HSG Wesel - Report 204

Page 1

204
Sporthalle
01 | 18/19
HSG WESEL TV KAPELLEN Sonntag, 16.September 2018
Schulzentrum Nord

Hallo Freunde und Fans der HSG Wesel !!!

Alle sind heiß……….

Der Klassenerhalt für die Oberliga wurde nicht geschafft, 6 Stammspieler verließen den Verein und unser Teammanager Christian Weber stand vor einer Mammutaufgabe. Vergeblich versuchte er durch seinen Einsatz neue Spieler zu überzeugen und alles sah für unseren neuen Trainer Jan Mittelsdorf so aus als wenn er mit einem sehr dünnen Kader in die Vorbereitung starten müsste.

Handballspielgemeinschaft Wesel

Moltkestr. 16 46483 Wesel 02 81/ 2 55 77 info@hsg-wesel.de www.hsg-wesel.de

Doch kurz bevor die Vorbereitung beginnen sollte, gelang es Christian Weber noch zwei neue Spieler zu präsentieren. Mich, den altgedienten Spieler Matthias Baatz (SV Neukirchen) und Florian Jacobi (SC Bottrop) schlossen sich kurzerhand der ersten Herren an. Wir zwei sind bereits bestens bekannt in Wesel, da wir schon vor einigen Jahren das Trikot der HSG getragen haben.

Durch viel Einsatz und Überzeu-

Fotos & Gestaltung: Michael Hinz

Druck: DRUCKUNDSO, Wesel

Herausgeber: Handball-Förderverein Wesel e.V.

/HSG_Wesel /hsgwesel
/HSGWesel

gungsarbeit konnten auch noch die Oldies Michael Steffens und Tobias Herrmann für unsere ersten Herren gewonnen werden. Beide sind am Kreis zu Hause und bestens bekannt für Ihre überragenden Abwehrqualitäten. Zusammen mit Daniel Weber und Nedim Pobric werden sie den neuen Defensivverbund stellen. Gerade aber auch in der Offensive galt es nachzulegen, so wurde mit Dennis Vengels ein Spielergestalter in die erste Herrenmannschaft geholt, der fast auf jeder Position daheim ist und so eine sehr starke Waffe werden könnte.

Nach holprigem Start in der Vorbereitung (Urlaub, Verletzungen etc.) konnten wir lediglich die letzten 3 Wochen zusammen trainieren. Trotz der mageren Personalsituation gab es für keinen der Spieler nur einen Moment der Resignation, immer wieder wurden wir von unserem Trainer motiviert und akribisch auf die Spiele vorbereitet. Durch das harte und effiziente Training blicken Jan und Christian doch sehr zuversichtlich auf die

kommende Saison: „Die Spiele gegen den Oberligisten Überruhr (24:18) , Landesligist Styrum (34:27) und Verbandsligist MTG Horst Essen (26:26) waren für uns die ersten Härtetests und wir konnten glücklicherweise endlich erkennen wozu diese Mannschaft in der Lage ist. Ich bin voller Vorfreude und bin sehr zuversichtlich, dass wir eine gute Rolle in der Verbandsliga spielen werden.“

Nicht nur der Trainer ist froh das es nun endlich losgeht, auch wenn er gerne noch ein – zwei Wochen mehr gehabt hätte um seine Mannschaft optimal einzustellen: „Dadurch das meine Jungs erst sehr spät komplett zusammen gewesen sind, konnte ich noch nicht alles so umsetzen wie ich es gerne gehabt hätte. Aber jeder hier in der Mannschaft brennt für den anderen und ich glaube genau das kann unsere große Stärke werden. Wir haben keine „Stars“ in diesem Sinne, sondern hier steht wirklich das Kollektiv im Vordergrund. Der Teamspirit ist enorm gewachsen und das stimmt mich

doch sehr froh.“

Im 1. Heimspiel erwarten wir den Aufsteiger TV Kapellen und nicht nur ich freue mich auf ein tolles Spiel und eure Unterstützung. Bis bald, Euer Matze

MATTHIAS BAATZ

Presse

Rheinische Post, 5. September 2018

Handball: Kleiner Kader ist das Problem der HSG Wesel

Der Absteiger startet mit nur zwölf Akteuren in die am Wochenende beginnende Verbandsliga-Saison. Der neue Trainer Jan Mittelsdorf setzt sich trotzdem ambitionierte Ziele. Seine Mannschaft soll attraktiven Handball spielen.

Wer derzeit bei den Handballern der HSG Wesel vorbeischaut, wird erstaunt sein über die wenigen Spieler, die sich dort beim Training tummeln. Keine Frage:

Beim Oberliga-Absteiger war schon mal mehr los. Der neue Coach Jan Mittelsdorf, Nachfolger des zur HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg gewechselten Sven Esser, kann derzeit nur auf einen zwölf Mann starken Kader zurückgreifen. Er hatte mit HSG-Teammanager Christian Weber monatelang versucht, weitere Akteure mit entsprechender Qualität anzuwerben –am Ende mit mäßigem Erfolg.

„Ich habe gewiss nicht die Kadergröße, wie ich sie mir vorstelle”, sagt der Coach. „Aber wir haben eine spielfähige Mannschaft. Und die kann sicher in der Verbandsliga bestehen.” Nach dem langen Abstiegskampf und der damit verbundenen Ungewissheit über die sportliche Zukunft waren fast alle infrage kommenden Spieler bereits andernorts unter Vertrag.

Es fehlt noch die Feinabstimmung. Viel Zeit bleibt nicht. Am kommenden Samstag, 19.30 Uhr, startet die HSG in die Saison. Und das mit einem schweren Auswärtsspiel bei TuS Treudeutsch Lank, einem Team mit Ambitionen, das schon in der Vergangenheit um die vorderen Plätze mitspielte. „Das wird ein dickes Brett”, sagt der Trainer und betont, wie sehr ihn dieser frühe Saisonbeginn ärgert. „Eine weitere Woche Vorbereitung hätte uns sicher gut getan.”

Anders als die HSG verfügt der Gastgeber über eine über Jahre gewachsene Mannschaft mit einem stabilen Kader. Auch in diesem Sommer gab es kaum Abgänge. „Da etwas zu holen, wird für uns ganz schwer”, sagt Mittelsdorf, der aber keineswegs die Flinte schon vorher ins Korn werfen will. „Wichtig ist, dass wir uns gut präsentieren. Und wenn dabei ein Pünktchen herausspringen sollte, wäre das super.”

In konditioneller Hinsicht hat der neue Übungsleiter sein Team in einen guten Zustand gebracht.

Immerhin sind mit Marius Hünting, Jörn Hauenstein, Philipp Müngersdorf, Niklas Borowski,

Nedim Pobric, Daniel Weber und Dominik Weber sieben Spieler aus dem Oberliga-Kader der vergangenen Saison geblieben. Aus der zweiten Mannschaft rückten Dennis Vengels und Petar Popovic auf. Mit Torhüter Matthias Baatz (SV Neukirchen) und Florian Jacobi (SC Bottrop) kehrten zwei Akteure zurück, die schon früher einmal für Wesel spielten. Weiterer Neuzugang ist Tobias Hermann, der vom TV Jahn Hiesfeld zur HSG stößt. Zudem wird Michael Steffens ab und an den Kader auffüllen. Der 34-jährige Kreisläufer hatte seinen Rücktritt zum Saisonende 2016/17 angekündigt, wird aber im Notfall aushelfen – je nach Motivation und Gesundheitszustand. „Genau genommen sind wir mit ihm nun zwölfeinhalb Spieler”, sagt Mittelsdorf. Doch auch wenn der Kader dünn besetzt ist und die Vorbereitung holprig war, bleibt der neue Coach ambitioniert. Er wolle den Handball in Wesel verändern, sagt er. Interessanter und schneller soll das Spiel seines Teams werden. Und das mit Spaß, neuen Ideen

und viel frischem Wind. Aber er weiß auch, dass das ein langer Prozess werden kann. „Nicht jeder Akteur passt in jedes Konzept”, sagt Mittelsdorf. „Wir werden schauen, wer was spielen kann, zu Beginn aber sicher auf Bewährtes zurückgreifen.”

Damit soll rasch ruhiges Fahrwasser erreicht werden. Von den Abstiegsrängen will man sich von Beginn an fernhalten. Die HSG Wesel peilt einen Mittelfeldplatz an. Und mit der Sicherheit eines frühzeitigen Klassenverbleibs sollten dann auch wieder Spieler zu überzeugen sein, zur HSG zu wechseln. „An Attraktivität jedenfalls hat der Handball in Wesel auch durch den Abstieg aus der Oberliga nicht verloren”, sagt Mittelsdorf.

Unser neuer Trainer kurz vorgestellt

Spielerstationen

HSV Suhl (Regionalliga), HSC Bad Neustadt (Regionalliga & 2. Bundesliga), MTV Rhw. Dinslaken (Regionalliga & Oberliga)

Trainerstationen

TV Jahn Hiesfeld (Oberliga Co Trainer), MTV Rhw. Dinslaken 2 (Landesliga Trainer), HSG Wesel

Eindruck/Erfahrung

- HSG ist ein gut aufgestellter Verein - Alle beteiligten sind mit Herz dabei - Großen Erfahrungsschatz (Spieler und Trainer) - auf junge Spieler aus dem Verein bauen - Dank Christian Weber sehr gute Rahmenbedingungen

Erwartungen/Ausblick

- das wir eine Ligataugliche Mannschaft zusammenstellen - eine Saison mit vielen Überraschungen - schnell einen sicheren Tabellenplatz erarbeiten - attraktive und spannende Spiele mit einem positiven Ausgang für die HSG - Hoffentlich auch noch eine 2te Saison bei der HSG bleiben zu können - Weiterentwicklung der Mannschaft vorantreiben

- mehr Spieler zur HSG locken - aus 13 Spielern und 1 einem neuen Trainer ein Team machen

JAN MITTELSDORF

Steckbrief

NameJan Mittelsdorf

Spitzname

Alter39 WohnortVoerde

SternzeichenZwilling

Lieblingsfilmalle James Bond Filme

LieblingstierHund

Im Verein seitJuni 2018

Bisherige VereineTV Jahn Hiesfeld (OL), MTV Rhein. Dinslaken (LL) BerufBankett Manager

HobbiesHandball ;-) / Musik hören

LieblingssportlerJürgen Klopp

LieblingsvereinRhein-Neckar Löwen

Lieblingsgetränkkalte Cola / Weizen

Lieblingsessenalles wo Fleisch mit dabei ist

Ich bin bei der HSG Wesel weilmich Christian Weber überzeugt hat eine neue Mannschaft zu formen und ich gerne neue Herausforderungen annehme.

Meine Aufgabe im VereinTrainer

Das lieber ichgewinnen

Das mag ich überhaupt nichtverlieren

3 Dinge, die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde einen Ball, ein Handy, ausreichend Essen Mein MottoSieg oder Blut im Schuh :-)

Was ich immer schon sagen wollte: Moin, Moin

#HANDBALLINWESEL FÖRDERVEREIN

Liebe Eltern, Freunde und Förderer unseres Vereins, ohne die finanzielle Unterstützung des Fördervereins könnten viele Projekte der Handballspielgemeinschaft nicht realisiert werden.

Seien Sie dabei und werden Sie Mitglied im Handball Förderverein Wesel e.V.

Durch eine Mitgliedschaft im Förderverein oder eine Geld- bzw. Sachspende tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der Spielgemeinschaft bei.

Mehr Infos und die aktuellen Trainingszeiten gibt es unter: www.hsg-wesel.de

Ansprechpartner Christian Weber Tel. 0160 - 90991369 Email christian.weber@hsg-wesel.de

Christian Weber Vorsitzender Handball Förderverein Wesel e.v.

Handball für dich entdecken!

WWW.HSG-WESEL.DE

Handba - Nachwuchs

Unsere Mannschaften benötigen Verstärkung!

Wir suchen Mädchen und Jungen zwischen 10-14 Jahren.

Schaut doch mal bei einem Training vorbei.

Training

Ob Anfänger oder Fortgeschri ener, lerne mit uns alles was du brauchst um ein toller Handballer zu werden - Klein anfangen groß rauskommen!

Spass & Spiel

Du hast Spaß an der Bewegung? Spielst gerne mit dem Ball? Dann bist du bei uns genau richtig! Zusammen Spaß am Handball haben.

Teamplayer

Sei Teil eines tollen Teams und begeistere deine Mannscha für den Sport und das gemeinsame Spiel.

HANDBALL IN WESEL

Es ist jeder herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen. Bringt eure Sportsachen mit.

Mehr Infos und die aktuellen Trainingszeiten gibt es unter: www.hsg-wesel.de

Ansprechpartner

Michael Hinz

Tel. 0281 - 1633594

Email jugend@hsg-wesel.de

Handball für dich entdecken!

Jugend

Saisonvorschau 2018/19

Auch die Jugendmannschaften der HSG Wesel starten in die Saison 2018/19. Die erste Ausgabe des HSG Report möchte ich nutzen um einen kleinen Überblick zu geben. Vorab die wichtigste Tatsache: Weiter sind wir sehr zufrieden mit der Entwicklung im Jugendbereich, die HSG Wesel kann bei den Jungen in allen Altersklassen eine Mannschaft stellen und bei den Mädchen gibt es zumindest die weibliche C-Jugend.

Spaß an der Bewegung und den ersten Kontakt mit dem Ball. So geht es bei den kleinsten unseren Flöhen los. Wir sind froh das wir mit Rebecca Welzel und Heike Doll zwei engagierte Mütter gefunden haben, die diese Gruppe jetzt übernommen haben und super leiten. Die Anfrage und Teilnehmerzahlen sprechen für sich. Die gute Arbeit und der Einsatz in den letzten Jahren gerade bei den Kleinsten bis zur E-Jugend dafür stehen auch Sandra

Terfurth, Mareike Werner und Michael Kessel. In dieser Saison werden wir ohne Probleme erneut mit drei Mannschaften an den Minsspielfesten des Handballkreis Wesel teilnehmen. Die Kapazitäten der Übungsgruppen kommen regelmäßig an ihre Grenzen und für diese Jahrgänge musste wir auch schon Eltern vertrösten.

Minsspielfest oder bereits Ligabetrieb. Das könne die Vereine für die Jahrgänge 2010 und jünger selber entscheiden. Viele Vereine entscheiden sich gerade bei den 2010 – Jahrgänge für die F-Jugend. Auch die HSG meldet eine F-Jugend, die jetzt ein straffes Programm absolviert, da insgesamt 14 Mannschaften 2018/19 in der Gruppe spielen werden. Cara Schada betreut die F-Jugend und wird einen straffen Terminkalender neben ihren eigenen Spielen haben. Schon alten Hasen in den Hallen

sind unsere E-Jugendlichen, die zu großen Teilen bereits seit den Minis bei uns sind. Bei der E-Jugend gibt es zwei Mannschaften, die beide gemischt Jungen und Mädchen spielen werden. Für eine reine Mädchenmannschaft reicht es weiterhin noch nicht. Voll zufrieden sind wir mit der Entscheidung auch in dieser Saison eine Vorrunde und Endrunde bei der E-Jugend zu spielen. Die Vereinsverantwortlichen müssen sich nicht für Kreisklasse oder Kreisliga für eine gesamte Saison entscheiden und in den links- und rechts-rheinischen Gruppen setzten sich die stärksten Mannschaften in der Vorrunde durch und es gibt über die gesamte Saison spannende Spiele. Erneut haben sich unsere Trainer Carmen Hinz, Gabi Lievers und Johann Krieger entscheiden die beiden Mannschaften ausgeglichen aufzustellen. Spannend wir zu sehen, ob wir erneut es mit einer Mannschaft oder vielleicht

beiden in der Rückrunde in die Kreisliga schaffen.

Die erste Mannschaft die nicht mehr als Spielkonzept im Jugendbereich eine Manndeckung spielen muss ist unsere D-Jugend. Die Umstellung von Manndeckung auf ein 1:5 System ist die erste große Herausforderung für unsere Trainerin Anja Zimmermann. Zum Start werden durch Verletzung noch einige Spieler fehlen, aber hoffentlich zu schnell wir möglich wieder fit werden und zur Mannschaft stoßen. Da seit dieser Saison der Handballkreis Wesel es geschafft hat die Kreisauswahl für Jungen wieder zu etablieren profitieren einige unserer 2007 Jungen jetzt von diesem zusätzlichen Training.

Michael Hinz, Jugend-Koordinator

Teil 2 mit der C, B und A-Jugend folgt …

Wer sagt eigentlich, dass man guten Geschmack nicht kaufen kann? Bitburger Premium Pils – Deutschlands Fassbiermarke Nr. 1. www.bitburger.de Bitb_Gastro_148x210.indd 1 08.06.12 15:34
 
Saisoneröffnung
Saisoneröffnung / SG Überruhr
nah. MAN MUSS WISSEN, WIE ES GEHT, UM ZU ZEIGEN, WAS MAN KANN. Das ist so beim Handball. Das gilt auch für uns. Geschäftsstelle Egerlandt + Söhne Berliner-Tor-Platz 6 · 46483 Wesel Telefon 0281 338270 egerlandt.soehne@gs.provinzial.com
Immer da. Immer

Tabelle Verbandsliga Gruppe 1

Nr Mannschaft

Spiele + +- - Tore D Punkte 1 T V Kapellen 1M 1/26 1 0 0 29:17 12 2:0 2 T V Jahn Hiesfeld 1M 1/26 1 0 0 28:21 7 2:0 3 HSG VeRuKa 1M 1/26 1 0 0 30:25 5 2:0

TuS Treudeutsch Lank 1M 1/26 1 0 0 20:17 3 2:0

Tschft. St. Tönis 1M 1/26 1 0 0 31:29 2 2:0

TSV Kaldenkirchen 1M 1/26 1 0 0 30:29 1 2:0

T V Vorst 1M 1/26 1 0 0 28:27 1 2:0

Turnerschaft Grefrath 1M 1/26 0 0 1 29:30 -1 0:2

T V Korschenbroich 2M 1/26 0 0 1 27:28 -1 0:2 10 DJK Adler Königshof 2M 1/26 0 0 1 29:31 -2 0:2 11 HSG Wesel 1M 1/26 0 0 1 17:20 -3 0:2 12 HSG RW O TV 1M 1/26 0 0 1 25:30 -5 0:2 13 T V Geistenbeck 1M 1/26 0 0 1 21:28 -7 0:2 14 Sportverein Straelen 1M 1/26 0 0 1 17:29 -12 0:2

4
5
6
7
8
9

Spielplan

Die nächsten Spiele

DatumZeitHeim

Gast Halle

SA 15. 09 1814:00E2-Jugend E-Jugend Schulzentrum Nord 2

SA 15. 09 1815:15D-Jugend SV Neukirchen D1J Schulzentrum Nord 2

SA 15. 09 1816:45A-Jugend MTV Dinslaken A1J Schulzentrum Nord 2

SA 15. 09 1818:302. Herren TV Issum 2M Schulzentrum Nord 2 SO16. 09 1811:45wC-Jugend Uedemer TuS C1M Schulzentrum Nord 2 SO16. 09 1813:15C-Jugend TV Voerde C2J Schulzentrum Nord 2 SO16. 09 1814:30TV Borken F1J F-Jugend Sporthalle Mergelsberg,Parkstr. 46325 Borken SO16. 09 1814:45B-Jugend TV Voerde B1J Schulzentrum Nord 2 SO16. 09 1815:00TV Jahn Hiesfeld 3F1. Damen GHZ1,Kirchstr. 55 46539 Dinslaken-Hiesfeld SO16. 09 1816:301. Herren TV Kapellen 1M Schulzentrum Nord 2

SA 22. 09 1814:00TV Voerde E1J E2-Jugend Schulzentrum Voerde Süd 1,Allee 46562 Voerde SA 22. 09 1816:00TuS Lintfort D1J D-Jugend Eyller Str. 47475 Kamp-Lintfort

SA 22. 09 1816:45SV Neukirchen C1J C-Jugend Gymnasium Neukirchen,47506 Neukirchen-Vluyn SA 22. 09 1819:30Moerser SC 2M 2. Herren ENNI Sportpark Rheinkamp Sph 2,47445 Moers SO23. 09 189:30F-Jugend TV Voerde F1J Schulzentrum Nord 2 SO23. 09 1811:001. Damen Alpen/Rheinberg 2FSchulzentrum Nord 2 SO23. 09 1813:00wC-Jugend TV Issum C1M Schulzentrum Nord 2 SO23. 09 1813:45TSV Bocholt B1J B-Jugend Sporthalle Mitte, Bocholt,Herzogstr. 46395 Bocholt SO23. 09 1815:00E-Jugend HSG H/M/I E1J Schulzentrum Nord 2 SO23. 09 1816:301. Herren TV Geistenbeck 1M Schulzentrum Nord 2

SA 29. 09 1815:00E2-Jugend SV Friedrichsfeld E1JSchulzentrum Nord 2 SA 29. 09 1815:30TV Kapellen C2J C-Jugend

Henri Guidet-Zentrum,47447 Moers SA 29. 09 1816:00TV Issum F1J F-Jugend Sporthalle Issum,Vogt-von-Belle-Platz 47661 Issum SA 29. 09 1816:30D-Jugend TV Voerde D1J Schulzentrum Nord 2 SA 29. 09 1818:002. Herren

TSV Bocholt 2M Schulzentrum Nord 2 SA 29. 09 1819:30TV Vorst 1M 1. Herren Rudi-Demers-Halle,Wiemespfad 47918 Tönisvorst (Vorst) SO30. 09 189:30HC TV Rhede E1J E-Jugend Schulzentrum Rhede,Mittelmannstraße 46414 Rhede SO30. 09 1814:00Alpen/Rheinberg C1MwC-Jugend Schulzentrum Alpen, 46519 Alpen SO30. 09 1815:15MTV Dinslaken B1J B-Jugend Sporthalle Douvermann, 46535 Dinslaken

SA 06. 10 1815:00wC-Jugend

TSV Bocholt C2M Schulzentrum Nord 2

SA 06. 10 1817:001. Damen

Uedemer TuS 2F Schulzentrum Nord 2

TuS Xanten A1J Schulzentrum Nord 2 SO07. 10 18 10:00 F-Jugend TuS Xanten F1J Schulzentrum Nord 2 SO07. 10 1811:15TV Issum D2J D-Jugend Sporthalle Issum,47661 Issum SO07. 10 1811:30E-Jugend

SA 06. 10 1818:45A-Jugend

SV Schermbeck E1JSchulzentrum Nord 2 SO07. 10 1813:00B-Jugend

TuS Xanten B1J Schulzentrum Nord 2 SO07. 10 1814:45C-Jugend

Alpen/Rheinberg C1JSchulzentrum Nord 2 SO07. 10 1816:301. Herren Turnerschaft Grefrath 1MSchulzentrum Nord 2 SO07. 10 1817:00TV Borken E1J E2-Jugend Sporthalle Mergelsberg,Parkstr. 46325 Borken SO07. 10 1818:15TV Voerde 1M 2. Herren Schulzentrum Voerde Süd 1,Allee 46562 Voerde

SA 13. 10 1814:00D-Jugend

TV Kapellen D1J Schulzentrum Nord 2

SA 13. 10 1814:00Minispielfest Wesel Schulzentrum Nord 2 SA 13. 10 1819:30HSG RW O TV 1M 1. Herren Willi-Jürissen-Halle, 46045 Oberhausen SO14. 10 1813:45HSG Alpen/Rheinberg F1JF-Jugend Schulzentrum Alpen,46519 Alpen

SO28. 10 1813:15HC TV Rhede D2J D-Jugend Schulzentrum Rhede,46414 Rhede SO28. 10 1814:45F-Jugend SV Friedrichsfeld F1JSchulzentrum Nord 2 SO28. 10 1816:301. Herren Tschft. St. Tönis 1M Schulzentrum Nord 2

SA 03. 11 1814:00E2-Jugend

SA 03. 11 1815:30E-Jugend

TSV Bocholt E1J Schulzentrum Nord 2

TV Voerde E1J Schulzentrum Nord 2

SA 03. 11 1816:15SV Schermbeck C1MwC-Jugend Sph. Ges. Wulfen, 46286 Dorsten-Wulfen SA 03. 11 1817:00D-Jugend

KSV Kevelaer D1J Schulzentrum Nord 2

SA 03. 11 1818:15TuS Lintfort A1J A-Jugend Eyller Str., 47475 Kamp-Lintfort

SA 03. 11 1818:302. Herren

SV Schermbeck 3MSchulzentrum Nord 2 SA 03. 11 1819:30Sportverein Straelen 1M1. Herren Schulzentrum,Fontanestraße 8 47638 Straelen SO04. 11 1814:30TV Borken F2J F-Jugend Sporthalle Borken ImTrier,Parkstr. 46325 Borken

Den aktuellen Spielplan findet ihr immer aktuell basieren auf SIS unter: www.hsg-wesel.de/spielplan

#HANDBALLINWESEL

www.hsg-wesel.de

WWW.HSG-WESEL.DE
/HSGWesel /HSG_Wesel /hsgwesel
Immer aktuell ... Spielberichte, Ergebnisse, Tabellen und vieles mehr... ONLINE
 FRISCHE KÜCHE  GROSSER BIERGARTEN  HAUSGEMACHTER KUCHEN  SAISONALE ANGEBOTE  VEGETARISCHE GERICHTE  MITTAGSTISCH ÖFFNUNGSZEITEN Täglich von 9:00–OPEN END FRÜHSTÜCK 9:00–12:00 Uhr WARME KÜCHE 12:00–14:30 Uhr & 17:00–22:30 Uhr WESELER FASSKELLER Kornmarkt 17 • 46483 Wesel Telefon: 0281 / 164 54 53  FACEBOOK.COM/ WESELERFASSKELLER

DRUCK- UND KOPIERSYSTEME

Schwarz-Weiß und Farbsysteme, multifunktional und mit Faxfunktion. Digitaldrucksysteme für effizienten Produktionsdruck.

Ida-Noddack-Str. 2-4 D-46569 Hünxe

Tel.: 0281 - 20 67 00 Fax: 0281 - 20 67 018

info@cr-direkt.de www.cr-direkt.de shop.cr-direkt.de

GRO ß

FORMATSCANNER

24“ (610 mm) bis 56“ (1422 mm) CIS-Scanner für alle technischen Bereiche. Kamera-Scanner für grafische und Fine-Art Bereiche

GRO ß FORMATDRUCKER

17“ (432 mm) bis 60“ (1524 mm)

Für alle technischen, grafischen sowie Fine-Art Bereiche

MASSGESCHNEIDERTE DRUCK-, SCAN- UND KOPIERLÖSUNGEN
Advanced O ce Imaging ACCREDITED PARTNER 2016
46485 Wesel - Werner-von-Siemens-Straße 7a Telefon 0281 / 33 80 80 - Fax 0281 / 33 80 899

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.