Zahn Zeitung Schweiz | Ausgabe 1/2016

Page 1

Die Schweizer Zeitung für orale Medizin, Zahntechnik & Praxisteam. Nr. 1/2016 – 4. Jahrgang · Basel, Februar 2016 · Einzelpreis CHF 6.50 ·

Unser Technischer Dienst ist schweizweit für Sie da.

24. SSE-Jahrestagung in Lausanne Der diesjährige Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Endodontologie fand am 22./23. Januar 2016 im Palais Beaulieu in Lausanne statt. Unter dem Motto „Practical Endodontics – just endo it“ beschäftigten sich renommierte Referenten mit den neuesten Entwicklungen in der Endodontologie.

Editorial

Ich persönlich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und den Austausch mit Ihnen! Wünschen Sie sich weitere Inhalte? Haben Sie fachliche Fragen oder konstruktive Vorschläge? Kontaktieren Sie mich per E-Mail an carmen.bornfleth@s-p-m.ch. Wir sehen uns auf einem der nächsten Anlässe – denn davon gibt es in der Schweizer Dentalwelt ja reichlich!

Wird die Herstellung von Total­ prothesen auf CAD/CAM-Basis durch Digital Denture revolutioniert?

» Seite 10

Privates oro-faziales Diagnostikzentrum

Der Kongress wurde eröffnet von Dr. Reto Lauper, Präsident der SSE.

tologische Differentialdiagnostik ist ausserordentlich bedeutsam. Dr. Monika Marending, Vizepräsidentin der SSE, moderierte die studentischen Fallpräsentationen und überreichte den ausschliesslich weiblichen Bewerberinnen die Preise: Die Jury sprach Tanja Berner aus Zürich den

ersten Platz zu. Die Studentin hatte einen one-visit Revisionsfall eines Oberkieferprämolaren präsentiert, der in der Jahreskontrolle eine deutliche periapikale Ausheilung gezeigt hatte. Zahlreiche interessante Fachvorträge machten die Jahrestagung zu einem unverzichtbaren Event. » Seite 2

Zirkontagung 2016 in Bern

Wir haben das Kompetenzzentrum für zahnärztlich-radiologische Diagnostik und orale Medizin von Prof. Michael Bornstein in Zürich besucht.

» Seite 23

Fortbildung zur Sterilgut-Assistentin Die exklusiven Ein-Tageskurse mit Daniel Badstuber im Schulungs­ zentrum in Uster bieten Sicherheit für Arzt und Patient.

Neuester Stand der Zirkontechnologie in der Implantologie.

» Seite 18

dental bauer Schweiz AG gegründet Als Partner der Zahnärzte täglich für Sie im Einsatz. Neuer CEO ist Dr. Markus Fehr.

» Seite 14

Die mehr als 250 Teilnehmer konnten viel Neues und Wissenswertes von den Referentinnen und Referenten der Universitäten Bern, Genf und Freiburg mitnehmen.

Die erste Zirkontagung im November 2011 war ein voller Erfolg. So war es eine logische Konsequenz, dass Prof. Dr. Daniel Buser und Prof. Dr. Urs Brägger von der Universität Bern Mitte Januar zu einer Neuauflage ins Inselspital Bern eingeladen hatten. Assi+Lisa_ZZS-01-16_206x50_Layout 1

Das erklärte Ziel der Veranstalter, eine wissenschaftliche Standortbestimmung in der Zirkontechnologie für die Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis zu geben, ist auf jeden Fall erneut geglückt. Die Anwesenden konnten sich ein umfassendes 29.01.2016 13:50 Seite 1Bild darüber

verschaffen, wie die Entwicklung mittlerweile fortgeschritten ist und was diese Biomaterialien leisten können. Bis zur abschliessenden PanelDiskussion mit den Referenten waren die Plätze im Auditorium Ettore Rossi gut gefüllt. » Seite 9

Instrumente aufbereiten in Rekordzeit: Reinigung, Pflege, Sterilisation in nur 18 Minuten ... Ihre Carmen Bornfleth Chefredaktorin

Totalprothetik für das 21. Jahrhundert

Praxisnaher Kongress zu den neuesten Entwicklungen in der Endodontologie

Prof. Dr. Gabriel Krastl stellte das wissenschaftliche Projekt guided endodontics vor, das sein Team mit Hilfe des SSE Forschungsfonds am Zahnunfallzentrum Basel umsetzt. Mehr dazu erfahren Sie auf Seite 3. Bei Prof. Dr. Matthias Zehnder stand 0800 400 666 die Diagnosestellung im Zentrum des Vortrages. Während für die Aufbereitung und die Wurzelkanalfüllung Titelspots Zahnzeitung_März 2016_47x90.indd 1 29.01.2016 15:07:39 heute technisch ausgefeilte und sehr zuverlässige Techniken verfügbar sind, fusst die endodontologische Diagnose Neues Jahr – neues Team noch weitgehend auf denselben Test wie vor hundert Jahren. Die endodonLiebe Leserin, lieber Leser, die Zahn Zeitung Schweiz startet ins neue Jahr mit einem neuen Team. Doch das von Johannes und Susanne Eschmann etablierte Konzept werden wir gewiss beibehalten. Denn in vielen Gesprächen haben wir erfahren, dass das auch der Wunsch von Ihnen, unseren treuen Lesern, ist. Und Sie sollen sich auch in Zukunft achtmal jährlich auf die neueste Ausgabe in Ihrem Briefkasten freuen. Daher werden wir weiterhin über Schweizer Kongresse, Symposien, Fortbildungen und Workshops berichten, aktuelle Anwenderberichte publizieren und für Sie bedeutsame Neuigkeiten aus Zahnmedizin und Zahntechnik recherchieren. Denn wir wollen Sie dabei unterstützen, dass Sie mit Ihrer Praxis oder Ihrem Labor noch erfolgreicher werden.

www.zz-s.ch

... mit dem Aufbereitungsgerät Assistina 3x3 und dem Sterilisator Lisa Remote

6 min +

12 min

= 18 min

Beilagenhinweis Diese Ausgabe der Zahn Zeitung Schweiz enthält eine Beilage der Firma dental bauer Schweiz AG. Wir bitten um freund­liche Beachtung.

Werksvertretung in der Schweiz mit direktem Support: W&H CH-AG, Industriepark 9 CH-8610 Uster, t 043 497 84 84 info.ch@wh.com wh.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.