jagdhof.com - Weihnachten DE 23. Dezember 2015

Page 1

Wochenprogramm 26.12.15 –05.01.16

Herzlich Willkommen! Wir begrüßen alle unsere Gäste. Verbringen Sie einen schönen Aufenthalt im Hotel Jagdhof. Familie Pirhofer jagdhof.com/facebook

app.jagdhof.com

news.jagdhof.com


Samstag, 26.12.15 

19:00 Uhr

Willkommens-Galadinner zum Stephanstag Heute Abend werden Sie von unserem Küchenteam mit einem köstlichen Galadinner zum Stephanstag verwöhnt. Es wird ein Genuss-Theater für alle sechs Sinne. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen ersten Abend im Jagdhof.

Sonntag, 27.12.15 10:00 Uhr Winterwanderung zur Tarscher und Latscher Alm Mit dem Hotelshuttle fahren wir oberhalb der Talstation der Sesselbahn zur Tarscher Alm. Von dort wandern wir einen Waldweg entlang bis zur Tarscher Almlounge, wo wir gemütlich einkehren. Nach einer Rast geht es weiter zur Latscher Alm und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Reine Gehzeit: ca. 2,5- 3 Stunden Kondition: mittel Shuttlespesen: € 10,00 pro Person Anmeldung bis Samstag um 21.30 Uhr an der Rezeption 

19.00 Uhr Fingerfood-Buffet Heute Abend überrascht Sie unser Küchenteam mit einem Finger-Food-Buffet. Sie haben die Möglichkeit, viele kleine Köstlichkeiten zu probieren. 

Montag, 28.12.15 Winterwanderung auf dem Waalweg Latsch-Galsaun mit anschließender Weinverkostung Auf geht´s zu einer Winterwanderung mit Hotelchef Martin Pirhofer. Gemütlich wandern wir den Waalweg am Vinschger Sonnenberg entlang bis nach Galsaun. Dort angekommen, erwartet uns eine interessante Weinverkostung am Weingut Rebhof. Wir besichtigen den Weinkeller, wo wir alles Wissenswerte über das Weinanbaugebiet Vinschgau erfahren und verkosten anschließend 6 hervorragende Weine. Dazu gibt es Schüttelbrot und Käse. Zurück zum Hotel geht es dann mit dem Hotelshuttle. 

10.30 Uhr


Reine Gehzeit: ca. 1,5-2 Stunden Wegart: leichte Wanderung Kosten: € 10,00/Person für die Weinverkostung Ausrüstung: Wanderschuhe und warme Kleidung Anmeldung bis am Sonntag um 21.30 Uhr an der Rezeption! 18.30 Uhr Aperitif an der Hotelbar Heute laden wir Sie herzlich auf einen Aperitif an unsere Hotelbar ein. 

Dienstag, 29.12.15 10:30 Uhr Wanderung im Martelltal - ein unberührtes Paradies Das Wandern im Martelltal ist besonders reizvoll. Urig, unberührt und idyllisch präsentiert sich die Natur dem Wanderer. Am Südhang entlang machen wir eine gemütliche Rundwanderung. Reine Gehzeit: ca. 2 Stunden Kondition: mittel 

Anschließend Besuch des Erlebnis-Bauernhofes Niederhof in Martell Bei einer Hofführung erhalten wir Einblick in das Leben der Bergbauern von früher und heute. Es werden uns die alten Arbeitsgeräte und wie früher gearbeitet wurde gezeigt. Zum Schluss erhalten wir ein typische Vinschger Brotzeit mit deren hofeigenen Produkten wie Wurst, Speck und Käse. Kosten: € 10,00 pro Person Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung bis Montag um 21.30 Uhr an der Rezeption 

19.00 Uhr Dinner mit anschließendem Dessertbuffet Schleckermäulchen aufgepasst, heute Abend werden Sie Ihren Augen nicht trauen, wenn Sie unser Dessertbuffet sehen. Greifen Sie zu! 


Mittwoch, 30.12.15 10:30 Uhr Wanderung auf dem Algunder Waalweg nach Meran Genießen Sie die herrliche Landschaft des Meraner Landes bei unserer gemütlichen Wanderung auf dem Algunder Waalweg. Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderweg, welcher dem Waal (Wasserrinne) entlang führt. Er verläuft fast eben, mit einem herrlichen Panoramablick auf das Meraner Land. Weiter geht‘s auf den Tappeinerweg, welchen wir bis ins Stadtzentrum von Meran folgen. Reine Gehzeit: ca. 2,5- 3 Stunden Kondition: leicht 

Besuch des Weihnachtsmarktes von Meran, einer der schönsten Italiens! Entlang der zauberhaften Kurpromenade erwartet Sie in der Zeit vor Weihnachten der traditionelle Meraner Advent. An die rund 80 Aussteller bieten nicht nur ein umfangreiches und verlockendes Angebot an Geschenksideen, sondern auch eine ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Anmeldung bis am Dienstag um 21.30 Uhr an der Rezeption! 

Anschließend

Donnerstag, 31.12.15 10:15 Uhr Silvester - Gäste-Biathlon im Martelltal Biathlon ist die zurzeit wohl populärste Wintersportart. Nun haben Sie die Möglichkeit, selbst einmal auf den Spuren von Magdalena Neuner und Co. zu wandeln und sich im Biathlon zu versuchen. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Kosten: € 20,00 pro Person inkl. Ski, Schuss, Loipenticket und Shuttle Anmeldung bis am Mittwoch 17.00 Uhr an der Rezeption! 

Abends:

Silvesterparty Es darf gefeiert werden… 18.30 Uhr prickelnder Sektempfang an der Hotelbar 19.00 Uhr Silvester- Gourmetmenü 21.00 Uhr Tanzparty mit Livemusik an der Hotelbar 24.00 Uhr Feuerwerk und Mitternachtsbuffet mit leckeren Snacks


Freitag, 01.01.16 Morgens: Langschläferfrühstück Lassen Sie sich heute Zeit mit dem Munter werden. Unser Langschläfer-Frühstück wartet bis 11.30 Uhr auf Sie! Relaxen Sie anschließend in unserem Sauna- & Spa-Bereich! 

19.00 Uhr Neujahrs-Galadinner Der erste Abend im Jahr beginnt mit unserem Neujahrs Galadinner. Nach dem Abendessen erwartet Sie in der Hotelhalle um 21.15 Uhr ein toller Apfelinfoabend. Unser Chef Martin Pirhofer erzählt Ihnen alles über das Apfelparadies Latsch. 

Samstag, 02.01.16 Winterwanderung: Waalweg bis zum Schloss Juval von Reinhold Messner mit Besichtigung Auf geht´s zu unserer nächsten Winterwanderung. Mit dem Hotelshuttle fahren wir bis zum Hotel Himmelreich, wo unsere Wanderung startet. Gemütlich wandern wir den Tscharser Waalweg entlang bis zum Schloss Juval. Dort angekommen, besichtigen wir das Schloss. Zu sehen gibt es die umfangreichste TibetikaSammlung der Welt und Reinhold Messners Maskensammlung aus 5 Kontinenten, sowie eine Galerie mit Bergbildern über mehrere Etagen. Danach geht es über den Stabener Waalweg wieder zurück zum Hotel Himmelreich. Reine Gehzeit: ca. 2,5 - 3 Stunden Wegart: leichte Wanderung Ausrüstung: gute Wanderschuhe und warme Kleidung Kosten: € 12,00 pro Person für Schlossführung Anmeldung bis am Freitag um 21.30 Uhr an der Rezeption! 

10.30 Uhr

Lust auf Lektüre? Der Jagdhof Online-Newsroom mit 15 Tageszeitungen und 15 Magazinen wartet auf Sie. Exklusiv, tagesaktuell und kostenlos. Einfach Link eingeben oder QR-Code scannen - und loslesen. www.news.jagdhof.com


Sonntag, 03.01.16 10:30 Uhr Wanderung nach St. Martin im Kofel Mit dem Hotelshuttle fahren wir heute auf den Schlanderser Sonnenberg bis nach Tappein. Von dort wandern wir in Richtung St. Martin entlang der Höfe Patsch, Laggar und Forra und genießen die traumhafte Aussicht über das gesamte Mittelvinschgau. An der Bergstation St. Martin angelangt, machen wir eine kleine Rast und fahren dann mit der Seilbahn zurück nach Latsch. Reine Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Kondition: mittel, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich Anmeldung bis Samstag um 21.30 Uhr an der Rezeption 

19.00 Uhr Galadinner Erleben Sie heute Abend einen kulinarischen Traum. Mit einem köstlichen Galadinner lassen wir den Tag ausklingen. 

Montag, 04.01.16 09.30 Uhr Gäste Biathlon im Martelltal Auf geht’s zu unserer nächsten Jagdhof Biathlon-Trophy. Egal wie gut Sie auf den zwei Skiern stehen, bei der Trophy zählt nur das Mitmachen. Also kommt alle mit zum GaudiBiathlon im Biathlonzentrum Martelltal. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Kosten: € 20,00 pro Person inkl. Ski, Schuss, Loipenticket und Shuttle Anmeldung bis am Sonntag 17.00 Uhr an der Rezeption! 

Dienstag, 05.01.16 10:30 Uhr Wanderung auf dem Algunder Waalweg nach Meran Genießen Sie die herrliche Landschaft des Meraner Landes bei unserer gemütlichen Wanderung auf dem Algunder Waalweg. Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderweg. 


Dem Waal entlang führt die Wanderung in Richtung Meran. Über die neu erbaute Hängebrücke und vorbei am Schloss Thurnstein geht es auf die Tappeiner Promenade und hinunter bis ins Stadtzentrum von Meran. Reine Gehzeit: ca. 2,5- 3 Stunden Kondition: leicht Besuch des Weihnachtsmarktes von Meran, einer der schönsten Italiens! Entlang der zauberhaften Kurpromenade erwarten Sie traditionelle Handwerkskunst und feine, kulinarische Spezialitäten. Anmeldung bis am Montag um 21.30 Uhr an der Rezeption! 

Anschließend

19.00 Uhr So kocht Südtirol Heute Abend erwartet Sie ein hervorragendes Menü. Das Thema heute lautet „So kocht Südtirol“. Dazu servieren wir herrliche Weine. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam verzaubern ... 

Weihnachtsmärkte Weihnachtsmarkt in Meran vom Öffnungszeiten: Handelsstände Montag - Donnerstag Freitag, Samstag und Feiertage Sonntag Gastrostände Montag - Donnerstag Freitag, Samstag und Feiertage Sonntag

27.11.15 – 06.01.16

10-19.30 Uhr 10-20 Uhr 9.30-19.30 Uhr 10-21 Uhr 10-22.30 Uhr 9.30-21 Uhr

Besondere Öffnungszeiten: 31.12.2015 10-16 Uhr 01.01.2016 10.30-19 Uhr

Weihnachtsmarkt in Bozen vom 27.11.15 – 06.01.16 Öffnungszeiten: Montag - Freitag Samstag Sonntag

10-19 Uhr 10-20 Uhr 10-19 Uhr

Besondere Öffnungszeiten: 31.12.2015 10-18 Uhr 01.01.2016 12-19 Uhr


Skifahren in der Umgebung: Meran 2000 1670 bis 2300 m 40 sonnige Pistenkilometer für Wintersportler und Familien erwarten Sie. Auch ein beliebtes Ausflugsziel für Schneeschuhwanderer, Skitourengeher, Langläufer und Rodler. Schnalstaler Gletscher 2011 bis 3212 m Schneesicherstes Skigebiet in Südtirol. Rund 7 km im mittleren Schwierigkeitsgrad (rote Pisten), 10 km leichte Pisten (blau) und 12 km anspruchsvolle, schwarze Pisten. Profi-Wintersportler finden auf dem Gletscher bis zu 40 Trainingsläufe sowie eine Langlaufloipe. Für Kinder gibt es den Glacier Snowpark und eine Rodelbahn.

Schöneben am Reschenpass 1.400 - 2.850 m Sieben Liftanlagen, Schneesicherheit bis in den Frühling und breite Pisten bieten Abwechslung für Familien, Snowboarder, Skitourengeher und GenussSkifahrer. Auf dem nahe gelegenen Reschensee gibt es einmalige Möglichkeiten zum Eislaufen, Kiten und Langlaufen. Watles 1750 – 2500 m Mit den breiten Pisten und einem herrlichen Bergpanorama ist Watles ein ideales Skigebiet für die ganze Familie. Insgesamt 18 Pistenkilometer erwarten Einsteiger und Familien, aber auch erfahrene Skifahrer hier. Sulden am Ortler 1900 – 3250 m Ein an Schneesicherheit, Abwechslung und Präparierung kaum zu überbietendes Skigebiet, eingebettet in eine großartige Berg - und Gletscherwelt. Insgesamt können 44 Pistenkilometer genossen werden, 14 km schwarze Pisten, 13 km rote Pisten und 17 km blaue Pisten.


Langlaufen: Martell Das Martelltal ist ohne Zweifel eine Welt für sich und besonders für Langläufer und Biathleten wie maßgeschneidert. Stil: Klassisch, Skating / Länge: 12 km / Höhenmeter: 270 m Schlinig Das Nordische Skizentrum Schlinig, Austragungsort der Junioren-Langlauf WM 2008 und der Italienmeisterschaften im Langlauf, ist ganz auf das Langlaufen ausgerichtet. 15 km Loipen für Anfänger und Könner führen vom Dorf Schlinig bis zur Schliniger Alm. Stil: Klassisch, Skating / Länge: 15 km / Höhenmeter: 130 m Sulden Die Höhenloipe Sulden am Ortler – Langlaufen auf 1.900 Höhenmeter mit Panoramablick auf Ortler, Monte Zebrù und Königsspitze. Stil: Klassisch, Skating / Länge: 6 km / Höhenmeter: 141 m Dreiländerloipe Reschenpass Auf der Dreiländerloipe im Loipenparadies rund um den malerischen Reschensee gleiten Langläufer im wahrsten Sinne des Wortes über Grenzen hinweg, von Reschen nach Nauders und wieder zurück nach Reschen. Stil: Klassisch, Skating / Länge: 14,9 km / Höhenmeter: 45 m


Rodeln: Tarsch/Latsch Die Gumpfreipiste in Tarsch ist mit bloß einem Kilometer Abfahrt etwas kürzer, dafür ist der rasante Spaß auf zwei Kufen garantiert. Martell Rund 2,5 km Schlitten-Spaß bietet die Naturrodelbahn Hölderle inmitten des Nationalparks Stilfserjoch. Schnalstal Über drei Kilometer lange Rodelbahn. Eine Höhendifferenz von 430 Metern gilt es zu überwinden. Hinauf gelangt man bequem mit dem Sessellift Lazaun. Watles Eine vier Kilometer lange Naturrodelbahn erwartet Sie im Skigebiet Watles. Sie ist mit dem Sessellift erreichbar und hat einen Höhenunterschied von 400m. Wunderbare Augenblicke zu Zweit Private Spa Klassik (2 Stunden im Private Spa)  Liebesbadl in der Jacuzzi-Sprudelwanne  2 Glas Holunderblüten-Sekt  „Süße Verführung“ – hausgemachte Pralinés  Kuscheln im Doppel-Wasserbett bei Kerzenschein Paketpreis für 2 Personen 114,00 €

Private Spa Superior (2,5 Stunden im Private Spa)  Romantikbadl mit Baccara-Rosenblüten im Jacuzzi  1 Rosenöl-Teilmassage für zwei  1 Glas Erdbeerblütensekt  frische Erdbeeren zum Vernaschen  Kuscheln im Doppel-Wasserbett bei Kerzenschein Paketpreis für 2 Personen 204,00 €


Private Spa de Luxe (2,5 Stunden im Private Spa)  1000-Sinne-Bad im Whirlpool  1 Aromaöl-Ganzkörpermassage für zwei  2 Glas Arunda Rosésekt  verführerische exotische Früchte  herzhafte Häppchen mit Lachs und Rohschinken  Kuscheln im Doppel-Wasserbett bei Kerzenschein Paketpreis für 2 Personen 264,00 €

Traumfängerpaket (2 Std. im Private Spa)  Vanille-Orangenblüten-Badl  Duftessenz-Ganzkörpermassage  Kuscheln im Doppel-Wasserbett mit Prosecco und Fruchtspießchen Paketpreis für 2 Personen 213,00 €

Südtiroler Rosenzauber-Erlebnis (2,5 Std. im Private Spa)  Sanftes Rosenseifenpeeling  Rosenblütenbadl  Rosenöl-Ganzkörpermassage  Kuscheln im Doppel-Wasserbett mit Prosecco und Fruchtspießchen Paketpreis für 2 Personen 297,00 €

Urlaubsglück mal 5 - 1 x buchen = 5 x genießen Dank der innovativen DolceVita Hotelgruppe können Sie alle Angebote und Leistungen der 5 Aktiv-und Wellness-Hotels nützen. Abendessen in einem der 5 Dolce Vita Hotels Ihrer Wahl? Kein Problem. Die Wellness-Bereiche aller 5 Häuser erkunden? Nur zu. Hotel Alpiana, Hotel Feldhof, Hotel Lindenhof und Hotel Preidlhof. Informationen und Anmeldung an der Rezeption!


Montag 8.30- 9.10 Acqua Fitness (Hallenbad)

8.30- 9.10 Acqua Fitness (Hallenbad)

Dienstag Mittwoch Donnerstag Samstag

8.30- 9.10 Acqua Fitness (Hallenbad)

Sonntag

8.30- 9.10 Acqua Fitness (Hallenbad)

Montag

8.30- 9.10 Acqua Fitness (Hallenbad)

Dienstag

Sportprogramm vom 26.12.15 - 05.01.16 Sonntag 8.30- 9.10 Acqua Fitness (Hallenbad)

09.30 - 10.00 Bauch Beine Po (Stille Bergwiese)

8.30- 9.10 Acqua Fitness (Hallenbad)

09.30 - 10.00 Aerobic (Stille Bergwiese)

8.30- 9.10 Acqua Fitness (Hallenbad)

09.30 - 10.00 Yoga (Stille Bergwiese)

10:00 Uhr Winterwanderung zur Tarscher Alm (Anm. bis Sa)

09.30 - 10.00 Pilates (Stille Bergwiese)

10.30 Uhr Wanderung auf dem Algunder Waalweg (Anm.bis Mo)

09.30 - 10.00 Bauch Beine Po (Stille Bergwiese)

09.30 Uhr G채ste BiathlonTrophy im Martelltal (Anm. bis So)

11.00 Uhr MorgenJoggen mit Frau Pirhofer (Anm. bis So )

10.30 Uhr Winterwanderung nach St. Martin (Anm. bis Sa)

11.00 Uhr MorgenJoggen mit Frau Pirhofer (Anm. bis Fr )

10.30 Uhr Wanderung auf dem Tscharser Waalweg (Anm.bis Fr)

09.30 - 10.00 Aerobic (Stille Bergwiese)

10.30 Uhr Wanderung auf dem Algunder Waalweg (Anm. bis Di)

09.30 - 10.00 Pilates (Stille Bergwiese)

10.30 Uhr Wanderung im Martelltal (Anm. bis Mo)

10:15 Uhr Silvester BiathlonTrophy im Martelltal (Anm. bis Mi)

09.30 - 10.00 TherabandWorkout (Stille Bergwiese)

11.00 Uhr MorgenJoggen mit Frau Pirhofer (Anm. bis Sa ) 10.30 Uhr Winterwanderung auf dem Waalweg (Anm. bis So) 11.00 Uhr MorgenJoggen mit Frau Pirhofer (Anm. bis Mo )


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.