jagdhof.com - Tagespost DE 29. Dezember 2015

Page 1

Schon gewusst? „Vinschger Schneamilch“ Likör

Die neueste Kreation der PUNI Whisky Destillerie im Vinschgau Ab sofort gibt es die traditionelle Vinschger Nachspeise auch als exklusiven Sahnelikör: Für unseren „Original Vinschger Scheamilch“ Likör werden keine künstlichen Aromen verwendet. Die frische Sahne wird mit Brot, Rosinen, Nüssen und getrockneten Feigen vermischt und mit PUNI Getreidebrand verfeinert. Genießen Sie den Vinschger Schneamilch Likör mit einem Eiswürfel an unserer Hotelbar.

Jagdpost am 29. Dezember 2015

Unser Tipp für morgen: 10:30 Uhr Wanderung auf dem Algunder Waalweg nach Meran Genießen Sie die herrliche Landschaft des Meraner Landes bei unserer gemütlichen Wanderung auf dem Algunder Waalweg. Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 bis 6 Kilometer langer Wanderweg, welcher dem Waal (Wasserrinne) entlang führt. Er verläuft fast eben, mit einem herrlichen Panoramablick auf das Meraner Land. Weiter geht‘s auf den Tappeinerweg, welchen wir bis ins Stadtzentrum von Meran folgen. Reine Gehzeit: ca. 2,5- 3 Stunden Kondition: leicht Anschließend Besuch des Weihnachtsmarktes von Meran, einer der schönsten Italiens! Entlang der zauberhaften Kurpromenade erwartet Sie in der Zeit vor Weihnachten der traditionelle Meraner Advent. An die rund 80 Aussteller bieten nicht nur ein umfangreiches und verlockendes Angebot an Geschenksideen, sondern auch eine ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Anmeldung bis am Dienstag um 21.30 Uhr an der Rezeption!

Danke sagen für das große Jahr, für die wunderbare Zeit, für so viel Liebe, so viel Leben und für das, was bleibt.

Lust auf Lektüre? Der Jagdhof Online-Newsroom mit 15 Tageszeitungen und 15 Magazinen wartet auf Sie. Exklusiv, tagesaktuell und kostenlos. Einfach Link eingeben oder QR-Code scannen –und loslesen.

www.news.jagdhof.com


Lust auf Extra-Wellness? Wir haben noch Zeit für Sie! Unsere freien Termine am Dienstag um 11.00 Uhr Aromaölmassage ca. 50 Minuten € 62,00 oder um 15.00 Uhr Rückenentspannungsmassage ca. 25 Minuten € 37,00

Produkttipp des Tages: My Senso – Green Tea N° 21 Der taufrisch sinnliche Duft asiatischer Wälder gibt Kraft für innere Ruhe und Ausgeglichenheit.Diffusor mit Rattanstäbchen. Ideal für Schlafzimmer, Küche, Badezimmer, Wohnraum. 250 ml € 24,90

Kloster Marienberg in Burgeis Benediktinerstift Die Benediktinerabtei Marienberg ist eine Stiftung der Edlen von Tarasp aus dem 12. Jahrhundert. Von 1946 bis 1986 wurde in Marienberg ein fünfklassiges Privatgymnasium geführt. Das Kloster war also über Jahrhunderte das geistige Zentrum des Oberen Vinschgau und hat Generationen von Studenten zu einem Studium verholfen. Im Bewusstsein der Bevölkerung nimmt das Kloster bis auf den heutigen Tag einen großen Stellenwert ein, war es doch für eine große Anzahl von Menschen religiöser, kultureller und wirtschaftlicher Bezugspunkt. Im Erdgeschoss befindet sich das 2007 eröffnete Museum. Ein Film und verschiedene Gegenstände gewähren Einblick in den Alltag hinter den Klostermauern. Einige Kunstwerke aus der Gründerzeit werden erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Kurze Texte und dazu passende Objekte weisen auf wichtige Begebenheiten im Laufe der 900jährigen Geschichte hin. Die romanischen Fresken der Krypta von Marienberg sind im Film zu sehen. Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10-17

Das Wetter Im ganzen Land scheint die Sonne von früh bis spät, der Himmel bleibt meist wolkenlos. Nach Frühwerten zwischen -10° in Laas und +2° in Kaltern steigen die Höchstwerte auf 4° bis 10°.

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Auch in den letzten beiden Tagen des Jahres bestimmt Hochdruckeinfluss das Südtiroler Wetter, Niederschläge sind nach wie vor nicht zu erwarten. Am Mittwoch scheint wieder im ganzen Land die Sonne, es ziehen nur einige hohe Schleierwolken durch. Im Pustertal frischt Ostwind auf. Auf den Bergen gehen die Temperaturen zurück. Am Donnerstag, zu Silvester stellt sich eine Mischung aus Sonne, Wolken und Hochnebel ein. Am Neujahrstag streift eine schwache Kaltfront die Alpennordseite

Eislaufen: Ob an der frischen Luft oder in der Halle: Schlittschuh laufen ist eine amüsante Winter-Sportart, die Koordination und Gleichgewichtssinn schult. Nur ein paar Minuten reichen, um sich an die glatte Unterfläche zu gewöhnen. Dann gleitest Du schon fast wie ein Profi übers Eis. Das Ice Forum in Latsch ist ca. 15 Gehminuten von uns entfernt. Es ist täglich von 13.30 Uhr– 17.00 Uhr für den Publikumslauf geöffnet. Gerne können Sie sich dort auch für einen kleinen Aufpreis Schlittschuhe ausleihen, um einige Runden auf dem Eis zu drehen.

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.