Zahn Zeitung Schweiz | Ausgabe 7 | Jahrgang 2014

Page 1

Die Schweizer Zeitung für orale Medizin, Zahntechnik & Praxisteam. Nr. 7/2014 – 2. Jahrgang · Basel, 4. November 2014 · Einzelpreis CHF 6.50 · Herausgeber & Verlag: ANZEIGE

Weil der Service stimmt ...

w.zz-s.ch

Gerodontologie als Berufung Interview mit Prof. Dr. Martin Schimmel, Leiter der neuen Abteilung für Gerodontologie der zmk bern. Die zmk bern blicken voraus und antizipieren die demographische Entwicklung in der Schweiz mit dem Aufbau einer neuen Abteilung.

044 838 65 65

Editorial Reisezeit Im Zug von Uzwil nach Bern. Nachdem man die unsäglichen Ansagen über „offrez-vous une pause gourmande au Restaurant...“ (was schon ein Widerspruch in sich ist) dreisprachig überstanden hat, geht’s los. Kurz darauf kommt ein Mitglied der Es Bi Bi Train Crew: Bitte alle Billette vorweisen! Inzwischen haben die Mitreisenden ihre Rechner installiert und ein munteres Klappern hebt an. Nur unterbrochen von der Minibar, dessen „Steuermann“ sich um die im Gang abgelegten Taschen und Rucksäcke müht. Es ist auch interessant zu hören, welche Klingeltöne zu den Favoriten zählen.

Die zmk bern blicken voraus und antizipieren die demographische Entwicklung. „Die Universitätsleitung unterstützte die Gründung der neuen Abteilung für Gerodontologie und hat die Wahl von Prof. Dr. Martin Schimmel als Extraordinarius und Leiter der neuen Abteilung bestätigt“ hiess es in einer Mitteilung von Prof. Dr. Urs Brägger, Direktor der neu formierten Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie. Der gebürtige Thüringer arbeitete acht Jahre an der Universität Genf in der Abteilung von Prof. Dr. Frauke Müller und wurde für seine wissenschaftlichen Arbeiten mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet. Sein

Grosse Wertschätzung für den frischgebackenen Privatdozenten.

» Seite 5

E-Learning rund um die Uhr Das Internationale Team für Implantologie startete die ITI Online Akademie.

» Seite 6 Prof. Dr. Martin Schimmel, Leiter der neuen Abteilung für Gerodontologie an den zmk bern.

Forschungsschwerpunkt liegt in der Gerodontologie, der abnehmbaren Prothetik, der oralen Physiologie und der zahnärztlichen Palliativbetreuung. Wir trafen Prof. Schimmel am Entle-

bucher Fortbildungskurs Mitte August und nutzten die Gelegenheit, ihm einige Fragen zu seiner neuen Aufgabe an den zmk Bern zu stellen. » Seite 9

Feierliche Diplomübergaben Stilvoll und stimmig inszeniert – die Masterfeiern am UZM Basel und den zmk bern.

zmk aktuell 2014 Im September fand im Bellevue Palace Bern der traditionelle Fortbildungskongress zum Thema Ästhetische Zahnmedizin statt.

Noch interessanter sind die Gespräche: „Ich bin grad im Zug, sag‘ doch Frau Müller, sie soll die und die Unterlagen richten...“, oder: „Die Preise der Firma XYZ sind zu hoch.“ Oder: „Wenn wir die Bude übernehmen, müssen 50 Leute raus!“ Unglaublich, was Kaderleute so alles in die Welt posaunen. Früher sass man in einem 6er Abteil und hatte die Chance nach zehn Minuten mit seinem Gegenüber ins Gespräch zu kommen und interessante Menschen kennenzulernen. Heute wähnt man sich in einem Grossraumbüro. Wer ein Buch liest, wird als Exot betrachtet: Hat der nichts zu tun? Doch dieser Mensch entspannt sich, um seine Umgebung zu ertragen.

Laudatio für PD Dr. Sebastian Kühl

» Seite 25

Modernes Dentallabor Die Zahnmanufaktur Zimmermann & Mäder verbindet gekonnt Tradition und Moderne.

» Seite 26

Im Fokus Neues Chairside CAD/CAM-System Das in der Schweiz eingeführte System ist offen – ein Vorteil für den Anwender.

Den Organisatoren der Fortbildungsreihe zmk aktuell gelang es auch in diesem Jahr, ein interessantes Kongressprogramm zusammenzustellen. Im attraktiven Salon Royal des Hotels Bellevue Palace Bern verfolgten die zahlreichen Teilnehmer gespannt die Vorträge zum aktuellen Entwicklungsstand der Ästhetischen Zahnmedizin, ihrer vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven.

» Seite 12

» Bericht auf Seite 2-3

ANZEIGE Gültig bis 31.12.2014

Unsere

Hausmarke – Ihr Sparvorteil!

Hausmarke

Top-Qualität zum

Praxis

• Geprüfte Qualität zum Top-Preis • Seit über 34 Jahren im Dentalmarkt etabliert • 50% Preisvorteil* * Gegenüber Produkten anderer Hersteller Ihr Johannes Eschmann Chefredaktor

Sparen Sie noch mehr mit unseren zusätzlichen Aktionen! M+W Dental Swiss AG • Länggstrasse 15 • CH-8308 Illnau • Tel. 0800 002 300 • Gratis Fax 0800 002 006 • www.mwdental.ch

günstigen Preis.

Tel. 0800 002 300 oder unter www.mwdental.ch Qualitätsmanagem entsystem zertifi ziert nach DIN EN ISO 13485:20 03.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zahn Zeitung Schweiz | Ausgabe 7 | Jahrgang 2014 by pixelversteher - Issuu