2 minute read

Gastronotizen

Auf geht's !

Advertisement

Rosin meets Genestra

Seit 30. September und noch bis zum 16. Oktober findet auf dem Gelände von Son Amar rund um die Springbrunnen in der überdachten zweistöckigen Halle und davor auf dem Platz ein Oktoberfest statt – jeweils an drei Wochenenden von Freitag bis Sonntag. Bis zu 700 Besucher können hier fröhlich feiern mit bayerischen Spezialitäten mit etwa Brezn, Haxn und Apfelstrudel sowie u.a. bayerischem Bier (Paulaner, Maß 10-12 Euro). Natürlich sorgt die dazu passende Livemusik mit Band und DJ für Stimmung. Hinzu kommen kleine artistische Showacts vom Ensemble des Son Amar. Freitag und Samstag jeweils von 18-24 Uhr und Sonntag von 13-20 Uhr. Eintritt 5 Euro, Reservierung unter: 971 617 533, www.oktoberfest.sonamar.com Ebenfalls für Oktoberfeststimmung sorgt man am 16. Oktober ab 15 Uhr im Clubhouse Paguera an den Tennisplätzen. Schlagersänger Alex Engel sorgt hier mit DJ Tom für gute Laune. Und man speist ebenfalls bayerische Spezialitäten inklusive Bier (Maß für 8 Euro). www.clubhousepaguera.net. Und als dritte Empfehlung mit dem wahrscheinlich besten Essen gibt es das Restaurant Halali in Cala Murada. Stefan und Anika verwöhnen am 8. Oktober ihre Gäste nun schon zum siebten Mal mit ihren Oktoberfest-Leckereien wie Weißwürste, Spanferkelhaxe, Wurstsalat, Obazda und Leberkäse. www.halali-restaurante.com

Das kulinarische Duo

Foto: Antonio Juaneda

Oktoberfest Halali

Neuer Gamba-König

Das Finale des 2. Gamba-Wettbewerbs von Mallorca, das am 19. September im Restaurant Suculenta im Hafen von Sóller ausgetragen wurde, konnte Ricardo Rossi (Restaurant Frédéric im Hotel Valldemossa) für sich entscheiden. Vom Gastrojournalisten Andoni Sarriegi im letzten Jahr ins Leben gerufen – da gewann Raúl Linares vom Restaurant Voro – reichten in diesem Jahr 39 Kandidaten aus 13 Regionen Spaniens ihre Rezepte und Fotos rund um die Garnele ein. Sechs wurden für das Finale ausgesucht und kochten ihr Gericht mit der berühmten roten Garnele von Sóller. Geurteilt wurde von einer hochkarätig besetzten Jury mit Susi Díaz, einer renommierte Sterneköchin vom Festland (Restaurant La Finca in Elche), die auch als Jurorin der Fernsehreihe Top Chef bekannt ist. Desweiteren Sternekoch Raúl Resino sowie die Inselköche Álvaro Salazar (2-Sterne-Restaurant Voro in Canyamel), Cati Pieras (Restaurant DaiCa in Llubí) und Lourdes Plana (Präsidentin der Real Academia de Gastronomía). Von dieser Freundschaft, die sich über lange Jahre entwickelt hat, können Gäste am 7. und 8. Oktober profitieren, denn dann werden die Sterneköche Frank Rosin und Andreu Genestra mit ihren Teams in Genestras Restaurant Aromata in Palma (7.10.) und in dem nach dem Mallorquiner benannten Sternelokal bei Capdepera (8.10.) ein fantastisches Sechs-Gang-Menü zusammen kochen und damit jeweils etwa 40 Gäste beglücken. Der Preis beträgt 150 Euro inklusive passender Weinbegleitung. Reservierungen: aromata@andreugenestra.com und reservas@andreugenestra.com

Llampuga-Fest in Cala Ratjada

Vom 7.-9. Oktober findet in Cala Ratjada das mittlerweile 19. Llampuga-Fest statt. Mit Ständen, Tapa-Wettbewerb, Paella, Musik, Tanz und Feuerwerk (Sonntag 22 Uhr). Damit kehrt die Stadt als Veranstalter zurück zur ursprünglichen zentralisierten Form des Festes am Hafen nach den nichtzentralen Tapa-Routen, die auf Privatinitiative in den Corona-Jahren stattfanden.

This article is from: