port01 Stadtmagazin Paderborn August 2014

Page 1

August 2014 | www.port01.com/paderborn

r bun Nach Libori ist vor de

desliga

Alive erklär t die Welt 10 | Internet-Star Clemens erleben Die Straße spüren, die Stadt 16 | Skate Night Paderborn desliga!?! 34 | SCP: Durchstarten in der ersten bun 49 | Gewinne VIP-Platz bei der House Sensation



www.port01.com/paderborn

50. Jubil채um @ Westfalen Kolleg


Filmstarts34 im August 4

INHALT

CITy & LIFE

10 INTERVIEW Clemens Alive erklärt die Welt 34 SPORT SCP startet in erster Bundesliga

Planet der Affen: Revolu

Erste Bundesliga, fertig, los!

16

Prevolution – Revolution – Ev Teil von »Planet der Affen« is man hat noch eine ordentlich FASHION & bEAuTy mend, irgendwo zwischen Gä 16 CityFace Skate Night begeistert immer mehr 38 ein LAuFSTEG Der Zauber der 60er Jahre den man Kinoblockbuster, gesehen haben muss! Genre: Science-Fiction. Bund

In Paderborn auf die Rolle gehen mal ganz anders

40

Film: Lucy

51

Lucy SERVICE

EDITORIAL Luc Besson hat wieder zuge GuT zu WISSEN SMS von letzter Nacht FOTOSEITE Paderborner Schützenfestvon sexy lassen – physisch FILM Die Neustarts im August FILM KOLuMNE Die Natur schlägt zurück magic Morgan Freeman. Die LESESTOFF Lektüre für Daheimgebliebene in jedem Fall sehenswerten S TECHNIK Innovation und Exklusivität KALENDER Was geht wo in Paderborn? eine starke Story, sondern au IMPRESSuM Celluloid beben lässt. MuSIK & EVENTS Genre: Action. Bundesstart: 1 48 TICKER Alumni-Treffen / Miss Daisy & ihr Chauff. 05 28 32 40 42 43 44 54 64

49 50 51 52

Kultsängerin Nena performt im Schloßpark

TICKER House Sensation / Donnerstags in Salzk. TICKER FundStücke / Museumsnacht TICKER Schloßpark Open Air / 9. Performance MuSIK Der Rhythmus, mit dem du mit musst

Hectors Reise oder die S

Charmant. Von A bis Z hervor regt inszenierte Adaption eine Bücher, welche uns zu gleich


EDITORIAL

5

und zack haben wir August Raus ins Leben, es gibt trotz Sommerloch genug Angebot Der August ist da, ein Monat, in dem man nicht nur wegen der Sommerferien noch einmal durchschnaufen kann. Nein, es stehen sogar ausreichend Möglichkeiten an, aktiv zu werden. Einige von uns, müssen sogar aktiv werden (Seite 34). Der SC Paderborn ist ab diesem Monat gefordert und die Stadt ist gespannt, wie sich der Heimatverein in der großen ersten Bundesliga schlägt. Sich schlagen kann man auch durch den Straßenverkehr. In den Sommermonaten darf man darauf aber elegant verzichten, denn die Skate Night Paderborn (Seite 16) ermöglicht nicht nur den sicheren Lauf auf Paderborns Straßen, sondern sicherlich auch einen erlebnisreichen Lauf. Und keine Angst, auch wenn die Natur zurückschlägt (Seite 42), während der Skate Night ist in

der Natur des Paderborner Landes Harmonie pur angesagt. Zwar ist beim Skaten Zeit sich umzusehen, aber FundStücke (Seite 50) werden wohl nicht aufgelesen. In diesen blättern vielleicht aber die, die Zuhause geblieben sind (Seite 43). Für die, die aber vor die Tür und raus ins Stadtleben wollen (Seite 48-63), für die haben wir etwas ganz Besonderes (Seite 49). Wir verlosen an euch Gästelistenplätze in der port01 V.I.P-Lounge auf der House Sensation Party mit Phil Fuldner im The Strike. Also seid aktiv, solange das Wetter noch mitspielt. Im August und September sollte dafür ausreichend Zeit sein. Euch einen tollen Monat. Euer port01-Team




www.port01.com/paderborn

Tyga live @ Diamonds Club


Anzeige

EVENT

Schlammschlacht im Ruhrtal

Hardcore-Hindernisse und jede Menge Matsch: Am 6. und 7. September verwandelt sich Arnsberg in einen ultimativen Abenteuerspielplatz für toughe Mädels und Jungs. Macht euch bereit: Nach dem erfolgreichen deutschen Start von Tough Mudder im vergangenen Jahr kehrt die spektakuläre AbenteuerChallenge-Serie zurück an den Rand des Ruhrgebiets! Am 6. und 7. September verwandelt sich das Gelände des Jagdschlosses Herdringen in Arnsberg in eine Hardcore-Hindernisstrecke, die Adrenalin pur garantiert und Ausdauer, Willen und Teamgeist der erwarteten 10.000 Teilnehmer herausfordert. Über 16 Kilometer und um die 20 Hindernisse, garniert von tausenden Tonnen Matsch, gilt es beim »wohl härtesten Event der Welt« zu bezwingen. Herausforderungen wie »Funky Monkey«, ein Klettergerüst über einem eisigen Teich, oder »Everest«, eine mit Schlamm überzogene Quarterpipe, sind definitiv nix für Weicheier. Wer allerdings glaubt, Kraft und Ausdauer allein tragen einen über die Ziellinie, hat sich geschnitten. Mindestens ebenso wichtig sind unbedingter Wille und jede Menge Teamgeist, denn: manche Hindernisse sind extra so konzipiert, dass man sie im Alleingang nicht bewältigen kann. Denn das ist es, was Tough Mudder auszeichnet: Der unglaubliche Teamspirit. Erscheint ein Hindernis trotzdem unüber-

windbar, dann – psssst – einfach auf zum nächsten. Wobei die Erfahrung zeigt, dass die Teilnehmer regelmäßig über sich hinauswachsen und motiviert durch den Teamspirit mehr schaffen, als sie sich je zugetraut hätten. Was für ein Gefühl, wenn man es nach diesen Herausforderungen über die Ziellinie geschafft hat! Dort warten ein wohl verdientes Freibier, das heiß begehrte, orangene Tough Mudder Stirnband – und eine fette After-Party mit all den anderen Wagemutigen, Wahnsinnigen und Teamgeistern. Tickets für das Spektakel, Trainingstipps und weitere Infos gibt es auf toughmudder.de. msy

port01 Leser sparen 10 Prozent! Ihr wollt ab in den Matsch? Mit port01 zahlt ihr 10 Prozent weniger für eure Anmeldung für Tough Mudder NRW. Einfach unter toughmudder.de/events/nrw-2014/ den Code »port01« angeben. Jetzt gibt’s keine Ausreden mehr!! 06./07. September 2014 | Tough Mudder Jagdschloss Herdringen Zum Herdringer Schloss 7 59757 Arnsberg www.toughmudder.de

9


10 INTERVIEW

»Bei BND und NSA weiter oben auf der Liste« Facebook-Star Clemens Alive über Persönlichkeitsprobleme als Grundlage des Internet-Fames, Machtspielchen und Manipulation Vergesst das Fernsehen, vergesst das Radio – vergesst schlicht die konventionellen Medien. Stars werden heute im Internet geboren. Abseits der etablierten Anstalten mit verstaubten Strukturen, arrivierten Handlungsmustern und rigiden Ideologien können sich dort vor allem junge Menschen selbst verwirklichen, ohne unter den Dampfhammer der Zensur zu geraten. Diese neugeschaffenen Möglichkeiten nutzt hierzulande besonders der 21-jährige Wahl-Augsburger Clemens Korella, der unter dem Pseudonym Clemens Alive agiert. Kaum der Pubertät entwachsen, erklärt Clemens auf facebook und YouTube, wie die Welt tatsächlich funktioniert. Schätzungsweise 35 Millionen Menschen sahen bereits seine Videos über Medienmanipulation, Finanzadel und korrupte Politiker. Offensichtlich bewegt sich der junge Emporkömmling damit absolut am Puls der Zeit. Im port01-Interview erklärt er, wie es überhaupt zum Hype um seine Person gekommen ist und was passieren muss, damit sich in unserer Gesellschaft nachhaltig etwas ändert.

Clemens, du hast inzwischen über 30.000 Likes auf deiner facebook-Seite, über eine halbe Million Klicks auf YouTube und bist damit zu einem der Stars im Internet avanciert. Wie hat das eigentlich alles angefangen? Der Grund dafür, Videos ins Internet zu stellen, war eine Mixtur aus Langeweile und Narzissmus. Um ehrlich zu sein, hatte ich zu dieser Zeit Probleme mit mir selbst und ich bin mir recht sicher, dass bei den meisten anderen Internetstars eben dieser Umstand die Initialzündung war. Heute kann ich mit großem Abstand offen darüber reden. Was waren das für Probleme? Fehlendes Selbstbewusstsein und mangelnde Anerkennung. Ich glaube, dass man schon ziemlich schräg drauf sein muss, um sich vor eine Ka-

mera zu stellen und den ganzen Quatsch dann anschließend ins Internet zu laden. Welcher normale Mensch macht denn so etwas? Für mich hatte das Ganze einen nicht verschriebenen selbsttherapeutischen Nutzen. Inzwischen darf ich von mir behaupten, mich von derlei Sorgen befreit zu haben. Ist das Produzieren deiner YouTube-Videos und das Pflegen deiner facebook-Präsenz dein Beruf? Das würden sicherlich viele Leute so sehen, weil ich damit tatsächlich das meiste Geld verdiene, aber ich selbst sehe es eher als Hobby und Berufung. Das Ganze ist für mich ein großer Spaß, obwohl es natürlich auch bei mir Tage gibt, an denen ich mich quälen muss. Ich bin wirklich dankbar, über diesen Weg Menschen zu erreichen und damit auch noch Geld zu verdienen.


INTERVIEW 11

In deinen Videos behandelst du Themen, die einer enormen Auffassungsgabe bedürfen und die die Fähigkeit, reflektieren zu können, voraussetzen. Studierst du Politik und Soziologie oder woher kommt dein offensichtlich großer Bildungshorizont? Nein, gar nicht. Ich habe Abitur gemacht und arbeite seither in den Medien. Zu studieren, war für mich nie eine wirkliche Option, denn im Studium lernst du nur, Dinge zu reproduzieren und du bekommst einen Lehrplan vorgebeben. Ein paar Studiengänge haben sich zwar ganz interessant angehört, aber für die war leider mein NC zu schlecht. Außerdem ist es mir ganz wichtig, mich über die Themen informieren zu können, die für mich punktuell von Bedeutung sind. Bildung und Informationen stehen in unserer Zeit jedem frei zugänglich zur Verfügung. Man muss sich nur darum bemühen. Ein Studium ist dafür wirklich nicht mehr nötig. Eine Ausbildung zum Fachidioten, der später die Aufgaben Anderer lösen muss anstelle der eigenen, ergibt für mich keinen

Sinn. Der Weg, den ich eingeschlagen hab, war sicherlich nicht immer leicht, denn im Gegensatz zu Studenten oder Alibistudenten habe ich nie staatliche Subventionen erhalten und musste mitunter von sehr wenig Geld leben. Ich habe mich mit Jobs bei Produktionsfirmen und Frauenzeitschriften über Wasser gehalten. Die von dir verfassten Beiträge bewegen sich in einem sehr breiten Spektrum und reichen von reinem Klamauk über Sozialkritik bis hin zu politischen Grenzthemen. Wann und warum hast du dich dazu entschieden, deutlich ernsthafter zu werden? Das war eine ganz natürliche Entwicklung, die ihre Zeit gedauert hat. Angefangen hab ich tatsächlich mit seichtem Spaß, leicht zu verdauen, kurzweilig – Comedy eben. Ich habe den Bogen vielleicht sogar ein wenig überstrapaziert, sodass einige Leute wirklich dachten, dass ich ziemlich hohl sei, obwohl, so denke ich zumindest, eigentlich das Gegenteil zutreffend


12 INTERVIEW


INTERVIEW 13


www.port01.com/paderborn

Sommer, beats und richtig gute Laune im Ahorn Sport Park

Summ


www.port01.com/paderborn

mer Vibe @ Ahorn Gastronomie // Alle Fotos gibt es wie immer auf www.port01.com/paderborn


16 CITyFACE


CITyFACE 17

CITY FACES

2014

Paderborns Straßen fühlen und erleben Ganz umweltbewusst mal den Motor des Autos auslassen und den eigenen des Körpers gesundheitsbewusst anschmeißen. Die Skate Night Paderborn ist Sportevent, Social Network Offline (von Angesicht zu Angesicht) und außergewöhnliche Sightseeingtour mit Polizeieskorte. Die Stadt erleben, Leute kennenlernen und den Alltag bei bestem Wetter hinter sich lassen. Genauso sahen die verganenen drei Skate Night Termine aus und wurden mit steigenden Teilnehmerzahlen belohnt. Sicherlich nicht unbegründet, denn die Orga funktioniert wirklich gut, das Team ist gut eingespielt und die Verkehrssicherheit, es wird auf den Straßen Paderborns gefahren, steht bei den Organisatoren an oberster Stelle. Zwei verbleibende Terminen in 2014 können noch wahrgenommen werden. Was genau euch da erwartet, was zwischen den Terminen angeboten wird, und wer hinter dem wunderbaren Event steckt, wollen wir euch auf den folgenden Seiten mit einigen Impressionen näherbringen. Helm auf und los geht‘s! but


18 CITyFACE

Vor der Fahrt Energie aufladen durch Spaß haben - Lachen wird bei der Skate Night gerne gesehen und oft kopiert

Feierabend und es ist Freitagabend. Schnell noch eine Kleinigkeit gegessen, den Flüssigkeitshaushalt etwas aufgefüllt und dann in bequeme Sportkleidung. Raus aus dem Haus und rein in die Abendsonne. Treffpunkt der Skate Night Paderborn ist das VW-Zentrum an der Detmolder Straße. Schon beim Einbiegen auf den Parkplatz blitzen einige Helme zwischen den Fahrzeugen des Autozentrums auf, es sind einige gelbe Warnwesten zu sehen und Musik ertönt, zu den sich bereits eingetroffene Teilnehmer begrüßen oder auf Inlinern ein wenig einfahren. Nicht selten fahren Teilnehmer schon von Zuhause aus mit Inlinern zum Treffpunkt. Warum auch nicht, das Wetter ist ein Traum.

Die Anmeldung ... ... gibt es nicht, denn bei der Skate Night Paderborn darf jeder, ob Jung oder Alt, einfach vorbei kommen und teilnehmen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen, denn die Teilnahme erfolgt auf eigener Gefahr. Dazu sei gesagt, dass die Veranstalter ein hohes

Maß an Sicherheit organisieren. Denn wären die Polizei mit Blaulicht (ohne Martinshorn) vorweg fährt und Sanitäter das Schlusslicht bilden, um Erschöpften oder Verletzten helfen zu können, umrahmen viele ehrenamtliche Ordner in gelben Warnwesten den Lauf. Sie sind erfahrene InlineSkater und flitzen vor jeder Kreuzung an jede Einmündung, um dem Verkehr frühzeitig zu signalisieren, dass einige Hundert Skater im Anmarsch sind, Vorfahrt haben und auf diese Rücksicht genommen werden muss. Dies läuft seit Jahren so eingespielt, so dass sich insbesondere Eltern auf das Fahren der Kleinen konzentrieren können. Und auch hier gilt, dass die Gruppe nur so stark ist, wie das schwächste Glied in der Kette. Für das Gemeinschaftsgefühl hält die Polizei vorweg an bestimmten Punkten, damit sich die Gruppe wieder sammeln kann. An diesen Stationen kommt wirklich Teamfeeling pur auf. Bislang ist noch niemand verloren gegangen, hat sich niemand wirklich ernsthaft verletzt, sondern wurde vielmehr von der Kraft der Gruppe in den Bann gezogen, dieses Gefühl gleich bei der nächsten Skate Night wieder erleben zu wollen.


CITyFACE 19

Gut vorbereitet, gut ausgestattet und gut gelaunt startet Leonie mit Mama Katrin

Vorab gehen die ehrenamtlichen Ordner die Route noch einmal durch. Danke f端r eure tolle Arbeit!


20 CITyFACE

Inline-Skater, wohin das Auge reicht - Die Skate Night Gemeinschaft ist reagy to go.

Um 20 Uhr treffen sich alle Inline-Skater an der Detmolder Straße. Energie für zwei Stunden ist dabei und die Musik wird abgesenkt und Christian Lütkefedder begrüßt alle Teilnehmer mit wesentlichen Informationen zur Fahrt. Seit nun schon 2001 gibt es die Skate Night Paderborn, indem auch der gleichnamige Inline Skate Verein durch die erste Vorsitzende Lydia Riepe gegründet wurde. Sie leistete bis heute sehr viel für den Verein und mit dem Thema Verkehrssicherheit im Vordergrund, erhielt der Verein auch die Genehmigung für die Skate Night in Paderborn. Etwas, was trotz Bemühungen in Bielefeld leider nicht geklappt und genehmigt wurde. In den letzten Jahren sind es Viktoria Hartmann und Christian Lütkefedder, die sich um die Saison vorrangig kümmern. Sie sind verantwortlich dafür, dass das Logo und generelle Design der Veranstaltung und des Vereins ein frisches Design bekamen. Beide, die auch dem Orgateam des Paderborner Osterlaufes angehören, fahren vor jeder Skate Night die Strecke ab, telefonieren mit Polizei, Sanitätern, Ordnern, Sponsoren und sind als Ansprechpartner immer persönlich vor Ort. Beide sind stolz auf das, was sie Paderborn ermöglichen dürfen und Viktoria Hartmann ergänzt im Gespräch nur schwärmend: »Sehr viele Hel-

fer gibt es zwar nicht, aber vor Ort können wir uns immer auf unsere Ordner verlassen. Viele davon sind nämlich »alte Hasen«, so wie wir sie alle liebevoll nennen, und schon seit Anfang an mit dabei.«

Skate Night und noch viele mehr Seit der Skate Night Saison 2014 stehen die Skate Events im Paderborner Land in einen neuen, moderneren Licht. Und schon für 2015 haben beide einige Neuerungen und Verbesserungen parat, die den Teilnehmern noch mehr Freude und Sicherheit bereiten sollen. Auch für die Fahrsicherheit und Skills auf Skates setzt sich der Verein ein und ermöglicht jedem Interessenten zwischen den Skate Nights Lauftreffs oder Trainings zu besuchen. In den Wintermonaten findet freitags in der Rolandshalle immer ein skatespezifisches Krafttraining statt und in den Sommermonaten kann jeder mit den beiden dienstags um 19 Uhr vom Parkplatz Friedhof auf dem Dören aus eine lockere Runde durch die Felder in Richtung Bad Lippspringe skaten.

Sponsoren gesucht

Die Skate Night macht nicht nur optisch etwas her, denn die Skatekarawane wird überall gese-


CITyFACE 21 hen, sondern auch akustisch. Mit guter Laune grooven die Teilnehmer skatend durch das Paderborner Land. Auf dem Hänger oder der PickUp-Ladefläche des Fahrzeugs hinter der Polizei läuft auffällig gute Musik. Hier besteht die Möglichkeit, Unternehmen eine auffällige Werbefläche zu bieten, die den kostenverursachenden Aufwand finanzieren. Interessierte Unternehmen melden sich über die Homepage www.skate-night-paderborn.de. Wo wir schon bei der Musik sind, kommen wir zurück auf das Eintreffen aller Teilnehmer an der Detmolder Straße. Wenn es einen Song gibt, der die Skate Night Paderborn 2014 geprägt hat und den alle Skater kennen und lieben, dann ist es » Ed Sheeran mit I see fire im Kygo Remix. Der Song symbolisiert wirklich sehr gut das tolle Sommerwetter, die Freundschaften und die gute Laune. Musik verbindet und willkommen ist wirklich jeder. Die Begrüßung ist vorbei und die Polizei fährt langsam vom Gelände, gefolgt von den ersten Ordnern. Die Skate Night Paderborn setzt sich in Bewegung. Unterschiedliche Routen bringen alle Teilnehmer durch verschiedene Stadtteile. Viel Natur ist immer mit dabei und durch die Innenstadt geht es immer. Einfach ein tolles Gefühl, wenn Blaulicht und Musik auf die

Gruppe aufmerksam machen und Gäste der umliegenden Cafés neugierig gucken und auch applaudieren.

Uneingeschränkter Fahrspaß für Klein und Groß in die Nacht hinein, hier am Kasseler Tor in Richtung Liboriberg


22 CITyFACE

Vorfreuden, denn gleich wird geskatet und die Stadt unsicher gemacht

Die StraĂ&#x;e ist unsere, yeahaa!! Unterwegs auf der Weltmeisterroute durch die Stadtheide


CITyFACE 23

Mit Helm hat man gut Lachen - Sicherheit beim Fahren und die garantierte Erfrischung in der Pause

Sicherheit wird belohnt Um die Fahrsicherheit noch weiter zu fördern, haben sich die Organisatoren der Skate Night etwas Besonderes einfallen lassen. Jeder Teilnehmer, der während der Skate Night einen Helm trägt, erhält bei der Pause Getränke vom Sponsoren Bad Driburger, die mit Iso-Drinks und Apfelschorle die passenden Durstlöscher bereit halten. Ein Fahrsicherheitskonzept, welches sich lohnt, Schule macht und schmeckt. Tolle Sache!

Wer (Helm) hat, der hat (Getränke)!

Vicky und Christian organisieren mit Herzblut & Freude


24 CITyFACE

Ein tolles und eingespieltes Team ermöglicht den Paderbornern Monat für Monat im Sommer eine sicher Skate Night

Einer für alle, alle für einen: Skate Night Paderborn Gemeinsam auf Paderborns Straßen die Stadt erleben Damals hieß mein soziales Netzwerk: DRAUSSEN. Das Team der Skate Night Paderborn ermöglicht den Paderbornern und allen Besuchern der Stadt im Sommer Monat für Monat alte Tugenden: Sich mal wieder offline treffen, Sport gemeinsam machen, frische Luft, Freundschaften knüpfen und aktiv am Paderborner Stadtleben teilnehmen. Wann seid ihr Teil der wachsenden Community?

Vielen Dank an unseren CityFace Partner Skate Night Paderborn 22.08.2014 und 12.09.2014 Skate Night Treffpunkt: VW-Zentrum, Detmolder Straße 73 33100 Paderborn Skate-Night@paderborn.com www.skate-night-paderborn.de


GuT zu WISSEN 25


S

Te


Spannung,

SpaĂ&#x; &

Teamwork.


28 GuT zu WISSEN

GUT ZU WISSEN

SMS von Gestern Nacht … wir wissen, was du letzte Nacht getan hast! [1]

03:14 07:33 11:23 11:25 11:26

[2]

16:35 Hab meine Freundin zum einkaufen geschickt. Gib wahrscheinlich wieder Stiefel zum Abendessen.

[3]

14:12 Ey? Wieso heißt badman eigentlich badman wenn der doch gut ist?Đ 14:21 Das. Kann. Nicht. Dein. Ernst. Sein. Es heißt BATMAN!!! Bat=fledermaus! Ouh mann hättest du das je in der öffentlichkeit gefragt Đ

[4]

21:57 Ey! Ich hatte letztens hier die Super Idee wie man nicht ständig die Batterien ausm Vibrator verschwenden muss! 22:02 Ja? Welche?:o 22:07 Ich nehme jetzt immer die Akkus ausm Telefon! Und wenn die leer sind, kann ich sie immer wieder aufladen! #genius 22:07 Ach desswegen bist du auch nie aufm telefon zu erreichen :D

[5]

09:29 ICH WILL JETZT EIN EINHORN Đ 09:44 Wo soll ich denn das Einhorn finden? Im Ausland vielleicht? Kennst du die Einfuhrbestimmungen der EU für Fabelwesen? Und wo willst du es unterbringen? Wo ist der Regenbogen den das Einhorn fressen kann? Oder die lila Wolken und der Feenstaub damit du mit ihm reiten kannst? Immer nur haben haben haben!!!!

[6]

04:07 Naja ich denke nicht mehr so oft an sie. PS4 zocken + Emma daten ist ganz hilfreich^^ 04:08 boobs and videogames :P 04:10 mhh boobs sind ja noch nicht unlocked... 04:10 Muss ich erst noch freispielen :D

Alter, so ein Reinfall.. Was los? Die Olle hatte einen Mitbewohner Ja und?! Die haben sich ein Etagenbett geteilt!!!!

powered by

www.smsvongesternnacht.de





Weitere Eventfotos gibt es auf www.port01.com/paderborn

Fotos: Thorsten Hennig

www.port01.com/paderborn


www.port01.com/paderborn

Paderborner Sch端tzenfest @ Sch端tzenplatz Paderborn


34 SPORT

SC Paderborn - Der Start in der ersten bundesliga geht los Paderborn vor, noch ein Tor ... wird jetzt ein klein wenig kniffliger Was ein Jahr, was eine Saison und was eine Weltmeisterschaft. Paderborn steht Kopf und Fußball erfährt eine vollkommen neue Dimension in unserer Stadt. In diesem Monat beginnt die Bundesliga und die Paderstadt mischt lautstark mit. Eine Umstellung beginnt, denn die Athleten des SCP müssen sich auf andere gegnerische Mannschaften einstellen und die Fans auf vollkommen andere Kartenpreise, die in den vergangene Wochen bereits für ausreichend Gesprächsstoff sorgten. Auf in die Saison.

Ob Politiker beim Wahlkampf oder Fans in ihrer Freizeit, der SC Paderborn hat gnadenlos an Anhängern und Mitgliedern gewonnen. Zu Recht, denn die Leistung war legendär, der Aufstieg mehr als verdient und die gute Stimmung in der Stadt einfach genial. Zwei Fragen haben sich seit dem letzten Sieg in der zweiten Bundesliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die erste Bundesliga ergeben. Kann man sich jetzt noch ein Ticket leisten und passen alle Fans überhaupt in das kleinste Stadion der ersten Bundesliga? Sitzplatzkarten konnten bereits vor Wochen nicht mehr gekauft werden, da die verfügbaren Kapazitäten in der Benteler-Arena bereits in der ersten Verkaufsphase voll ausgeschöpft worden

sind. Ein Restkontingent von 300 Stehplatzkarten verbleibt für den freien Vorverkauf (nur online) zu den Heimspielen. Um es kurz zu machen, das Stadion hat nur 15.000 Plätze und wer zuerst kommt, malt zuerst. Nachteile eines Aufstieges. ABER: Wir haben doch noch so tolle Gastronomen, die die Spiele übertragen. :-) Wem das nicht reicht, der kann sich »111 Gründe, den SC Paderborn zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt« von Andrea Sahlmen auf 288 Seiten durchlesen, erscheint am 15. September. but SC Paderborn 07 benteler Arena Paderborner Str. 89, 33106 Paderborn www.scpaderborn07.de


SPORT 35 Heimspiele des SCP in 2014 So., 24.08.14 um 15:30 Uhr 1. Bundesliga - 1. Spieltag SC Paderborn 07 - 1. FSV Mainz 05

Sa., 01.11.14 - Uhrzeit noch unbekannt 1. Bundesliga - 10. Spieltag SC Paderborn 07 - Hertha BSC

Sa., 13.09.14 um 15:30 Uhr 1. Bundesliga - 3. Spieltag SC Paderborn 07 - 1. FC Kรถln

Sa., 11.11.14 - Uhrzeit noch unbekannt 1. Bundesliga - 12. Spieltag SC Paderborn 07 - Borussia Dortmund

Sa., 20.09.14 um 15:30 Uhr 1. Bundesliga - 4. Spieltag SC Paderborn 07 - Hannover 96

Sa., 06.12.14 - Uhrzeit noch unbekannt 1. Bundesliga - 14. Spieltag SC Paderborn 07 - SC Freiburg

Sa., 27.09.14 - Uhrzeit noch unbekannt 1. Bundesliga - 6. Spieltag SC Paderborn 07 - Borussia Mรถnchengladbach

Sa., 17.12.14 - Uhrzeit noch unbekannt 1. Bundesliga - 16. Spieltag SC Paderborn 07 - FC Schalke 04

Sa., 18.10.14 - Uhrzeit noch unbekannt 1. Bundesliga - 8. Spieltag SC Paderborn 07 - Eintracht Frankfurt




38 LAuFSTEG LAUFSTEG

Der Zauber der 60er Jahre Wie die Swinging Sixties Fashion-Fans den Winter versüßen Während manch einer sich noch die Sommersonne auf den Bauch scheinen lässt, sind echte Fashion-Fans mit den Gedanken schon längst bei eisigeren Temperaturen. Denn so schön der Sommer auch sein mag, der Winter kommt – und mit ihm Schnee und Kälte. Es gilt also sich und seinen Schrank vorzubereiten. Und das geht in der kommenden Saison 2014/15 besonders gut mit Trendteilen im Stil der 60er Jahre. Von Mänteln über Pullis bis hin zu Miniröcken haben sich die Designer kräftig von diesem Jahrzehnt inspirieren lassen. Gar nicht mal so verkehrt: Die Sixties-Klamotten sind super feminin und meist gut zu kombinieren mit Klamotten, die man eh schon im Repertoire hat. port01 hat die schönsten Hingucker der Herbst- und Winterkollektionen rausgesucht.

Schon bevor die große Suche nach dem passenden Mantel losgeht, macht sich bei vielen Mädels die Verzweiflung breit. Schließlich muss das Ding ein Volltreffer sein. Kein Kleidungsstück trägt man so häufig – oft bestimmt es das ganze Outfit. Wer in der kommenden Saison also richtig liegen will, der sollte nach Mänteln mit A-Form Ausschau halten. Damit kann man nichts verkehrt machen. Farblich hat man hier die Qual der Wahl. Solange der Schnitt stimmt, kann man sich bei der Farbe und den Drucken austoben. Ein Klassiker bleibt aber natürlich der komplett schwarze A-Linien-Man-

Credits: Asos/Ganni; Zara

Kuschlig warm

A-Linienförmiger Mantel von Ganni, www.asos.de und Fellmantel von Zara, www.zara.com

tel. Einen schönen gibt‘s beispielsweisebei Asos für rund 160 Euro. Auch erlaubt sind übrigens Fell-Mäntel. Tja, kaum zu glauben, aber wahr: Die Teile sehen echt nett aus. Zum Beispiel der helle FakeFur-Mantel von Zara für knapp 100 Euro.

Schwarze Strichkunst Stilikonen wie Twiggy und Audrey Hepburn haben es in den Swinging Sixties vorgemacht: Beim Makeup geht nichts über einen breiten Lidstrich. Der darf auch ruhig in diesem Winter mal wieder aufgetragen werden. Alles, was man dazu braucht, ist ein flüssiger Eyeliner und eine ruhige Hand. Den Stift am inneren Augenwinkel ansetzen und dabei möglichst nah am Wimpernkranz bleiben. Dann möglichst flüssig bis über den äußeren Augenwinkel und zum Schluss leicht nach oben ziehen.


So kombiniert Ganni den schwarzen Rollkragenpulli, gesehen bei www.arcstreeet.com

Rollkragen is back Das dürfte selbst eingefleischte Mode-Experten stutzen lassen. Die Rollkragenpullis waren in den vergangenen Jahren so was von tot. Toter ging’s gar nicht. Jetzt aber erleben sie ihr Comeback. Und was für eins. Von den Laufstegen der Top-Designer waren sie bei den Herbst-/Winter-Shows nicht wegzudenken. Und was soll’s?!

Warum wehren gegen die hochgeschlossenen Pullis? Nichts schützt besser vor Halsschmerzen. Endlich mal ein Trend, bei dem man sich bei unter Null Grad nicht direkt eine Unterkühlung wegholt. Besonders oft konnte man auf den Schauen eher schlichte Farben bei den Rollkragenpullis entdecken. Viel Schwarz, viel Pastell. Das dänische Modelabel Ganni hat’s vorgemacht: Da kombinieren die Designer einfache schwarze Rollkragenpullis mit auffälligen Westen und Accessoires. Die Prognose: Die Rollkragenpullis werden das nächste große Ding im kommenden Winter!

Print dich glücklich Wenn was beim Thema Sixties-Style nicht fehlen darf, dann sind es die Prints. Die dürften sich nämlich auch bald breitmachen in den Läden. Das italienische Modelabel Marni hat den Trend bereits in seiner Herbstkollektion wunderbar umgesetzt. Hier treffen grafische Elemente auf einen PopArt-Look, der sich sehen lassen kann. Besonders die großen geometrischen Formen sind immer wieder auf Kleidern und Mänteln zu entdecken. Gut, zugegeben: Für die Trendteile aus Balla Italia legt man ein bisschen mehr auf den Tisch, das kann sich nicht jeder leisten. Doch es gibt Entwarnung: Wer’s grad nicht so dicke hat, kann sich sicher

Credit: Marni

Credit: Ganni

LAuFSTEG LAUFSTEG 39

Wenn einer Sixties kann, dann das Label Marni aus Italien.

sein, dass die großen Modeketten schon was Günstigeres auf Lager haben. Text: Anna Rüschhoff


FILM 40 FILM

Filmstarts im August Planet der Affen: Revolution 3D

Prevolution – Revolution – Evolution? Egal, die Freude auf den zweiten Teil von »Planet der Affen« ist riesig und so viel darf verraten werden: man hat noch eine ordentliche Schippe draufgelegt. Packend, mitnehmend, irgendwo zwischen Gänsehaut und richtig guter Sci-Fi-Action – ein Kinoblockbuster, den man auch unbedingt auf der großen Leinwand gesehen haben muss! Genre: Science-Fiction. Bundesstart: 07.08.2014 (20th Century)

Lucy

Luc Besson hat wieder zugeschlagen. Beziehungsweise zuschlagen lassen – physisch von sexy Scarlett Johansson und psychisch von magic Morgan Freeman. Die beiden brillieren in einem raffinierten und in jedem Fall sehenswerten Sci-Fi-Action-Knaller, der nicht nur durch eine starke Story, sondern auch durch eine bildgewaltige Machart das Celluloid beben lässt. Genre: Action. Bundesstart: 14.08.2014 (Universal)

Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück

Charmant. Von A bis Z hervorragend besetzt. Und wundervoll unaufgeregt inszenierte Adaption eines Weltbestellers, eines jener so seltenen Bücher, welche uns zu gleichen Teilen begeistern und bewegen können. Und genau das gelingt auch diesem Film. Absolute Empfehlung! Genre: Drama. Bundesstart: 14.08.2014 (Wild Bunch)

Madame Mallory und der Duft von Curry

England. Madame Mallory versteht gehobene Küche nicht als eingeschlafene Ehe, sondern als leidenschaftliche Affäre und ist mit ihrem Restaurant sehr erfolgreich. Jedenfalls so lange, bis direkt gegenüber eine indische Familie einzieht und mit ihrer Art des Kochens alles aus den Angeln hebt. Genre: Komödie. Bundesstart: 21.08.2014 (Constantin)


FILM FILM 41

The Expendables 3

Schauspieler sind auch nur Rolling Stones! Die Riege älterer Herren, die sich mal wieder ein diesmal wirklich allerletztes Mal auf die cineastische Bühne hieven, wächst. Zu den altbekannten Action-Helden gesellen sich plötzlich ehemalige Gentleman wie Harrison Ford, Antonio Banderas oder Mel Gibson. Leider lassen große Namen nur sehr selten eine kleine Story wachsen, doch wer zu diesem Film ins Kino geht, legt darauf sowieso eher wenig Wert. Genre: Action. Bundesstart: 21.08.2014 (20th Century)

Besser als nix

Mutig. Streitbar. Schwarz. Bisweilen tatsächlich richtig lustig. Und in jedem Fall vieles, nur nicht langweilig. Der pubertierende Vegetarier Tom hat die Wahl – eine Ausbildung als Schlachter oder Bestatter. Er probiert sein Glück und lernt, dass man manchmal dem Tod in die Augen schauen muss, um mit dem Leben erst so richtig beginnen zu können. Sehenswert! Genre: Komödie. Bundesstart: 21.08.2014 (NFP)

Can A Song Save Your Life?

Da ist er, der Kinoschweif am Horizont, das beste was der Monat, vielleicht gar das Quartal zu bieten hat. Mark Ruffalo, Keira Nightly und der Regisseur von »Once« John Carney haben einen charmanten Film über die Liebe zur Musik, über das Scheitern, das Leben und all die wundervollen kleinen Augenblicke dazwischen gemacht. Hut ab, Hut auf, ein hübsches Mädchen an die Hand und ab ins Kino! Genre: Romanze. Bundesstart: 28.08.2014 (StudioCanal)

Doktorspiele

Ganz viel hat das deutsche Kino in der letzten Dekade dazu gelernt. Nur Teenie-Komödien sind immer noch peinlich hoch zehn. Selbst die Pubertät hat cineastisch mehr verdient als uralte Klischeegags, die niemals lustig waren, und Dialoge, die selbst das RTL-Qualitätssiegel nicht bekommen würden. Himmel, wer kam nur auf die Idee dieses Skript zu produzieren ... Genre: Komödie. Bundesstart: 28.08.2014 (20th Century) Text: Tim Wache


42 FILM Vielleicht empfehlen wir Michael »Geis« Geithner (25) für die amtliche Nachfolge von Terry Gilliam, Martin Scorsese und die Wachowski-Brüder in Personalunion. Frühestens jedoch nach Abschluss seines Studiums der Film- und Fernsehregie an der HFF »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg. Bis dahin muss er für euch die Werke seiner künftigen Kollegen sezieren.

Die Natur schlägt zurück Es ist Sommer und Zeit für kleine Campingausflüge, romantische Naturreisen oder gewagtes Survivaltraining. Wenn ihr vorhabt in die Wildnis zu fahren, dann vergesst nicht euren Müll einzusammeln, denn die Natur ist dieses Jahr besonders schlecht gelaunt – zumindest im Kino. Es erwartet uns eine Flut von Naturfilmen unterschiedlichster Spezies: Das Drama »Wolfskinder« (28.08.), die Doku »Rheingold« (21.08.), der Actionfilm »Storm Hunters« (21.08.), der Zeichentrickfilm »Ab durch den Dschungel«. Ganz besonders ans Herz legen möchte ich euch aber zwei andere Filme – einen großen und einen kleinen.

»Planet der Affen: Revolution«

»Night Moves«

ist die Fortsetzung des Prequels von 2011. Die Handlung spielt 10 Jahre später, als eine Handvoll überlebender Menschen einer großen Horde von intelligenten Affen gegenübersteht. Beide Seiten leben voneinander isoliert. Ver sorgungsknappheit, verletzte Gefühle und militärische Aufrüstung machen jedoch einen finalen Konflikt unausweichlich. Trotz Affen ist es ein zutiefst menschlicher Film, was kein Zufall ist. Andy Serkis, der bereits Gollum in »Herr der Ringe« verkörperte, und seinen Schauspielerkollegen, deren Darstellung auf die komplett digitalen Affen übertragen wurde, ist ein Film zu verdanken, der sowohl visuell als auch emotional ein absolutes Highlight darstellt. Der Film startet am 07.08. vermutlich in allen größeren Kinos und ist ein absolutes Muss.

ist ein hingegen ein kleinerer Film, der wahrscheinlich auch nur in kleineren Kinos zu sehen sein wird. Hier sind es drei junge Menschen, die auf radikalem Weg versuchen der Natur Platz zu verschaffen. Josh (Jesse Eisenberg), Dena (Dakota Fanning) und Harmon (Peter Sarsgaard) wollen ein Zeichen setzen und planen die Sprengung einer Wasserkrafttalsperre. Dieser langsam erzählte Thriller lebt von seiner anhaltenden Spannung, die durch den stets ungewissen Ausgang der überraschend extremen Handlungen seiner Hauptfiguren entsteht. Ein Kleinod, dass man für Freiluftkinoabende auf dem Schirm haben sollte. Kinostart: 14.08.

star


LESESTOFF 43

Lektüre für Daheimbleiber »Wohin fährst du in Urlaub?« Für viele Menschen, die sich den Sommerurlaub auf einer Südseeinsel oder im Luxusresort nicht leisten können, ist diese Frage ein Schlag ins Gesicht. Dabei muss der Sommer in der heimischen Stadt und auf dem eigenen Balkon kein Stück schlechter sein als die oftmals völlig überteuerten Strandurlaube. Wie man es sich zuhause richtig gut gehen lassen kann und womit man sich den Urlaub auf Balkonien versüßt, haben wir für euch herausgelesen. Dass man nämlich im Urlaub die große Liebe trifft, ist nichts als ein weitverbreiteter Irrglaube. Viel größer sind die Chancen, wenn man zuhause bleibt, weiß Autorin Huntley Fitzpatrick. In »Mein Sommer nebenan« (cbj) schickt sie die Protagonistin Samantha Reed auf eine emotionale Achterbahnfahrt, an dessen Ende nur die Liebe zählt. Währenddessen schmeißt sie alle Grundsätze über Bord. Smart, gebildet und bodenständig sollte ihr Traummann sein, doch kaum ist der Sommer vorbei, kommt sie vom völlig chaotischen Jase Garrett nicht mehr los – und dieser entspricht den zuvor genannten Eigenschaften herzlich wenig und John Lennon behält wie immer Recht: All you need is love! Lange Nächte, ein laues Klima und viele bekannte Gesichter. Nichts ist in den Sommermonaten schöner als eine spontane Feier mit lieben Freunden, die am besten bis in die Morgenstunden reicht. In »Schnelles für die Sommerparty« (B.I.) zeigen Martin Lagoda und Bettina Snowdon wie ein solches Fest für die Sinne im Hand-

umdrehen organisiert wird und ihr als perfekter Gastgeber nachhaltig in Erinnerung bleibt. Mit tollen Ideen zu Einladungen, Cocktails und der Musikabfolge. Warum für teures Geld in Urlaub fahren, wenn man sich mit der gesamten Clique ein Haus an einem malerischen Fleckchen Erde kaufen kann? Das fragen sich sich auch die 13 Freunde in »Sommerhaus jetzt!« (Blanvalet) von Oliver Geyer. Ein vermeintlich genialer Plan, der 13 Kleinkredite später seine Tücken aufweist: Linke Hände müssen es mit geplatzten Abwasserrohren aufnehmen, gut gemeinte Initiativen enden mit einem rosafarbenen Hausanstrich. 13 Geschmäcker kollidieren. Es regnet, und die Kinder heulen. Als dann auch noch die Scheune umzukippen droht, wird das Projekt zu einer handfesten Belastungsprobe – allerdings nicht für den Leser. »Frische Sommerideen – zum Nähen und Basteln« (B.I.) gibt’s indes von Ruth Laing. Eine selbst genähte Strandmatte, ein gestreiftes Sonnensegel oder eine bunte Wimpelgirlande machen sich am Badesee oder auf der Liegewiese gut. Und selbst im Haus lässt sich aus Bändern, Schnüren, Stoffresten und Fundstücken vom Strand im Nu eine maritime Atmosphäre zaubern. Wie es geht, zeigen genaue Anleitungen, Vorlagen und Schnittmuster. Text: David Kordes


44 TECHNIK

Innovation und Exklusivität Altbewährte und bekannte Techniken haben ihren (Gebrauchs-)Wert auch im Jahr 2014 nicht verloren und bieten die Sicherheit, auf die »der Bauer seit Jahrhunderten baut«. Das verkauft sich allerdings schlecht. So sind ganze Abteilungen in vielen Unternehmen dazu aufgerufen, Neues zu entwickeln, die Wünsche der Kunden zu erkennen und umzusetzen und sich mit geeigneter Werbung von der Konkurrenz abzuheben. Doch den wirklichen Reiz machen heute nicht mehr nur die neue Idee aus, sondern vielmehr die Exklusivität eines Produkts und das erhabene Gefühl, einer von wenigen zu sein. Im hochsommerlichen August stellen wir euch ein paar Neuerungen vor, die das Leben lebenswerter machen (sollen). Ob und wie das klappt, erfahrt ihr auf den nächsten beiden Seiten. Also weiterlesen!

Apple iMac 21.5 MF883D/A Die große Innovation von Apple: Ein iMac unter 1.000 Euro! Gut, der Witz war flach, zielt aber auf das Konzept des neuen, schwächer ausgestatteten All-in-one-PC ab. Schwächer heißt in diesem Fall eine kleinere Festplatte mit 500 GB, ein Zwei-Kern-Prozessor mit 1,4 GHz, 8 GB Arbeitsspeicher und MacOS X 10.9. Beim Betriebssystem und im Display steht der günstige iMac seinen starken Brüdern allerdings in nichts nach! Durch das Full HD Retina-Display und bei üblicher Nutzung als Heim-PC ist der Unterschied nicht spürbar. Erst wenn zum Beispiel sehr, sehr, sehr große Bilddateien oder hochauflösende Videos in doppelter Spielfilmlänge bearbeitet werden, geht der iMac »in die Knie«. Wer das nicht braucht, schafft hier, für im Vergleich gut ein Drittel weniger Geld, den Einstieg in die Welt von Apples erstem Welterfolg. Dazu ist das System sehr leise und stromsparend!

Philips Fidelio Bluetooth Kopfhörer M2BTBK Es gibt Produktwerbungen, die fangen an mit folgenden Worten: »Wir haben 100 Menschen befragt …«. Diese Ergebnisse können in aller Regel durchaus in Frage gestellt werden. In Philips’ Königsklasse für Musikgenuss sind die Ergebnisse jedoch immer eine Weiterentwicklung der standardsetzenden Produkte. Neu im Portfolio ist der Bluetooth Kopfhörer M2BTBK, in dem das gesamte Knowhow der Niederländer steckt. Per NFC-Technologie wird die Bluetooth-Kopplung mit nur einer Berührung hergestellt. Das volle Spektrum von den tiefsten bis zu den höchsten Tönen mit starken Mitten wird durch einen 40-Millimeter-Neodym-Treiber hörbar gemacht und mit dem Bassreflex-System sowie der hervorragenden akustischen Abschirmung geht der hochwertige Klang dahin, wo er hingehört: in die eigenen Ohren. Gesteuert wird intuitiv über die Bedienelemente an der Ohrmuschel. Auch das freihändige Telefonieren wird durch zwei Mikrofone qualitativ spürbar verbessert. Oberklasse Bluetooth Kopfhörer mit NFC, intuitiver Steuerung und neuem Telefonieerlebnis | Preis (UVP): 249,99 Euro


TECHNIK 45

Philips hue Lux Das falsche Licht kann wahnsinnig machen. Oder zumindest Kopfschmerzen verursachen und zu Unkonzentriertheit führen. Zahlreiche Studien haben den Einfluss von Licht auf unsere Emotionen und unser Wohlempfinden nachgewiesen. Dank WiFi, einer einfachen App und den hue-LED-Lampen gehört der Lampentausch je Stimmung der Vergangenheit an. Kinderleicht werden die Birnen in die bisherigen Fassungen geschraubt, die Bridge an den WLAN-Router angeschlossen und die App aus dem jeweiligen Store geladen. Aus unterschiedlichsten Vorlagen können die Lichtintensität und -farbe per Smartphone ausgewählt werden. Weiterführen lässt sich das vernetzte Zuhause zum Beispiel auch mit dem Fitnessarmband Jawbone, dass das Signal zum Einschalten des Lichts im Badezimmer gibt. Weitere kompatible hue-Geräte werden sicher folgen, um das vernetzte Zuhause zum persönlichen Zuhause mit entsprechenden Profilen zu wandeln. Lichtsteuerung per WLAN und Smartphone-App. Im Starterkit mit zwei LED-Lampen und Bridge. Preis (UVP): 99,95 Euro VERLOST

port 01 verlost online zwei dieser Starterkits!

OnePlus One Witziger Name, ungewöhnliches Marketingkonzept. Während Exklusivität bisher in erster Linie über den Preis erschaffen wurde und nur wirklich wohlhabende Menschen in den Genuss des jeweiligen Produktes kommen konnten, geht der chinesische Hersteller OnePlus andere Wege. Das neue Smartphone des geheimnisumwobenen Unternehmens ist ausschließlich über eine Einladung in das Forum des Herstellers durch Besitzer des 5,5 Zoll-Riesen erhältlich. Dazu kommt ein praktisch »nacktes« Android 4.4.2 ohne überflüssiges Softwarepaket mit dem CyanogenMod 11. Dieser erlaubt unzählige Möglichkeiten zur Personalisierung, sodass jeder Menüpunkt und auch die Bedienung auf die eigenen Wünsche abgestimmt werden können. Unter dem Gorilla-Glas und eingebettet in ein Gehäuse aus Kunststoff mit außergewöhnlicher Sandsteinrückseite arbeiten ein aktueller Snapdragon 801 QuadCore-Prozessor, ein drei Gigabyte Arbeitsspeicher sowie ein mächtiger Akku. Die Kamera schafft 13 Megapixel und Videos werden in 4K aufgenommen. Der dünne Lieferumfang und die nur bedingt mit deutschen LTE-Standards kompatible Konnektivität (T-Com und O2) sind die einzigen Abzüge. Der Preis dagegen ist unschlagbar: Schlappe 269 Euro für ein Smartphone der Oberklasse. Wer auf umfangreichen Kundensupport und ein Headset verzichten kann, sollte sich eine Einladung besorgen! Leistungsfähiges Smartphone mit 5,5 Zoll Display, Quad-Core-Prozessor, 4K-Kamera und außergewöhnlichen Materialien Preis: 269 Euro ohne Vertrag für das weiße 16 GB Modell, 399 Euro für das schwarze 64 GB Modell (erhältlich nur per Invite im Forum) Text: Marcus Busch


46 SPIELE

Klicken, kämpfen und siegen! Im August lassen wir es etwas ruhiger, friedlicher und freundlicher angehen … nein, machen wir nicht! Selbst Indie-Games wie »Goat Simulator« stehen für stupide Gewalt, die irgendwann einfach mal raus muss. Bevor also jemand gefrustet Mülltonnen in der Innenstadt umkippt, soll er/sie doch lieber zur Maus, zum Gamepad oder zum Smartphone greifen, sich vom Ehrgeiz packen lassen und die überschüssige Energie an virtuellen Gegnern auslassen. Tut keinem weh und der Erfolg wird befriedigen! Welche Titel sich dafür eignen, erfahrt ihr in unserer Games-Ecke. Auch ohne Gewaltpotenzial sind die natürlich absolut spielbar!

Divinity: Original Sin

Metro Redux

Der Exklusivtitel für Windows und Mac ist ein Ausflug in eine schmale Story, was gleichzeitig aber auch der einzig wirklich schwache Aspekt des Rollenspiels ist. Kurz und knapp zum Inhalt: Eine mächtige Macht namens Source war eine unerschöpfliche Quelle für Heilung, Frieden und Machtausgleich. Jetzt ist das durch den Einfall von Fieslingen dahin und die ehemaligen Source-Magier sind dem Wahnsinn anheimgefallen. Ziel ist es nun, mit einem ausgefeilten, rundenbasierten Kampfsystem mit Suchtpotenzial die Ork-Herrscher und Boss-Gegner gemeinsam mit einem virtuellen bzw. menschlichen Kumpanen den Garaus zu machen. Dabei wird viel geredet, Geheimnisse werden ergründet und unzählige Zutaten für Heilmittel und Skills gesammelt. So dünn die Story ist, so wichtig sind die getroffenen Entscheidungen. Einen netten Zusatz im Kampfsystem gibt es auch – verbale Gefechte werden bei Streitereien zwischen eigentlich Verbündeten im Schere-Stein-Papier-Duell entschieden. Alles in allem sehr gelungen, Sammelwut und Abenteuerlust verschaffen viele Stunden in der bunten Fantasiewelt.

Aufgewärmtes schmeckt doch am besten. Da weiß man, was man hat. Bei Spielen wird das meist kritisch beäugt, auch mit dem Argument, dass der Herausgeber mit einer in die Jahre gekommenen Idee gern noch ein paar gute Kröten verdienen will. Für Metro Redux gilt das nicht! Hier werden zwar auch die beiden Titel »2033« und »Last Light« zusammengepackt und neu veröffentlicht, allerdings mit den Neuerungen, die für die Next GenKonsolen zu erwarten sind. Die Grafik wurde extrem überarbeitet und läuft nun komplett auf dem Maßstäbe setzenden Last Light. Das Spielerlebnis steigt dadurch noch weiter! Die Konsolen leisten sich keine Ruckler oder Aussetzer und die Wahrnehmungsstörungen, Explosionen und fürchterlichen Gegner werden nun noch realer. Im ständigen Zwiespalt mit sich selbst, führt der Spieler den Helden durch die postapokalyptischen Gänge der Moskauer Metro immer mehr ans nicht atemlufttaugliche Tageslicht. Der Shooter überzeugt mit einem fesselnden Setting, einer intelligenten Story und eindrucksvollen Bildern!

Publisher: Larian Studios Preis im Handel: ca. 40 Euro

Publisher: Deep Silver Release: 29. August Preis im Handel: ca. 40 Euro (alle Plattformen)


SPIELE 47

Diablo 3: Reaper of Souls / Diablo 3 Ultimate Evil Edition

Desert Fox: The Battle of El Alamein

Das umfassendste »Diablo« aller Zeiten! Mit dem Add On »Reaper of Souls«, das einige Neuerungen für den PC bereit hält, erscheint Mitte August eines der besten Spiele des Planeten! Das Ultimate Release beinhaltet nun für alle Plattformen Nephalems Rifts, das neue Beute-

Eine 2. Weltkrieg-Simulation, super! Aber nicht zu früh gefreut. Mit »Desert Fox: The Battle of El Alamein« wagen die Entwickler nun schon den dritten Ausflug in das Kriegsgeschehen. Im aktuellen Release geht es in den Norden Afrikas, den die Nazis bereits besetzt haben. Das Strategiespiel

system für gemeinsames Sammeln, den Abenteuer-Modus und den noch düsteren fünften Teil der Serie. Den Konsolen vorbehalten ist die Ausweichrolle. Außerdem ist die aufwärtskompatible Übernahme der Charaktere möglich. Exklusiv ist auch die Übernahme von Monstern aus» The Last of Us«, allerdings nur für PS4Zocker. Besonders einsteigerfreundlich und vorteilhaft für das gemeinsame Töten und Sammeln ist der Lehrlingsmodus, in dem die Kraft des Schwächeren mit ein paar Prozenten nach oben angepasst wird. Insgesamt wird »Diablo« durch die Ergänzungen noch mehr in Richtung Koop geschoben, auch weil gesammeltes Material an Freunde verschickt werden kann. Dazu wird die lange bemängelte, sehr statische Umgebung nun intensiver eingebunden und es gibt extra XP für das Nutzen von Fallen. Fazit: Viel ausgebessert, noch mehr neu gemacht! Und es macht einfach Spaß, sich durch Gegnerhorden zu metzeln!

nimmt alle wichtigen Routen der Alliierten gegen die Achsenmächte mit dem als Wüstenfuchs in die Logbücher eingegangenen Rommel mit und führt bei strategisch geschicktem Vorgehen zum Sieg über die Nazis in der Wüste. Das sandige Scharmützel zeigt dabei keine blutigen Kämpfe, sondern beschränkt sich auf die wesentlichen Zahlen, die für Kommandanten wichtig sind. Dazu werden Spähtrupps befehligt, Gebiete ausgekundschaftet, Versorgungswege geplant und eroberten Areale z.B. mit Minen gesichert sowie das schwere Gerät peinlich genau getaktet. Erst wenn diese Taktiken funktionieren, sind die erfahrenen Deutschen in die Niederlage gezwungen. Das ist über mehrere Spielmodi möglich: die gesamte El Alamein-Offensive Montgomerys, das schnelle Szenario Ruweisat Ridge und die anspruchsvolle Mission Second Alamein. Passt perfekt in unser Thema, spielt sich flüssig und die nötige Portion Gewaltausübung kommt auch nicht zu kurz!

Publisher: Activision Blizzard Release: 19. August Preis im Handel: zwischen ca. 40 und 70 Euro (je nach Plattform)

Publisher: Shenandoah Studios Preis im App Store: 8,99 Euro (ca. 500 MB) Text: Marcus Busch


48 TICKER

Michael Schanze spielt Miss Daisy und ihr Chauffeur

4. Alumni-Treff auf Libori Treffen mit Rundgang Zwischen Rummel und Pottmarkt: Die Ehemaligen der Universität Paderborn sind auch dieses Jahr wieder mittendrin. Am Freitag, 1. August, lädt die Ehemaligenvereinigung Alumni Paderborn zum vierten Libori-Treffen auf den Franz-Stock-Platz ein. Zwischen 17.30 und 19 Uhr treffen sich dort ehemalige Studierende und Lehrende der Universität, um mit AlumniFreunden und ihren Familien in das letzte LiboriWochenende zu starten. Auch in diesem Jahr bekommen die ersten 50 Besucher, die ihren alten Studierendenausweis mitbringen, wieder einen Alumni-Bierkrug. Im Anschluss an das Treffen ist eine einstündige Führung zum aktuellen Kunstprojekt »Tatort Paderborn« quer durch die Paderborner Innenstadt geplant. Bei der Führung werden die ausgestellten Installationen zum Thema »Phänomen Fußgängerzone« vorgestellt. Auch können die Ehemaligen ihre alte Uni-Stadt wiederentdecken und einmal ganz anders kennenlernen. tws Vierter Libori-Treff von Alumni Paderborn 01. August von 17:30 bis 19:00 Uhr Franz-Stock-Platz 33098 Paderborn

Erinnerungen werden bei vielen wach, wenn der Name Michael Schanze fällt. Doch Schanze macht kein Fernsehen, sondern steht in Schloß Neuhaus auf der Bühne. Was tun, wenn eine 72-jährige Dame, die ansonsten noch sehr rege ist, das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt und ihren neuen Wagen mit Schwung in Nachbars Garten setzt? Diese Frage muss sich ihr Sohn, eines Tages stellen. Er engagiert daraufhin - gegen den Willen seiner Mutter - den Farbigen Hoke als Chauffeur. Mit Witz, Ironie und Schlagfertigkeit übersteht Hoke alle kleinen und größeren Schikanen... Nach einer mit Zuschauer-Rekorden gespickten Spielzeit am Broadway und ausverkauften Vorstellungen im Londoner West End kommt die preisgekrönte und herzergreifenden Komödie auch in die Paderstadt. Mit dabei ist Schauspieler und Entertainer Michael Schanze, vielen bekannt durch seine Kinder-Quiz-TV-Show »1, 2 oder 3« pf Miss Daisy und ihr Chauffeur 07. und 08. August um 20:00 Uhr Schlossinnenhof in Paderborn SchloßNeuhaus Residenzstr. 2 33104 Paderborn-Schloß Neuhaus


TICKER 49

Donnerstags in Salzkotten Letzter Donnerstagtermin

Captain Future im Strike House Party mit Starbesetzung Mit der House-Version von The Captain Future Theme (The Final) machte sich Phil Fuldner 1998 auf sich aufmerksam. Am 09. August ist er im Bowlingcenter The Strike An der Talle zu Gast und legt auf der »House Sensation« auf. VERLOST

Gewinnt Plätze in der port01VIP-Lounge Wir verlosen unter allen Lesern: 10 x Freier Eintritt (6 x Platz in der VIP-Lounge) 1 Eimer Salitos mit 5 Flaschen Salitos und einer Flasche Three Sixty Vodka 0,7l mit einer Flasche Effect Energy Das Einzige, was ihr leisten müsst ist, uns eine eMail mit vollem Namen an paderborn@port01. com zu schicken. Die Gewinner werden einen Tag vorher benachrichtigt und dem Strike die Namen übermittelt. Freut euch auf Tanzvergnügen zu elektronischer Musik in einem außergewöhnlichen Ambiente des vollausgestatteten Bowlingscenters. dh House Sensation 09. August von 23:00 Uhr The Strike Marienloher Str. 103 33104 Paderborn www.the-strike.de/paderborn

Donnerstags in Salzkotten ist eine kreative Veranstaltungsidee mit jeweils drei Terminen, wie sie auch in Delbrück stattfindet, nur da mittwochs. Unter freiem Himmel und vor allem bei freiem Eintritt gemeinsam die Sommerabende genießen. Dieses besondere Highlight kann an jeweils einem Mittwoch im Monat in Delbrück und an einem Donnerstag im Monat in Salzkotten erlebt und genossen werden. Der letzte Termin des Sommerfestivals »Donnerstags in Salzkotten« findet am 14. August statt. Wer also mal nach etwas anderem sucht, kann von 18:00 bis 22:00 Uhr professionelle und erfahrene Cover-Bands unterschiedlicher Stilrichtungen auftreten sehen und die Sommerabende in den Ferien, zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Insbesondere, da zu dem Termin Libori bereits vorbei ist, sicherlich eine gute Alternative, die Zeit »draußen« aktiv zu nutzen. dh Donnerstags in Salzkotten 14. August von 18:00 - 22:00 Uhr Marktplatz Salzkotten Ferdinand-Henze-Straße 3 33154 Salzkotten


50

Nachts im Museum Vielfältiges Nachtprogramm

Ausstellung Fundstücke Treffen mit Rundgang In der Ausstellung »FundStücke« werden Stücke aus der archäologischen Sammlung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens gezeigt. Im Jahr 1797 fand Franz Josef Gehrken in Sennelager eine Urne aus der Eisenzeit. Sie ist ein prominentes Stück in der Sammlung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde, der später von Franz Josef Gehrken mitbegründet wurde. Im Depot des Vereins sind heute mehr als 600 wertvolle archäologische Objekte sorgfältig aufbewahrt. Die Ausstellung FundStücke führt Objekte und alle verfügbaren Aufzeichnungen zusammen und zeigt in vier Abteilungen die Geschichte der archäologischen Sammlung. Vorgestellt werden Sammler und Sammlungsleiter, Objekte mit ihrer geografischen Zuordnung, kuriose Sammlungsobjekte und das Wirken des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalen. Einen festen Ort hatte die Sammlung nie, jetzt ist sie aber erst einmal im Historisches Museum im Marstall. tws Sonderausstellung »FundStücke« 01. August bis 04. Oktober Historisches Museum im Marstall Residenzstr. 2 33104 Paderborn-Schloß Neuhaus

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das HNF an der Paderborner Museumsnacht mit einem umfangreichen Programm zum Entdecken, Mitmachen und Staunen. Dabei dreht sich alles um das Thema Klima - passend zur neuen Sonderausstellung »Klimawerkstatt«, die an diesem Abend eröffnet wird. Die Verbraucherzentrale Paderborn präsentiert in ihrer Mini-Ausstellung, dass Elektroschrott Gold wert ist. Anhand einiger Fossilien und deren virtueller Animation werden Klimaänderungen in prähistorischen Zeiten aufgezeigt. Auf einem Energiefahrrad erzeugen die Besucher selbst Energie und vor dem HNF können Kinder kleine solargetriebene Fahrzeuge ausprobieren. Die Volkssternwarte Paderborn erklärt anhand des Mondes und von Planeten, welche Bedeutung Schwerkraft und Atmosphäre auf das Klima haben. Ein kostenloser Bus-Shuttle zwischen den teilnehmenden Museen ist eingerichtet. Der Eintritt zur Museumsnacht ist ab 18 Uhr frei. as Paderborner Museumsnacht 23. August um 18:00 Uhr Heinz Nixdorf MuseumsForum Fürstenallee 7 - 33102 Paderborn www.hnf.de


51

Kunst auf der Straße Performance geht in die 9. Runde

Nena rockt den Schloßpark Open Air mit Kultbesetzung Es ist soweit, das Schlosspark Open Air findet diesen Monat statt und Nena den Weg zu uns. Wer jetzt keine Karte hat, sollte richtig Gas geben. Nena, die durch »The Voice of Germany« in den letzten Jahren stets medial präsent war, hat erst neulich ein neues Album veröffentlicht. Doch bevor Nena am 27. August die Bühne erobert und alle Paderborner begeistert, heizen noch Nader Rahy ab 17:30 Uhr und Sharron Levy ab 18:30 Uhr ein. Unzählige Hits und weltbekannte Ohrwürmer folgen dann um 20:00 Uhr zu denen garantiert stimmkräftig mitgesungen werden. Verpasst dieses Ambiente auf keinen Fall und sichert euch im Vorfeld einen Platz auf dem Schlossparkgelände. Es wird groß, der Beginn von einem jährlich stattfindendem Großevent, welches sich jetzt schon einen Namen gemacht hat. Es wird heiss, was sicherlich nicht nur am Monat August liegt. Tickets beekommt ihr im Paderborner TicketCenter am Mariensplatz oder online. but Schlosspark Open Air 27. Agust um 18:15 Uhr Großflohmarktgelände »Zur Gartenschau« 33104 Paderborn www.schlosspark-open-air-paderborn.de

Die 9. Paderborner Performance ist eine Fachmesse mit Plattform für Produktionen mit internationalem Niveau. Künstler und Kulturschaffende stellen im historischen Schloß Neuhäuser Parkareal ihre Angebotsvielfalt vor. Vorhang auf für ein in Deutschland einmaliges Kulturspektakel. Auch in diesem Jahr werdenwieder ca. 70 internationale Künstler und Gruppen ihre neuen Produktionen im Schlossareal präsentieren. Eingeladen sind nicht nur Kulturveranstalter aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Auch das heimische Publikum ist gern gesehener Gast. Hier bietet sich die einmalige Gelegenheit, ein internationales Programm der Spitzenklasse mit ca. 130 Vorstellungen zu erleben. Angefangen vom einfachsten Hilfsmittel über die reine Muskelkraft bis hin zur Verwendung eines Hochdrahtseils. An drei Tagen ist Vielfalt und Können nicht zu Überbieten. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt und gleich die ganze Familie findet hier Unterhaltung pur. un Straßenkünste der Welt - 9. Performance 01. - 03. September um 10:00 Uhr Schloßpark Schloß Neuhaus Residenzstr. 2, 33104 Paderborn


MUSIK

Der Rhythmus, bei dem du mit musst [1] Avantgardistischer Synthie-Pop erwartet den Hörer auf »For You Wild« (On The Camper Records / CD / Pop), dem Debütalbum der Kanadierin Barbara Lehnhoff alias Camilla Sparksss. Der Albumtitel ist passend gewählt, klingen die zehn Tracks ungeschliffen, mit dynamischen Synthies und wilden Vocals. Das vorliegende Album ist zwar das erste Full-length Werk als Solo-Künstlerin, doch hat Lehnhoff unter ihrem Pseudonym bereits mehrere EPs auf den Markt gebracht und agiert in dem Art-Rock-Duo Peter Kernel. [2] Noah Kin gilt als aufstrebender Star der HipHop-Szene. Kin hat interessante Wurzeln, er ist finnisch-nigerianischer Abstammung und lebt derzeit als Musiker und Produzent in Helsinki. Nicht gerade eine HipHop-Metropole, aber vielleicht ist das auch der entscheidende Vorteil im Stil des Noah Kin. »Now You See« (Cocoa Music / CD / Hip Hop) ist bereits das dritte Album des noch sehr jungen Musikers. Er präsentiert sich überaus vielfältig, mit verschiedenen Rap-Stilen und überraschenden Soundscapes. Ein Album mit einem tollen Flow. [3] Ihr mittlerweile fünftes Album veröffentlicht die US-amerikanische Pop-Ikone Ingrid Michaelson. Auf »Lights Out« (Universal Music / CD / Pop) stellt sie einmal mehr unter Beweis, wie qualitativ gute Popmusik in der heutigen Zeit funktioniert. Mit Unterstützung von verschiedenen Produzenten und Co-Songwritern ist ein vielseitiges Album entstanden, welches die globale Popkultur in seiner gesamten Breite einfängt. Kein Wunder, dass ihre Songs weltweit gerne in der Werbung bzw. für Film- und Fernsehproduktionen eingesetzt werden.

[4] Minneapolis gilt nicht als das HipHop-Zentrum schlechthin. Doch Kennern der Szene ist sofort klar, dass es hier nur um die Indie-Rapper Atmosphere geht. Das Duo MC Sean Daley und Anthony Davis haben mit »Southsiders« (Rhymesayers Entertainment / CD / Hip Hop) schon das achte Atmosphere-Album veröffentlicht. Gut zehn Monate hat es gedauert, bis die beiden Musiker ihre aktuelle Scheibe fertig hatten. Eine lange kreative Zeit, die sich gelohnt hat. Ist doch das Spektrum an Themen und Sounds weit gefächert. Und so lässt sich trotz der vielen Jahre im Business auch manch Neues entdecken in den 15 vorliegenden Tracks. [5] Einen interessanten Namen, ein schönes Cover und hinreißende Musik, dass beinhaltet die Band The Pains Of Being Pure At Heart mit ihrem Album »Days Of Abandon« (Fierce Panda / CD / Rock). Das New Yorker Quartett hat zehn Songs erschaffen, denen gekonnt der Spagat zwischen Indie-Pop und gefühlvollem, treibendem Rock gelingt. Ein Album für positive Träumer, für den Tag-Geniesser, für alle, die sich einmal nicht mit schwierigen Ecken und Kanten beschäftigen möchten. Um die wunderbare Musik zu illustrieren, hat die südkoreanische Künstlerin Lee Jinju ein filigran anmutendes Cover entworfen.


MUSIK

[6] Dem Australier Illy gelingt auf seinem neuen Album »Cinematic« (Onetwo, Warner Music / CD / Hip Hop, Pop) die bemerkenswerte Vermischung von ausgefeilten HipHop-Skills und tief im Dancebereich verwurzelten Pop-Arrangements. Viel Soul, Pop und knackige Beats kennzeichnen die 13 Tracks des Albums. So unterschiedlich sie klingen mögen, ergeben sie als Gesamtbild doch eine Einheit, die Spaß macht beim Hören. Namhafte Unterstützer hat Illy bei seinen Songs gefunden, es wirken unter anderem Daniel Merriweather, Hilltop Hoods, Drapht und Kira Puru mit.

[8] 50 Cent hat ein neues Album. Bei dieser Meldung kann man es im Grunde belassen, um trotzdem einen Millionenseller zu vermarkten. Doch es ist bereits fünf Jahre her, dass das letzte Album erschien. Das Musikbiz ist bekanntlich ein schnell fortschreitender Markt. 50 Cent ist nicht mehr beim alten Major Label, doch er ist Geschäftsmann genug um der Szene seinen Stempel aufzudrücken. »Animal Ambition« (Caroline / CD / Hip Hop) ist 50 Cent pur, auch in seiner Veränderung liegt die Stärke des MultiKünstlers. Mit dabei sind unter anderem Trey Songz, Jadakiss und Kidd Kidd.

[7] Wien trifft New York. G.Rizo ist die gleichnamige Band der New Yorker Sängerin. Nun in Wien zu Hause wurde eine schwer tanzbare Indie-Elektro-Funk & House EP namens »Active Methods« (Hezekina Pollutina / Vinyl, digital / Elektro) aufgenommen. Gearbeitet wurde dabei mit so renomierten Produzenten wie Patrick Pulsinger und Donovan. Jene Zusammenarbeit zeigt auf, wo die Reise hingeht. Schrill wirken die Songs, was nicht zuletzt an Sängerin Rizo liegt, aber auch rau und cool. Zerbrechlich, wie hauchdünnes Glas, sind die Hooks der vier Tracks.

Text: Dirk Raupach


54 KALENDER

JEDE_WOCHE

AUSSTELLUNGEN

FAMILIENSPORT

Fotoausstellung »25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs«

17., 24., 31. August 09:30 Uhr 12:00 Uhr | Ahorn Sportpark 4 Euro pro Familie Almepark : 8

Trödel- und hobbymarkt

jeden Samstag 7 - 14 Uhr Großparkplatz Zur Gartenschau Schloß Neuhaus Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

Ein Astra & ein Mexikaner Dienstags 19 Uhr | Sputnik

Westerntor : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61 und 68 Zentralstation : 6, 7 und 46

2 EURO TAG - montags crazy tuesday - Dienstags l & G Bowling - Mittwochs BURGER BOWLING - Donners. COSMIC DISCO BOWLING - Fr. COSMIC BOWLING - Samstag 15 Uhr | The Strike Paderborn TÜV: 5, 58, Biberweg: 58

Studentenfutter DJ Defman, Chainz oder Fab!

23 Uhr | Diamonds Club Jeden Dienstag, Eintritt frei Zentralstation: 2, 3, 4, 7, 8, 9

Monstag bis Freitag 9-17 Uhr noch bis 03. August | Liborianum Heiersstr.: 2, 3, 68

Ausstellung »Kunst schnell erklärt« im Rahmen des Kunstprojekts »Tatort Paderborn 2014« Monstag bis Freitag 16-19 Uhr, Samstag 14:00 - 18:00 Uhr Sonntag 11:00-17:00 Uhr 04. - 09. August | Raum für Kunst Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

ausstellung: »Paderborn in historischen Fotografien« Mo. - Mi. 08:00 - 16:30 Uhr, Do. 08:00 - 18:00 Uhr, Fr. 08:00 - 12:30 Uhr noch bis 17. August 2014 | Galerie Bilderbogen in der Stadtverwaltung Paderborn

Eintritt frei Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

Ausstellung »PB2014Secret Structures II« im Rahmen des Kunstprojekts »Tatort Paderborn 2014« Monstag bis Freitag 16-19 Uhr, Samstag 14:00 - 18:00 Uhr Sonntag 11:00-17:00 Uhr 13. - 22. August | Raum für Kunst Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

Alle Events unter port01.com/paderborn

FotoAusstellung »Die Wewelsburg im Wandel der Jahreszeiten« Di. bis Sa. von 10-17 Uhr, noch bis 24. August Kreismuseum Wewelsburg

Ausstellung »Selbstvergessenheit in der Natur« Di. bis Sa. von 15-17 Uhr, Sonn- & Feiertage 11-18 Uhr 09. - 28. August Gewölbesaal im Neuhäuser Schloßpark

Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

Ausstellung »Eppure si muove - nutzt ja nix« im Rahmen des Kunstprojekts »Tatort Paderborn 2014« Monstag bis Freitag 16-19 Uhr, Samstag 14:00 - 18:00 Uhr Sonntag 11:00-17:00 Uhr 30. August - 07. September | Raum für Kunst Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

tatort Paderborn phänomen fuSSgängerzone noch bis 07. September Paderborner Innenstadt

Pablo Picasso - Graphische Werke und Mischtechniken aus der Sammlung der Galerie Boisserée Dienstag bis Sonntag noch bis 28. September 10-18 Uhr | Historische Galerie in der Reithalle Schloß Neuhaus 2,50 Euro, erm. 1,50 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

Fotoausstellung: Stadt, Land, Fluss Landschaftsmalerei mit der Kamera

täglich noch bis 19. Oktober 9-19:00 Uhr | IN VIA Akademie


KALENDER 55

Freitag, 01.08. LIbORI 2014

12 Uhr | Paderborner Innenstadt

NEW JERSEy - A TRIbuTE TO bON JOVI Who on Earth (Vorband) & New Jersey - A Tribute To Bon Jovi

17 Uhr | Capitol Außenbühne Heiersstr.: 2, 3, 68; Detmolder Tor: 3, 6, 28, 201

SCHÜTzENFESTE SCHöNING

02.08. - 04.08.2014

VERNE

02.08. - 04.08.2014

Eintritt frei Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

VIERTER LIbORI-TREFF VON ALuMNI PADERbORN

17:30 Uhr | Franz-Stock-Platz Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

LIbORI-KOMöDIE 2014

18 Uhr | Großer Saal der Kulturwerkstatt

09.08. - 11.08.2014

9,- , erm. 7,- Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68, Uni

NIEDERNTuDORF

DäMMERKLETTERN

DöRENHAGEN

Fischteiche : 58, An der Kapelle : 1, 8, 11, 420

bOKE

16.08. - 18.08.2014

18 Uhr | Pader Kletterpark

23.08. - 25.08.2014

MARIENLOH

Kamp; Rathauspl. : 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24

THEATER »DARF ICH NOCH AuF EINE OHRFEIGE MIT RAuF KOMMEN« 21:30 Uhr | Raum für Kunst

18 Euro Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

LOCKSTOFF - LIbORI SPECIAL Fabien (Emmanuelle), Dezibl (Cafe Europa), Jonas Wüllner (Abwüllnern) & Mirko Siats (2GTHR)

23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

90IES VS. CHARTS PARTy Mirko Disko Slisko, DJ Smoov (Bistro)

23 Uhr | Capitol Musiktheater 7 Euro, kein Mvz: Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

23 Uhr | Diamonds Club Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

SOuL CAFé MEETS INDIEDISKO

23.08. - 25.08.2014

KREISSCHÜTzENFEST LICHTENAu

20 Uhr | Hemingway's Cocktailbar

DJ Iam

HOLSEN-SCHWELLEWINKHAuSEN

23.08. - 25.08.2014

Die Drei von der Funkstelle & Dirk Siedhoff

LIbORI WEEKEND

23.08. - 25.08.2014

SANDE

LIbORIFREITAG

TESTSPIEL SC PADERbORN 07 VS. WIGAN ATHLETIC (uK) 19 Uhr | Benteler Arena

8,00 - 20,00 Euro Arena/Almeaue : 6, 68, 445

31.08. - 02.09.2014

Mehr Infos unter: www.port01.com

23 Uhr | Sappho

3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

Samstag, 02.08. TRöDEL- uND HObbyMARKT 07 Uhr | Großparkplatz Zur


56 KALENDER LET ME SEE YOU POP MEETS LIBORI CLOSING DJ Fab! (Back to the Woods), Juliet Sikora (Kitball rec.), Dirk Siedhoff (music is music)

23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

CAPITOL ALLSTARS - BYE BYE LIBORI Gartenschau Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

FÜHRUNG: ZWISCHEN REICH UND KIRCHE

11 Uhr | Kaiserpfalz Paderborn Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

LIBORI 2014

12 Uhr | Paderborner Innenstadt

MANIAC -LIVEManiac

17 Uhr | Capitol Außenbühne Eintritt frei Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

2. LIBORISAMSTAG Patrik Archiudean & He.Will

20 Uhr | Hemingway's Cocktailbar Kamp; Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24

THEATER »DARF ICH NOCH AUF EINE OHRFEIGE MIT RAUF KOMMEN« 21:30 Uhr | Raum für Kunst

Mirko Disko Slisko, DJ Smoov (Bistro)

23 Uhr | Capitol Musiktheater 7 Euro, kein Mvz. Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

90ER PARTY Mike Marble & Attila

23 Uhr | La Maison Brasserie Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

LIBORI WEEKEND DJ Ozero & DJ Shoko

23 Uhr | Diamonds Club Zentralstation: 2, 3, 4, 7, 8, 9

CIT CAT MEETS BOOTY BASS NIGHT 23 Uhr | Sappho

3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

Sonntag, 03.08. ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: DIE PFALZ KARLS DES GROSSEN

11 Uhr | Kaiserpfalz Paderborn Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

18 Euro Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

Alle Events unter port01.com/paderborn

LIBORI 2014

12 Uhr | Paderborner Innenstadt

QUERSCHLÄGER - SAMBA BATUCADA! Querschläger

15 Uhr | Capitol Außenbühne Eintritt frei Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

THEATER »DARF ICH NOCH AUF EINE OHRFEIGE MIT RAUF KOMMEN« 21:30 Uhr | Raum für Kunst

18 Euro Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

Montag, 04.08. STARKE MÄDCHEN SOMMER 2014 10 Uhr | MultiCult (Jugend Kuturzentrum)

15 Euro Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr.: 5, Heiersstr.: 2, 3, 68

ONE NIGHT IN ORIENT

20 Uhr | Mango Bar - Club Heiersstr.: 2, 3, 68; Detmolder Tor : 3, 6, 28, 201

Suchen Sie einen neuen Nebenjob? 0172 - 27 998 98 happyhealthygreen.fgxpress.com


KALENDER 57 N

dw

In

Arbeit ?

tri

Ha

n

us

d

Sie suchen

O

erk

Hotel &

G

Diens tle is

ng tu

tro as

W e

S

Mitarbeiter? Wir sind Ihr Partner! Informieren Sie sich unter: zeitplan-gmbh.de / Tel.: 05251 2844240

KONZERTREIHE: MITTWOCHS IN DELBRÜCK

MISS DAISY UND IHR CHAUFFEUR

20 Uhr | Schlossinnenhof in Paderborn Schloß-Neuhaus 22 - 25 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

AUREA LUCE - PRACHTVOLLE MEHRCHÖRIGKEIT 20 Uhr | Liborianum

10 , ermäßigt: 8 Heiersstr.: 2, 3, 68; Detmolder Tor : 3, 6, 28, 201

18 Uhr | Hartmanns Alte Schmiede

BACK TO OLDSCHOOL

Eintritt frei Himmelreichallee

23 Uhr | Diamonds Club

Donnerstag, 07.08.

Samstag, 09.08.

Dienstag, 05.08.

SCHLOSSPARK KREATIV: DARTH VADER UND CO.

TRÖDEL- UND HOBBYMARKT

STARKE MÄDCHEN SOMMER 2014

35 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

STATUS WO?

20 Uhr | Sputnik 6 Euro, 4 Euro (erm.) Westerntor : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61 und 68 Zentralstation : 6, 7 und 46

10 Uhr | MultiCult (Jugend Kuturzentrum)

15 Euro Maspernpl.: 5, 6, 28, 68; Michaelstr.: 5, Heiersstr.: 2, 3, 68

Mittwoch, 06.08. STARKE MÄDCHEN SOMMER 2014 10 Uhr | MultiCult (Jugend Kuturzentrum)

15 Euro Maspernpl. : 5, 6, 28, 68; Michaelstr.: 5, Heiersstr.: 2, 3, 68

SCHLOSSPARK KREATIV: DARTH VADER UND CO.

16 Uhr | Schloß Neuhaus 35 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

16 Uhr | Schloß Neuhaus

MISS DAISY UND IHR CHAUFFEUR

DJ Ozero Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

07 Uhr | Großparkplatz Zur Gartenschau

Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

SCHLOSSPARK KREATIV: TÜMPELMALEN 15 Uhr | Naturwerkstatt

20 Uhr | Schlossinnenhof in Paderborn Schloß-Neuhaus

15,50 , inkl. Material Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

22 - 25 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

PARK BELEUCHTUNG 2014

16 Uhr | Kaiser-Karls-Park

Freitag, 08.08. PREMIERE: DER DAMENCLUB VON MARQUIS CROSSING UND SEIN ERSTER MORDVERSUCH

20 Uhr | Freilichtbühne Schloß Neuhaus 10 Euro, erm. 8 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

Mehr Infos unter: www.port01.com


58 KALENDER FLOHMARKT MIT FLAIR

10 Uhr | Das Gastliche Dorf

TRöDEL- uND HObbyMARKT 11 Uhr | Großparkplatz Zur Gartenschau

Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

TESTSPIEL SC PADERbORN 07 VS. FC EVERTON 16 Uhr | Benteler Arena

8,00 - 20,00 Euro Arena/Almeaue : 6, 68, 445

DER DAMENCLub VON MARQuIS CROSSING uND SEIN ERSTER MORDVERSuCH

20 Uhr | Freilichtbühne Schloß Neuhaus 10 Euro, erm. 8 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

THEATER »DARF ICH NOCH AuF EINE OHRFEIGE MIT RAuF KOMMEN« 20 Uhr | Schloßinnenhof des Schloß Neuhaus

20 und 17 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58 VERLOST

HOuSE SENSATION Phil Fuldner, Paul The Funk, DJ Fifi

23 Uhr | The Strike Paderborn 6 Euro TÜV : 5, 58, Biberweg : 58

NOTHING buT bANGING DJ Jo-zy

23 Uhr | Diamonds Club Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

Sonntag, 10.08. FOTO FLASHMOb

08 Uhr | Habichtsee

Montag, 11.08. ONE NIGHT IN ORIENT

20 Uhr | Mango Bar - Club Heiersstr.: 2, 3, 68; Detmolder Tor : 3, 6, 28, 201

Donnerstag, 14.08. DONNERSTAGS IN SALzKOTTEN Daniel Ligges

18 Uhr | Marktplatz Salzkotten

Freitag, 15.08. SERENGETI FESTIVAL Casper, Jan Delay & Disko No. 1, NOFX (USA), Guano Apes, SDP und Claire

12:30 Uhr | Steppe am Safaripark Schneller-Tiger-Ticket (59,90 Euro oder 69,90 Euro) nur noch bis 16.01.2014, 18:00 Uhr erhältlich

DER DAMENCLub VON MARQuIS CROSSING uND SEIN ERSTER MORDVERSuCH

20 Uhr | Freilichtbühne Schloß Neuhaus 10 Euro, erm. 8 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

bIRTHDAy CLubbING DJ Chainz

23 Uhr | Diamonds Club Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

AuFGEMACHT! HALLO ASTRA! The Wollium (Radio L'Unico Weekender), Patrik Archiudean (Bewegungsapparat), Sir Benny Styles (Urban Supreme), DJ Dens (The Goldphingaz)

23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

DISKOSTOFF

23 Uhr | Sappho 3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

Samstag, 16.08. TRöDEL- uND HObbyMARKT 07 Uhr | Großparkplatz Zur Gartenschau

Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

SERENGETI FESTIVAL Casper, Jan Delay & Disko No. 1, NOFX (USA), Guano Apes, SDP und Claire

12:30 Uhr | Steppe am Safaripark Schneller-Tiger-Ticket (59,90 Euro oder 69,90 Euro) nur noch bis 16.01.2014, 18:00 Uhr erhältlich

Mehr Infos unter: www.port01.com


KALENDER 59

Sonntag, 17.08.

Donnerstag, 21.08.

FAMILIENSPORT

EINSCHuLuNGSLuNCH 2014

4 Euro pro Familie Almepark : 8

13,90 , Kinder (4 - 12 J.): 7,50 Erstklässler werden wieder vom Schützenhof zum Essen eingeladen! Schützenplatz: 9, 11

09:30 Uhr | Ahorn Sportpark

SERENGETI FESTIVAL Casper, Jan Delay & Disko No. 1, NOFX (USA), Guano Apes, SDP und Claire

12:30 Uhr | Steppe am Safaripark

FEuERzAubER

18 Uhr | Schlosspark Schloß Neuhaus VVK: 6,50 - 19,50 Euro, AK: 9 25 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

RESI STARTKLAR! DIE SAISON IST ERöFFNET! DJ Fab! (Back to the Woods), Patrik Archiudean (Bewegungsapparat), D@N & Marco (Deep Down Under

23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

SHAKE IT DJ H-Style & DJ Shoko

23 Uhr | Diamonds Club Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

OLDSCHOOL HIP HOP 23 Uhr | Sappho

3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

Schneller-Tiger-Ticket (59,90 Euro oder 69,90 Euro) nur noch bis 16.01.2014, 18:00 Uhr erhältlich

KONzERTLESuNG SAMuEL HARFST & SAMuEL KOCH (WETTEN DASS...?)

3. PADERbORNER RuDELSINGEN Tobias Sudhoff

19:30 Uhr | Kleinkunstsaal der Kulturwerkstatt 8,- , erm. 6,- Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68, Uni

19 Uhr | Hansesaal des Schützenhofes

WOHLSEIN!

VVK 19 , AK 22 Schützenplatz: 9, 11

3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

DER DAMENCLub VON MARQuIS CROSSING uND SEIN ERSTER MORDVERSuCH

20 Uhr | Freilichtbühne Schloß Neuhaus 10 Euro, erm. 8 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

RADIO-HOCHSTIFTFERIENFINALE AuF DEM SCHÜTzENPLATz uND FAMILIENTAG DES PbSV MIT KINDERKöNIGSSCHIESSEN 23 Uhr | Schützenplatz und Schützenhof Schützenplatz: 9, 11

Montag, 18.08. ONE NIGHT IN ORIENT

Alle Events unter port01.com/paderborn

12 Uhr | Schützenhof

20 Uhr | Mango Bar - Club Heiersstr.: 2, 3, 68; Detmolder Tor : 3, 6, 28, 201

23 Uhr | Sappho

Freitag, 22.08. PADERbORNER WEINDORF

18 Uhr | Marstall-Innenhof Schloß Neuhaus Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

DER DAMENCLub VON MARQuIS CROSSING uND SEIN ERSTER MORDVERSuCH

20 Uhr | Freilichtbühne Schloß Neuhaus 10 Euro, erm. 8 Euro Schloß Neuhaus 1, 8, 11, 58


60 KALENDER PRÄSENTIERT

SKATE NIGHT

20 Uhr | Treffpunkt: VW Zentrum Detmolder Straße Teilnahme ist kostenlos Lothringer Weg, : n: 3, 450, S50

MIDLIFE DISCO DJs Atilla & Stefaan

21 Uhr | Großer Saal der Kulturwerkstatt 5 Euro Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68 und die Uni-:

THE KUVO EVENT Basti M (We Play) & Friends, DJ Fab! (Back to the Woods)

23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

GOLDEN FRIDAY DJ Ozero & DJ Shoko

23 Uhr | Diamonds Club Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

INDIEDISKO

23 Uhr | Sappho 3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

Samstag, 23.08. TRÖDEL- UND HOBBYMARKT 07 Uhr | Großparkplatz Zur Gartenschau

Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

Alle Events unter port01.com/paderborn


KALENDER 61 HOLI FARbENRAuSCH Joachim Garraud, Paji, Klaas

10 Uhr | Hermann-LönsStadion 16,99 zzgl. VVK-Gebühr, 28,99 (Limited Premium Package: Ticket + T-Shirt + 2 Farbbeutel) Hermann-Löns-Stadion : 58

PADERbORNER WEINDORF

16 Uhr | Marstall-Innenhof Schloß Neuhaus Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

PADERbORNER MuSEuMSNACHT

FISIMATENTEN MEETS INSTINCT RAW Basti M. (We Play, Köln), Peter Daletzki (Let me see you Pop), Dennis Kahnn (Instinct Raw)

23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

GIRLS CLub DJ History & DJ Shoko

23 Uhr | Diamonds Club Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

18 Uhr | alle Museen und Galerien in der Stadt und Schloß Neuhaus

DEEP DOWN uNDER MEETS WOHLSEIN!

Eintritt frei

3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

GEPFLEGTE MARKENuNTERHALTuNG »DAS zIGARETTENGESPRäCH« 19:30 Uhr | Raum für Kunst Rathauspl.: 2, 3, 4, 7, 8, 9 und 24

DER DAMENCLub VON MARQuIS CROSSING uND SEIN ERSTER MORDVERSuCH

20 Uhr | Freilichtbühne Schloß Neuhaus 10 Euro, erm. 8 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

23 Uhr | Sappho

Mi. 27.8.14, PB schlosspark-open-airpaderborn.de

5 STuNDEN REGATTA (PbyC) 14 Uhr | Paderborner Yachtclub Lippesee

DIE RESIDENz DER FÜRSTbISCHöFE

14 Uhr | Vorplatz Schloß Neuhaus 5 , Kinder bis 14 Jahre frei Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

Sonntag, 24.08. WASSER VOM REINSTEN Böttcher Water

10 Uhr | Böttcher Water

PADERbORNER WEINDORF

11 Uhr | Marstall-Innenhof Schloß Neuhaus Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

SC PADERbORN 07 VS. 1. FSV MAINz 05 15:30 Uhr | Benteler Arena

14,00 - 60,00 Euro Arena/Almeaue : 6, 68, 445

Montag, 25.08. JOHN VON DÜFFEL LIEST AuS WASSERERzäHLuNGEN 19:30 Uhr | Gräflicher Park Hotel & Spa

10-15 Euro Hauptbahnhof Bad Driburg

Mehr Infos unter: www.port01.com


62 KALENDER ONE NIGHT IN ORIENT

20 Uhr | Mango Bar - Club Heiersstr. : 2, 3, 68; Detmolder Tor : 3, 6, 28, 201

Mittwoch, 27.08. JEDERMANN-TAGESRADTOuR

09:30 Uhr | Parkplatz Wiemenkamp

MIT ALLEN SINNEN DIE NATuR ERFAHREN 11 Uhr | Wasserspielplatz/ Kletterspinne

Eintritt frei Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

PRÄSENTIERT

SCHLOSSPARK OPEN AIR MIT NENA IN PADERbORN Nena, Sharron Levy

20 Uhr | Großflohmarktgelände »Zur Gartenschau« 38,90 Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

Donnerst ag, 28.08. ASyLMONOLOGE - bÜHNE FÜR MENSCHENRECHTE, bERLIN

19:30 Uhr | Kleinkunstsaal der Kulturwerkstatt

Ben Williams (Video Mixing, Bielefeld), ZeZe (Club Ego), Ante Perry (Moonbootique / Kittball Rec.), Dirk Siedhoff (music is music, 102)

HEARTbREAK HOTEL

23 Uhr | Residenz Club & Lounge

23 Uhr | Sappho

3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

AbbA-SHOWKONzERT »THANK yOu FOR THE MuSIC«

schlosspark-open-airpaderborn.de

6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

DEIN FREITA G DJ Iam

23 Uhr | Diamonds Club Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

15 Uhr | Kleinkunstsaal der Kulturwerkstatt

DISKOSTOFF

Erw. 6,- , bis 14 Jahre 2,- Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68, Uni

3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

DER DAMENCLub VON Mehr Infos unter: www.port01.com

SOuLCLub - yOuR ADDICTION IN uRbAN MuSIC

Eintritt frei Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68, Uni

Freitag, 29.08.

Mi. 27.8.14, PB

10 Euro, erm. 8 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

MARQuIS CROSSING uND SEIN ERSTER MORDVERSuCH

20 Uhr | Freilichtbühne Schloß Neuhaus

23 Uhr | Sappho

Samstag, 30.08. TRöDEL- uND HObbyMARKT 07 Uhr | Großparkplatz Zur Gartenschau


KALENDER 63 Neuhaus

DAOYIN ZENTRUM

Yoga Pilates Rückengymnastik Massage www.daoyin-zentrum.de uvm. neue Kurse ab 25.08.14!

Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

KOSMONAuTENQuIz 19:30 Uhr | Sputnik

Westerntor : 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61 und 68 Zentralstation : 6, 7 und 46

MILONGA PRIMAVERA

20 Uhr | Neue Mitte der Kulturwerkstatt Eintritt frei Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68

23 Uhr | Residenz Club & Lounge 6 Euro Nachtbus ab Zentralstation N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N8

KISS My RED LIPS! DJ Shoko

23 Uhr | Diamonds Club Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9

WOHLSEIN!

23 Uhr | Sappho

10 Euro, erm. 8 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

Montag, 01.09. ONE NIGHT IN ORIENT

20 Uhr | Mango Bar - Club Heiersstr.: 2, 3, 68; Detmolder Tor: 3, 6, 28, 201

Freitag, 05.09. DER DAMENCLub VON MARQuIS CROSSING uND SEIN ERSTER MORDVERSuCH 16 Uhr | Freilichtbühne Schloß Neuhaus 10 Euro, erm. 8 Euro Schloß Neuhaus: 1, 8, 11, 58

ONE NIGHT IN ORIENT

20 Uhr | Mango Bar - Club Heiersstr.: 2, 3, 68; Detmolder Tor: 3, 6, 28, 201

AxEL PäTz »CHILL MAL!«

3,50 Euro (unten) Zentralstation : 2, 3, 4, 7, 8, 9 + alle Nachtbuslinien

15 Euro Rathauspl. : 2, 3, 4, 7, 8, 9, 24

Sonntag, 31.08.

uNIQuE - EINzIG AbER NICHT ARTIG

THE SPANK - FAMILy & FRIENDS EDITION

2. JObMESSE PADERbORN

Atilla, Booming B., Dens, Dezibl, Fabien, Gero, Jocar, Matti S., Sir Benny Styles

Eintritt frei Schützenplatz: 9, 11

21 Uhr | Großer Saal der Kulturwerkstatt

6 Euro Hauptbahnhof : 1, 2, 4, 5, 6, 8, 9, 11, 12, 24, 28, 46, 47, 61, 68, Uni

14 Uhr | Biergarten des Elsener Brau- und Bürgerhaus

WIE IM RADIO, NuR LAuTER

Bohlenweg : 6, 68; VonKetteler-Str. : 6, 68, 445

Jan Christian Zeller (1LIVE), Sir Benny Styles (Boom Bap Club), Boj Angler (Circus Maximus) & Friends

DER DAMENCLub VON MARQuIS CROSSING uND SEIN ERSTER MORDVERSuCH

Alle Events unter port01.com/paderborn

DäMMERKLETTERN

18 Uhr | Pader Kletterpark

20 Uhr | Amalthea Theater

16 Uhr | Freilichtbühne Schloß

Fischteiche : 58, An der Kapelle : 1, 8, 11, 420

10 Uhr | Schützenhof

Samstag, 06.09. RuM TASTING

16 Uhr | Gasthaus Haxterpark 79 Euro pro Person


64 IMPRESSuM

REDAKTIONS SCHLuSS

24.

port01 Paderborn Grube 12 33098 Paderborn

Fon: (05251) 40 70 50 Fax: (09 11) 30844 55 66 8 paderborn@port01.com

HERAuSGEbER

Striking Media | Markus Buthe Agentur für Kommunikation und Marketing

AUG

ANzEIGEN- uNS REDAKTIONSLEITuNG PADERbORN

Markus Buthe | markus.buthe@port01.com | Fon (0171) 148 70 50

MITARbEITER AN DIESER AuSGAbE

Markus Busch (mb), Markus Buthe (but), Michael Geithner (mig), David Kordes (kor), Wiebke Plasse (wp), Dirk Raupach (dr), Anna Rüschhoff (arh), Markus Schneider(kus), Manuel Sydow (msy), Tim Wache (tw)

SATz/LAyOuT

Striking Media | paderborn@port01.com

TERMINE uND ONLINE-REDAKTION

Sarah Wehe | paderborn@port01.com

TITELFOTO

ANzEIGEN SCHLuSS

FOTOS IN DIESER AuSGAbE

Kilian Basenau, Markus Buthe, Verena Fährmann, Bernd Gertingsmeier, David Grohn-Pfälzer, Tino Oak, port01, sxc.hu, istockphoto

REDAKTIONS- uND ANzEIGENSCHLuSS FÜR DIE SEPTEMbER-AuSGAbE: 24.08.2014

AUG SEP

23.

Fotograf: Striking Media

Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

MONATL. DRuCKAuFLAGE

10.000 Exempl. (IVW geprüft | I. Quartal 2014)

VERTEILuNG

Eigenvertrieb in Paderborn und Umgebung sowie Direktverteilung durch Partner, Partyfotografen und Teammitglieder

MONATL. GESAMTAuFLAGE

150.000 Exemplare (Verlagsangabe)

NäCHSTE AuSGAbE AUG

29.

Chemnitz, Dortmund, Dresden, Koblenz, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Mönchengladbach, Münster, Neuss, Paderborn, Plauen/Zwickau, Regensburg, Wiesbaden

DRuCK

Druckerei Vetters GmbH & Co KG, Radeburg port01 erscheint monatlich im Verlag der appselect GmbH, Brucknerstr. 4, 01309 Dresden // Amtsgericht Dresden: HRB 18688, Geschäftsführer: Felix C.A. Wittig. port01 ist eine eingetragene Marke der appselect GmbH mit Sitz in Dresden. www.port01.com

ANzEIGENLEITuNG NATIONAL

appselect GmbH Brucknerstr. 4, 01309 Dresden Fon | Fax: (0351) 21 33 00 33 brands@port01.com

REDAKTIONSLEITuNG NATIONAL

Markus Schneider | markus.schneider@port01.com | Fon (0 37 41) 27 60 55 Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nicht-elektronischen Medien - vollständig oder auszugsweise - nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, etc. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

LIKE IT? LIKE uS! www.facebook.com/port01paderborn


KOPFNuSS 65

KOPFNUSS

mushi-atsui: feuchtheiß, schwül. Der meteorologische Standard im August in Japan. Tagestemperaturen um 30° bis 35° C und sehr hohe Luftfeuchtigkeit vor allem im Süden, nach den regenreichen Monate Juni und Juli, die dort monsunartig daherkommen. Paar Schritte laufen, schon rinnt der Schweiß. »Kyou wa kanari ii tenki desu – schönes Wetter heute«, sagen die Leute dann nicht. Eher sowas wie »Kyou wa mushi-atsui desu – schwül heute«. Unter kreativer Zuhilfenahme stattlicher Flüche (kuso – Scheiße, shimatta – verdammt, fakku – fuck) lässt sich dieser banalen Feststellung dann noch die individuelle emotionale Prägung verleihen. Japanische Frauen lassen sich dazu üblicherweise jedoch nicht hinreißen. Sie schwitzen höflich und mit Stil. So wie über diesem Sudoku. kus

1 9 2

5 1 9

4 6 2 8 9 1 5 4 9 7 8

8 5 2

6 5 9

1 5 3 2 7 1 2

6 1 3 6 9 7 6 2 7 5 2 8 3 4 6 4 2 5 8 9 3 7 4 3 9 6 3 5 8 4 8 9 7 8 5 4 3 8 5 5 6 4 2 9 6 4 9 4 7 1 3 9 1 9 8 3 7 4 6 5 7 9 1 5 3 1 2 4 7 4 5 1 8 9 5 3 2 1 1 4 7 9 1

9 8

2 8 1

4 3 3

9 6 5

4 7 1 5 8 5 6 2 7 9 2 7 3



erotic lifestyle and more...

ALL IN ONE SEXY LOOK! NUR

Zutritt ab 18 Jahren! ∙ Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen ∙ Angebot solange Vorrat reicht.

29,95 EURO

Netzkleid-Set Netzkleid mit angeschlossenem, blickdichtem Rock und Netzstrümpfen. Größe: one size Material: 90% PA, 10% EL • 770719

18+ Paderborn , D e t m o l d e r

S t r. 4 9 - 5 1 ( S H O P & X X L K I N O L A N D S C H A F T ) : Montag bis Samstag 10:00 - 22:00 Uhr Schloß Neuhaus, Hatzfelder Str. 5 (KINO) : Montag bis Samstag 10:00 -22:00 Uhr/Sonntag 17:00 -22:00 Uhr

w w w.novum-paderborn.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.