2 minute read

550 Challenge, Taekwondo-Wett bewerb und Rathaus Palma

Wettbewerb für Taekwondo-Freunde

Im Velodrom in Palma findet am Wochenende 14./16. Oktober die Taekwondo Open “Trofeo Ciutat de Palma” statt. Dabei sind Athleten aller Altersgruppen, Klassen und Modalitäten aus den wichtigsten Gebieten Spaniens sowie aus mehreren anderen Ländern. Taekwondo-Lehrer und Organisator Toni Navos bekräftigt das hohe Niveau. “Dies ist das erste Mal, dass wir eine so wichtige Veranstaltung auf Mallorca organisieren. Wir haben bereits Clubs und offizielle Auswahlen von den Kanarischen Inseln, Madrid, Navarra, Andalusien, Murcia, Kastilien-León, Aragon und weitere mehr bestätigt. Hinzu kommen internationale Delegationen.” Der Wettbewerb wird eine offizielle Rangfolge in der Modalität von Poomsae haben und erhält Unterstützung von der balearischen Regierung als auch der Königlich Spanischen Föderation der TKD. “Unsere Idee ist es, eine Qualitätsveranstaltung zu schaffen, die zu einer nationalen und internationalen Referenz werden kann", sagt Navas. Infos: www.mundotaekwondo.com

Advertisement

II 550 Challenge Mallorca

Vom 6. bis 8. Otober findet auf unserer Insel die zweite Ausgabe der 550 Challenge Mallorca statt. Gefahren wird in drei Kategorien: Wettbewerb (modern und klassisch), Gleichmäßigkeit (modern, klassisch und elektrisch) und eine Show Car-Klasse (Serienfahrzeuge). Insgesamt wird der Event mit dem Zentrum in Port Adriano 14 gesperrte Straßenabschnitte und mindestens 550 km auf den Straßen Mallorcas umfassen. Organisiert wird das Ganze von Experten mit knapp 20jähriger Erfahrung in der Welt des Motorsports und mit internationalen Veranstaltungen. Daraus erwuchs der Gedanke, auch hier ein weiteres Erlebnis für Fahrer und Fans anzubieten. Die Rallye gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, die besten Straßen Mallorcas kennenzulernen. Infos und Anmeldungen: www.550challengemallorca.com

Rathaus-Besuch

Die meisten, ob Tourist oder hier lebender Resident, kennen das Rathaus von Palma. Zumindest von außen. Dabei ist es auch innen eine wahre Zierde. Kein Problem und eine schöne Idee: jeden zweiten Sonntag im Monat öffnet der Stadtrat von Palma sein Gebäude und bietet Führungen an, damit Bürger und Besucher dieses fantastische Rathaus kennenlernen. Der Bau dauerte von 1649 bis 1680, die Architekten waren Pere Bauçá, Miquel Oliver und Bartomeu Calafat. Die barocke Fassade ähnelt dem eines mallorquinischen Herrenhauses und im Inneren sticht im Erdgeschoss die große Lobby mit Holzkassettendecke, ein gotisches Portal und die kaiserliche Treppe hervor, die zum ersten Stock führt. Einen besonderen Augenmerk sollten Sie auch auf die sogenannten Gigantes (Riesenfiguren) werfen. Davon stehen einige im Foyer. Ebenso wie eine Drachenfigur. Die entsprechenden Informationen erhalten Sie vom Führer.

This article is from: