HSG Wesel - Report 199

Page 1

#matchday OBERLIGA NIEDERRHEIN REPORT 199 Sporthalle Nord 2 Sonntag | 16:00 Uhr 14. Januar 2018 TV Angermund 4. Februar 2018 TV Aldekerk 2
      

EDITORIAL

Hallo Freunde und Fans der HSG Wesel !!!

Hallo Freunde und Fans der HSG Wesel !!!

Zu den nächsten beiden Heimspielen begrüßen wir die Mannschaften des TV Angermund (14.01.) und des TV Aldekerk 2 (04.02.) im Schulzentrum Wesel Nord. Zum eigentlichen Auftakt des Handballjahres darf ich von dieser Stelle noch allen Gästen und

Aktiven und frohes und gesundes Jahr 2018 wünschen.

Das Schneechaos im Dezember bescherte uns bereits am vergangenen Wochenende das Nachholspiel gegen den TuS Lintorf. Die Mannschaft startete furios und führte nach 22 Minuten mit 17: 8 Toren gegen den Vorletzten. Danach kam allerdings eine Baggerschaufel voll Sand ins Getriebe und am Ende stand

Handballspielgemeinschaft Wesel

Moltkestr. 16 46483 Wesel 02 81/ 2 55 77 info@hsg-wesel.de www.hsg-wesel.de

Fotos & Gestaltung: Michael Hinz

Druck: DRUCKUNDSO, Wesel

Herausgeber: Handball-Förderverein Wesel e.V.

IMPRESSUM HSG REPORT

ein knapper 26:25 Erfolg und den damit verbundenen Platztausch mit den Lintorfern. Für die Mannschaft von Sven Esser ist damit Licht am Ende des Tunnels erkennbar, der Rückstand auf den Drittletzten Neukirchen beträgt nur noch einen Punkt.

Nun geht es gegen die Teams aus Angermund, aktuell Tabellenachter und Aldekerk 2 aktuell Tabellenneunter darum weitere Punkte zu sammeln um möglicherweise den Tabellenkeller zu verlassen. Dazwischen liegen das Derby beim Spitzenreiter MTV Dinslaken und das erste Rückspiel gegen den TV Oppum.

Im Jugendbereich der HSG gibt es auch einige Veränderung en, die weibliche C-Jugend musste Aufgrund von Personalmangel vom Spielbetrieb zurückgezogen werden. In der Rückrunde der gemischten E-Jugend startet die HSG nun mit zwei Teams. Insgesamt ist der HSG-Jugendbereich von ganz klein bis zur C-Jugend reichlich mit Kindern gesegnet, hier fehlt es derzeit an

Trainerinnen und Trainern die in der Lage sind frühe Trainingszeiten zu leiten.

In den Jahrgangsstufen ab der C-Jugend wird es dann mit den Aktiven sehr überschaubar, hier können Interessierte gerne jederzeit einsteigen.

Nun wünsche ich allen einen schönen unterhaltsamen Handballnachmittag bei der HSG Wesel Michael Hillig

DER HEUTIGE GEGNER TV ALDEKERK 2

HSG Wesel präsentiert sich in Wuppertal wie ein Absteiger

RP, 20.11.2017 Wesel. Handball: Der Oberligist zeigt bei der 11:19-Niederlage erschreckende Schwächen im Angriff und rutscht auf den vorletzten Platz ab.

Für die HSG Wesel spitzt sich die sportliche Situation immer mehr zu. Vor den beiden richtungsweisenden Spielen gegen die ebenfalls abstiegsbedrohte Konkurrenz aus Lintorf und Neukirchen, die ab dem 10. Dezember folgen, unterlag der Handball-Oberligist mit 11:19 (5:11) beim LTV Wuppertal und rutschte in der Tabelle auf einen Abstiegsplatz ab. Schlimmer noch als das Ergebnis war für Sven Esser der Auftritt seiner Mannschaft. „Abgesehen von den ersten fünf Minuten war das nicht oberligareif“, sagte der Trainer der HSG. „Wir haben im Angriff unfassbar viele technische Fehler gemacht.“

Ohne die Stammkräfte Niklas Weghaus, Michael Abbing und Jörn Hauenstein patzte die Offensive bereits in der Anfangsphase gleich reihenweise. Nach elf Spielminuten lagen die Weseler schon mit 1:4 zurück und hatten zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Siebenmeter vergeben. Dennoch gelang Fabian Gorris nach 18 Minuten der 4:5-Anschlusstreffer.

Aber das verletzungsbedingte Ausscheiden von Cedric Schnier und eine

Torflaute von 13 Minuten, in denen die Mannschaft gerade mal einen einzigen Treffer erzielte, besiegelten bereits in der ersten Halbzeit das Schicksal der HSG Wesel. Denn mit einem mageren 5:11 in die Kabine zu gehen, das bedeutete praktisch schon die Niederlage. Auch nach dem Seitenwechsel lief es nicht besser. Während die Defensivabteilung ordentlich arbeitete und in den ersten 14 Minuten des zweiten Durchgangs nur einen Treffer hinnehmen musste, vergab die Offensive gleich reihenweise beste Gelegenheiten, darunter drei Tempogegenstöße. Der Gastgeber überstand seine zwischenzeitliche Schwächephase ohne Schaden und holte souverän die beiden Punkte. „Das war demoralisierend. Meine Spieler haben heute viele falsche Entscheidungen getroffen“, sagte Trainer Sven Esser nach Spielschluss. „Mit elf Treffern im Angriff wird man nie ein Oberliga-Spiel gewinnen können.“

Für die frustrierten Weseler wird es nun in den kommenden drei Wochen darum gehen, die Begegnung in Wuppertal aus den Köpfen zu bekommen und sich aus diesem Tief herauszuarbeiten, um die beiden letzten so immens wichtigen Partien des Jahres erfolgreich zu bestreiten. „Wir sind derzeit in keiner guten Verfassung“, stellte Sven Esser fest, der sich in Galgenhumor flüchtete. „Gut ist nur:

Schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden.“

HSG Wesel geht erneut leer aus

RP, 8.12.2017 Wesel. Handball: Der Oberligist liefert zwar einen ordentlichen Auftritt ab, verliert das Auswärtsspiel beim SV Neukirchen aber knapp mit 29:31.

Das erhoffte Erfolgserlebnis zum Jahresausklang blieb aus. Die Oberliga-Handballer der HSG Wesel kehrten ohne Punkte von ihrem Gastspiel beim SV Neukichen zurück. Mit 29:31 (17:16) unterlag das Team von Trainer Sven Esser und bleibt damit mit lediglich drei Punkten aus zehn Spielen auf einem Abstiegsplatz.

Besonders bitter war die Niederlage vor allem deshalb, weil das Spiel gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib verloren wurde. „Meine Jungs haben kein schlechtes Spiel gemacht. Am Ende aber haben wir vergessen, uns dafür zu belohnen“, sagte Esser. In einem ausgeglichenen Kellerduell war es die HSG, die zuerst ihre Nervosität unter Kontrolle brachte. Schnell führte sie mit 4:1 (7.) und 6:2 (9.) und zwang den Coach der Gastgeber früh zur ersten Auszeit. Danach wurde die Partie offener. Neukirchen kam nach 22 Minuten erst zum Ausgleich, danach sogar zur ersten Führung (12:11). Doch die HSG kam zurück und verteidigte ihre knap-

pe Führung bis zum Seitenwechsel. „Wir waren im Angriff sehr präsent und konnten 17 Tore erzielen“, so Esser, der zugleich monierte, dass sein Team „in der Abwehr viele Situationen nicht optimal lösen konnte“. Nach der Halbzeitpause tat sich sein Team zunehmend schwer, hielt das Spiel aber weiter offen. Erst in der Schlussphase erarbeitete sich der SVN einen Drei-Tore-Vorsprung (28:25/ 55.), der am Ende aber noch nicht ausschlaggebend sein sollte. Nachdem sich die Weseler eineinhalb Minuten vor dem Ende auf 29:29 herangekämpft hatten, kassierten sie ein unglückliches Tor zum 29:30. In den restlichen 45 Sekunden hatte die HSG Überzahlspiel und Ballbesitz, konnte daraus aber kein Kapital mehr schlagen. Im Gegenteil: In der Schlusssekunde setzte Philipp Peich den Schlusspunkt für den SVN. Esser: „Nach so einem Match ist man schon ein wenig deprimiert, gerade weil man die Möglichkeit hatte, zu gewinnen.“

HSG Wesel: A. Schnier, Hünting - Heffels, Borowski (4), Müngersdorf (2), Gorris (3/1), Pobric (5), Kalus, Daniel Weber, Rühl, Dominik Weber (7), C. Schnier (3), Weghaus (2), Schwarz (3).

Datum Zeit Heim Gast Halle

SO 21.1.2018 11:15 MTV Dinslaken 1M 1. Herren

Sporthalle Douvermann, Dinslaken, Douvermannstr., 46535 Dinslaken

SO 21.1.2018 11:45 TSV Bocholt D1J D-Jugend Fildeken-Halle, Bocholt, Rheinstr., 46395 Bocholt

SO 21.1.2018 11:45 F-Jugend KSV Kevelaer F1 Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 21.1.2018 13:15 D2-Jugend HC TV Rhede D1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 21.1.2018 14:45 B-Jugend HSG H/M/I B1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 21.1.2018 16:30 C-Jugend SV Schermbeck C1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 21.1.2018 18:30 Alpen/Rheinberg 1M 2. Herren Schulzentrum Rheinberg, Dr.-Aloys.-Wittrup-Str. 111, 47495 Rheinberg

SA 27.1.2018 13:00 MTV Dinslaken F1 F-Jugend Sporthalle Douvermann, Dinslaken, Douvermannstr., 46535 Dinslaken SA 27.1.2018 19:45 TV Krefeld-Oppum 1M 1. Herren Scharfstraße, Scharfstraße 14, 47805 Krefeld

SA 27.1.2018 19:45 TuS Lintfort 2M 2. Herren Eyller Str., Lintfort, Eyller Str.45, 47475 Kamp-Lintfort

SO 28.1.2018 12:45 D-Jugend HC TV Rhede D1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 28.1.2018 14:15 E-Jugend Alpen/Rheinberg E1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 28.1.2018 15:45 E2-Jugend HSG H/M/I E1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SA 3.2.2018 13:45 TuS Lintfort E1J E2-Jugend Eyller Str., Lintfort, Eyller Str.45, 47475 Kamp-Lintfort

SA 3.2.2018 18:00 2. Herren SV BW Dingden 1M Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel SO 4.2.2018 9:45 TV Voerde E1J E-Jugend Schulzentrum Voerde Süd 1, Allee, 46562 Voerde

SO 4.2.2018 12:45 F-Jugend SV Friedrichsfeld F1 Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 4.2.2018 14:15 D2-Jugend D-Jugend Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel SO 4.2.2018 16:00 1. Herren TV Aldekerk 2M Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SA 17.2.2018 16:45 TV Issum 2M 2. Herren Sporthalle Issum, Vogt-von-Belle-Platz, 47661 Issum SA 17.2.2018 17:30 Mettmann-Sport 1M 1. Herren Herrenhauser Str., Mettmann, Herrenhauser Str.52, 40822 Mettmann SO 18.2.2018 12:00 F-Jugend TV Borken F2 Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 18.2.2018 13:30 E2-Jugend SV Neukirchen E1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 18.2.2018 15:00 E-Jugend MTV Dinslaken E1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 18.2.2018 15:25 SV Schermbeck D2J D2-Jugend

Sporthalle Erler Str., Schermbeck, Erler Str., 46514 Schermbeck

Sporthalle Dingden, Höingsweg, 46499 Hamminkeln- Dingden SO 18.2.2018 16:30 C-Jugend TV Kapellen C1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 18.2.2018 16:15 SV BW Dingden D1J D-Jugend

SO 18.2.2018 18:00 B-Jugend TSV Bocholt B1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SA 2/24/2018 16:15 TV Issum E1J E-Jugend

Sporthalle Issum, Vogt-von-Belle-Platz, 47661 Issum

SO 25.2.2018 9:30 F-Jugend TV Borken F1 Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 25.2.2018 11:00 D2-Jugend SV BW Dingden D1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 25.2.2018 11:45 Uedemer TuS E1J E2-Jugend

Sporthalle Uedem, Meursfelderstraße, 47589 Uedem

SO 25.2.2018 12:30 D-Jugend MTV Dinslaken D1J Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 25.2.2018 14:00 2. Herren Uedemer TuS 1M Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

SO 25.2.2018 16:00 1. Herren HG LTG/HTV Remscheid 1M Schulzentrum Nord 2, Wesel, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel

Spielplan 2018
Bedachungen Meisterbetrieb GmbH Weber Bedachungen GmbH Am Schornacker 54 · 46485 Wesel ✆02 81 / 5 23 94 www.weberbedachungen.de Ihr Dachdecker am Niederrhein
297x210_CMYK_Handball-WirBietenFussballfansEinDachUeberDemKopf.pdf 1 10/01/17 19:20

Handball - Nachwuchs

Unsere Mannschaften benötigen Verstärkung!

Wir suchen Mädchen und Jungen zwischen 10-14 Jahren.

Schaut doch mal bei einem Training vorbei.

Training

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, lerne mit uns alles was du brauchst um ein toller Handballer zu werden - Klein anfangen groß rauskommen!

Spass & Spiel

Du hast Spaß an der Bewegung? Spielst gerne mit dem Ball? Dann bist du bei uns genau richtig! Zusammen Spaß am Handball haben.

Teamplay

Sei Teil eines tollen Teams und begeistere deine Mannschaft für den Sport und das gemeinsame Spiel.

HANDBALL IN WESEL

Es ist jeder herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen. Bringt eure Sportsachen mit.

Mehr Infos und die aktuellen Trainingszeiten gibt es unter: www.hsg-wesel.de

Ansprechpartner

Michael Hinz Tel. 0281 - 1633594 Email jugend@hsg-wesel.de

Handball für dich entdecken!

HSG Wesel gewinnt Duell der Kellerkinder

RP, 8.11.2017 Handball-Oberligist gibt Rote Laterne nach 26:25-Zittersieg gegen TuS Lintorf an den Gegner ab. 13 Tore von Fabian Gorris

Lange Zeit hatte es in der Sporthalle am Schulzentrum Nord nach einer deutlichen Angelegenheit ausgesehen. Im Duell der Kellerkinder in der Handball-Oberliga dominierte das bisherige Schlusslicht HSG Wesel den Vorletzten TuS Lintorf nach Belieben. Doch in der Schlussphase musste der Gastgeber noch einmal mächtig um den zweiten Sieg der Saison zittern. Schließlich behielt die HSG mit 26:25 (17:12) die Oberhand und verdrängte den Gegner vom vorletzten Platz. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt nach dem Sieg in dem Schlüsselspiel nur noch einen Zähler.

Die HSG Wesel kam in der Nachholpartie gut ins Spiel. Angeführt von einem überragenden Fabian Gorris, der 13 Treffer erzielte, setzten sich die Weseler Mitte der ersten Halbzeit auf 10:6 (13.) ab. Der TuS Lintorf ließ da noch jegliche Einstellung vermissen. Die Mannschaft hatte in der Deckung und im Angriff erhebliche Probleme. Und wenn sich die Gäste einmal in eine gute Wurfposition

brachten, stand da noch ein gut aufgelegter Adrian Schnier im Tor der HSG.In der 25. Minute sorgte Gorris mit seinem bis bereits neunten Tor für einen 17:8-Vorsprung. Niemand in der Halle schien jetzt noch an die Gäste zu glauben. Doch der TuS belehrte alle eines Besseren. Vor der Pause verkürzten die Gäste noch auf fünf Treffer und blieben so halbwegs in Schlagdistanz.

Im zweiten Durchgang ging der Lintorfer Lauf weiter. Innerhalb von zwei Minuten war die Führung der HSG schon auf drei Treffer geschmolzen. Die Partie wurde mit zunehmender Dauer immer hitziger. Beide Seiten schenkten sich nichts. Besonders in den Zweikämpfen war der Druck zu spüren, der auf den Kontrahenten im Abstiegskampf lastete. Während Gorris bei der HSG immer wieder Verantwortung übernahm, war es bei den Gästen Jan-Niklas Lenzen. Der Rückraumspieler hatte großen Anteil an der Lintorfer Aufholjagd und war mit acht Treffern bester Werfer seines Teams. Knapp sechs Minuten vor dem Abpfiff konnte die Gäste durch Marius Haverkamp zum 23:23 ausgleichen. Bei der HSG machte sich nun große Unsicherheit breit. Doch Fabian Gorris nahm das Zepter in die Hand und erzielte die Treffer 24 sowie 25. Als Daniel Weber dann 50 Sekunden vor dem Ende das 26:24 markierte, waren der HSG die Punkte nicht mehr zu nehmen.

TV

2 31:25 (20:10)

Samstagabend ins Moers-Schwafheim, wir betreten die Halle durch den Spielereingang und werden von angesetzten Schiedsrichter aus Moers derart “freundlich” begrüßt, dass wir schon überlegen, ob wir uns überhaupt umziehen sollen.

Haben wir aber doch gemacht und starteten ins Match. Obwohl sich schnell zeigte, dass wir in der Abwehr auf der linken Seite

große Probleme hatten, verliefen die ersten 10 Minuten ausgeglichen. Als dann unser Captain Dennis in der 11. Minute (berechtigterweise) disqualifiziert wurde und sich 5 Zeigerumdrehungen später Malte eine kuriose 4 Minutenstrafe abholte, ging es bis zur Halbzeit dahin. Aus einem 10:8 machten die guten Gastgeber ein 20:10, auch, weil wir unsere Chancen nicht zu nutzen wussten.

Wie es aber so unsere Art ist, ließen wir uns im 2. Durchgang

Schwafheim 2 – HSG Wesel

nicht hängen. Nach dem 24:10 der Gastgeber spielten wir frei auf. Angeführt von Fehle und Kleinstein nahmen Maxi oder Edu auf RL den Kampf an, Bugra hat nach Wochen der Ladehemmung wiederentdeckt, wo das Tor steht, Marko machte die fälligen Strafwürfe rein und hinten vernagelte Fynn den Kasten. So haben wir die 2. Halbzeit gewonnen und wenigstens was fürs Selbstvertrauen getan.

Unterm Strich aber eben doch ein verdienter Sieg für eine sympathische Schwafheimer Mannschaft.

HSG # Krieger, Hribar; C.Vengels 2, Kilinc 6/3, Fath 2, Fehlemann 6, D.Vengels 1, Wiens 3, Angenendt 1, v.d.Els, Zimmermann 4/4, Schwarz

TSV Bocholt 3 – HSG Wesel 2 20:21 (12:9)

Am Samstagnachmittag ging es für die HSG-Reserve nach Bocholt.

Mag man von der Tabellenkonstellation her einen Sieg beim

Vorletzten eingeplant haben, so waren unsere personellen Voraussetzungen dafür eigentlich nicht vorhanden. Mit gerade noch 1,5 Rückraumspielern traten wir die Reise an, Kleinstein nach Bänderriss außer Gefecht und niemand von der “alten Garde” dabei, sah schon mal besser aus. Erfreulicherweise hatte Fyn Walla, nach 7 Monaten ohne Ballkontakt, Lust, sich mal wieder am runden Leder zu probieren. So konnten wir hoffen, zumindest defensiv eine stabile Leistung auf die Platte zu bringen. Schnell zeigte sich, dass diese Einschätzung richtig war, hinten standen wir gut, vorne hatten wir Probleme, 9. Minute 3:3, 19.Minute 7:7.

Edu auf RM benötigte verständlicherweise eine längere Anlaufzeit, sich an seine neue Position zu gewöhnen, wurde aber im Spielverlauf immer stärker und machte letztlich ein Bombenspiel mit 6 Buden. Der Edu-Shuffle ist auch ekelig zu verteidigen . Trotzdem gerieten wir bis zur Halbzeit mit 12:9 in Rückstand. Wie es so unsere Art ist, waren wir weit davon entfernt, die Flin-

Korn zu werfen. Mit einer Umstellung in der Abwehr, die dem Innenblock mit Yanneck nochmal mehr Präsenz gab, begann unsere Aufholjagd. Binnen 8 Minuten glichen wir zum 14:14 aus. Doch statt dran zu bleiben, lagen wir 10 Minuten später wieder 19:15 zurück, weil wir das Kunststück fertig brachten, 3 Mal frei den Ball an den Innenpfosten zu werfen, ärgerlich.

Dann fiel aber binnen 3 Minuten vermeintlich eine Vorentscheidung zu unseren Gunsten. Wir verkürzten auf 19:17 und Edu wurde auf dem Weg zum Anschlusstreffer im Gegenstoß vom bis dahin besten Bocholter Torschützen gefoult. Rote Karte, Strafwurf………verworfen. Egal, noch 10 Minuten auf der Uhr, 19:18 durch Edu, 20:18 für Bocholt in der 56. Minute, Auszeit, 20:19 durch Bugra vom Punkt, 20:20 durch Edu, noch 3 Minuten auf der Uhr, die Abwehr stand, wenn nicht, war Johann zur Stelle. 30 Sekunden vor Schluß Ballgewinn für uns, letzter Angriff, Stonie spielt ein herrliches Sperren/Absetzten mit Fyn, der den Ball un-

ter höchster Bedrängnis ins Tor kullert. Torpfiff, Abpfiff. Geil^^.

Immer wieder schön zu sehen, was für Mentalitätsmonster wir sind (Y).

Erwähnt werden muss auch der 1. Auftritt von Petar Popovic, der mit seinen gerade 17 Jahren eine Bude und einen super wichtigen Steel zum Erfolg beigetragen hat, sauber Petar.

HSG # Krieger, Hribar; Kilinc 4/3, Fath, Wiens 6, D.Vengels 2, Popovic 1, Walla 6, Zimmermann 2/2, v.d.Els, Willrod

HSG Wesel 2 – VfB Lohberg 30:33 (10:18)

Zum Jahresabschluss empfingen wir am Sonntag zur besten Kaffeezeit den VfB Lohberg, der gerne ein Wörtchen im Aufstiegskampf mitreden möchte. Fehlten in unserem Kader heute gleich 8 potenzielle Kandidaten aus verschiedensten Gründen, war unsere Erwartungshaltung folglich überschaubar.

te
ins

5 Minuten hielten wir das Match offen, dann nahm das Unheil für uns seinen Lauf. Eine unfassbar schlechte Abwehrleistung, gepaart mit einigen unglücklichen Abschlüssen und die Partie schien zur Pause beim 18:10 für die Gäste vorentschieden. Da es ja bekanntlich nicht unsere Art ist, irgendwelche Geschenke zu verteilen oder aufzugeben, hingen wir uns auch in der 2. Hälfte voll rein.

Zunächst jedoch ohne spürbares Ergebnis (40. Minute 16:23). Als weitere 5 Minuten später erstmals auf 5 verkürzt hatten, witterten wir Morgenluft, brachten aber das Kunststück fertig, immer genau dann wieder einen eklatanten Abwehrfehler zu produzieren. Aber auch das steckten wir weg, weil wir nun merkten, dass wir vorne jederzeit für ein Tor gut waren. 5 Minuten vor Schluss hatten die Gäste beim Stand von 25:32 die Verhältnisse aus ihrer Sicht wieder gerade gerückt, aber wir ackerten weiter bis zum Endstand von 30:33.

Fazit: Vor dem Spiel hätte man eine überschaubare Niederlage unter den heutigen Voraussetzungen akzeptiert, nachher muss man sagen, dass heute deutlich mehr drin gewesen ist.

HSG # Krieger; Kilinc 5/2, Fath 4, D.Vengels 5, Popovic 1, Willrodt 2, Zimmermann 1/1, v.d.Els 1, Seidler 5, Angenendt 6

Wer sagt eigentlich, dass man guten Geschmack nicht kaufen kann? Bitburger Premium Pils – Deutschlands Fassbiermarke Nr. 1. www.bitburger.de Bitb_Gastro_148x210.indd 1 08.06.12 15:34
 

Und wieder eine tolle Vorstellung der F-Jugend

Am Sonntagmittag waren wir erneut in Borken zu Gast, diesmal allerdings in einer anderen Halle, was vor Spielbeginn erstmal suchen bedeutete. Das Spiel an sich war aber erneut sehr gut, es machte Spaß, zu zu schauen.

Alle waren, wie gewohnt, hoch motiviert und hatten sichtlich Spaß, Handball zu spielen. Da von Anfang an recht klar war,

dass wir das Spiel gewinnen würden, konnten wir einiges ausprobieren und anders machen. Auf dem Feld mischten wir mal etwas durch, sodass die Kinder in Konstellationen zusammenspielten, die wir noch nicht so häufig hatten. Wir Trainer legten besonderen Wert darauf, dass jeder für den anderen spielt und versucht wird, die Mitspieler in gute Positionen zu bringen. Das am Ende fast alle Feldspieler in der Torschützenliste auftauchen zeigt, dass dieses Vorhaben von

den Kindern hervorragend umgesetzt wurde.

Kompliment auch an die beiden Torhüter, die beide, obwohl noch nicht so oft im Spiel als Torwart eingesetzt, ein super Spiel machten. Nur drei Gegentore spricht für sich, hinzu kamen noch einige tolle Pässe als Spieleröffnung, die dann vorne zu schnellen und einfachen Toren führten. Abgerundet wurde der tolle Handball-Nachmittag durch unsere Zuschauer, die trotz früh entschiedenem Spiel jede gelungene Aktion unserer Mannschaft bejubelten, und so für eine tolle Stimmung sorgten.

HSG # Im Tor: Jannis, Anna Im Feld: Cruz, Darian, Elia, Hannah, Henning, Jette, Jan, Malte, Marley, Mia, Sophia

F-Jugend gewinnt 26:10 (17:5) in Rhede

Im letzten Spiel der Hinrunde konnte die Mannschaft einmal mehr überzeugen. Dass wir zu Beginn mit 0:1 und dann mit 2:3 in Rückstand gerieten, lag wohl daran, dass wir diesmal ein paar

Minuten brauchten, um ins Spiel zu finden.

Nach etwa 5 Minuten hat sich die „schwache“ Phase allerdings schon gelegt und die Kinder gaben wie gewohnt Vollgas. Gerade in der ersten Halbzeit spielten unsere Kinder schnell und sicher nach vorne, ein Tor jagte das andere. Auch die zweite Halbzeit war gut, wenn auch nicht so torreich. Die zehn Gegentore wären eigentlich nicht nötig gewesen, dass die Kinder in einem solchen Spiel aber mehr Energie in den Angriff legen, kann man ihnen wohl nicht verdenken. Und dass die Manschaft gut verteidigen und in der Abwehr Bälle erobern kann, war die meißte Zeit auch gut zu sehen. Mal wieder ein Kompliment an die ganze Mannschaft, sie hat erneut ein Spiel geliefert, dass Lust auf Handball macht!

HSG # Im Tor: Anna, Jan Im Feld:Florian, Darian, Mia,Henning Jannis, Tom, Jonas, Benno, Lukas, Kuno und Marley

HSG Wesel D1 – SV Schermbeck D1 15:21 (7:10)

Am Sonntag musste die D1-Jugend der HSG Wesel gegen die erste Mannschaft des SV Schermbeck antreten. Der Gast aus Schermbeck reiste als Tabellenführer ohne Verlustpunkte an. Entsprechend waren die Erwartungen nicht sehr hoch. Der beliebte Spruch „Der Gegner ist nur so gut wie man es zulässt“ wird aber jetzt in jede Kabinenansprache aufgenommen.

Bis zur 14. Minuten entwickelte sich eine völlig offene Partie zwischen beiden Teams. Gemeinsam konnten wir das Tempospiel der Schermbecker durch wenige technische Fehler im Angriff vermeiden und im gebundene Angriffsspiel schaffte man es meist die Räume gut zu zustellen. Bei Zwischenstand von 4:7 nahm der Trainer der Gäste bereits seine zweite Auszeit und versuchte seine Spieler wachzurütteln und brachte den stärksten Spieler auf die Spielfläche.

Bis zur Halbzeit erzielte dieser bereits seine ersten vier von am Ende 12 Toren und es ging mit 7:10 in die Kabine.

Viel Lob konnte Trainer Michael Hinz in der Halbzeitansprache an alle 8 Spieler verteilen. Richtig, auch diese Woche waren wir nur 8 Spieler und darunter auch noch unsere Aushilfen aus der E-Jugend Leon und Theo. Apropos „auch diese Woche“: Die erste Auszeit war mal wieder nach 5 Minuten fällig. Kein Tor, keine Bewegung, kein Kampf einfach keine Einstellung. Nach der Auszeit erlebten wir ein auf und ab in den letzten 15 Minuten. Den bereits genannten besten Torschützen bekamen wir allerdings überhaupt nicht in den Griff und in der 32. Minute bei 10:16 schien die Entscheidung schon gefallen. Dann blitzen aber einige Trainingsinhalte der letzten Wochen auf und wir erzielten Tore nach Auslösehandlungen und Bewegung im Rückraum. Bis auf 14:17 konnten wir noch einmal verkürzen und die Hoffnung auf der Tribüne schüren.

Aber trotz dieser starken Phase im Angriff blieb das Problem die starke Nummer 10 in den Griff zu bekommen. Die letzten 4 seiner 12 Tore fielen in den letzten Minuten und besiegelte die Niederlage.

Aber der Spielverlauf und die Einstellung hinterlassen überhaupt keinen negativen Eindruck, sondern zeigen erneut die Fortschritte und kleinen Erfolge. Am nächsten Sonntag steht das verlegte Spiel gegen MTV Rheinwacht Dinslaken auf dem Spielplan. Ungewöhnliche Anwurfzeit ist am 26.11.2017 um 18:00 Uhr in der Douvermannstr. Dinslaken. HSG # Till; Leon, Maximilian 7, Chris 5, Max 2, Tom 1, Theo, Lena

www.provinzial.com Man muss wissen, wie es geht, um zu zeigen, was man kann. Das ist so beim Handball, das gilt auch für uns. Immer da, immer nah. Geschäftsstelle Egerlandt + Söhne Berliner-Tor-Platz 6 46483 Wesel Telefon 0281 338270

Immer aktuell Spielberichte, Ergebnisse, Tabellen und vieles mehr...

WWW.HSG-WESEL.DE FACEBOOK.COM/HSGWESEL
 FRISCHE KÜCHE  GROSSER BIERGARTEN  HAUSGEMACHTER KUCHEN  SAISONALE ANGEBOTE  VEGETARISCHE GERICHTE  MITTAGSTISCH ÖFFNUNGSZEITEN Täglich von 9:00–OPEN END FRÜHSTÜCK 9:00–12:00 Uhr WARME KÜCHE 12:00–14:30 Uhr & 17:00–22:30 Uhr WESELER FASSKELLER Kornmarkt 17 • 46483 Wesel Telefon: 0281 / 164 54 53  FACEBOOK.COM/ WESELERFASSKELLER

Ida-Noddack-Str. 2-4 D-46569 Hünxe

Tel.: 0281 - 20 67 00 Fax: 0281 - 20 67 018

info@cr-direkt.de www.cr-direkt.de shop.cr-direkt.de

GRO ß FORMATSCANNER

24“ (610 mm) bis 56“ (1422 mm) CIS-Scanner für alle technischen Bereiche. Kamera-Scanner für grafische und Fine-Art Bereiche

DRUCK- UND KOPIERSYSTEME

Schwarz-Weiß und Farbsysteme, multifunktional und mit Faxfunktion. Digitaldrucksysteme für effizienten Produktionsdruck.

GRO ß FORMATDRUCKER

17“ (432 mm) bis 60“ (1524 mm)

Für alle technischen, grafischen sowie Fine-Art Bereiche

MASSGESCHNEIDERTE DRUCK-, SCAN- UND KOPIERLÖSUNGEN
Advanced O ce Imaging ACCREDITED PARTNER 2016
46485 Wesel - Werner-von-Siemens-Straße 7a Telefon 0281 / 33 80 80 - Fax 0281 / 33 80 899

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.