leben & geniessen
Jetzt zahlt sich jeder Handgriff im Garten und auf dem Balkon aus Für viele ist die Garten- und Blumenarbeit etwas, woran man erst im Frühling anfängt zu denken. Aber sollten Sie wirklich darauf warten, bis der Frühling vor der Tür steht, um Ihren Garten ein bisschen Zeit zu schenken und ihn zu verschönern?
Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, wenn es darum gehen soll,
Durch das Hinzufügen von Pflanzennahrung oder Kompost wird auch
dass Sie ab sofort in Ihrem Garten oder Balkon entspannen und die
sichergestellt, dass der Boden eine grosszügige Portion Nährstoffe
Sonne geniessen können! Mit dem Frühling gleich um die Ecke ist ge-
erhält. Zum Schluss organischen Dünger hinzufügen und gründlich
rade jetzt der perfekte Zeitpunkt, um das Nötige auszusortieren, Ihre
harken. Merken Sie sich: gesunder Boden führt zu gesundem Wachs-
Gartenhandschuhe anzuziehen und sich draussen zu beschäftigen!
tum. Ihre Blumen und Pflanzen werden Ihnen dankbar sein!
JETZT GEHT‘ LOS…
REICHHALTIGE GANZJÄHRIGE ERNTE DANK HOCHBEET
Sobald Schlüsselblumen, Schlehen und Pflaumen blühen, ist es Zeit,
Hochbeete sind modern, doch es gibt einiges zu beachten. Gern staut
die Pflanz- und Aussaat-Saison einzuläuten. Wer noch kein Saatgut
sich sonst Nässe oder es konzentrieren sich ungünstige Wurzelaus-
getauscht oder besorgt hat, für den wird es nun höchste Zeit.
scheidungen an einer Stelle. Ausserdem sollte man die Eigenheiten der Pflanzen kennen, um passende Beet-Nachbarn zu finden und
In milderen Lagen ist es seit März schon möglich, einiges zu säen
platzsparend pflanzen. Etwa so, dass lange Kürbisranken über den
und zu pflanzen. Auch wird der Frühling nun deutlich hörbar, mit
Beet-Rahmen hinauswachsen.
den steigenden Temperaturen nehmen nicht nur die Vogelstimmen,
•• text & bild: lifePR
sondern auch das Summen zu. Nachhaltig orientierte GärtnerInnen greifen zu Bio-Saatgut und bedenken bei der Auswahl von Gartenund Balkonpflanzen die Arten- und Insektenvielfalt. DAMIT ES AUCH IM SPÄTSOMMER NOCH SUMMT UND BRUMMT Wer seinen Balkon oder Garten so gestaltet, dass nicht alles nur in der ersten Jahreshälfte blüht, gärtnert auch für die Artenvielfalt. Sommerblumen, etwa Cosmea, auch Schmuckkörbchen genannt, oder Kornblumen bieten reichlich Pollen und Nektar für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. Wichtig dabei: Die Blumenauswahl sollte unbedingt auf Sorten mit ungefüllten Blüten fallen. Denn gefüllt blühende Züchtungen sind für Insekten eine Mogelpackung, da die Staubblätter zwischen den Blütenblättern versteckt liegen und somit die Nahrungsquelle unerreichbar ist. BEREITEN SIE IHREN BODEN VOR Gesunder Boden ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Gartens. So nehmen Ihre Pflanzen Nährstoffe, Luft und Feuchtigkeit auf. Daher ist es wichtig, so bald wie möglich mit der Vorbereitung auf den Frühling zu beginnen! Nehmen Sie sich Zeit, um die Erde aufzubrechen, damit sie eine gute Menge Sauerstoff aufnehmen kann. Sie können dies tun, indem Sie die Erde regelmässig umdrehen.
10