Zahn Zeitung Schweiz | Ausgabe 8/2015

Page 1

Die Schweizer Zeitung für orale Medizin, Zahntechnik & Praxisteam. Nr. 8/2015 – 3. Jahrgang · Basel, 11. Dezember 2015 · Einzelpreis CHF 6.50 · Herausgeber & Verlag:

www.zz-s.ch

100 Jahre SSO-Solothurn gefeiert Alles Gute Mit einer grandiosen Zirkus-Gala feierten 430 Gäste die SSO Solothurn.

für 2016!

SDH. Neben den Repräsentanten von Universitäten begrüsste Hirt auch Regierungsrat und Landammann Roland Heim, den Solothurner Stadtpräsidenten und Nationalrat Kurt Fluri, Ständerat Pirmin Bischof und Nationalrat Philipp Hadorn. Und er dankte den Sponsoren für ihre grosszügige Unterstützung. Ein grosses Dankschön ging auch an die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Jubiläum“ die in vielen Stunden das Fest und vor allem auch die Jubiläumsbroschüre vorbereitet hatten.

Ein Fest mit all jenen Menschen zu feiern, die sich im Kanton Solothurn mit Zahnmedizin im engeren und weiteren Sinne beschäftigen – dies war das Anliegen der SSO Solothurn, wie Präsident Dr. Hans Peter Hirt vor 430 geladenen Gästen im Zirkus Monti erläuterte: „Wir möchten mit dieser Gala zeigen, dass der Zahnarzt nicht ein Einzelkämpfer ist in seiner Praxis. Zu einer guten zahnmedizinischen Versorgung gehört ein ganzes Team!“

www.demadent.ch 044 838 65 65

Editorial

Titelspots Zahnzeitung_2015_Alles Gute im 2016.indd12.11.2015 1

Allegria

Dies unterstrichen die zahlreichen Praxisinhaber der SSO-Solothurn, die mit ihren Dentalhygienikerinnen, Prophylaxe- und Dentalassistentinnen gekommen waren. Hirt freute sich, dass 85 Prozent der aktiven Mitglieder 10:22:17persönlich anwesend waren – ein „Zeichen freundschaftlicher Kollegialität“.

Zahlreiche Ehrengäste

Drückt mehr aus als Freude oder Heiterkeit, es impliziert auch Dankbarkeit. Freude über das, was wir geleistet haben, was uns gelungen ist. Dankbarkeit ist ein Gefühl, das wir am Anfang oder am Ende eines Tages empfinden - uns selbst gegenüber. Dankbarkeit spüren wir auch, wenn etwas schiefgelaufen ist und wir die Aufgabe gelöst haben. Diese Dankbarkeit sagt uns, dass es sich trotz aller Rückschläge lohnt zu leben.

Die SSO-Schweiz war mit Präsident Dr. Beat Wäckerle und Sekretär Si-

Dr. Hans Peter Hirt, Präsident SSOSolothurn, begrüsste die Gäste zur Jubiläums-Gala im Circus Monti.

mon F. Gassmann, lic. iur., vertreten. Die Repräsentanten der benachbarten SSO-Sektionen waren auch anwesend, dazu die Berufsverbände. So kam auch Cornelia Jäggi, Zentralpräsidentin der

SSRD-Jahrestagung mit Swiss Dental Forum in Basel.

» Seite 9–10

Der digitale Zug ist nicht zu stoppen Kurs am ZZM Zürich mit Prof. Dr. Dr. Albert Mehl.

Informative Jubiläums-Broschüre Jeder Gast fand auf seinem Platz die reich bebilderte und sorgfältig editierte Jubiläumsbroschüre. Es lohnt sich darin zu blättern und zu staunen: Kostete 1915, im Gründungsjahr der Gesellschaft, damals noch ZSGO, eine Zahnextraktion ein Franken, mit Anästhesie zwei Franken. Kein Wunder, versammelten sich im » Seite 2

» Seite 14

Posibilities and Limits 40 Jahre Swiss Dental Hygienists, Jahrestagung in St. Gallen.

Blick auf die Implantologie von morgen Implantologie 2020: Im Spannungsfeld zwischen Hightech und sozialer Zahnmedizin.

Jemandem dankbar sein für eine Hilfe, Gunsterweisung oder liebevolle Zuwendung, löst nicht die gleichen Emotionen aus. Diese Dankbarkeit seinen Mitmenschen gegenüber, geht leider heute oft verloren. An ihre Stelle tritt die „Superbia“ der Stolz. Was heute mit Arroganz oder Anmassung umschrieben wird. Selbstvergottung zerstört den Einzelnen und endet böse für die Mitmenschen, wie wir aktuell erleben müssen. Mitleidlos rücksichtsloser Egoismus endet im Unglück und Hass. Leider erleben wir das in der Politik, in der Wirtschaft und im gesellschaftlichen Alltag. Schon Augustinus bezeichnete den Hochmut als das verwerflichste Laster. Bald feiern wir Weihnachten. Bei aller Allegria und Dankbarkeit, sollten wir auch an jene Menschen denken, die wenig Grund zur Freude haben aber sicher dankbar sind, dass sie ihr Leben retten konnten. In Paris und anderswo.

Zahnärzte & Zahntechniker in der digitalen Welt

» Seite 25–28

Der grosse Traumatag in Basel Fakten auf den Punkt gebracht, erstklassige Fortbildung der Universität Basel.

» Seite 34–35

Beilagenhinweis

Im SwissTech Convention Center auf dem Campus der EPFL, Lausanne, hielt SGI ihre Jahrestagung ab. Ein Kongresszentrum nach den Wünschen der Besucher. Modernste Technik, Hotel und Restaurants, Metro direkt vor dem Eingang. » seiten 2–4

Diese Ausgabe der Zahn Zeitung Schweiz enthält Beilagen der Firmen Hu-Friedy Mfg. Co., W&H CH-AG und Zahngipfel Allgäu. Wir bitten um freund­liche Beachtung.

Friedvolle Weihnachten und ein freudvolles Neues Jahr.

Jetzt wird’s bunt! Ihr Johannes Eschmann Chefredaktor

Bestellen und weihnachtliche Prämien sichern. Nur noch gültig bis 31.12.2015

M+W Dental Swiss AG • Länggstrasse 15 • CH-8308 Illnau • Gratis Tel. 0800 002 300 • Gratis Fax 0800 002 006 • www.mwdental.ch

Bestellen Sie jetzt: Gratis Tel. 0800 002 300 oder www.mwdental.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.