Unser Gesundheitstipp: An apple a day keeps the doctor away – das stimmt! Im Apfel sind 200 bioaktive Inhaltstoffe enthalten, die zusammen wahre Wunder bewirken können: Sie stärken die Abwehr, beugen Krebs vor, sind gut für Darm und Herz. Aber eben nur, wenn sie zusammen ihre volle Kraft entfalten. Die zellschützende Aktivität eines Apfels ist zum Beispiel 125-mal höher als bei künstlichem Vitamin C, fanden US-Forscher der Cornell University her-
Jagdpost am 31. Oktober 2015
Unser Ausflugstipp: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff Ein Muss im Meraner Raum sind die “Gärten von Schloss Trauttmansdorff” – ein weitläufiges Areal, das Pflanzen aus aller Welt versammelt, aber auch typische Südtiroler Landschaften vorstellt. Spazierwege schlängeln sich durch Wasser- und Terrassengärten den Hang empor, führen in den Sinnesgarten oder in den japanischen Garten, auf den Kakteen- und Sukkulenthügel oder zu Kulturpflanzen des Südens wie Olivenbaum und Weinrebe. Im Zentrum der Gärten thront das Schloss. Graf Trauttmansdorff hatte es aus mittelalterlichen Ruinen wieder errichten lassen. Kaiserin Sissi wohnte zweimal zur Winterkur darin. Nun befindet sich im Schloss das Touriseum – das Museum für Tourismus. Entdecken Sie das Touriseum mit 200 Jahren bewegter Tiroler Tourismusgeschichte. Öffnungszeiten: 01.04.15– 31.10.15 von 09.00– 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.00 Uhr) Eintritt: Erwachsene € 12,00 Familienkarte € 26,00 Ort: Meran
Das Zweitschönste im Leben ist, sich treiben zu lassen. Das Schönste ist seinen Platz zu finden. Lust auf Lektüre? Der Jagdhof Online-Newsroom mit 15 Tageszeitungen und 15 Magazinen wartet auf Sie. Exklusiv, tagesaktuell und kostenlos. Einfach Link eingeben oder QR-Code scannen –und loslesen.
news.jagdhof.com
Lust auf Extra Wellness? Wir haben noch Zeit für Sie! Unsere freien Termine am Samstag um 11.00 Uhr Maniküre mit Lack ca. 55 Minuten € 55,00 oder um 15.15 Uhr Rückenmassage ca. 25 Minuten € 37,00
Das Wetter Im Großteil des Landes gibt es den ganzen Tag viel Sonnenschein und wolkenlosen Himmel. Morgendliche Nebelfelder, wie z.B. im Pustertal lösen sich auf und tagsüber weht hier teils kräftiger Ostwind. Die Temperaturen steigen auf Höchstwerte von 12° bis 18°.
Sonntag
Montag
Dienstag
Produkttipp des Tages: Alpenrose Gesichtscreme von Berg Biokosmetik Reichhaltige Nährcreme. Der hohe Anteil des Edelweißes und der Alpenrose an Tanninen/ Ursolsäure wirken entzündungshemmend, schützen vor Sonnenbrand, bekämpften freie Radikale und verbessern dadurch das Aussehen der Haut, wirken hautstraffend, verzögern den Alterungsprozess und die Faltenbildung. 50 ml € 39,00
Unser Törggeletipp: Was hat es mit dem Sitzen am Herrgottswinkel auf sich? Ein altes Sprichwort behauptet, dass wenn man im Herrgottswinkel sitzt ledig bleibt, doch der Sitzplatz allein kann doch nicht den Partner bestimmen. Wann gibt es „Suser“? Der Traubenmost, „Suser“ genannt, ist eine Vorstufe des Weines. Der Wein kann ohne Zusätze nur ca. 5 Tage nach dem Keltern getrunken werden.
Das Hoch bestimmt auch in den folgenden Tagen unser Wettergeschehen. Damit erwarten wir zu Allerheiligen stabiles Herbstwetter mit Sonnenschein. Im Pustertal weht noch einmal Ostwind. In der neuen Woche ist keine wesentliche Änderung des sonnigen Wetters in Sicht. In den Morgenstunden ist es kühl, an den Nachmittagen wird es relativ mild.
Unsere Biketouren für morgen: Vetzaner Trailtour bis Annaberg Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Matthias Kosten: € 20,00 Guiding Strecke: 25 km Dauer: 3 Stunden Höhenmeter: 950m oder Panorama Tour vom Reschensee nach Latsch Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Kosten: € 20,00 für Shuttle Kilometer: 60 km Höhenmeter: 120m Fahrtzeit: 4 Stunden Die Tour wird nicht geguidet! Anmeldung bis heute Abend an der Rezeption!