Biker Eldorado Wochenprogramm vom 25.10. - 01.11.2015
Liebe Biker ich heiße Sie herzlich willkommen im Biker-Eldorado von Latsch und wünsche Ihnen eine angenehme Bikewoche im „Jagdhof“. Haben Sie Fragen zum Programm? Brauchen Sie Infos? Ich stehe Ihnen täglich nach dem Abendessen mit Rat und Tat zur Seite! Anmeldung zu unseren geführten Touren: immer am Vortag der Tour bis 21.30 Uhr an der Hotel-Rezeption. Gerne füllen wir Ihnen auch kostenlos Ihre Trinkblase oder Flasche mit unserem Energiedrink auf. Als Proviant für unterwegs erhalten Sie gerne einen Maxim-Riegel. In unserem hauseigenen BikeShop „Maxx Bike Eldorado“ bieten wir Ihnen Top-Bikes, -Rennräder und -Leihbikes, die wichtigsten Ersatzteile, eine professionelle Werkstatt und Serviceleistungen für alle BikeProbleme. Wir haben eine große Auswahl an Bike-Bekleidung sowie Bike- und Rennradschuhen. Unsere Gäste erhalten im Bike-Shop exklusiv 10 % Rabatt auf Produkte u. Sonderpreise für alle Services! Gerne können Sie bei uns im Hotel auch kostenlos Protektoren für die Trails ausleihen. Auf den Spuren des Singletrail Weltrekords 2014! Gibt es etwas Besseres, als ein Bike-Revier mit einem Local zu erkunden, noch dazu wenn der auch gleichzeitig Chef des eigenen Bikehotels ist? Im Vinschgau kennt er jeden Trail, jeden Fels und jeden Turn – auf Wunsch rockt er mit Ihnen die tollsten Freeride-Trails rund um Latsch. Also, buchen Sie während Ihres Bikeurlaubs im Jagdhof Ihre private Tour mit Chef „Piri“, jederzeit und kostenlos! Wir berechnen nur evtl. anfallende Shuttle- oder Seilbahnkosten. Ihr Martin Pirhofer
facebook.com/martin.pirhofer
jagdhof.com/blog
jagdhof.com/bilder
Sonntag, 25.10.2015
Marzoner Alm Fontana Trail
Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Fuzzy Bikereldorado Guiding: € 20,00
Kilometer: 30 km Höhenmeter: 1100 m Fahrzeit: 4:00 Std. Kondition: mittel Uphill: mittel Downhill: schwer
Wir starten im Apfeldorf Latsch und radeln in Richtung Nördersberg. Am Waldrand passieren wir den Bikepark und erreichen das Dorf Tarsch. Wir queren das Dorf in südlicher Richtung bis zum Medardus-Hof. Dort beginnt ein anfänglich steiler Forstweg, der an den Freiberger Höfen vorbei bis zur Marzoner Alm auf 1.600 Metern Höhe verläuft – eine der niedrigsten Almen Südtirols. Auf der Alm angelangt, nehmen wir uns die Zeit für eine zünftige Einkehr beim Senn Sepp, ehe wir den Rückweg über die Wegnummer 9, dem sogenannten Fontana Trail, antreten. Die Trailvariante vorbei an den Tomberg-Höfen ist nicht zu unterschätzen. Sollte jemand der technische Anspruch zu hoch sein, der kann auf den Zufahrtsweg zu den Tomberghöfen ausweichen und man trifft sich dann gemeinsam wieder in Tschars. Die Rückfahrt ab Tschars über den Radweg Via Claudia Augusta nach Latsch ist dann nur mehr ein entspanntes Ausrollen nach einer super Trail-Tour. Wir empfehlen Knieschoner!
Sonntag, 25.10.2015
Panorama Tour vom Reschensee nach Latsch
Treffpunkt: 10:00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: ohne Guide! Shuttle: € 20,00 Info: Tour wird nicht geguidet, freie Fahrt!
Kilometer: 60 km Höhenmeter: 120 m Fahrtzeit: 4:00 Std. Kondition: leicht Uphill: leicht Downhill: leicht
Die Reschenradtour ist eine der schönsten Panoramabiketouren des Vinschgaus. Dem Reschensee entlang radelnd, immer König Ortler, Königsspitze und Cevedale vor Augen, geht’s zur Abfahrt nach Burgeis, weiter bis nach Prad, wo man herrlich Mittagsrast an den Fischerteichen machen kann. Nach einer kleinen Stärkung geht’s über die Obstgärten weiter bis nach Latsch. Achtung die Tour wird nicht geguidet, ist aber alles gut beschildert!! Mindestteilnehmer: 3 Personen!
Montag, 26.10.2015
Bikepark mit Geschicklichkeitstraining
Treffpunkt: 10:00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Matthias Bikereldorado Guiding: € 20,00 Info: Technische Vorbereitung auf unsere Singletrails die Sie im Laufe der Woche erwarten
Kilometer: 13 km Höhenmeter: 280m Fahrtzeit: 03:00 Std. Kondition: mittel Uphill: mittel Downhill: mittel
Der ideale Start in die Biker-Eldorado Woche beginnt mit einem Techniktraining im Bikepark von Latsch. Unser Bike- Geschicklichkeits-Park eignet sich hervorragend zum Erlernen der richtigen Technik für die herrlichen Bike Touren und Singletrails unserer Umgebung. Hier lernen Sie Steilkurven, Brücken, Rampen, Wippen, Buckel und viele weitere Hindernisse richtig einzuschätzen und zu bewältigen. Anschließend setzen wir das Erlernte bei einer ersten Trail-Tour um.
Montag, 26.10.2015
Werner‘s Freeride Tour
Treffpunkt: 14.15 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Werner Bikereldorado Guiding: € 20,00 Seilbahn: € 12,50 Info: Für die die auch am Vormittag dabei waren fallen keine Guidekosten mehr an! Protektoren werden empfohlen!
Kilometer: 11 km Höhenmeter: 150 m Fahrtzeit: 2:00 Std. Kondition: leicht Uphill: leicht Downhill: schwer
Wir starten unsere Freeride-Tour mit einer Gondelfahrt von Latsch hinauf bis nach St. Martin im Kofel auf 1740 m, mit seinen 130 Einwohnern und der Wallfahrtskirche "Zum Heiligen Martin", die zu den schönsten Ausflugszielen am Vinschgauer Sonnenberg zählt. Klare Nächte garantieren einen Fernblick auf die gegenüberliegende Ortlergruppe und das Martelltal, weit ins Obervinschgau bis zur Sesvennagruppe. Von St. Martin aus rollen wir uns gemütlich bis zum Einstieg in unseren ersten Trail ein. Technisch anspruchsvoll geht es zunächst quer durch den Wald dem Sonnenberg entlang bis zu den malerischen Annaberger Böden, wo die tolle Aussicht jedes Freeride-Herz schneller schlagen und mit Sicherheit unvergesslich in Erinnerung bleiben lässt. Weiter folgen wir jetzt einem flowigen Trail der uns über die Hängebrücke bis nach Tiss bringt. Nach dem giga Abfahrtsspaß rollen wir nun gemütlich einem Wiesenweg am Schloss Goldrain und zahlreichen Obstgärten vorbei, bis zu unserem Ausgangspunkt nach Latsch zurück.
Dienstag, 27.10.2015
Vinschger Zugtrail am Nördersberg
Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Matthias Bikereldorado Kosten: € 35,00 inkl. Guiding+Shuttle Info: tolle Trailtour am Vinschger Nördersberg entlang mit nicht zu unterschätzenden Höhemetern!
Kilometer: 45 km Höhenmeter: 850 m Fahrtzeit: 04:30 Std. Kondition: mittel Uphill: mittel Downhill: mittel
Mit dem Shuttle fahren wir bis vor den Toren des Städtchens Glurns, wo die Tour startet. Wir durchqueren das kleine Städtchen von Nord nach Süd, wo uns gleich hinter der Kirche die ersten 120 Höhenmeter erwarten. Am Kirchlein St. Martin angelangt, beginnt nun unsere Trailtour. Die Trails führen uns bis zur Schlossruine Lichtenberg wo wir wiederum über einen kurzen Asphaltanstieg zu den Lichtenberger Höfen biken und dann weiter trailen bis nach Prad. In Prad angekommen, machen wir eine kleine „Latte-Macchiato-Pause“. Nachdem wir uns gestärkt haben, führt uns nun ein kurzer knackiger Anstieg bis nach Tschengels, wo wir wiederum dem nächsten Trail bis nach Laas folgen. In Laas erwartet uns nochmals ein Anstieg von ca. 350 Höhenmetern. Ein technisch anspruchsvoller Trail führt uns nun bis zum Morterer Wetterkreuz, wo unser Endziel Latsch schon sichtbar ist.
Dienstag, 27.10.2015
Panorama Tour vom Reschensee nach Latsch
Treffpunkt: Maxx Bike Shop Startzeit: 10:00 Uhr Guide: ohne Guide!! Shuttle: € 20,00 Info: Tour wird nicht geguidet, freie Fahrt!
Kilometer: 60 km Höhenmeter: 120 m Fahrtzeit: 04:00 Stunden Kondition: leicht Uphill: leicht Downhill: leicht
Die Reschenradtour ist eine der schönsten Panoramabiketouren des Vinschgaus. Dem Reschensee entlang radelnd, immer König Ortler, Königsspitze und Cevedale vor Augen, geht’s zur Abfahrt nach Burgeis, weiter bis nach Prad, wo man herrlich Mittagsrast an den Fischerteichen machen kann. Nach einer kleinen Stärkung geht’s über die Obstgärten weiter bis nach Latsch. Achtung die Tour wird nicht geguidet, ist aber alles gut beschildert! Mindestteilnehmer: 3 Personen!
Mittwoch, 28.10.2015
Propain Enduro Fun-Trail
Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Matthias Bikereldorado Guiding: € 20,00 Shuttle: € 10,00
Kilometer: 22 km Höhenmeter: 650 m Fahrtzeit: 3:00 Std. Kondition: leicht Uphill: leicht Downhill: mittel
Vom Maxx Bike-Shop shuttlen wir zuerst bis unterhalb der Tappeinhöfe. Nach einer kurzen Einfahrt gelangen wir zum 2015 neu gebauten Propain-Trail. Hier haben Matze und seine Jungs wieder ganze Arbeit geleistet und einen Trail von feinster Sahne hingezaubert. Das Trailvergnügen bringt uns bis nach Schlanders hinunter, wo es nach einer kurzen Cappuccino-Pause zum gegenüberliegenden Nordhang geht. Gemütlich pedalieren wir über Asphalt ca. 400 Höhenmeter bis zur Abzweigung Aigen. Über den restaurierten Trail Nr. 4 geht es bis nach Morter und nach weiteren 150 Höhenmetern zum Einstieg vom Bierkeller-Trail, der das Enduro-Vergnügen abrundet. Wir garantieren Fun pur, empfehlen aber trotzdem Knieschoner, man weiß ja nie!
Donnerstag, 29.10.2015
St. Martin Ratschillhof, die Monte Sole Tour
Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Matthias Bikereldorado Guiding: € 20,00
Kilometer: 23 km Höhenmeter: 830 m Fahrtzeit: 03:45 Std. Kondition: mittel Uphill: mittel Downhill: mittel
Wir starten beim Maxx Bike Shop in Latsch und rollen zuerst der Via Claudia Augusta entlang nach Kastelbell, wo der Anstieg nach St. Martin beginnt. Mit jedem Höhenmeter erlebt man hier eine der vielen Gesichter des Sonnenbergs, Kastanienhaine, Weingärten und Apfelwiesen am Fuße des Berges und steppenartige Vegetation weiter oben. Grüne Wiesen und Weiden auf den Höfen und zuletzt oberhalb von St. Martin die einzigartigen Lärchenwälder. Aber auch der Ausblick hat einiges zu bieten: vom Blick weit talabwärts bis zum Meranerkessel, auf das gegenüberliegende Vigiljoch und die ansteigende Ortlergruppe bis weit ins Martelltal, welches mit mehr als fünfzehn 3000er Gletschern das Herz der Ortlergruppe darstellt. Auf 1400 Metern Meereshöhe angelangt, geht's an die Abfahrt zum Ratschillhof, wo wir uns bei Bäurin Heidi mit einem sensationellen Kaiserschmarrn stärken. Nach dem Mittagsessen geht es den legendären Monte Sole Trail zurück bis nach Latsch. Protektoren werden empfohlen!
Donnerstag, 29.10.2015 Panorama Tour vom Reschensee nach Latsch
Treffpunkt: 10:00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: ohne Guide ! Shuttle: € 20,00 Tour wird nicht geguidet, freie Fahrt!
Kilometer: 60 km Höhenmeter: 120 m Fahrtzeit: 4:00 Std. Kondition: leicht Uphill: leicht Downhill: leicht
Die Reschenradtour ist eine der schönsten Panoramabiketouren des Vinschgaus. Dem Reschensee entlang radelnd, immer König Ortler, Königsspitze und Cevedale vor Augen, geht’s zur Abfahrt nach Burgeis, weiter bis nach Prad, wo man herrlich Mittagsrast an den Fischerteichen machen kann. Nach einer kleinen Stärkung geht’s über die Obstgärten weiter bis nach Latsch. Achtung die Tour wird nicht geguidet, ist aber alles gut beschildert!!
Mindestteilnehmer: 3 Personen!
Freitag, 30.10.2015
Roatbrunn Trailzauber Tour
Treffpunkt: 10:00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Matthias Bikereldorado Kosten: Guiding € 20,00
Kilometer : 21 km Höhenmeter: 1100 m Fahrtzeit: 03:30 Std. Kondition: mittel Uphill: mittel Downhill: mittel
Wir starten die Tour beim Maxx-Bike Shop in Richtung Eisstadion. Unterhalb vom Eisstadion biegen wir links ab in die Rehpromenade. Ab jetzt haben wir bereits im Uphill bis oberhalb von Tarsch ein erstes Trailvergnügen. Hinter dem Raminiwaal angelangt geht es über Asphalt weiter zur Talstation vom ehemaligen Skigebiet Tarscher Alm. Über einen Forstweg radeln wir bis hinter Platzleng zum höchsten Punkt der Tour auf 1350 m. Jetzt biegen wir auf den legendären Roatbrunntrail der uns bis zum Einstieg vom Jägersteig trailrocken pur garantiert. Über den Jägersteig cruisen wir mal auf mal ab bis nach Montani ehe wir in den finalen Trail zum Bierkeller einbiegen. Bei den Liesi & Toni im Biergarten legen wir eine wohlverdiente Pause ein. Gestärkt nehmen wir dann die letzten Kilometer des Heimwegs bis nach Latsch in Angriff. Wir empfehlen Knieschoner!
Freitag, 30.10.2015
Lattemacchiato Tour
Treffpunkt: 14:00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Roswitha Sattlerenglhof Guiding: € 15,00 Infos: Leichte Fahrradtour durch den Apfelgarten Vinschgau der Via Claudia Augusta entlang
Kilometer: 40 km Höhenmeter: 280 m Fahrtzeit: 02:30 Std. Kondition: leicht Uphill: sehr leicht Downhill: sehr leicht
Wir starten die Tour beim Maxx Bike Shop in Latsch und radeln die Via Claudia Augusta in Richtung Naturns. Nach Naturns erreichen wir die kleinste Gemeinde Südtirols „Plaus“ , von dort geht es weiter bis nach Rabland. An der Talstation der Seilbahn nach Aschbach in Rabland angekommen, wechseln wir über die Etsch auf die andere Talseite und fahren einen schönen Wiesenweg zurück nach Plaus, wo wir uns im Dorfcafe einen Cappuccino oder Lattemacchiato genehmigen. Weiter geht es dann nach Naturns, wo uns ein kleiner, kurzer Anstieg über Tschirland zurück zum Radweg führt, den wir die letzten 10 km bis nach Latsch zum Ausgangspunkt radeln. Die Tour ist für jede Frau/Mann geeignet.
Samstag, 31.10.2015
Enduro Classic Latsch
Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Matthias Bikereldorado Guiding: € 20,00 Shuttle: € 10,00 Seilbahn: € 12,50
Kilometer: 18 km Höhenmeter: 350 m Fahrtzeit: 04:00 Std. Kondition: mittel Uphill: mittel Downhill: mittel
Der Enduro Klassik vereint zwei Highlights vom Mittelvinschgau. Einmal den Holy Hanson und zum zweiten den Monte Sole Trail. Vom Bikeshop starten wir zuerst mit dem Shuttle bis unterhalb vom Haslhof. Nun erwarten uns die ersten 200 Höhenmeter zum Pedalieren. Bei der Weisskaser Alm angelangt beginnt der legendäre Trailspaß über den Holy Hanson bis nach Latsch zurück, wo wir uns dann im Bierkeller stärken. Um 14 Uhr geht es mit der Seilbahn nach St. Martin zum Monte Sole Trail, wo uns weitere 1100 Tiefenmeter erwarten. Wer diese Enduro-Tour mitmacht wird das Bike-Erlebnis Vinschgau wohl nicht so schnell vergessen! Protektoren werden empfohlen!
Sonntag, 01.11.2015
Vetzaner Trailtour bis Annaberg
Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Matthias Bikereldorado Guiding: € 20,00
Kilometer: 25 km Höhenmeter: 950 m Fahrzeit: 03:00 Std. Kondition: mittel Uphill: mittel Downhill: mittel
Wir starten die Tour in Latsch über die Obstgärten bis nach Vetzan. Nach dem Einradeln geht es ab jetzt kontinuierlich auf eine Höhe bis ca. 1050 Meter. Nun beginnt schon das erst Trailvergnügen über verschiedene Trails die uns wieder bis oberhalb von Vetzan bringen. Über eine Schotterstraße biken wieder ca. 150 Höhenmeter bergauf bis zum Schloss Annaberg. Hier kann man nun je nach noch verbliebener Kondition mehrere Trailvarianten als Abfahrt bis nach Goldrain wählen. Über Tiss biken wir dann den Obstgärten entlang bis nach Latsch zurück. Wir empfehlen Knieprotektoren!
Sonntag, 01.11.2015
Panorama Tour vom Reschensee nach Latsch
Treffpunkt: 10:00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: ohne Guide! Shuttle: € 20,00 Info: Tour wird nicht geguidet, freie Fahrt!
Kilometer: 60 km Höhenmeter: 120 m Fahrtzeit: 4:00 Std. Kondition: leicht Uphill: leicht Downhill: leicht
Die Reschenradtour ist eine der schönsten Panoramabiketouren des Vinschgaus. Dem Reschensee entlang radelnd, immer König Ortler, Königsspitze und Cevedale vor Augen, geht’s zur Abfahrt nach Burgeis, weiter bis nach Prad, wo man herrlich Mittagsrast an den Fischerteichen machen kann. Nach einer kleinen Stärkung geht’s über die Obstgärten weiter bis nach Latsch. Achtung die Tour wird nicht geguidet, ist aber alles gut beschildert!! Mindestteilnehmer: 3 Personen!
Testcenter für die neuen 5.10 Freeride VXi Schuhe Auf Basis des Five Ten® Freerider ist mit dem VXi ein neues Modell entstanden, das die Lücke zwischen der Impact-Familie und den Freeridern schließt. Die Sohlengruppe ist im Bereich der Standfläche ohne Profil gegossen, um maximale Wahlfreiheit bei der Positionierung des Fußes auf dem Pedal zu gewährleisten. Die Zwischensohle ist härter als beim Freerider, aber weicher als beim Impact. Zehenbereich und Fersenkappe sind verstärkt, um den Fuß des Fahrers zu schützen und die Langlebigkeit des Schuhs zu verbessern. A new star is born!
€ 120,00 im Verkauf
Unser Angebot an Rennrad- und Freerideshirts
Rennradshirt (XS - S - M - L - XL - XXL - XXXL) 44,00 €
Freerideshirt kurzarm 31,00 € Freerideshirt langarm
39,00 €
(XS - S - M - L - XL - XXL - XXXL) Freeride Gillet (XS - S - M - L - XL - XXL XXXL) 49,00 € Freeride Jacke (XS - S - M - L - XL - XXL XXXL) 65,00 €
Evoc Bag Testcenter im Jagdhof Die EVOC PROTECTOR BACKPACK SERIES (FR) ist Rucksackserie mit integriertem Rückenprotektor. Die TÜV/ GS zertifizierte LITESHIELD BACK PROTECTOR TECHNOLOGY macht aus diesen hochwertigen Bike Rucksäcken eine vollwertige Sicherheitsausrüstung, die Sturzverletzungen verhindern kann. Unser FR Rucksack Konzept besticht durch sein niedriges Gewicht – ein FR Rucksack wiegt nicht mehr als ein konventioneller Rucksack – und die flexible Anpassung an jede Rückenform. Für den Fall einer Beschädigung ist der LITESHIELD BACK PROTECTOR austauschbar. LITESHIELD BACK PROTECTOR sind zudem nicht Temperatur empfindlich – sie bieten gleichbleibend optimalen Schutz, egal ob bei + 30°C oder bei – 20°C. ab € 125,00 im Verkauf
Testcenter für IXS Schoner VentMesh: wird überall verwendet wo hohe Atmungsaktivität, hoher Tragekomfort und Beständigkeit zusammenkommen. Das grobmaschige VentMesh bietet durch seine „Netzstruktur“ beste Durchlüftung und durch die eng aneinander anliegenden Gewebefasern einen hohen Tragekomfort und eine hohe Beständigkeit auch bei starker Beanspruchung. X-Tec: Einsatz spezifisch entwickelte Technologien welche durch die langjährige Erfahrung im Einsatz und in Kooperation mit Topathleten aus allen Disziplinen, passionierten Entwicklern und Ingenieure in die Produktentwicklung einfließen! NockOut: Protektionsbereiche aus EVA Schaumeinlagen, welche speziell durch ihre Eigenschaft der Aufprallabsorption auszeichnet. Wichtige vitale Zonen am Körper werden so vor Verletzungen und Prellungen geschützt. Die speziell entwickelte „Lochstruktur“ bietet höchste Atmungsaktivität ohne Verringerung der Absorptionseigenschaften.
Kind Shock Testcenter "KS" Teleskop-Sattelstützen Revolutionäre Sattelverstellung: die Dropzone Sattelstütze von Kind Shock Die Dropzone ist eine revolutionäre Sattelstütze, die eine schnelle Höhenverstellung des Sattels " on-the-fly" erlaubt. Ganz ohne Werkzeug. Neue Führungen der Dropzone Sattelstütze verhindern seitliches Spiel und garantieren zuverlässiges Einstellen, ohne dass sich die Höhe von allein verstellt. Die Sattelverstellung können Sie bei unseren Topbikes Maxx Fab.4 und Maxx Jinx ausprobieren.
Unser Angebot an Freeride-Helmen SM 54-58 cm
€ 85,50
ML 58-62 cm
€ 85,50
Garmin Testcenter Der Jagdhof ist das erste Garmin Testcenter-Hotel überhaupt, seit der Saison 2011 verfügen wir über die neuesten Garmin-Produkte aus der Range der Outdoor-GPS-Technik. Und Sie dürfen sie mit auf Tour nehmen. Kostenlos!
Dakota 20 Dieses robuste, kleine Navigationsgerät zeichnet sich durch TouchscreenNavigation, einen GPS-Empfänger mit hoher Empfindlichkeit einen barometrischen Höhenmesser, einen elektronischen 3-Achsen-Kompass uvm.
GPSmap 62s Der GPSmap 62s ist robust, wasserdicht und mit einer Quadrifilar-HelixAntenne ausgestattet, die für hervorragenden Empfang sorgt.
Oregon® 450 Der Oregon® 450 verfügt über einen robusten, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbaren Touchscreen sowie eine integrierte plastische Basiskarte, einen hochempfindlichen Empfänger, einen barometrischen Höhenmesser, einen elektronischen 3-Achsen-Kompass uvm.
Edge 800 Der Edge 800 bietet Funktionen für Navigation und Leistungsüberwachung und ist dadurch hervorragend für Touren, die Fahrt zur Arbeit, den professionellen Radsport und Mountainbiken geeignet.
Oregon 600 Der neue Oregon 600 verfügt über ein brilliantes Touchscreen-Display. Zusätzlich ist er ausgestattet mit zahlreichen Funktionen wie z.B. 3-Achsen-Kompass, barometrischem Höhenmesser und einem flexiblen Datentransfer per ANT+ oder Bluetooth.
SQ lab. Testcenter Sehr sportlich und dabei ergonomisch perfekt. Im Gegensatz zu den superleichten italienischen "Carbonplatten", bietet der 611er mit seiner durchdachten Form auch kräftiger gebauten Männern ausreichenden Freiraum für die empfindlichen Stellen. Die Verteilung des Körpergewichtes befindet sich vornehmlich auf den Sitzknochen. Eine ganz dünne Gelschicht sorgt in jeweils einer rechten und linken Gelkammer dafür, dass sich der Sattel optimal an die Sitzknochen schmiegt. Der darunter liegende Marathonfoam ist auf längere Belastungszeiten abgestimmt. Die karbonfaserverstärkte Schale und die ti tube alloy Streben haben sich über die Jahre bewährt.