I.R.
HOTEL WELLNESS SPA 2019/20
Ankommen
2
Natur & Aktiv Hotel
Rogen
Ihre Aussichtsplattform des exklusiven Genusses Was gibt es Schöneres als inmitten einer zauberhaften Herbstlandschaft seinen Körper in eine Quelle der Energie zu tauchen? Im Natur & Aktiv Hotel Rogen fällt das Auszeit nehmen besonders leicht, denn das Gefühl der Ruhe ist hier allgegenwärtig. Natur soweit das Auge reicht und dazu ein angenehm luxuriöses Ambiente. Wellness und Wasserluxus in idyllischer Lage: Eine wundervolle Wellnesslandschaft erwartet alle Wohlfühlfreunde. Sich den Naturdüften der 5 Saunen hingeben und auf den Relax-Liegen der Ruheräume nicht mehr aufhören zu träumen. Professionelle Behandlungen in der Natur-SPA entspannen und machen schön. Das ausgiebige in- und outdoor Panoramaschwimmen ist im großzügigen Poolbereich ein besonderes Erlebnis. Der Roof-Top-Whirlpool gewährt einen einmaligen Rundumblick und begeistert mit glasklarer Sicht auf die Konturen der Dolomitenwelt.
Wir haben für Sie bis 10.11.2019 geöffnet und starten dann ab 26.12.2019 in die Wintersaison.
Wellness-Tage im Herbst 4=3 13.10.2019 - 10.11.2019 Wellnessgenuss in natürlicher Farbenpracht, wie für Sie gemacht! Inklusivleistungen: • 4 Übernachtungen zum Preis von 3 Übernachtungen • Rogen‘s Verwöhnpension • Benutzung des großzügigen Wellnessbereichs mit neuem beheizten Hallen- und Freischwimmbad • Vorteilskarte AlmencardPlus 4 Nächte ab 252,00 Euro p.P.
Regionale Küche von der Natur inspiriert: Aus gesunden Produkten vom hoteleigenen Hof und aromatischen Gartenkräutern zaubert Rogen‘s Küchenteam wundervolle Gerichte. Genießen Sie schmackhafte Köstlichkeiten in angenehmer Atmosphäre. Regionalität auf dem Teller, Genuss für die Seele, Südtirol im Herzen – das erwartet Sie im Natur & Aktiv Hotel Rogen! Das besondere Naturerlebnis im Herbst: Ein vielfältiges Angebot an Wanderwegen startet direkt ab Hotel. Die Umgebung bunt gefärbter Bäume steigert die Lust auf Aktiverlebnisse in gesunder Frischluft. Im Natur & Aktiv Hotel Rogen spüren Sie mit allen Sinnen, was Südtirol an Genuss zu bieten hat.
Natur & Aktiv Hotel Rogen ORACAL 751C hellgrün 062 Familie Rogen RAL Pantone 355C Dorfstraße 9 | Spinges-Mühlbach ORACAL 751C849 braun 080478 T +39 0472 RAL 8017 Pantone 497C info@hotel-rogen.it
Ankommen
3
willkommen Mit dem Urlaub beginnt die schönste Zeit im Jahr. Der Trend geht hin zu mehreren kürzeren Reisen. Die Südtiroler wissen ihr Land immer mehr zu schätzen. Im Magazin für Destinationsmarketing in Südtirol titelte man vor einigen Jahren „Regional ist sexy. Nähe und Herkunft, Tradition und lokale Stärken punkten gerade in Zeiten der Globalisierung.“ Die Auswahl an schönen, erstklassigen Hotels in unserem Land ist groß. Und folglich: wer die Wahl hat, hat die Qual. Unser Magazin Ankommen soll Ihnen eine Hilfe sein, die richtige Wahl zu treffen. Egal wie Sie Ihren Urlaub verbringen, ob entspannter Wochenendtrip oder ausgelassene Familienferien, wir wünschen Ihnen eine erholsame und spannende Zeit. Anna Paulmichl, der Vinschger-Team
1 Alpiana Resort
Völlan
S. 6
2 Feldmilla
Sand in Taufers
S. 15
3 Gassenhof
Ridnaun
S. 7
4 Holzleiten
Obsteig in Tirol
S. 8-9
5 Hotel Therme Meran
Meran
S. 12
6 My Arbor
Brixen-Plose
S. 13
7 Rogen
Spinges-Mühlbach
S. 2
8 Schneeberg
Ridnaun
S. 16
9 Taubers Unterwirt
Feldthurns
S. 14
Hotels im Überblick 4 IMST LANDECK
8
2 STERZING
3
5
GLURNS
7
BRIXEN MERAN
BRUNECK
6
9
1
BOZEN
der Vinschger - Bezirksmedien GmbH Grüblstr. 142, 39028 Schlanders | Tel. +39 0473 621 715 info@dervinschger.it | www.dervinschger.it Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Josef Laner Eigentümer und Herausgeber: Bezirksmedien GmbH Ermächtigung des Landesgerichtes Nr. 19/1993, Eintragung in ROC 3226/1994 Druck: Karo Druck, Pillhof 25, 39057 Frangart Beilage zur der Vinschger-Ausgabe Nr. 35 vom 16.10.2019
4
Ankommen
Gast sein im eigenen Land
Urlaub im eigenen Land zu machen ist auch bei vielen Südtirolern beliebt. Wie sich die heimische Hotellerie darauf einstellt, wie wichtig der Südtiroler Gast für die Südtiroler Hotels ist und welche Angebote er besonders schätzt, hat HGV-Präsident Manfred Pinzger der Bezirkszeitung der Vinschger erzählt. Herr Pinzger, wie wichtig ist der Südtiroler Gast für die heimische Hotellerie? Der Südtiroler Gast ist in der heimischen Hotellerie sehr willkommen. Die Tendenz, auch im eigenen Land Urlaub zu machen, nimmt deutlich zu. Aufgrund der beliebten Kurzurlaube möchten die Südtiroler keine weiten Strecken fahren und lieber ihre Auszeit in einem Südtiroler Beherbergungsbetrieb verbringen. Ich stelle auch in meinem eigenen Betrieb fest, dass Südtiroler aus anderen Landesteilen gerne einen Kurzurlaub bei uns verbringen. Welche Destinationen bevorzugt der Südtiroler Gast? Die Vinschger gehen gerne ins Dolomitengebiet zum Wandern, Biken oder Skifahren, aber auch alle anderen Urlaubsorte unseres Landes haben ihre besonderen Reize. Die Pustertaler haben die schöne Natur- und Kulturlandschaft des Vinschgaus entdeckt und kommen vermehrt in die westliche Landeshälfte, um deren kulturelle und landschaftliche Vielfalt zu genießen.
Wie gut sind die Hotels in Südtirol? Von den Strukturen her können sich die Südtiroler Beherbergungsbetriebe im Alpenraum durchaus messen. Von der Ausstattung her haben wir sicher bereits einige bekannte Destinationen im Ausland überholt. Wir haben noch authentische Lokale, verwenden bevorzugt regionale und saisonale Produkte in der Küche und bieten zu einem Großteil Südtiroler Weine an, die in den letzten Jahren eine bemerkenswerte und auch geschätzte Qualität erreicht haben. Schlussendlich entscheidet aber das Angebot, wie gut unsere Betriebe sind. Wie anspruchsvoll ist der Südtiroler Gast, was schätzt er besonders? Ich denke, da gibt es keine großen Unterschiede zu anderen Gästen. Die Gäste sind heute reiseerfahren und anspruchsvoll. Das qualitative Angebot und das Preis-Leistungs-Verhältnis müssen stimmen. Der Südtiroler Gast hat an unsere Hotellerie eine bestimmte Erwartungshaltung. Das Hotelzimmer wird für den Gast immer wichtiger, Familien suchen Spielbereiche, Schwimmbad und Kinderanimation; Paare hingegen stellen in Bezug auf Genuss hohe Ansprüche. Aktivurlauber verlangen gut ausgestattete Nebenräumlichkeiten für Bikes, Skiausrüstung, Motorräder usw. und für die Wellnessgäste sollten schöne, großzügige Spa-Bereiche zur Verfügung ste-
Ankommen Foto: HGV/allesfoto.com
5
HGV-Präsident Manfred Pinzger
hen. Alles in allem eine große Herausforderung, der sich unsere Hotels stellen müssen und dies auch tun. Am meisten schätzen die Südtiroler die persönliche Betreuung durch die Gastgeberfamilie. Das wird in einem familiengeführten Haus einfach erwartet. Sind Sie auch manchmal Gast im eigenen Land? Ich verbringe gerne meine Kurzurlaube in Südtirol. Dabei bevorzuge ich kleine Strukturen im ländlichen Ambiente, bevorzugt im Dolomitengebiet. Dort kann man wunderbar wandern, biken und Skitour gehen. Zum einen habe ich eine kurze, entspannte Anreise und zum anderen ist es für mich interessant, die eigene Heimat als Gast kennenzulernen. Wir haben ein landschaftlich überaus reizvolles Land, in dem man Erholung und Gastfreundschaft findet. Unsere Kultur ist reich an Schätzen und in jedem Landesteil gibt es viel zu besichtigen. Es gibt vieles, was uns trennt, aber noch mehr, was uns verbindet, und das ist vor allem unsere Sprache und Geschichte. Sie besitzen selbst ein Wanderhotel. Wie wichtig ist Ihnen die persönliche Betreuung Ihrer Gäste? Wenn es zeitlich ausgeht, bin ich einmal in der Woche als geprüfter Wanderbegleiter mit meinen Hausgästen in unserer Natur unterwegs. Ansonsten machen das mein Schwiegersohn und ein Mitarbeiter. Wir bieten nämlich sieben Mal in
der Woche geführte Wanderungen an. Im Frühjahr und Herbst wandern wir gerne am Vinschger Sonnenberg, im Sommer locken die Vinschger Seitentäler, der Nationalpark Stilfserjoch und der Obervinschgau. Natürlich betreue ich unsere Gäste auch im Weinkeller bei Weinverkostungen. Wie steht es um gute Mitarbeiter in der Hotellerie? In der Dienstleistung hat das Hotel- und Gastgewerbe, wie viele andere Sektoren auch, Probleme mit der Verfügbarkeit von jungen Fachkräften. Die Wirtschaft insgesamt leidet unter einem Fachkräftemangel. Die Hotelfachschulen und gastgewerblichen Berufsschulen verzeichnen zwar Rekordeinschreibezahlen, leider gelingt es uns zu wenig, die Schulabgänger an den Sektor zu binden und ihnen einen positiven Einblick in die Tourismuswirtschaft zu geben. Unser Ziel muss es sein, dass junge Menschen auch im Betriebspraktikum besser betreut und gerecht entlohnt werden. Wir müssen weiterhin attraktive Arbeitsplätze schaffen und flexible Arbeitszeiten anbieten. Ich weiß, das ist nicht einfach. Aber wir müssen es versuchen. Denn nur so gelingt es, die Erwartungen der jungen Mitarbeiter in puncto Beruf, Freizeit und Familie besser zu vereinen. Interview: Ingeborg Rechenmacher
Ankommen
6
DolceVita Hotel
ALPIANA RESORT
Green Luxury, Gourmet & SPA bei Meran
Ihr Hideaway im Grünen – Traumurlaub so nah! Das ALPIANA RESORT in Panorama-Lage oberhalb von Lana bei Meran begeistert Wellnessfans, Aktivurlauber und Feinschmecker gleichermaßen. Südtirols schönster mediterraner Garten sowie eine einzigartige Spa- und Poollandschaft entführen Sie in eine Welt der totalen Entspannung. Wellness & Spa: Im ALPIANA RESORT erwarten Sie ein Indoor-Pool mit Schleuse zum Outdoor-Infinity-Pool (32 °C | 24 m), ein Herz-Sole-Pool (adults only, 33 °C), ein Naturpool mit frischem Quellwasser, 2.000 m² Wellness-Paradies auf 3 Etagen mit dem Highlight Sky-SPA „Mountain View“ mit 360°-Panoramablick, täglich 2 bis 3 Sauna-Aufgüsse mit unseren zertifizierten Sauna-Meistern, 6 Saunen und 5 Ruheoasen auf 3 Ebenen sowie die ALPIANA Beauty mit natürlichen Produkten von Berg & Pharmos Natur.
ALPIANA Herbst Special -15% vom 10.11. bis 08.12.2019 1 Übernachtung im DZ Superior ab 145,00 Euro p.P. inkl. ALPIANA Gourmet Pension
Vitaltage im ALPIANA II vom 13.10. bis 03.11.2019 4 Übernachtungen im DZ Superior ab 817,00 Euro p.P. inkl. ALPIANA Gourmet Pension
Fitness & Aktiv: Aktive Gäste begeistert ein moderner Fitnessraum mit Top-Geräten von Technogym, ein kostenloser Tennisplatz, ein vielfältiges Aktivprogramm, wöchentliche Hauswanderungen sowie E-Bike- und MTB-Touren mit den Profis von der Bike Academy Lana. Gourmet Cuisine: Küchenchef Arnold Nussbaumer & sein Küchenteam überzeugen im neuen Restaurant ALPIANUM täglich mit einer kreativen Mischung aus regionaler Küche und mediterranen Spezialitäten. Mit der ALPIANA Gourmet Pension lässt sich Genuss vom feinsten erleben und das den ganzen Tag lang! Das ALPIANA RESORT bleibt bis zum 08.12.19 für Sie geöffnet und startet dann, nach einer kleinen Pause, vom 26.12.19 bis zum 06.01.2020 in die Wintersaison.
ALPIANA RESORT Familie Margesin Propst Wieser Weg 30 Völlan/Lana bei Meran Tel. +39 0473 568 033 info@alpiana.com www.alpiana.com
Ankommen Foto: Brandnamic GmbH
7
Erlebnisort
Gassenhof
Der beste Plåtz im Tål
Urlaubsgenuss, der auf der Zunge zergeht Dürfen wir vorstellen? Das sind Manni und Stefan. Die beiden sympathischen Charakterköpfe vom Gassenhof tragen ihr Herz auf der Zunge und tolle Ideen im Kopf. Darunter auch die eine oder andere Schnapsidee, denn ein Schnäpschen in Ehren hebt die ohnehin gute Stimmung im Gassenhof, belebt den Saunaaufguss und beflügelt die Kreativität. Der beste Beweis dafür: das neue Geheimprojekt der beiden Ridnauner, das bei einem Gläschen selbstgebranntem ArGINtum geboren wurde. Aus der Vision wurde Wirklichkeit, denn Stefan und Manni lassen nichts anbrennen – weder in der Küche und im neuen Gratzbräu, noch im Gratznhäusl und schon gar nicht im Leben. Also schritten sie stillschweigend zur Tat … Lange haben sie ihre Zunge gehütet, doch nun lassen sie ihr freien Lauf. Schließlich ist es bald so weit: Am 5. Dezember eröffnet die neue Gassenloge – der beste „Plåtz im Tål“. Was Euch erwartet? Ein Perspektivenwechsel in den 30 traumhaften Zimmern und Suiten, kulinarische Sternenstunden im neuen Restaurant, unendlicher Badegenuss im Infinity-Pool und im stilvollen Logen-Spa Wellness, die unter die Haut geht. Eines ist sicher: Stefan und Manni können mit Engelszungen reden und Ihr im siebten Himmel Urlaub machen.
Der Erlebnisort Gassenhof ist in der Wintersaison vom 05.12.19 bis 19.04.2020 für Sie geöffnet.
Kennenlerntage in der neuen GASSENLOGE 05.12. - 24.12.2019 Im Zimmer ACHILLEA in der Gassenloge Anreise täglich möglich! Letzter Anreisetag 22.12.2019 2 Nächte ab 579,00 Euro für 2 Personen Inklusivleistungen: • Reichhaltiges Frühstücksbuffet • Kuchennachmittag • 5-Gänge-Menü am Abend • Logen-Spa und Gassenhofbadl mit verschiedenen Saunen und Wasserwelt • Abwechslungsreiches Wochenprogramm • Und alle weiteren Gassenhof-Inklusivleistungen
Erlebnisort Gassenhof****s Untere Gasse 13 | Ridnaun Tel. +39 0472 656 209 info@gassenhof.com www.gassenhof.com
Ankommen
8
Bio Wellness Hotel
Holzleiten
Willkommen im Bio Wellness Himmel Urlauben unter den Einflüssen der Natur, entschleunigt und 100 Prozent Bio – aber zugleich unkonventionell, frech und doch sehr edel? Dann rauf auf das Mieminger Sonnenplateau! Eintausend Meter über den Dingen liegt dort das Bio Wellness Hotel Holzleiten. Inmitten der Tiroler Bergwelt lebt hier eine junge Bio-Hoteliers-Familie ihren nachhaltigen Traum von Genuss, Erlebnis und Gastfreundschaft.
„Alpenlarch“ für die Gäste erlebbar. Höchste Qualität bietet auch die regional-saisonale Fünf-Elemente-Küche. Bio gilt allerdings nicht nur für die Küche, sondern erstreckt sich auf den gesamten Hotelbetrieb. Hier greift die Philosophie der Gastgeber-Familie: Moderne Hotelarchitektur kombiniert mit biologischem Selbstbewusstsein und Tiroler Gastlichkeit.
Das mit der begehrten Wellness-Aphrodite ausgezeichnete Viersterne Bio Wellness Hotel Holzleiten präsentiert mit dem neuen Saunahaus ein wahres Schmuckstück. „Von der Infrarotsauna, der Lärchen-Stein-Sauna, der Panorama-Finn-Sauna über den Panorama-Ruheraum, den Kuschelraum bis hin zum Raum der Stille mit Wasserbetten haben wir das Wellness-Angebot für unsere Gäste großzügig erweitern können“, erklärt Bio-Hotelier Simon Wilhelm: „Für das perfekte Davor und Danach sorgen das 36-Grad warme Wasserbecken mit Sprudelliegen, das 14-Grad-Kaltwasserbecken und der neu angelegte Saunagarten.“ Der bisherige Spa-Bereich mit Dampfbad, Biosauna, Softsauna, ganzjährig beheiztem Außenpool und Naturbadeteich bietet zusätzlich eine Fülle an Möglichkeiten, sich und seinem Wohlbefinden Gutes zu tun. Wer die Tiroler Alpen aktiv erkunden will, kann sich bei individuellen Bike-Touren, ausgiebigen Wanderungen, beim Reiten oder am nahe gelegenen 27-Loch Golfplatz auspowern. Das Bio Wellness Hotel Holzleiten befindet sich im größten Lärchenschutzgebiet Europas. Die Energie des besonderen Baumes fließt in viele gestalterische Elemente des Hauses, ist aber auch in Form der exklusiven Bio-Kosmetiklinie
Familie Wilhelm Holzleiten 84 6416 Obsteig in Tirol - Österreich Tel. +43 (0)5264 8244 www.holzleiten.at
Ankommen
www.holzleiten.at
9
BIO HOTELS mehr als Hotel
HOLZLEITEN BONUS-TAGE
ab € 525,–
Urlauben vom Feinsten, und das zu einem sensationellen Preis: 1 Nacht geschenkt!
5 Nächte zum Preis von 4 inkl. Holzleiten-Genießerpension plus
1 Flasche Holzleiten-Wein (Rot oder Weiß) bei der Abreise für den Genuss zu Hause
Made by be-oh Marketing
Buchbar von Sonntag bis Freitag in folgendem Zeitraum: 3.11.2019 – 20.12.2019
Ankommen
10
Sauna: Dos and Don‘ts Damit der Gang in die Sauna zu einem entspannten Erlebnis wird und keinen unangenehmen Beigeschmack mit sich bringt, sollten Sie folgende Regeln beachten:
Hygiene Vor dem Saunieren duschen, um mögliche Parfumreste oder Schweißgeruch zu entfernen
Abstand halten Als Faustregel gelten mindestens 30 cm Abstand zum Sitznachbar
Romantik Auch wenn Sie noch so verliebt sind, turteln Sie außerhalb
Pscht! Ausgiebiges Plaudern vor die Sauna verlegen. Beim Betreten der Sauna ist ein freundliches „Hallo“ angebracht
Pausen einlegen Pausen zwischen den Saunagängen sind wichtig, damit sich der Körper erholen kann
Kein Schweiß auf Holz Körperkontakt mit dem Holz vermeiden, daher Saunatuch unterlegen
Textilfreie Zone Badebekleidung, Badeschlappen und Brillen bleiben draußen
Trinken Ausreichend trinken, Alkohol ist tabu
Wenn Sie diese Regeln beachten steht dem
„Gut Schwitz“ nichts mehr im Wege!
Ankommen
11
Ankommen
12
Hotel Therme Meran Abtauchen über den Dächern von Meran Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne so nahe liegt? Entspannen Sie im Herzen der Passerstadt und entdecken Sie das einmalige Wellness Angebot des Hotel Therme Meran! Über der Stadt schweben im spektakulären Sky Spa: Die 3.200 m2 große „Roof Top“-Wellnessoase ist das jüngste Highlight des Wellnesshotels. Im beheizten Sole-Infinity-Pool liegend, genießen Gäste ganzjährig den Rundumblick auf die Berggipfel, die Altstadt und den Thermenpark. Ob nach dem Aufguss in der Finnischen Sauna, der Bio-Heusauna oder einem Besuch im Dampfbad, im Ruheraum mit Feuerstelle schweift das Auge in die Weite, während der Körper zur Ruhe kommt. Das internationale Spa-Team stimmt jede Anwendung individuell auf den Gast ab, für ein ganzheitliches Gefühl von Wohlbefinden. Im Garden Spa im Erdgeschoss geht die Erholungsreise weiter. Hier schwimmen Gäste im Indoor- und Outdoorpool und relaxen mit Blick auf Palmen und Berggipfel. Im Inneren stehen Sauna und Dampfbad für die gesamte Familie bereit. Die durch einen Bademanteltunnel direkt verbundene Therme Meran mit dreizehn Innen – und zwölf Außenpools komplettiert das Wellnessangebot auf über 12.000 m². Auch Genussliebende kommen voll auf ihre Kosten: Wer die Halbpension gebucht hat, freut sich über ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends auf ein mehrgängiges Menü. Auf dem Thermenplatz, im Bistro La Piazza, genießen Gäste auch in den Nachmittagsstunden leckere Küche. Für Cocktail-Liebhaber und all jene die Samstag abends am Liebsten bei Live Musik einen Drink schlürfen, steht die Cocktailbar Palm Lounge bereit.
Wir haben für Sie bis einschließlich 06.01.2020 geöffnet und sind dann ab 30.01.2020 nach einer kurzen Pause wieder für Sie da.
Weekend Entdecken Sie unser Wochenend-Special (Donnerstag-Sonntag) 3 Nächte inkl. HP ab 534,00 Euro p.P.
Day Spa Paket FEEL! DAY 12 Stunden Wellness & Wohlgefühl inklusive 50 minütiger Öl-Massage Ihrer Wahl 130,00 Euro p.P.
Thermenplatz 1 | Meran Tel. +39 0473 259 259 info@hotelthermemeran.it www.hotelthermemeran.it
Ankommen
MY ARBOR
Plose Wellness Hotel
Verzaubert am Ploseberg Unser Baumhotel MY ARBOR unweit von Brixen wurde auf Stelzen erbaut - hoch oben in den Wipfeln der Bäume auf einem Hang der 2.500 Meter hohen Plose. In ruhiger Waldlage lädt das My Arbor dazu ein, genau das zu finden, was im hektischen Alltag oft zu kurz kommt: Zeit für sich selbst. Von unseren Luxus-Suiten bietet sich ein fantastischer Panoramablick ins Tal und auf die umliegenden Gipfel. Spezialitäten aus der Südtiroler und italienischen Küche tischt das Restaurant unter der Leitung von Chefkoch Matthias Hinteregger auf. Wellnesswonnen verheißt das 2.500 m2 große „Spa Arboris“. Badespaß erleben unsere Gäste im Infinity-Pool mit beheiztem Freibecken. Naturverbunden entspannen kann man in den fünf Saunen, während wohltuende Beauty- und Körperrituale für Schönheit und gesundes Wohlbefinden stehen. Im Beautycenter behandelt das kompetente Team rund um SPA-Leiterin Julia Fischnaller mit Produkten der Top-Labels Vitalis Dr. Joseph und Trehs sowie dem Schweizer Label KOSHO. Die Spa-Behandlungen stehen im Zeichen des Baumes. Durch die Kombination und Wirkung heimischer Baumarten (Lärche, Zirbe, Latsche und Fichte) sind alle Behandlungen darauf ausgerichtet, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und zu verwurzeln. Hatha Yoga, Acro Yoga mit akrobatischen Elementen oder Waldbaden in der freien Natur. Unser Sauna-Aufgussmeister Manuel Greifenberg rundet den aktiven Tag mit inspirierenden Zeremonien in der Wood-Sauna ab. Für alle Vinschger: auf geht’s ins Eisacktal! Wir bieten am Abreisetag einen kostenlosen Late Check Out bis 20.00 Uhr an …damit der Wellnessurlaub so richtig wohl-tut! Wir begrüßen Sie 365 Tage im Jahr!
MY November – 4 Nächte 10.11. – 22.12.2019 mit Wellness-Gutschein 40,00 Euro ab 596,00 Euro p.P.
MY November – WEEKEND 10.11. – 22.12.2019 ab 298,00 Euro p.P.
DAY SPA mit Frühstück 75,00 Euro p.P.
Familie Huber Leonharderstr. 26 | Brixen Tel. +39 0472 694 012 info@my-arbor.com www.my-arbor.com
13
Ankommen
2 14
Taubers Unterwirt Die Welt gehört dem, der Sie genießt! Wir vom Taubers Unterwirt**** in Feldthurns haben uns ganz der Vitalpina-Philosophie verschrieben mit entschleunigenden Wellnessangeboten, achtsamer Ernährung und anregenden Bewegungsangeboten das ganze Jahr hindurch. Die Kastanie spielt dabei eine wesentliche Rolle. Kastanienholz in den Suiten, Kastanien in den Gerichten und in manchen Wellnessangeboten. Ein weiteres Beispiel für unser „Kastanienkonzept“ ist die hauseigene CASTANEA-Körper-Kosmetiklinie. Zum Angebot gehören die 3/4 Verwöhnpension mit Gourmetküche, Wellnessanlage mit Pools, Saunalandschaft und Beauty-Behandlungen sowie zahlreiche geführte Aktivprogramme das ganze Jahr hindurch, .... Ganz NEUE SUITEN mit Whirlpool. Alle Angebotspakete online. Lassen Sie Ihren Alltag doch zu Hause und entdecken Sie IHREN Traum-Moment mit uns, im Aktiv- und Vitalhotel Taubers Unterwirt!
Unser Angebot:
Wellnesstage für 2
im Taubers Unterwirt mit:
• Begrüßungsdrink • Castanea Körperpflege (Peeling und Packung) • Castanea Deluxe Ganzkörpermassage • Alps&Winecard inklusive 2 Nächte inkl. Verwöhn-3/4 Pension ab 299,00 Euro p.P. im Peitlerkofelzimmer
Betriebsferien: 11.11. - 20.12.2019
Josef-Telser-Strasse 2 | Feldthurns Tel. (+39) 0472 855 225 info@unterwirt.com www.unterwirt.com
Ankommen
15
RELAX.DESIGN.GOURMET
SHORT STAY SPECIAL
06.12. – 22.12.2019 06.01. – 27.01.2020 Flüchten Sie ins feldmilla und feiern Sie Ihre Liebe mit besonderen Wohlfühlmomenten und kulinarischen Highlights. • • • • •
2 Nächte Bed & Gourmet Pension Willkommensgetränk Prosecco im Zimmer 1 romantisches Dinner mit Weinbegleitung • 1 romantisches Bad für 2 Personen Ab € 290 p.P.
ZEIT FÜR ENTSPANNUNG ERLEBEN SIE GELASSENHEIT UND RUHE In Sand in Taufers gibt es einen Ort, an dem alles darauf ausgerichtet ist, Ihnen geruhsame Urlaubstage zu ermöglichen. Denn das Adults-Only-Hotel feldmilla bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Ihrem Körper und Geist eine Auszeit zu geben: genießen Sie die Schwerelosigkeit im In- und Outdoor Pool, beleben Sie Ihren Körper bei einem der täglichen Saunaaufgüsse oder lassen Sie sich mit hochwertigen Pflegeprodukten bei einer Wellnessbehandlung verwöhnen… Hier sind Sie ganz weit weg vom Alltag.
Foto: Daniele Paternoster
ADULTSONLY
Schlossweg 9 | 39032 Sand in Taufers | T. +39 0474 677100 | info@feldmilla.com | www.feldmilla.com
P OT T O EB G AN
Ankommen
16
Sonne, Schnee und Wellness ****Hotel Schneeberg - Family Resort & Spa
4 Tage ab 295i
*
inkl. Vollpension und 20 A Wellnessgutschein pro Zimmer
2 e der 00 m ein 0 8 r e b ü nd INFO: Mit ellness- u W n te a v ri nraum! größten p n im Alpe e ft a h c s d Badelan
Angebot buchbar: *03.11. – 22.12.2019 06.01. – 20.02. e 01.03. – 02.04.2020 da €330.3 (DO-SO) oder 4 (SO-DO) Nächte
Die ganze Urlaubsvielfalt Südtirols unter einem Namen www.schneeberg.it
Info:
+39 0472 656232
info@schneeberg.it
Schneeberg Hotels KG, der Kruselburger Verwaltung GmbH – Ridnaun – Maiern 22 – I-39040 Ratschings – St.nr. IT02258830211