Zahn Zeitung Schweiz | Ausgabe 6 | Jahrgang 2013

Page 1

Die Schweizer Zeitung für orale Medizin, Zahntechnik & Praxisteam. Nr. 6/2013 – 1. Jahrgang · St. Gallen, 1. Oktober 2013 · Einzelpreis CHF 6.50 · Herausgeber & Verlag: Eschmann Medien AG ANZEIGE

Weil einfach alles stimmt ...

Parodontologen tagten in Fribourg

Gnothi seauton – erkenne dich selbst, war schon vor 2'500 Jahren im delphischen Apollontempel zu lesen. Seit Sokrates wird Selbsterkenntnis als erster Schritt zur Besserung gepriesen. Vor allem, wenn es um eine gesunde Lebensweise geht! Man läuft zu wenig, ist zu dick, isst zu viel Fleisch, raucht und trinkt. Darum haben das BAG, jeder Kanton und unzählige Ligen gegen oder für etwas, ein eigenes Programm, um die Bürger auf den gesunden Pfad zu leiten. Seefahrer und GPS haben die Welt vermessen, Gesundheitspolitiker wollen jetzt die Bürger vermessen, war zu lesen. Zwei Millionen Franken budgetiert das BAG für eine "Bauchvermessungs-Studie". Die Beamten in Bern haben wohl noch nie etwas von der "Quantified-Self-Bewegung" gehört. Mittels einer App und am Körper befestigter Geräte lassen sich jeder Atemzug, jeder Schritt, jede Kalorie und jede Bewegung messen: vom morgendlichen Stuhlgang bis zur Schlafapnoe. In digitalen Gemeinden tauschen die Selbstvermesser ihre Daten aus. Früher verwahrte man Geheimnisse in Tagebücher, heute stellt man sie ins Netz. Das BAG könnte die Daten dort holen und die zwei Millionen zum Beispiel als Anzahlung für ein einheitliches Krebsregister einsetzen. Das wäre sinnvoller als Daten für teure Präventionskampagnen zu sammeln.

aber nicht nur referiert, sondern auch geehrt. Posterpreise, wurden vergeben, es gab den Oral-B-Preis, die neuen Fachzahnärzte wurden vorgestellt und Dr. Dominik Hofer wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied der SSP gewählt.

» SEITEN 2–4

EFP Perio Workshop In einem Interview äussert sich Prof. Mario Sanz über präventive Möglichkeiten systemische Erkrankungen früh zu entdecken.

Und wer immer schon mal von einer gigantischen Modelleisenbahn geträumt hat - der konnte am Gesellschaftsabend in der Wunderwelt „Chemin de Fer du Kaeserberg“ seinen Träumen nachleben. Das muss „Mann“ mal gesehen haben.

Etwa 400 Teilnehmer kamen am 5. und 6. September nach Fribourg in das geräumige Forum. Tagungen auf oder Nahe dem „Röschtigraben“ werden beliebter. Biel, Bern und jetzt Fribourg kommen den Gästen aus der Romandie entgegen und liegen dazu noch verkehrsgünstig. On parle aussi français. Das wird geschätzt. Es wurde

» SEITE 14

Auf den Seiten 9 bis 12 dieser Ausgabe erfahren Sie alles rund um den Paro-Kongress 2013.

Adhesive Dentistry 600 Teilnehmer aus 20 Ländern kamen nach Philadelphia: PD Dr. Joannis Katsoulis berichtet vom 5. Internationalen Kongress.

ANZEIGE

Ihr Besuch ist ein MUSS – wie tägliches Zähneputzen… DENTAL BERN. 22. – 24. Mai 2014 » SEITE 17-19

Diplomfeier 2013 der zmk bern

11:08:56 Uhr

Im Fokus

Alle Absolventen haben die Prüfung bestanden.

Minimalinvasive Zahnentfernung PD Dr. Clemens Walter, UZM Basel beschreibt die Vorteile des BenexExtraktionssystems zur gewebeschonenden Zahnextraktion.

» SEITEN 25–26

Beilagenhinweis

Die 26 „Master of Dental Medicine“ 2013 auf der Treppe vor dem Hotel Bellevue Palace, Bern. Gleichzeitig erhielten auch die „Master of Advanced Studies“ ihre Diplome. Den Bericht über die würdige Feier und die Diplomübergaben lesen Sie auf Seite 2.

Diese Ausgabe der Zahn Zeitung Schweiz enthält Beilagen der Firmen Center for Continuing Dental Education, Dentsply De Trey GmbH, Nobel Biocare AG, Sirona Dental GmbH und W&H CH-AG. Wir bitten um freundliche Beachtung. ANZEIGE

®

wir kümmern uns

Ihr Johannes Eschmann Chefredaktor

Utopie oder klinische Realität? Referenten aus Klinik und Praxis sprachen am 3. zmk-aktuell über ihre Erfahrungen

Bild: © Myriam Cibolini

Editorial

Digitalisierte Zahnmedizin

An der 43. Jahrestagung gab es ein Update über das gesamte Fachgebiet. Past-Präsident Dr. Dominik Hofer zum neuen Ehrenmitglied gewählt. Die Teilnehmer äusserten sich durchwegs positiv über das von Tagungspräsident Prof. Dr. Andrea Mombelli konzipierte Programm. „Es wurden von mir bewusst Referenten eingeladen, die den Blick auf das Gebiet erweitern und die man nicht alle Tage in der Schweiz hören kann“, stellt Prof. Mombelli am Schluss zufrieden fest.

044 838 65 65

www.zz-s.ch

Der Praxiskatalog 2013/14 ist da – mit allem, was Sie brauchen: • 42’000 Artikel für Praxis und Labor. • Sprichwörtlich günstige Preise. rdern: • Portofreie und Gleich anfo002 300 oder schnelle Lieferung. Tel. 0800 dental.ch

M+W Dental Swiss AG • Länggstrasse 15 • 8308 Illnau • Tel. 0800 002 300 • Gratis Fax 0800 002 006 • www.mwdental.ch

unter www

.mw


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.