So vermeiden Sie kalte Füße Zur Vorbeugung sind Wechselbäder oder Saunabesuche ein gutes Gefäßtraining. Ebenso Bewegung sowie Fuß- und Zehengymnastik. Zum Ausprobieren: Kreisen Sie mit den Füßen, bewegen Sie die Zehen auf und ab. Das fördert die Durchblutung. Aber auch bei der Ernährung lässt sich die Wärmezufuhr aufdrehen: Während Salate, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke abkühlen, heizen Suppen, Eintöpfe, heiße Getränke und sogar scharfe Speisen dem Kreislauf schön ein. Gewürze wie Chili, Ingwer oder Pfeffer feuern den Stoffwechsel und damit die Durchblutung ordentlich an.
Ausflugstipp:
am 26. Dezember 2015
Der Zauber der Hoffnung
Zauberhafter Weihnachtsmarkt in Meran
kennt unendlich viele Lichter,
Der Meraner Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne. Meran verzaubert mit der wahren und aufrichtigen Wärme des Weihnachtsfestes und einem zauberhaften Ambiente. Der Duft nach Zimt und Gewürzen, nach Speisen und hausgemachtem Gebäck weckt Kindheitserinnerungen. Das alles gehört zu den Südtiroler Weihnachtstraditionen. Das warme Licht der Holzhütten, die geschmückten Weihnachtsbäume lassen nicht nur Kinderaugen leuchten. Die Handwerker, die am Weihnachtsmarkt in Meran an ihren Produkten arbeiten und ihr Können zeigen, verbreiten eine wohlige Wärme. Das alles ist die Meraner Weihnacht! Öffnungszeiten: Handelsstände Montag - Donnerstag Freitag, Samstag und Feiertage Sonntag Gastrostände Montag - Donnerstag Freitag, Samstag und Feiertage Sonntag
Jagdpost
10-19.30 Uhr 10-20 Uhr 09.30-19.30 Uhr 10-21 Uhr 10-22.30 Uhr 09.30-21 Uhr
die sich nicht löschen lassen
Lust auf Lektüre? Der Jagdhof Online-Newsroom mit 15 Tageszeitungen und 15 Magazinen wartet auf Sie. Exklusiv, tagesaktuell und kostenlos. Einfach Link eingeben oder QR-Code scannen –und loslesen.
www.news.jagdhof.com
Spontane Wellnesswünsche? Wir haben noch Zeit für Sie! Unsere freien Termine am Sonntag um 09.30 Uhr Maniküre mit Lack ca. 55 Minuten € 55,00 oder um 15.00 Uhr Rosenöl-Rückenmassage ca. 25 Minuten € 45,00
Produkttipp des Tages: Alpenrose Handcreme von BERG Biokosmetik Eine leichte Nährcreme, die schnell einzieht und die Haut weich und samtig macht. Die Auszüge von Alpenrose und Marille (Aprikose) in Verbindung mit anderen aktivierenden Substanzen machen die Creme besonders delikat und wirken bei trockenen und rissigen Händen feuchtigkeitsregulierend. Gerade die Alpenrose hat regenerierende und straffende Wirkung auf die Haut, die Marille (Aprikose)- reich an Carotinoiden, Vitamin B5 und Folsäuren- schützt die Haut vor UV- Strahlung, verleiht ihr Feuchtigkeit, regt die Zellerneuerung an, glättet und kräftigt sie. Anwendung: Gewünschte Menge der Creme einmassieren, ev. auch mehrmals am Tag. 50ml € 19,00
Heute Abend: 19:00 Uhr Willkommens-Galadinner zum Stephanstag Heute Abend verwöhnt Sie unsere Küche mit einem hervorragenden Galadinner zum Stephanstag. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen ersten Abend im Jagdhof.
Das Wetter In ganz Südtirol scheint die Sonne von früh bis spät, am Himmel zeigen sich höchstens dünne Schleierwolken. Die Temperaturen steigen tagsüber auf 2° bis 8°.
Sonntag
Montag
Dienstag
Auch am Montag geht es unter kräftigem Hochdruckeinfluss sonnig weiter. Es bleibt sehr mild für die Jahreszeit, besonders in den höheren Lagen. Am Dienstag wird das Hoch voraussichtlich schwächer und die Wolken werden im Tagesverlauf etwas mehr. Niederschläge sind aber weiterhin keine in Sicht. Am Mittwoch geht es sonnig weiter.
Unser Tipp für morgen: 10:00 Uhr Winterwanderung zur Tarscher und Latscher Alm Mit dem Hotelshuttle fahren wir oberhalb der Talstation der Sesselbahn zur Tarscher Alm. Von dort wandern wir einen Waldweg entlang bis zur Tarscher Almlounge, wo wir gemütlich einkehren. Nach einer Rast geht es weiter zur Latscher Alm und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Reine Gehzeit: ca. 2,5- 3 Stunden Kondition: mittel Shuttlespesen: € 10,00 pro Person Anmeldung bis Samstag um 21.30 Uhr an der Rezeption