CNC-Drehtische «symmetric design» NEW
Serie 600 9.2017
Spielfrei, high-Speed, mit Sensorik – dank -iBox bereit für real industry 4.0
1
Technik von aussen
1. Symetrisches Design 2. Hohe Leistungsdichte 3. Nur eine Variante – viele Einsatzmöglichkeiten 4. Sehr servicefreundlich
Dichtheit IP 67 (IP 68) + Volldicht gegen Eindringen von Staub, Späne und Kühlschmiermittel + Mit Sperrluft und Drucksensor gesichert
Grosse Motorenpalette + 7 verschiedene Motoren verfügar + Damit ist grosser Leistungsbereich abdeckbar von high torque bis high speed
Grosse Spindel + G rosser Aussendurchmesser (Auflage-ø 170 mm, Zentrier-ø 130 mm) für stabile Auflage von Vorrichtungen + Grosse Mittenbohrung 70 mm durchgehend
Druckübersetzer mit integrierter automatischer Ölnachfüllung + Nur Druckluftanschluss 6 bar + Keine Wartungseinheit mehr nötig + Kein Hydraulikaggregat nötig
Stabile Grundplatte + I deale Schnittstelle für den Einbau in eine Maschinenkonstruktion + Bessere Wärmekonvektion
USB Stick + Jedem Drehtisch liegt hier sauber verschlossen auf einem USB-Stick die ganze Dokumentation bei (smart doc) + S pezifische Anleitung für Inbetriebnahme und Bedienung, Parameterlisten, PLC-Instruktionen jederzeit verfügbar, passend zu vorliegender Ausführung von Drehtisch, Maschine und CNC-Steuerung
2
1
2
3
4
6
7
8
9
5
Technik von aussen
5. Ideal als Einbauachse 6. OEM spezifische Spindel erhältlich
Spindeladapter zu Spannsystem 510 (siehe Hauptkatalog)
-iBox – für real industry 4.0 ilft, Produktivität und Verfügbarkeit zu erhöhen, H senkt Ausfallzeiten und Unterhaltskosten und ermöglicht rasche Fehlerlokalisierung und vorbeugende Wartung.
Applikationsvarianten 1
2
+ Schock / Schlag
3-achsig
4-achsig
+ Ölstand-Überwachung
3
4
5-achsig
6-achsig
5
6
5-achsig, uno grosse Spannbrücke
5-achsig, duplo kleine Spannbrücke
7
8
4-achsig
4-achsig, mit Schleifscheibe
Sensorik für ... + Drehzahl
+ Innendruck
+ Temperatur
+ Luftfeuchtigkeit
+ Grenzwert-Überschreitung mit Echtzeitstempel
Neue Features ab Version 4.3 Komponenten
+ Schnellerer Microprozessor
+ 3 D-Beschleunigungssensor (bisher 2D) – Schocksensor Überwachung
+ E D-Grenzwert – Überlastschutz, verhindert Schäden an Motor und Getriebe
+ Ö lstand – verhindert Trockenlauf des Getriebes bzw. Klemmungsstörung + Antrieb funktioniert – verhindert Kollisionen Schnittstellen
+ b luetooth – Parametrieren und Daten auslesen via Smartphone und App + W ebserver mit Ethernet und RJ45-Stecker – Zustand/Fehler auf CNC anzeigen + Eingang für Stromsensor Kompatibilität
+ 100% kompatibel mit Serie 500 Vorbereitet für Optionen
+ Externes WLAN- oder GSM-Modul
+ Externer, besserer Vibrationssensor mit zusätzlichem DSP + E-Mailversand von z.B. Fehlermeldungen
3
Technik von innen
1. Sehr wartungsarm 2. PGD – spielfrei vorgespanntes Getriebe 3. Hohe Drehzahlen bis 200 min-1
Extrem kräftiges Getriebe im Ölbad + Extrem starke Verzahnung, dadurch hohe Schlagfestigkeit + Vorschubmoment bis 440 Nm ** + Hoher Wirkungsgrad bis 60% + Dank blasenfrei mit Oel gefülltem Getrieberaum kann Drehtisch in allen Lagen eingesetzt werden
Steife Spindellagerung + Tausendfach bewährte pL-Spindellagerung + K onzept ermöglicht kundenspezifische, kompakteste Spindeladapter, direkt auf Lagerfläche montiert, ideal für Einbauachsen (auf Anfrage)
Extrem kräftige Klemmung + Das ebenfalls tausendfach bewährte pLSpindelklemmsystem auf grösstmöglichem Durchmesser + Sehr verdrehsteif bei minimalen Lageveränderungen während Klemmzyklus
Servicefreundlich
X
+ Getriebe austauschen von hinten, ohne Demontage von Drehtisch oder Vorrichtung + S o kann ein Crash-bedingter Ausfall rasch wieder behoben werden
X
Symmetrisches Design + Kompakt von beiden Seiten + A uf linker wie rechter Maschinenseite einsetzbar ohne Änderung + Bessere Raumnutzung, sowohl als Aufsetzachse wie auch als Einbauachse
4
* Hochgerechnete Werte mit Sicherheitsfaktor 1.5, basierend auf Langzeittests über 10‘500h / 10.6 Mio. 90°-Taktungen; gültig bei bestimmungsgemässem Gebrauch; der zuerst erreichte Grenzwert zählt
Technik von innen
4. Hohe Vorschubmomente 5. Trotzdem sehr kompakt!
** Alle Angaben sind Richtwerte; die Ergebnisse der Getriebe-Langzeitversuche stehen noch aus; Werte sind abgeleitet von Serie 500
Getriebe PGD (Preloaded Gear Drive) **
Mögliche Einbausituationen
+ Kräftige Verzahnung + Rad und Schnecke aus Stahl, randschichtgehärtet und geschliffen, im Ölbad laufend + Schnecke 4-fach spielfrei gelagert + Dauerhaft spielfrei vorgespannt + Hohe Langzeitpräzision, nahezu verschleissfrei + Hohe Schlagfestigkeit + 20‘000 h bzw. 20 Mio.* 90°-Positionierungen + Jederzeit nachjustierbar, falls je erforderlich + f ür kleinere Bearbeitungen*** keine Klemmung nötig (Zeitersparnis) + 5‘000 h Simultan-Betrieb* mit hoher Dynamik
*** mögliches Drehmoment gemäss Kennlinie 100% ED bei 1 min-1; im Werk anfragen Wartungsfreies Getriebe – dauerhaft vorgespannt
PGD: Keine Getriebenach stellung mehr!
PGD: Nahezu verschleissfrei, immer spielfrei
20 0
0 –0.5
0h
1‘600 h
4 Mio
8 Mio
3‘200 h
4‘800 h
12 Mio
h = Betriebsstunden Dauerlauf (ED 100%)
+B laue Gehäusedeckel können leicht entfernt werden. Dadurch hervorragende Zugänglichkeit von 4 Seiten, sowohl links wie rechts. → einfacher Service
16 Mio
–1
5‘600 h
20 Mio
Vorspannung in Nm
40
nachstellen
60
Getriebespiel
80
nachstellen
nachstellen
Getriebespiel
100
Getriebespiel
120
+ Voll integrierbar hinter Innenkabine (transparentes Orange) → bestmöglicher Schutz
Mio = Positionier-Zyklen (ED 20%)
Alle Werte gestützt auf interne Tests, mit Standardlast und Katalogwerten (Drehzahl, Taktzeit). ED gemäss Definition im Hauptkatalog Gleichbleibende Genauigkeit auch nach 23 Mio. Positionier-Zyklen 40
Winkelabweichung ['']
35
P
30 25
Pa
20 15 10
Umit
5 0
0
bedingt durch Materialelastizitäten; das Umkehrspiel ist Null, auch nach 23 Mio. Positionier-Zyklen
5
10
15
20
25
Mio = Positionier-Zyklen (ED 20%)
Reale Messwerte nach VDI/DGQ 3441 oder ISO 230-2: Veränderungen im Rahmen der Messunsicherheit.
+E infache mechanische Schnittstelle unten und hinten, entweder mit Schnellspannzapfen (Nullpunktspannsystem) oder direkte Schraubenverbindung. → dadurch sehr kurze Montagezeit
5
Technische Daten
Abmessung
Alle technischen Daten sind provisorisch; fehlende Daten auf Anfrage
Schwing-ø
Spitzenhöhe
Gesamtgewicht Mittenbohrung
mm mit Motor
Lager/Klemmung
Klemmmoment max Spindellast max
Getriebe
EA-645
70
kg
800
Standardlast*
kg
90
kg
400
kN Nm Standardlast* J max
kgm2 kgm2
Vorschubmoment max
Nm
Pa **
± arc sec
Ps mittel
± arc sec
450
260
12 / 8 2
Speed max
mit Standardlast*
min-1
Rundlauf **
am Spindel-ø
µm
6/3
Planlauf **
an Spindelstirnfläche
µm
6/3
Parallelität **
Teilachse zu Standfläche
µm/100mm
10 / 5
*Gegenseitig abhängig
EA-646
60
mm
mit Reitstock
ohne Reitstock
EA-641
150
kg
2'000
Kippmoment max
Genauigkeit
mm
290
Nm
Axialkraft max
Massenträgheitsmoment max
EA-640
**Standard / erhöht (Option)
111
200
***abhängig vom eingesetzten Motor siehe rechts
Spindelzubehörsystem MTS SPZ 120 ba r,
32 kN
DDF 4-flu
tig, 250 ba r
DDF 6-flu
tig, 250 ba r
WMS2, ± 5 arcsec / ± 2.5 arcs ec
SPZ 120 ba r, 32 kN DDF 4-flu
tig, 250 ba r
WMS7, ± 2 arcsec / ± 1 arcsec
WMS Winkelmesssystem 2 = Grösse 2000, Heidenhain 7 = Grösse 8000, Heidenhain
6
DDF SPZ MTS
DDF 6-flu
tig, 250 ba r
Drehdurchführung Drehtisch Spannzylinder modular tooling system
Technische Daten (630) (420)
(266.7) 372.5
177.8
245
230
150 80
EA-640 / EA-641
0 19.2 34.2
232.5
315
134.3
0
134.3
315
155
0 12.8 12.8
0
210
89.5
0
89.5
210
50 14 0
EA-645 / EA-646
Antriebsdaten
SIEMENS
EA-640 EA-641
1FK7042-2AK1
itot
72:1 144:1 36:1 72:1
Speed
200 440 120 260
100 50 200 100
[Nm]
[min-1]
EA-645 EA-646 EA-640
FANUC
EA-641
EA-645
EA-646
YASKAWA SGM7J
EA-640
EA-641 EA-645 EA-646
YASKAWA SGMJV
EA-640 EA-641 EA-645 EA-646
MITSUBISHI 200V
EA-640
EA-641 EA-645 EA-646
α2 (HV)is α4 (HV)is α2 (HV)is α4 (HV)is
72:1 144:1 72:1 144:1 36:1 72:1 36:1 72:1
90 220 110 260 50 130 60 150
56 28 56 28 111 56 111 56
α8 (HV)is α4 (HV)is
SGM7J 06 SGM7J 08
72:1 144:1 72:1 144:1 36:1 72:1 36:1 72:1
HG105 HG75 HG105 HG104
HG-H75 HG-H105
EA-641 EA-645 EA-646 EA-640 EA-641
HG-H75 HG-H105
290 440 170 370
67 33 133 67
72:1 144:1 72:1 144:1 36:1 72:1 36:1 72:1
[Nm]
[min-1]
90°
180°
Cycle time*** [sec]
HG-H104
R2AAB8100
72:1 144:1 36:1 72:1
– Die Grenzwerte der zutreffenden Parameterliste gehen den Angaben im Hauptkatalog vor (bedingt durch Motor, Antriebsverstärker bzw. jeweilige Maschinen-CNC) – Motorabhängige Daten sind Optimalwerte bei Betriebstemperatur – Weitere Details www.lehmann-rotary-tables.com, unter Download / Inbetriebnahme
72:1 144:1 36:1 72:1
150 350 90 210
67 33 133 67
SGMJV 15 HG75
EA-640
itot
Speed
Wichtige Hinweise
SGM7J 15
SGMJV 08
Motoren
[sec]
Feed*
Berechnung von Lasten, Kräften und Momenten siehe Hauptkatalog
α8 (HV)is
SGM7J 08
180°
* bei 1 min-1 mehr siehe Hauptkatalog ** für Siemens / Heidenhain *** ohne Klemmung; Zeiten siehe Hauptkatalog
α4 (HV)is
SGM7J 06
90°
Cycle time***
MITSUBISHI 400V
Motoren
Feed*
SANYO
(basierend auf Standardlast Kubus siehe Hauptkatalog)
72:1 144:1 72:1 144:1 36:1 72:1 36:1 72:1
140 330
56 28
90 200
111 56
Zubehör
Motor, Kabel, Winkelmesssystem, pL-CNC und Zubehör siehe Hauptkatalog
Optionen Bestell-Nr
Beschreibung
GEO.6xx-GEN
Geometrie-Gen. erhöht, ½ Standard-Toleranz
GET.6xx-GEN
Getriebegenauigkeit erhöht *
* inkl. erhöhter Rund- und Planlaufgenauigkeit 0.003mm
Passende Ausrichtelemente Bestell-Nr
AUR.St-12 AUR.St-14 AUR.St-16 AUR.St-18
Bezeichnung
Ausrichtstein 1 Paar
Nutenbreite 12h6 14h6 16h6 18h6
7
Hauptsitz
Vertretungen / Agenturen
PETER LEHMANN AG CH-3552 Bärau Telefon +41 (0)34 409 66 66 Fax +41 (0)34 409 66 00 pls@plehmann.com www.lehmann-rotary-tables.com
Europa – Benelux – Deutschland – Finnland – Frankreich – Italien – Norwegen – Österreich – Polen – Portugal – Russland – Schweden – Slowenien – Spanien – Türkei – Tschechien (vakant) – UK – Ungarn (vakant)
Hauptsitz
Landesvertretung
vakant
Amerika – Brasilien – Kanada – Mexiko – USA
Weitere Angaben (Adresse, Telefonnummer...) unter www.lehmann-rotary-tables.com
Änderungen vorbehalten / Printed in Switzerland / Edition: 9.2017
8
Asien – China – Indien – Japan – Malaysia – Singapur – Südkorea – Taiwan – Thailand – Vietnam Afrika – Südafrika