Zahn Zeitung Schweiz | Ausgabe 4/2015

Page 1

Die Schweizer Zeitung für orale Medizin, Zahntechnik & Praxisteam. Nr. 4/2015 – 3. Jahrgang · Basel, 9. Juni 2015 · Einzelpreis CHF 6.50 · Herausgeber & Verlag:

Weil der Preis stimmt ...

Erfolg in der Implantologie? Erfolg und Misserfolg. Über die zwei Seiten der Medaille referierten Experten aus dem In- und Ausland am 2. ITI Kongress Schweiz im Kursaal Bern. Was bedeutet Erfolg in der Implantologie? Darüber gehen die Meinungen auseinander. Wie ist Erfolg messbar? Ist Erfolg alleine schon die Abwesenheit von Komplikationen? Und wie lassen sich Komplikationen verhindern? Fragen über Fragen. Auf welche die über 400 Zuhörerinnen und Zuhörer im Kursaal Bern eine Antwort erwarteten. Sie wurden nicht enttäuscht.

Die zehn Referenten warteten mit klaren Aussagen auf. Dabei bezogen sie sich nicht alleine auf den ITI Treatment 044 838 65 65 Guide. Die Reaktionen auf die Vorträge waren sehr positiv. Gelobt wurde vor allem der starke Bezug zur Praxis. Darauf Dr. Bruno Schmid aus Belp, ITI Chair Schweiz und Präsident der SGI begrüsste die über 400 Zuhörer und Zuhörerinnen im Kursaal Bern. Er konnte ein interessantes Titelspots Zahnzeitung_Mai 2015.indd 1 23.04.2015 17:57:03hatte das Team um Prof. Nicola ZitzProgramm vorstellen. mann, ITI Education Delegate, grossen Wert gelegt. Rege genutzt wurden auch Leben oder Job? führende Hersteller ihre Produkte Behandlungskonzept unter dem Titel: die kurzen Podiums-Diskussionen nach und Dienstleistungen. Die OrganisaWie löst unsere Uni diesen Fall? den Themenblöcken. Wie immer bot der Kursaal Bern den „Dies ist ein Job, nicht mein Letion lag in den bewährten Händen passenden Rahmen für den Kongress. Am Ende des Tages präsentierten die ben“, sagte Christine Maier, neue des CCDE, Bern mit Caroline Chételat Ergänzend dazu zeigten im Foyer vier Schweizer Universitäten je ein Chefredaktorin des SonntagBlicks und ihrem Team. » Seiten 9–12 in einem Interview zum „Schweizer Journalist“. Aha, denkt da der altgediente Zeitungsmacher, das tönt nicht nach voller Hingabe. Vor 20 Jahren hätte der Verleger zum Hörer gegriffen und gefragt, ob man vielÜber 1‘200 Zahnärzte trafen sich zum SSO-Kongress 2015 im Auditorium leicht auf dem falschen Stuhl sitze?

Editorial

www.zz-s.ch

EACH-Treffen Bern

Forscher und Kliniker referierten an einem, auf privater Basis organisierten Treffen ihre Ergebnisse.

» Seite 4

Wer richtig sitzt, spürt keinen Schmerz Schon kleine Veränderungen in der Sitzhaltung helfen Verspannungen zu vermeiden.

» Seite 6

Die Genetik bei Parodontalerkrankungen

Forscherinnen der Universität Innsbruck gingen der Ursache dieser Erkrankung auf den Grund.

Montreux im Takt der Zahnärzte

Die Einstellung zum Beruf ändert sich dramatisch. Kennen Sie einen jungen Assistenten, der mit Freuden bereit ist, 100 Prozent zu arbeiten? Ich sprach darüber mit einem Referenten am SSO-Kongress. „Wissen Sie“, meinte dieser: „Ich bin mir nicht sicher, ob die jungen Leute nicht eine gesunde Einstellung zur Arbeit zeigen? Die Dinosaurier wie wir, die alles auf sich nehmen und den Karren ziehen, sterben aus.“ Wir müssen die Arbeit anders einteilen, neu überdenken. Dies sagt jemand, der tagtäglich mit jungen Menschen arbeitet. Aber denken die Jungen in Asien genauso? Der Wettbewerb ist global. Es besteht die Gefahr, von einem Extrem ins andere zu fallen. Eines Tages werden viele erwachen und vielleicht froh sein, wieder 100 Prozent arbeiten zu dürfen. Lernen wir, die Balance zu finden.

Stravinski des Music & Convention Center.

Humanitärer Einsatz

Was leisten die Mitglieder von Secours Dentaire International in afrikanischen Ländern?

» Seite 24

Und nach dem Pressen? Monolithische Restaurationen aus Lithium-Disilikat zeichnen sich mehrfach aus.

Auf einer Bühne zu stehen, auf der schon James Brown, B. B. King oder Carlos Santana aufgetreten sind, ist schon etwas Besonderes, was von einigen Referenten betont wurde. Auf dem Bild: Igor Strawinski (1882-1971) komponierte in Montreux „Le sacre du Printemps“ und gab dem Auditorium seinen Namen. Erste Impressionen vom SSO Kongress finden Sie auf den » Seiten 2-3

NEU

Einzigartig nachhaltig!

A.M. Edelingh NatureCups • Mundspülbecher in 4 Farben • Thermodesinfizierbar • Vollständig kompostierbar

Ihr Johannes Eschmann Chefredaktor

» Seiten 20-22

10 Stück nur CHF

» Seiten 25-26

exclusive by

42.75

Jetzt A.M. Edelingh Gutschein sichern unter: www.mwdental.ch

Daily dental excellence.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.