt die DJK Unitas Haan in der Halle aufnahm. Ihre beste Phase hatte die Nord. HSG kurz vor und nach der Pause. In dieser Zeit machten die Gäste HSG Wesel: A. Schnier – Walla (4), aus einem 10:11-Rückstand eine Borowski, Müngersdorf (4), Gorris 18:12-Führung (36.). „Das war ein (9/2), Hermann, M. Kalus, Daniel Zwischenspurt auf hohem Niveau. Weber, Rühl, Möhle (3), Steffens, C. Aber so ging es leider nicht wei- Schnier (2), Weghaus (1).




2. Herren unterliegt deutlich in Kommentierung und verMoers bietet auch, etwaige positive

Moerser SC – HSG 2 41:23 (20:10)

Aspekte des Spiels herauszustreichen.

Lediglich die ersten 10 Mi## HSG Krieger, Hribar; Kilinc nuten der Begegnung beim 3/1, Jasinski, Wiens 1, Vengels Moerser SC konnte die 4, Paetzold 9, Schwarz, AngeHSG-Reserve ausgeglichen nendt, Willrodt 3, Hermann 3/1 gestalten (6:5), dann nahm 2. Männer unterliegt Hiesfeld... das Unheil seinen Lauf. HSG 2 – TV Jahn Hiesfeld Im Angriff produzierten wir ei3 29:39 (15:17) nen technischen Fehler, nahmen uns einen überhasteten Die wahrscheinlich besten 27 Wurf oder ließen einfach die Minuten seit Wochen spielte freie Wurfchance liegen und die 2. Mannschaft der HSG im Defensiv haben wir heute Heimspiel am Sonntagabend. einfach viel zu selten stattgeEs stand 14:14 gegen eine gut funden, um hier ein vernünfbesetzte Hiesfelder Manntiges Ergebnis zu erzielen. So schaft. erklärt sich das Ergenis allein anhand der nackten Zahlen Der Pausenrückstand von und bedarf keiner weiteren 15:17 war zu verschmerzen


und bedeutet im Handball gar Das wir damit noch lange keinichts. ne Bezirksligatauglichkeit erlangt haben ist jedem bewußt, 2 Minuten nach Wiederanvergessen wir doch nicht, wie pfiff stand es 16:18, also imwir zu Saisonbeginn dastanmer noch alles im grünen den. Nun heißt es, diesen Bereich, doch dann brachen Weg fortzusetzen, weiter beurplötzlich alle Dämme. Binharrlich zu sein und vor Allem, nen weniger Minuten hatten weiter als Team aufzutreten. sich die Gäste über 18:24 auf 21:35 abgesetzt und so stand ## HSG Krieger, Hribar; Kilinc, letztlich mit 29:39 die nächste Wiens, Reichardt 1, Jansen 1/1, Klatsche zu Buche. ## HSG Krieger, Hribar; Kilinc 3, Wiens 2, Reichardt 1, Jansen 3/1, D. Vengels 5, C. Vengels 3, Paetzold 5, Angenendt 2, Kalus 5

MTV Dinslaken 3 – HSG 2 42:17 (18:6) 42:17, nächste Pleite, ABER: Wissend, wo der Schuh bei uns drückt, haben wir uns darauf konzentriert, das ein oder andere Manko zu bekämpfen. Scheint der Betrachter des Ergebnis als misslungen zu beurteilen, so haben wir heute doch eine engagierte Vorstellung abgeliefert und viel Herz investiert.

D. Vengels 2, C. Vengels, Paetzold 8, Willrodt 1, Schwarz 1, Angenendt 3



SPIELBERICHTE

JUGEND-MANNSCHAFTEN

SPIELBERICHTE E1-JUGEND

HSG Wesel – SV Schermbeck 27:17 (16:10) Die jungen HSG’ler trafen am Sonntagnachmittag auf einen aufgeweckten Gegner. In einer tempo- und abwechslungsreichen Partie hielten die Schermbecker bis zum 06:06 gut mit. Danach erhöhten die Weseler das Tempo und zogen über 10:06, 14:08 zum 16:10 zur Halbzeit davon. Zu Beginn des zweiten Durchgangs stellten die Schermbecker das Deckungsverhalten auf eine laufintensive Doppeldeckung um. Dies funktio-

nierte bis zum 19:13 recht gut. Danach weiteten die HSG’ler das Kurzpassspiel aus und so zeigte dann die zweite Halbzeit einen ähnlichen Verlauf, die Weseler konnten sich auf 25:13 absetzen. Bis zum Jahreswechsel stehen für die jungen Weseler noch zwei Partien an. Zuerst das Auswärtsspiel in Rees gegen HMI und zum Jahresabschluss das Heimspiel gegen Rhede. ## HSG Annika Peraglie, Mia Winkendick, Tim Bosch, Henri Brinker, Ben Franke (7), Anton Goetz, Hendrik Harms (2), Jo-


HSG HMI – HSG Wesel 07:29 (05:16) Der Weseler Nachwuchs traf in seinem achten Spiel auf einen mit vielen Mädchen besetzten Gegner. Die Reeserinnen gingen beherzt zu Werke und spielten ohne Scheu auf. Das gegenseitige Abtasten dauerte nur wenige Minuten und dann lief der Ball sicher durch die Reihen der HSG’ler.

Jonathan Kralik (1), Jakob Kusserow, Erik Moschüring (2), Till Otto (7), Tino Sturm (2), Tim van de Sand (9) SPIELBERICHTE E2-JUGEND

HSG Wesel E2 – HSG Wesel E1 12:35 (7:19) Am Sonntag stand das interne HSG Duell gegen den älteren Jahrgang an. Für uns ging es darum viel Spielpraxis und Erfahrung zu sammeln. Ben und Till teilten sich den Job im Tor und kamen auch beide auf dem Feld zum Zuge, und dank 12 Feldspielern konnten wir in beiden Halbzeiten nach der Hälfte komplett wechseln.

Vor dem Tor spielten die Weseler sicher durch und schufen viele Lücken, die zu guten Wurfabschlüssen genutzt werden konnten. Im Abwehrverhalten zeigten sich alle HSG’ler hochkonzentriert, so dass die Reeser nur wenige In beiden Formationen zeigTorwürfe durchbringen konn- ten die Kids das sie sich zu ten. dem frühen Zeitpunkt der SaiBei diesem Spiel stand erst- son schon gut entwickelt hamals der Weseler Jakob Kus- ben. Auch wenn das Ergebnis serow auf der Platte, der sich vielleicht etwas hoch ausgenahtlos einfügte und ein tol- fallen ist, haben die Kids gut gekämpft und im Spiel nach les Debüt hinlegte. vorne gute Kombinationen gezeigt. In der Deckung wa## HSG Annika Peraglie (2), Tim ren wir manchmal nicht cleBosch, Henri Brinker (1), Ben ver genug und es fehlte die Franke (2), Hendrik Harms (3), Kraft gegen die teilweise kör-


perliche Überlegenheit des serer Jungs und Mädels und Gegners. Aber die Mannschaft freuen uns auf weitere tolle wächst immer mehr zusam- Spiele. men und entwickelt einen tollen Teamgeist. ## HSG Ben, Till, Leon (4), Rabea, Jaden, Philipp (1), Enrico, Dustin Insgesamt sind wir sehr zu(1), Salahaldeen, Elias, Julie (2), frieden mit dem Auftritt unEva (4), Theo

HSG Wesel E2 – TSV Bocholt E1 14:14 (5:8) Am Samstagnachmittag empfingen wir den punktgleichen Tabellennachbarn aus Bocholt. Nach der Niederlage in Voerde hatten wir die Fehler aufgearbeitet und wollten es nun besser machen. Wir starteten konzentriert, spielten den Ball sicher durch die Reihen und erarbeiteten uns gute Torwurfmöglichkeiten. Auch das Zurücklaufen verbesserten wir, um schnel-

le Gegenstöße der Gegner zu vermeiden. So konnten wir uns einen 2 Tore Vorsprung erarbeiten (2:0/3:1). Doch dann schlichen sich erste Unkonzentriertheiten ein. Bocholt konnte zum 3:3 ausgleichen. Unsicherheit breitete sich aus und Passfehler schlichen sich ein, bis zur Halbzeitpause konnte der Gast sich so auf 5:8 absetzen. In der Kabine schworen wir uns nochmal


 

 

 


ein, dieses Spiel wollten wir der Abpfiff. Doch diesmal war nicht verloren geben. das Glück auf unserer Seite. Leon konnte den direkten Wir spielten wieder sicheFreiwurf verwandeln und es rere Pässe mit viel Zug zum gab ein Leistungsgerechtes Tor und konnten uns Tor um Unentschieden. Tor auf 10:10 herankämpfen. Doch wie im ersten Durch- Insgesamt war es in einer sehr gang kam Mitte der zweiten spannenden und umkämpfHalbzeit wieder eine Schwä- ten Partie eine gelunge Mannchephase. Im Angriff konnten schaftsleistung. Alle konnten wir uns nicht mehr so durch- sich zur Vorwoche steigern setzen und in der Abwehr lie- und sich so ein Unentschießen wir dem Gegner zu viel den durch viel Einsatz und Freiraum. Bocholt führte wie- guter Zusammenarbeit verder 10:13/11:14. Doch wir ga- dienen. ben nicht auf. In den letzten Minuten gaben wir nochmal ## HSG Ben – Jaden, Salahaldealles und kamen auf 13:14 heen (2), Eva, Phil, Theo (1), Julie, ran. Bei einem Freiwurf kurz Philipp (1), Dustin, Enrico (2), Till, Leon (8), hinter der Mittellinie ertönte


INSCHAFT WESEL

HANDBALLSPIELGEME

HANDBALL IN WESEL WIR SUCHEN DIE NÄCHSTEN EUROPAMEISTER!

DeinAnsprechpartner

Fot o

WWW.HSG-WESEL.DE

: Sa

sch

aK lah

n/D H

B

Michael Hinz 0281 - 1633594 jugend@hsg-wesel.de


Gerechtes Remis gegen Bocholt!

16:13 davon. Im Team-Timeout versuchten wir unser Team noch einmal wachzurütteln. Aber 8 MiIm Heimspiel gegen den TSV nuten vor dem Ende stand es 17:14 Bocholt gab es für die HSG-C-Ju- für die Gäste. Nach einem verworgend ein gerechtes 17:17 (13:9). fenen 7m-Strafwurf sah es nicht Nach einer schnellen 3:0 Führung mehr ach einem Punktgewinn aus. vergaß unser Team konsequent Aber mit viel Kampfgeist erzwannachzulegen! Es wurde zwar weiter gen die Jungs am Ende ein 17:17. gut in der Abwehr gearbeitet aber Trotz der schwachen zweiten im Angriff nicht konzentriert abge- Halbzeit war der Punktgewinn am schlossen und so kamen die Gäste Ende verdient! 4:3 (7:6) heran. Zum Ende der ersten Halbzeit lief es dann richtig gut ## HSG Jungblut, Klütterund es wurden zahlreiche sehensmann, Wüstemeyer, Sobel (4), wert herausgespielte Tore erzielt. Nach einer insgesamt überzeu- Bürskens, Marquardt (1), Franke, Goetz, Stüwe, Nicolai (1), Kotgenden ersten Halbzeit ging es mit tenhahn (3), Witthüser (5), Otto, einer 13:9 Führung in die Kabine. In Gassner (3) der Pause ermahnten wir die Jungs so weiter zu spielen schließlich laC-Jugend mit schwacher gen noch 25 Minuten vor uns. Aber leider lief es nach dem Wechsel überhaupt nicht mehr. Der Halblinke der Bocholter erzielt ohne große Gegenwehr Tor um Tor und so zogen die Gäste bis auf

Leistung in Xanten!

Nach einer schwachen Leistung kassierte die HSG C-Jugend eine deutliche 17:23 (11:12) Niederlage in Xanten. Zwar startete die Mann-


FRISCHE KÜCHE  GROSSER BIERGARTEN  HAUSGEMACHTER KUCHEN  SAISONALE ANGEBOTE  VEGETARISCHE GERICHTE  MITTAGSTISCH 

WESELER FASSKELLER Kornmarkt 17 • 46483 Wesel Telefon: 0281 / 164 54 53  FACEBOOK.COM/WESELERFASSKELLER

ÖFFNUNGSZEITEN Täglich von 9:00–OPEN END FRÜHSTÜCK 9:00–12:00 Uhr WARME KÜCHE 12:00–14:30 Uhr & 17:00–22:30 Uhr


MASSGESCHNEIDERTE DRUCK-, SCAN- UND KOPIERLÖSUNGEN

DRUCK- UND KOPIERSYSTEME

Ida-Noddack-Str. 2-4 D-46569 Hünxe

Schwarz-Weiß und Farbsysteme, multifunktional und mit Faxfunktion. Digitaldrucksysteme für effizienten Produktionsdruck.

Tel.: 0281 - 20 67 00 Fax: 0281 - 20 67 018

ACCREDITED PARTNER

info@cr-direkt.de

2016

www.cr-direkt.de shop.cr-direkt.de

GROßFORMATDRUCKER GROßFORMATSCANNER 24“ (610 mm) bis 56“ (1422 mm) CIS-Scanner für alle technischen Bereiche. Kamera-Scanner für grafische und Fine-Art Bereiche

17“ (432 mm) bis 60“ (1524 mm) Für alle technischen, grafischen sowie Fine-Art Bereiche

Advanced Office Imaging


schaft gut ins Spiel und führte mit 2:0 und 3:1 aber danach war es mit der „ Herlichkeit“ zu Ende. Die gesamte Mannschaft leistete sich zahlreiche technische Fehler, bewegte sich in Abwehr und Angriff zu statisch und zu langsam und lag zur Pause mit 11:12 zurück.

zu erwarten war. Nach einer absolut endtäuschenden Begegnung stand es am Ende 23:17 für Xanten! Mit einer solchen Einstellung wird es schwer sein Spiele erfolgreich zu bestreiten!

## HSG Jungblut, Sobel (4), In der Kabine besprachen wir wie Bürskens (1), Witthüser (2), Nicoes in der zweiten Halbzeit besser lai (2), Franke (1), Klüttermann laufen könnte und das noch alles (1), Marquardt (1), Kottenhahn drin ist. Aber die ersten 3-4 Mi(4), Stüwe, Gassner (1), Wüstenuten der zweiten Halbzeit zeigmeyer (1) ten, daß hier heute nichts mehr

B siegt in Dingden

das Team hatte in den ersten 15 Minuten noch nicht gemerkt das die Mit einem 24 : 15 (11:6) Erfolg kehr- Partie begonnen hatte, dabei fehlte te die männliche B-Jugend am vor allen Dingen im Torabschluss Sonntagnachmittag aus Dingden die Präzision, zahlreiche Pfoszurück. Das Team hat damit die tentreffer waren die Konsequenz. Siegesserie weiter ausgebaut und Dingden konnte die Partie bis zum führt mit 14 : 0 Punkten die Kreis- 5 : 5 offen gestalten. Danach legte ligatabelle an. Dabei startet das die Mannschaft allerdings einen 10 Team mit einiger Verspätung, die minütigen Zwischenspurt ein und angesetzten Schiedsrichter kamen führte zur Pause mit 11 : 6 Toren. nicht und Co-Trainer Marco Erdmann sprang als Schieri ein. Auch Auch nach dem Wechsel war erst ein wenig Sand im Getriebe und


erst zum Ende hin wurde es dann Kamps (2); Sharabati (2); Klaus (1); richtig deutlich. Drews (4); Uckert (5); Kilinc (1); Overkamp. Rippin; Radzicki (1); Mönkemeyer (3/1); Markett (5); Fiege (1/1); Kox;

HSG mA – TV Borken 27:35 (16:15)

engagierte Leistung und eine gute Einstellung konnten wir im Zusammenspiel mit Keeper Fynn die 1. Am Samstagnachmittag traf die Hälfte sogar zu unseren Gunsten mA auf den ungeschlagenen Ta- entscheiden. Nach der Halbzeit bellenführer TV Borken, eine waren wir weiter gewillt, heute alMannschaft, deren Leistungsträger les zu geben und den Gast zu ärJahrgang 98 und damit im letzten gern. Jugendjahr sind. Unser ohnehin schmal besetzter Kader hatte heu- Das gelang auch, aber nur bis zur te 3 Ausfälle zu beklagen, so dass 41. Minute (21:22). Nun machte dankenswerterweise Jan-Erik und sich die schmale Bank mit nur 1 Julian aus der B-Jugend aushalfen. Auswechselspieler bemerkbar, die Kräfte schwanden und damit die Vorneweg ein Dank an die beiden Genauigkeit in der Abwehr und im und ein Lob, für die couragier- Angriffsspiel. Als wir dann in der 52. te Leistung. Heute waren wir von Minute beim Stand von 23:28 auch Beginn an hellwach und im Spiel noch eine 4 Minuten-Unterzahl und so entwickelte sich eine mun- kassierten, war der letzte Widertere 1 Halbzeit, die ausgeglichen stand gebrochen. verlief. Natürlich hatten wir in der Abwehr unsere liebe Mühe mit den So verloren wir, zwar zu recht gerobusten und körperlich überlege- gen einen guten Gegner, aber nen Gegenspielern, aber über eine doch etwas zu hoch mit 27:35.



46485 Wesel - Werner-von-Siemens-StraĂ&#x;e 7a Telefon 0281 / 33 80 80 - Fax 0281 / 33 80 899


Gut für den Sport. Gut für den Sport. Die Sparkassen-Finanzgruppe macht sich bundesweit stark für das Gemeinwohl. Und zwar für ganz unterschiedliche Projekte, die allerdings eines gemeinsam haben: die Lebensqualität in der Region zu erhalten und zu verbessern. Unsere Leistungen für das Gemeinwohl zeigen sich in einer Vielzahl von Stiftungen, in der Förderung des sozialen Lebens in der Region oder in unserer Sportförderung. Außerdem tragen wir Verantwortung für eine ökologische Zukunft sowie für Bildung und Wissenschaft. Nicht zu vergessen unser Engagement für Kunst und Kultur, das in Deutschland einmalig ist. Darum heißt es zurecht: Sparkassen - Gut für Deutschland.

www.nispa.de

Wenn’s um Geld geht – Niederrheinische Sparkasse RheinLippe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.